Eine kleine Geschichte über das Rezept
Als Bäcker und leidenschaftlicher Rezeptentwickler liebe ich es, neue Ideen mit klassischen Zutaten zu kombinieren. Die Frischkäse Roll Ups sind aus einer kleinen, unspektakulären Idee entstanden: Was tun mit dem letzten Rest Frischkäse im Kühlschrank, der kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum steht? Ich wollte ein schnelles Rezept, das sich für den kleinen Hunger zwischendurch eignet, sich aber auch gut für Gäste oder die Lunchbox macht. Es sollte unkompliziert sein – kein stundenlanges Teigkneten, keine exotischen Zutaten, sondern einfach nur: lecker, cremig, praktisch.
Eines Tages hatte ich ein paar Tortilla-Wraps übrig, ein bisschen Frischkäse, frisches Gemüse, ein paar Scheiben Hähnchenschinken – und da war sie: die zündende Idee für meine ersten Frischkäse Roll Ups. Ich rollte, schnitt, probierte – und war begeistert. Seitdem haben sie einen festen Platz in meiner Rezeptsammlung.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Vielseitig
Frischkäse Roll Ups lassen sich auf unzählige Arten variieren. Du kannst sie vegetarisch machen oder mit verschiedenen Fleischsorten kombinieren. Du kannst frisches oder geröstetes Gemüse einbauen, Kräuter oder Saucen hinzufügen. Ob als schnelles Mittagessen, Fingerfood fürs Buffet oder Snack beim Fernsehabend – sie passen sich jeder Gelegenheit an.
Günstig
Die Zutaten sind einfach, günstig und oft bereits im Haushalt vorhanden. Ein paar Wraps, Frischkäse, ein bisschen Belag – mehr braucht es nicht. Gerade für Familien oder Menschen mit knappem Budget sind Frischkäse Roll Ups ein echtes Alltagswunder.
Schnell gemacht
In weniger als 15 Minuten sind sie zubereitet. Kein Ofen, kein Herd – nur ein Schneidebrett, ein Messer und ein Löffel. Auch ideal für Kinder oder Kochanfänger.
Gesund, wenn du willst
Du bestimmst, was reinkommt. Du kannst sie leicht und kalorienarm halten oder herzhaft und gehaltvoll gestalten. Sie sind perfekt für Low-Carb-Varianten oder auch glutenfrei, wenn du entsprechende Wraps verwendest.
Zutaten für das Rezept
Für etwa 6–8 kleine Roll Ups brauchst du:
-
3 große Weizentortillas oder Wraps
-
200 g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)
-
100 g Hähnchenschinken (in dünnen Scheiben)
-
1 kleine Paprika (rot oder gelb, fein gewürfelt)
-
1 kleine Salatgurke (entkernt und fein gewürfelt)
-
1 Handvoll Rucola oder Babyspinat
-
Frischer Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Optional: ein Spritzer Zitronensaft oder ein Teelöffel körniger Senf
Diese Zutaten bilden die klassische Variante meiner Frischkäse Roll Ups – frisch, knackig, cremig und einfach lecker. Du kannst natürlich auch andere Zutaten verwenden: Avocado, geriebene Möhren, getrocknete Tomaten, gebratene Pilze – erlaubt ist, was schmeckt.
Wie man Frischkäse Roll Ups zubereitet – Schritt für Schritt
Vorbereitung ist alles
Bevor du loslegst, lege dir alle Zutaten bereit. Stelle sicher, dass der Frischkäse streichfähig ist. Falls er direkt aus dem Kühlschrank kommt, lass ihn einige Minuten bei Zimmertemperatur stehen. Wasche das Gemüse gründlich, tupfe es trocken und würfle es fein – je gleichmäßiger, desto besser verteilt es sich in der Füllung. Lege deine Wraps bereit und bereite ein sauberes Schneidebrett vor.
Schritt 1: Frischkäse verfeinern
Gib den Frischkäse in eine Schüssel. Füge gehackte Kräuter hinzu – frischer Schnittlauch oder Petersilie passen hervorragend. Für eine leichte Säure kannst du einen Spritzer Zitronensaft untermischen. Wer es etwas würziger mag, rührt einen Teelöffel körnigen Senf oder eine Prise Paprikapulver ein.
