Überbackener Spitzkohl mit cremiger Sauce

Der Duft von frisch gebackenem Spitzkohl mit cremiger Sauce erfüllt die Küche und lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die zarte, leicht süßliche Note des Spitzkohls harmoniert perfekt mit der samtigen, würzigen Sauce – ein wahrer Genuss für die Sinne!

Ich erinnere mich an einen gemütlichen Abend in der Küche meiner Großmutter. Sie zauberte immer wieder köstliche Gerichte, die nicht nur den Magen füllten, sondern auch die Seele wärmten. Eines ihrer besten Rezepte war dieser Überbackene Spitzkohl mit cremiger Sauce, der uns alle zusammenbrachte – und ja, es gab manchmal kleine Küchenkatastrophen, wie das Mal, als ich versuchte, den Käse zu reiben und stattdessen fast meine Finger!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Dieses Rezept für Überbackenen Spitzkohl mit cremiger Sauce ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Das einzigartige Geschmacksprofil aus der Kombination von zartem Kohl und einer cremigen Sauce wird Ihre Geschmacksknospen überraschen. Zudem sieht das Gericht einfach atemberaubend aus – eine wahre Augenweide auf jedem Tisch! Sie können das Rezept nach Belieben anpassen und weitere Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen.

Zutaten für Überbackener Spitzkohl mit cremiger Sauce

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • 1 Kopf Spitzkohl Wählen Sie einen frischen Kopf mit knackigen Blättern. Der Spitzkohl sollte fest sein und keine braunen Flecken aufweisen.
  • 200 g Frischkäse Verwenden Sie Frischkäse auf Zimmertemperatur für eine klumpenfreie Mischung.
  • 300 ml Gemüsebrühe Diese sorgt für eine leckere Basis der Sauce; verwenden Sie selbstgemachte oder hochwertige Brühe für den besten Geschmack.
  • 1 TL Knoblauchpulver Für den aromatischen Kick; es bringt eine subtile Würze in die Sache.
  • 1 TL Paprikapulver Verleiht dem Gericht eine schöne Farbe und zusätzlichen Geschmack.
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella) Für die perfekte goldene Kruste; verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten für mehr Geschmack.
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack Um das Ganze abzurunden.
  • So bereiten Sie Überbackener Spitzkohl mit cremiger Sauce zu

    Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:

    Schritt 1: Den Spitzkohl vorbereiten

    Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Entfernen Sie die äußeren Blätter des Spitzkohls und schneiden Sie ihn dann in Viertel. Kochen Sie die Viertel in kochendem Wasser für etwa 5 Minuten, bis sie leicht zart sind. Lassen Sie sie anschließend gut abtropfen.

    Schritt 2: Die cremige Sauce zubereiten

    In einer Schüssel vermischen Sie den Frischkäse mit der Gemüsebrühe, dem Knoblauchpulver und dem Paprikapulver. Rühren Sie alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Fügen Sie nach Belieben Pfeffer und Salz hinzu.

    Schritt 3: Den Kohl schichten

    Legen Sie die abgetropften Kohlviertel in eine Auflaufform. Gießen Sie die cremige Sauce gleichmäßig über den Kohl und sorgen Sie dafür, dass alles gut bedeckt ist.

    Schritt 4: Käse hinzufügen

    Streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig über die Saucierschicht. Wenn Sie verschiedene Käsesorten verwenden möchten, mischen Sie sie vorher in einer Schüssel.

    Schritt 5: Backen

    Backen Sie das Gericht im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten oder bis der Käse goldbraun und blubbernd ist. Wenn nötig, können Sie auch kurz den Grill einschalten, um eine schön knusprige Oberfläche zu erzielen.

    Schritt 6: Servieren

    Lassen Sie das Gericht kurz abkühlen und garnieren es eventuell mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch. Servieren Sie es heiß als Beilage oder Hauptgericht – dazu passen wunderbar frisches Baguette oder Kartoffeln!

