Es gibt nichts Schöneres, als den ersten Biss in ein zartes, buttriges Plätzchen, das auf der Zunge zergeht und die Sinne verwöhnt. Die süße Vanillenote, gepaart mit einer leichten Prise Salz, sorgt für eine Geschmacksexplosion, die selbst das Herz eines Muffin-Liebhabers höherschlagen lässt.
Ich erinnere mich noch gut an die Nachmittage bei meiner Großmutter, wenn der Duft frisch gebackener Kekse durch das Haus zog und mich wie ein Magnet in die Küche zog. Dort stand sie, mit Mehl im Haar und einem schelmischen Grinsen im Gesicht, bereit, ihre Geheimnisse zu enthüllen. Jede Keksdose war ein Abenteuer – eine Mischung aus Liebe und dem ständigen Risiko, dass ich zu viele naschen würde.
Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden
Diese Wiener Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten – sie bieten ein einzigartiges Geschmacksprofil aus buttriger Süße und einer feinen Vanillenote. Ihre ansprechende Optik macht sie zum perfekten Highlight auf jedem Kaffeetisch oder Buffet. Und das Beste? Sie sind unglaublich vielseitig: Mit verschiedenen Füllungen oder Dekorationen können Sie sie ganz nach Ihrem Geschmack anpassen.
Zutaten für Wiener Plätzchen, die Zergehen auf der Zunge!
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Schritt-für-Schritt-Zubereitung Wiener Plätzchen, die Zergehen auf der Zunge!
Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:
Schritt 1: Teig zubereiten
In einer großen Schüssel Butter und Puderzucker cremig schlagen. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und schlagen Sie alles gut durch. Nach und nach das gesiebte Mehl und die Prise Salz unterheben.
Schritt 2: Teig kühlen
Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft dabei, das Plätzchen beim Backen in Form zu halten.
Schritt 3: Ausstechen
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 5 mm dick ausrollen. Mit einer runden Ausstechform Kekse ausstechen.
Schritt 4: Backen
Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und etwa 10-12 Minuten backen oder bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Backen vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Schritt 5: Füllen
Die abgekühlten Kekse vorsichtig umdrehen und einen kleinen Löffel Konfitüre in die Mitte geben. Ein zweites Keksstück darauflegen und leicht andrücken.
Schritt 6: Servieren
Die gefüllten Wiener Plätzchen auf einem hübschen Teller anrichten. Mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren – perfekt zum Kaffee oder als süßer Snack zwischendurch!
Mit diesen Wiener Plätzchen wird jeder Biss zum Genuss – sie sind nicht nur köstlich, sondern auch voller Erinnerungen an unvergessliche Momente in der Küche!
Die Kochmethode verbessern
Um perfekte Wiener Plätzchen, die Zergehen auf der Zunge! zuzubereiten, beginnen Sie mit der Vorbereitung aller Zutaten. Messen Sie alles genau ab und stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen vorgeheizt ist. So gelingt der Teig gleichmäßig und die Plätzchen erhalten ihre wunderbare Konsistenz.
Verzieren Sie Ihr Gericht mit Ihrer persönlichen Note
Für eine kreative Note können Sie anstelle von Haselnüssen auch Mandeln verwenden oder den Puderzucker durch Kokosblütenzucker ersetzen. Auch getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen geben den Wiener Plätzchen, die Zergehen auf der Zunge!, einen fruchtigen Twist!
Intelligente Tipps zur Lagerung und Wiedererwärmung
Lagern Sie Ihre Wiener Plätzchen, die Zergehen auf der Zunge!, in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur. So bleibt die zarte Textur erhalten. Wenn es Zeit zum Genießen ist, erwärmen Sie sie kurz im Ofen für einen frisch gebackenen Geschmack.
Praktische Ratschläge des Kochs

Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich diese Wiener Plätzchen gebacken habe – meine Katze hat fast den ganzen Teig geklaut! Was für ein Chaos!
Fazit für Wiener Plätzchen, die Zergehen auf der Zunge!
Die Wiener Plätzchen, die Zergehen auf der Zunge, sind ein wahrhaft himmlisches Erlebnis. Mit ihrer zarten Textur und dem feinen Aroma werden sie zu einem Highlight jeder Kaffeetafel. Die Kombination aus hochwertigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung macht sie zum perfekten Gebäck für jeden Anlass. Lassen Sie sich von den köstlichen Aromen verführen und probieren Sie dieses Rezept unbedingt aus! Ihre Gäste werden begeistert sein, und auch Sie selbst werden nicht widerstehen können. Legen Sie gleich los und genießen Sie diese unwiderstehlichen Plätzchen!
Print
Wiener Plätzchen, die Zergehen auf der Zunge!
- Total Time: 1 hour
- Yield: 20 Stück. 1x
Description
Leckeres wiener plätzchen, die zergehen auf der zunge! Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 250 g Mehl
- 125 g Butter, weich, ungesalzen
- 100 g Puderzucker
- 1 Ei, groß, Raumtemperatur
- 1 TL Vanilleextrakt, echt
- Eine Prise Salz
- Konfitüre nach Wahl (z.B. Himbeere oder Aprikose)
- Pflanzliches Geliermittel (z.B. Agar-Agar)
Instructions
- In einer großen Schüssel Butter und Puderzucker cremig schlagen.
- Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut durchschlagen.
- Nach und nach das gesiebte Mehl und die Prise Salz unterheben.
- Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 5 mm dick ausrollen.
- Mit einer runden Ausstechform Kekse ausstechen.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und etwa 10-12 Minuten backen oder bis sie leicht goldbraun sind.
- Die Kekse nach dem Backen vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Die abgekühlten Kekse vorsichtig umdrehen und einen kleinen Löffel Konfitüre in die Mitte geben.
- Ein zweites Keksstück darauflegen und leicht andrücken.
- Die gefüllten Wiener Plätzchen auf einem hübschen Teller anrichten.
- Mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.
Notes
Bewahre die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.
Wärme die Plätzchen kurz im Ofen für knusprigen Genuss.
Serviere die Plätzchen mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Füge etwas Vanilleextrakt für extra Geschmack hinzu.
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 30 minutes
- Method: Backen
Nutrition
- Calories: 250 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 150mg
- Fat: 12g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 3g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange kann ich die Wiener Plätzchen aufbewahren?
Die Wiener Plätzchen halten sich in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen frisch. Achten Sie darauf, sie an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern. So bleibt ihre zarte Konsistenz erhalten und sie bleiben lange genießbar.
Kann ich das Rezept für Wiener Plätzchen variieren?
Ja, Sie können das Rezept anpassen! Versuchen Sie beispielsweise, verschiedene Aromen wie Vanille oder Zitronenschale hinzuzufügen. Auch Nüsse oder Trockenfrüchte können für zusätzliche Textur und Geschmack sorgen, solange sie mit den anderen Zutaten harmonieren.
Welche Art von Schokolade sollte ich verwenden?
Für die Glasur der Wiener Plätzchen eignet sich Zartbitterschokolade am besten, da sie einen intensiven Geschmack bietet. Alternativ können Sie auch Vollmilchschokolade verwenden, wenn Sie es süßer mögen. Achten Sie darauf, hochwertige Schokolade zu wählen, um das Geschmackserlebnis zu maximieren.
Was kann ich als pflanzliches Geliermittel verwenden?
Für dieses Rezept ist Agar-Agar eine hervorragende Wahl als pflanzliches Geliermittel. Es wird aus Algen gewonnen und sorgt dafür, dass Ihre Plätzchen eine perfekte Konsistenz erhalten. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung für die richtige Verwendung in Ihrem Rezept.