Rühre alles cremig glatt, bis der Frischkäse leicht streichfähig ist. Nun hast du die Basis – mild, würzig, frisch.
Schritt 2: Wraps vorbereiten
Lege einen Wrap auf das Schneidebrett. Wenn deine Wraps etwas trocken oder brüchig sind, kannst du sie für 5–10 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen – das macht sie geschmeidiger und leichter zu rollen.
Bestreiche nun den Wrap großzügig mit der Frischkäsemischung. Achte darauf, nicht bis ganz an den Rand zu streichen – etwa 1 cm Abstand hilft, beim Rollen ein Überquellen zu vermeiden.
Schritt 3: Belegen
Verteile nun die restlichen Zutaten:
-
Lege 2–3 Scheiben Hähnchenschinken gleichmäßig auf den bestrichenen Wrap.
-
Streue fein gewürfelte Paprika und Gurken darüber – diese sorgen für frische Knackigkeit.
-
Gib eine kleine Handvoll Rucola oder Babyspinat obendrauf.
Die Menge sollte so bemessen sein, dass der Wrap sich gut rollen lässt – lieber etwas weniger nehmen als zu viel, damit nichts herausquillt.
Schritt 4: Rollen
Falte die untere Kante des Wraps leicht ein und rolle ihn dann fest auf. Die Spannung ist wichtig – zu locker, und der Inhalt fällt beim Schneiden auseinander, zu fest, und der Wrap reißt.
Wenn der Wrap vollständig aufgerollt ist, lege ihn mit der Nahtseite nach unten auf einen Teller. Wiederhole den Vorgang mit den anderen Wraps.
Schritt 5: Kühlen (optional, aber empfohlen)
Für besonders schöne Roll Ups empfehle ich, die fertigen Rollen für 15–20 Minuten in den Kühlschrank zu legen. So zieht der Frischkäse leicht an, die Wraps behalten beim Schneiden besser ihre Form.
Schritt 6: Schneiden und Servieren
Schneide jeden Wrap mit einem scharfen Messer in 2–3 cm breite Stücke. Achte darauf, das Messer nach jedem Schnitt kurz abzuwischen, damit die Schnittflächen sauber bleiben.
Ordne die fertigen Roll Ups auf einer Platte an. Du kannst sie mit einem Zahnstocher fixieren oder aufrecht servieren – ganz wie du willst.
Schnell und einfach – ideal für jeden Tag
Dieses Rezept ist nicht nur unkompliziert, sondern auch herrlich schnell. In weniger als 20 Minuten hast du einen leckeren, frischen Snack auf dem Tisch. Keine Pfanne, kein Backofen, keine lange Vorbereitungszeit – und dennoch voller Geschmack.
Anpassbar nach Lust und Laune
Das Grundrezept lässt sich in alle Richtungen verändern:
-
Vegetarisch: Lasse den Hähnchenschinken weg und ersetze ihn durch Avocado, gebratene Zucchini oder Käse.
-
Mit mehr Protein: Füge gekochte Eier, geröstetes Hähnchenbrustfilet oder geräucherten Lachs (falls gewünscht) hinzu.
-
Knackig und würzig: Gib geraspelte Karotten, Frühlingszwiebeln oder Radieschen hinein.
-
Herzhaft-pikant: Verfeinere mit etwas Senf, Meerrettich oder Gewürzgurken.
Beliebt bei vielen – ideal für Kinder und Erwachsene
Was ich besonders liebe: Diese kleinen Röllchen kommen immer gut an. Ob beim Picknick, auf Partys oder als Snack im Büro – sie sind handlich, lecker und lassen sich gut vorbereiten. Kinder mögen sie genauso wie Erwachsene, und man kann sie problemlos am Vortag zubereiten.
Auch für Buffets sind sie ideal: optisch ansprechend, schnell weggegessen, kein Besteck nötig. Und: Sie machen satt, ohne schwer im Magen zu liegen.
Ein Tipp vom Bäcker
Wenn du die Roll Ups mit zur Arbeit oder Schule nehmen willst, wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und bewahre sie im Kühlschrank auf. So bleiben sie frisch und formstabil – selbst nach Stunden.
Print
Frischkäse Roll Ups
- Total Time: 20
- Yield: 4 1x
Description
Diese Frischkäse Roll Ups sind der ideale Snack für zwischendurch, das perfekte Fingerfood für Partys oder ein schnelles Mittagessen. Cremig, frisch, vielseitig und ganz einfach zuzubereiten. Die Kombination aus Frischkäse, knackigem Gemüse und würzigem Hähnchenschinken in einem weichen Wrap macht sie zu einem echten Allrounder – und das in weniger als 20 Minuten.
Ingredients
- 3 große Weizentortillas oder Wraps
- 200 g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)
- 100 g Hähnchenschinken (in dünnen Scheiben)
- 1 kleine Paprika (rot oder gelb, fein gewürfelt)
- 1 kleine Salatgurke (entkernt und fein gewürfelt)
- 1 Handvoll Rucola oder Babyspinat
- 1 EL frische Kräuter (z. B. Schnittlauch oder Petersilie), fein gehackt
- 1 TL Zitronensaft (optional)
- 1 TL körniger Senf (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Frischkäse vorbereiten:
Den Frischkäse in eine Schüssel geben. Mit gehackten Kräutern, Zitronensaft und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, glatt rühren. - Gemüse vorbereiten:
Paprika und entkernte Gurke fein würfeln. Rucola oder Spinat waschen und trocken tupfen. - Wraps bestreichen:
Einen Wrap auf ein Brett legen und großzügig mit der Frischkäsemischung bestreichen. Dabei ca. 1 cm Rand frei lassen. - Belegen:
Hähnchenschinken auflegen, dann das gewürfelte Gemüse und den Rucola gleichmäßig darüber verteilen. - Aufrollen:
Den Wrap von einer Seite her straff aufrollen. Mit der Nahtseite nach unten auf einen Teller legen. Ggf. mit Frischhaltefolie umwickeln und 15–20 Minuten kühl stellen. - Schneiden:
Mit einem scharfen Messer in 2–3 cm breite Stücke schneiden. Nach Belieben mit Zahnstochern fixieren oder aufrecht servieren.
Notes
Wraps lassen sich besser rollen, wenn sie kurz erwärmt werden (ca. 10 Sekunden in der Mikrowelle).
Achte bei wasserhaltigem Gemüse darauf, es gut abzutupfen oder leicht auszudrücken.
Für vegetarische Varianten Hähnchenschinken weglassen oder durch Avocado, Fetakäse oder gegrilltes Gemüse ersetzen.
Reste sollten luftdicht verpackt im Kühlschrank gelagert und innerhalb eines Tages verzehrt werden.
- Prep Time: 15
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Frischkäse Roll Ups
Kann ich die Frischkäse Roll Ups am Vortag vorbereiten?
Ja, absolut! Genau das macht sie so praktisch. Du kannst sie am Vorabend vorbereiten, gut einwickeln (am besten in Frischhaltefolie) und über Nacht im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag einfach schneiden und servieren. Die Konsistenz bleibt durch die Kühlung sogar stabiler, sodass sie sich besser schneiden lassen. Achte lediglich darauf, stark wasserhaltiges Gemüse wie Gurken nicht zu grob zu schneiden oder vorher etwas auszudrücken, damit der Wrap nicht durchweicht.
Welche Wraps eignen sich am besten?
Ich verwende gerne klassische Weizentortillas, da sie sich gut rollen lassen und einen neutralen Geschmack haben. Alternativ kannst du auch Dinkelwraps, Vollkornwraps oder glutenfreie Varianten verwenden. Achte darauf, dass sie weich und frisch sind – getrocknete oder harte Wraps reißen beim Rollen leicht. Falls nötig, kannst du sie kurz in der Mikrowelle erwärmen, um sie geschmeidiger zu machen.
Was kann ich statt Hähnchenschinken verwenden?
Du kannst statt Hähnchenschinken auch Putenbrustaufschnitt oder gebratene Hähnchenstreifen nehmen. Auch geröstetes Gemüse wie Zucchini oder Paprika passt hervorragend. Wenn du es vegetarisch möchtest, bietet sich Avocado oder eine Mischung aus Frischkäse und geriebenem Käse an. Besonders lecker: Fetakäse mit getrockneten Tomaten – perfekt für mediterrane Varianten.
Kann ich die Frischkäsefüllung im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Frischkäsemischung problemlos 1–2 Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleibt. Vor der Verwendung kurz durchrühren – fertig.
Wie verhindere ich, dass die Roll Ups auseinanderfallen?
Das Wichtigste ist, sie fest genug zu rollen. Achte darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden und etwa 1 cm am Rand freizulassen. Sobald der Wrap gerollt ist, lege ihn mit der Nahtseite nach unten und wickele ihn straff in Frischhaltefolie ein. Nach dem Kühlen lassen sich die Rollen leichter schneiden und bleiben formstabil.
Kann man Frischkäse Roll Ups einfrieren?
Das ist leider nicht empfehlenswert. Durch das Einfrieren verändert sich die Konsistenz des Frischkäses – er wird beim Auftauen oft wässrig und krümelig. Auch die Wraps leiden: Sie werden weich oder brechen. Besser frisch genießen oder im Kühlschrank maximal 24 Stunden aufbewahren.
Wie lange sind die Roll Ups im Kühlschrank haltbar?
Wenn du sie luftdicht verpackst, halten sie sich etwa 1 Tag im Kühlschrank. Danach werden die Wraps weich und der Geschmack lässt nach. Falls du sie vorbereiten möchtest, empfehle ich, die Frischkäsemischung getrennt aufzubewahren und die Roll Ups kurz vor dem Servieren frisch zu rollen.
Welche Kräuter passen besonders gut?
Klassisch und mild: Schnittlauch und Petersilie.
Würzig: Basilikum, Koriander oder Dill.
Mediterran: Thymian oder Oregano (sparsam dosiert).
Frisch: Minze (für experimentierfreudige Esser).
Kräuter bringen nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe und Frische ins Spiel – am besten frisch gehackt.
Gibt es eine Low-Carb-Alternative?
Ja! Statt normaler Tortilla-Wraps kannst du Low-Carb-Wraps verwenden, die aus Leinsamen oder Eiweiß bestehen. Alternativ kannst du auch große Salatblätter (z. B. Romanasalat oder Eisbergsalat) als Wrap nutzen. Sie sind leichter, kalorienärmer und bringen ein knackiges Mundgefühl mit. Die Technik bleibt gleich: Füllen, rollen, schneiden – genießen.
Kann ich die Frischkäse Roll Ups auch warm essen?
Grundsätzlich sind sie für den kalten Verzehr gedacht. Aber: Du kannst sie auch in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kurz anrösten, dann werden sie außen leicht knusprig und innen warm. Achte nur darauf, dass keine rohen Zutaten wie frischer Spinat oder Gurke enthalten sind – diese verlieren beim Erhitzen an Frische und Struktur.
Wie kann ich sie für Kinder interessant machen?
Kinder lieben bunte, kleine Happen. Verwende weiche Wraps, streiche Frischkäse mit etwas Kräuterquark oder Frischkäse natur. Füge mildes Gemüse wie geriebene Möhren oder Paprika hinzu und rolle sie fest auf. Beim Schneiden kannst du kleine Spieße oder lustige Picks verwenden – das Auge isst mit. Manche Kinder lieben es auch, ihre eigenen Roll Ups zu basteln – ideal für Kindergeburtstage.
Kann ich die Roll Ups in der Lunchbox mitnehmen?
Definitiv. Sie sind ideal zum Mitnehmen. Am besten am Morgen frisch rollen oder am Vorabend vorbereiten und gut gekühlt aufbewahren. Wickle sie einzeln ein oder packe sie in eine luftdichte Dose. Wichtig ist, dass sie nicht zu feucht sind – dann bleiben sie auch mehrere Stunden appetitlich und lecker.