    Genießen Sie diesen Überbackenen Spitzkohl mit cremiger Sauce bei Ihrem nächsten Familienessen oder einfach als herzhaften Snack an einem gemütlichen Abend!

    Die Kochmethode verbessern

    Um den Überbackenen Spitzkohl mit cremiger Sauce perfekt hinzubekommen, blanchieren Sie den Spitzkohl zuerst in kochendem Wasser. So wird er zart und lässt sich später leichter überbacken. Warten Sie nicht zu lange, sonst wird er matschig!

    Verzieren Sie Ihr Gericht mit Ihrer persönlichen Note

    Für eine kreative Variante des Überbackenen Spitzkohls können Sie statt Hühnerbrust auch Putenfleisch verwenden. Für eine extra cremige Sauce probieren Sie Kokosmilch als Ersatz für Sahne – das gibt einen exotischen Twist!

    Intelligente Tipps zur Lagerung und Wiedererwärmung

    Lagern Sie den Überbackenen Spitzkohl in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Um die cremige Textur zu erhalten, erwärmen Sie ihn im Ofen bei niedriger Temperatur. So bleibt er schön saftig und geschmackvoll.

    Praktische Ratschläge des Kochs

    Überbackener Spitzkohl mit cremiger Sauce image 2

    • Achten Sie darauf, den Spitzkohl gleichmäßig zu schneiden, damit er gleichmäßig gart und die Aromen sich gut entfalten.
    • Verwenden Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch für zusätzliche Frische und ein ansprechendes Aussehen.
    • Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten
    • : Feta oder Gouda können interessante Geschmackskombinationen bieten.

      Ich erinnere mich an den ersten Versuch, dieses Rezept zuzubereiten. Der ganze Raum roch so köstlich, dass ich fast vergessen hätte, es überhaupt zu servieren!

      Fazit für Überbackener Spitzkohl mit cremiger Sauce

      Überbackener Spitzkohl mit cremiger Sauce ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine gesunde und nahrhafte Wahl für jede Mahlzeit. Die Kombination aus zartem Kohl und einer reichhaltigen, sahnigen Sauce sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Zudem lässt sich dieses Rezept leicht anpassen und bietet vielfältige Variationen. Probieren Sie es aus und bringen Sie ein Stück kreativ-kulinarische Freude in Ihre Küche! Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie diese köstliche Speise – Ihr Gaumen wird es Ihnen danken.

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Überbackener Spitzkohl mit cremiger Sauce


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Nina Kaiser
      • Total Time: 1 hour 25 minutes
      • Yield: 4 servings 1x

      Description

      Leckeres überbackener spitzkohl mit cremiger sauce Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 1 Kopf Spitzkohl
      • 200 g Frischkäse
      • 300 ml Gemüsebrühe
      • 1 TL Knoblauchpulver
      • 1 TL Paprikapulver
      • 100 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella)
      • Pfeffer und Salz nach Geschmack

      Instructions

      1. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
      2. Äußere Blätter des Spitzkohls entfernen und ihn in Viertel schneiden.
      3. Viertel in kochendem Wasser für etwa 5 Minuten kochen, bis sie leicht zart sind.
      4. Spitzkohl gut abtropfen lassen.
      5. Frischkäse, Gemüsebrühe, Knoblauchpulver und Paprikapulver in einer Schüssel vermischen.
      6. Alles gut durchrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
      7. Pfeffer und Salz nach Belieben hinzufügen.
      8. Abgetropfte Kohlviertel in eine Auflaufform legen.
      9. Cremige Sauce gleichmäßig über den Kohl gießen, sodass alles gut bedeckt ist.
      10. Geriebenen Käse gleichmäßig über die Saucierschicht streuen.
      11. Backen Sie das Gericht im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten oder bis der Käse goldbraun und blubbernd ist.
      12. Gegebenenfalls kurz den Grill einschalten, um eine schön knusprige Oberfläche zu erzielen.
      13. