Zimtschnecken Käsekuchen

Ein Stück Zimtschnecken Käsekuchen ist wie eine Umarmung für die Seele: Die süßen Aromen von Zimt und Zucker verschmelzen mit der cremigen Textur des Käsekuchens und lassen die Geschmacksknospen tanzen. Jede Gabel ist ein Genuss, der Erinnerungen weckt, an gemütliche Nachmittage in der Küche mit dem Duft frisch gebackener Leckereien.

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ich zum ersten Mal versuchte, diesen Zimtschnecken Käsekuchen zu backen. Völlig unbedarft stürzte ich mich in das Rezept, das meine Großmutter mir zusteckte. Während ich den Teig knetete und die Füllung vorbereitete, stellte ich fest, dass ich mehr Zimt auf den Boden streuen wollte – was soll ich sagen? Ich bin ein Zimt-Liebhaber. Am Ende war meine Küche ein Schlachtfeld aus Mehl und Zuckerguss, aber das Ergebnis war es wert: Ein Kuchen so lecker, dass sogar meine Katze um einen Bissen bettelte!

Was dieses Rezept besonders macht: Dieser Zimtschnecken Käsekuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sorgt auch für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das alle Sinne anspricht. Die Kombination aus cremigem Käsekuchen und dem verführerischen Aroma von Zimt macht ihn unwiderstehlich. Er sieht einfach atemberaubend aus und wird garantiert zum Star auf jeder Kaffeetafel. Zudem lässt sich das Rezept nach Belieben anpassen – ob mit Früchten, Nüssen oder sogar einer Schokoladen-Variante!

Zutaten für Zimtschnecken Käsekuchen

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • Für den Boden:
  • 200 g Kekse (z.B. Butterkekse) – Diese sorgen für eine knusprige Basis und sind eine großartige Alternative zu traditionellen Tortenböden. Zerbröseln Sie sie einfach fein.

  • 100 g geschmolzene Butter:
  • Sie hilft dabei, die Keksbrösel zusammenzuhalten und sorgt für zusätzlichen Geschmack.

  • Für die Füllung:
  • 500 g Frischkäse (auf Raumtemperatur erwärmt) – Damit erreichen Sie eine cremige Konsistenz ohne Klumpen.

  • 150 g Zucker:
  • Für die perfekte Süße – Passen Sie je nach Vorliebe an.

  • 3 Eier:
  • Sie verleihen der Füllung Struktur und helfen beim Aufgehen.

  • 1 TL Vanilleextrakt:
  • Für zusätzlichen Geschmack – Achten Sie darauf, einen guten Extrakt zu wählen!

  • 2 TL gemahlener Zimt:
  • Hier kommt der ganz besondere Kick – Verwenden Sie frischen Zimt für ein intensiveres Aroma.

  • 1 TL Backpulver:
  • Damit der Käsekuchen schön aufgeht und fluffig wird.

  • Zucker-Zimt-Mischung:
  • 50 g Zucker mit 2 TL Zimt vermischt für die Füllung – Diese Mischung bringt die typische Zimtschnecken-Note in Ihren Käsekuchen!

    Vollständige Zubereitungsmethode Zimtschnecken Käsekuchen

    Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte, um diese köstliche Mahlzeit zuzubereiten:

    Schritt 1: Keksboden vorbereiten

    Zerkleinern Sie die Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln. Mischen Sie sie dann mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel, bis alles gut vermengt ist. Drücken Sie diese Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) und stellen Sie sie für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank.

    Schritt 2: Füllung zubereiten

    In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer glatt rühren. Fügen Sie den Zucker hinzu und mixen Sie weiter, bis er vollständig eingearbeitet ist. Geben Sie nun nacheinander die Eier dazu und rühren Sie jeweils gut durch. Dann kommen Vanilleextrakt, gemahlener Zimt und Backpulver hinzu – alles gut verrühren!

    Schritt 3: Zucker-Zimt-Mischung hinzufügen

    Streuen Sie die vorbereitete Zucker-Zimt-Mischung gleichmäßig über die Frischkäsemischung. Mit einem Löffel vorsichtig unterheben – so entstehen schöne Streifen im fertigen Kuchen!

    Schritt 4: Füllung auf dem Boden verteilen

    Gießen Sie die gesamte Mischung über den vorbereiteten Keksboden in der Springform. Stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig verteilt ist.

    Schritt 5: Backen des Kuchens

    Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor (Ober-/Unterhitze). Backen Sie den Kuchen etwa 40-45 Minuten lang oder bis er goldbraun ist und in der Mitte leicht wackelt – nicht erschrecken! Das Wackeln sorgt dafür, dass der Käsekuchen schön cremig bleibt.

    Schritt 6: Abkühlen lassen und servieren

    Lassen Sie den Kuchen bei Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie ihn anschließend mindestens 4 Stunden (oder besser über Nacht) in den Kühlschrank. Vor dem Servieren können Sie ihn nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben oder frischen Früchten garnieren.

    Genießen Sie jeden Bissen dieses himmlischen Zimtschnecken Käsekuchens! Er eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur als süßer Genuss nach einem langen Tag!

    Die Geheimnisse des Kochens meistern

    Um die perfekte Zimtschnecken Käsekuchen zu zaubern, beginnen Sie mit der Zubereitung des Kekskrummels. Achten Sie darauf, die Konsistenz gut zu mischen, damit die Basis später stabil bleibt. Planen Sie auch genügend Zeit ein, um den Käsekuchen gut abkühlen zu lassen – das sorgt für eine bessere Textur!

    Machen Sie Ihr Rezept einzigartig

    Für Ihre Zimtschnecken Käsekuchen können Sie anstelle von normalen Keksen auch Doppelkekse verwenden. Wenn Sie es fruchtiger mögen, probieren Sie Blaubeeren oder Himbeeren statt Erdbeeren aus. Diese kleinen Veränderungen geben Ihrem Käsekuchen einen ganz neuen Kick!

    Intelligente Lagerung & Wiedererwärmung

    Lagern Sie Ihre Zimtschnecken Käsekuchen am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Um die cremige Textur zu bewahren, decken Sie den Kuchen mit Frischhaltefolie ab. So bleibt er frisch und lecker!

    Die goldenen Tipps des Kochs

    • Verwenden Sie Raumtemperatur-Zutaten für eine geschmeidigere Käsemasse; das verhindert Klumpenbildung und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
    • Backen Sie den Kuchen im Wasserbad, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Dies hilft, Risse auf der Oberfläche zu vermeiden.
    • Fügen Sie einen Hauch von Zimt zum Käse hinzu! Das verstärkt den Geschmack und harmoniert perfekt mit den Zimtschnecken.
    • Ich erinnere mich noch gut an den ersten Versuch dieses Rezepts – ich wollte meine Freunde beeindrucken und endete damit, mehr Teig auf dem Boden als im Kuchen selbst zu haben!

      Fazit für Zimtschnecken Käsekuchen

      Der Zimtschnecken Käsekuchen vereint die verführerischen Aromen von frisch gebackenen Zimtschnecken mit der cremigen Textur eines Käsekuchens. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine wunderbare Möglichkeit, Gäste zu beeindrucken und besondere Anlässe zu feiern. Die Kombination aus zartem Käsekuchen und dem süßen Zimt-Topping macht jeden Bissen zu einem Erlebnis. Probieren Sie dieses Rezept selbst aus und lassen Sie sich von der köstlichen Symbiose der Aromen überraschen!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Zimtschnecken Käsekuchen


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Anna Schneider
      • Total Time: 1 hour 45 minutes
      • Yield: 12 servings 1x

      Description

      Leckeres zimtschnecken käsekuchen Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 200 g Kekse (z.B. Butterkekse)
      • 100 g geschmolzene Butter
      • 500 g Frischkäse, auf Raumtemperatur erwärmt
      • 150 g Zucker
      • 3 Eier
      • 1 TL Vanilleextrakt
      • 2 TL gemahlener Zimt
      • 1 TL Backpulver
      • 50 g Zucker, für die Zucker-Zimt-Mischung mit 2 TL Zimt vermischt

      Instructions

      1. Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln zerkleinern.
      2. Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel gut vermengen.
      3. Die Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) drücken und für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
      4. Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handmixer glatt rühren.
      5. Den Zucker hinzufügen und weiter mixen, bis er vollständig eingearbeitet ist.
      6. Nacheinander die Eier dazugeben und jeweils gut durchrühren.
      7. Vanilleextrakt, gemahlenen Zimt und Backpulver hinzufügen und alles gut verrühren.
      8. Die vorbereitete Zucker-Zimt-Mischung gleichmäßig über die Frischkäsemischung streuen.
      9. Mit einem Löffel vorsichtig unterheben, um schöne Streifen im fertigen Kuchen zu erzeugen.
      10. Die gesamte Füllung über den vorbereiteten Keksboden in der Springform gießen und gleichmäßig verteilen.
      11. Den Ofen auf 175 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze).
      12. Den Kuchen etwa 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und in der Mitte leicht wackelt.
      13. Den Kuchen bei Raumtemperatur abkühlen lassen und anschließend mindestens 4 Stunden (oder besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
      14. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder frischen Früchten garnieren.

      Notes

      Bewahre die Zimtschnecken Käsekuchen im Kühlschrank auf.

      Erhitze die Käseschnitte bei 180°C.

      Serviere mit frischen Beeren dazu.

      Verwende hochwertigen Zimt für intensiven Geschmack.

      • Prep Time: 45 minutes
      • Cook Time: 60 minutes
      • Method: Bake

      Nutrition

      • Calories: 350 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 150mg
      • Fat: 15g
      • Carbohydrates: 45g
      • Fiber: 3g
      • Protein: 8g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Zimtschnecken Käsekuchen image 2

      Wie lange dauert die Zubereitung des Zimtschnecken Käsekuchens?

      Die gesamte Zubereitungszeit für den Zimtschnecken Käsekuchen beträgt etwa 20 Minuten, gefolgt von einer Backzeit von 45 bis 50 Minuten. Damit ist es ein relativ schnelles Dessert, das sich hervorragend für spontane Feste oder als süßer Abschluss eines Abendessens eignet.

      Kann ich die Füllung für die Zimtschnecken variieren?

      Ja, Sie können die Füllung nach Belieben anpassen! Anstelle von Zimt und Zucker können Sie auch andere Gewürze wie Vanille oder Muskatnuss verwenden. Auch eine Kombination aus Nüssen und Trockenfrüchten kann dem Rezept eine interessante Note verleihen.

      Wie bewahre ich den Zimtschnecken Käsekuchen am besten auf?

      Um den Zimtschnecken Käsekuchen frisch zu halten, sollten Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er bis zu fünf Tage lang schmackhaft. Vor dem Servieren können Sie ihn kurz bei Raumtemperatur stehen lassen, damit er wieder etwas weicher wird.

      Kann ich den Zimtschnecken Käsekuchen einfrieren?

      Ja, der Zimtschnecken Käsekuchen lässt sich gut einfrieren! Wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn in einem geeigneten Gefrierbehälter. So bleibt er bis zu drei Monate haltbar. Lassen Sie ihn vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen und genießen Sie das köstliche Aroma!

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star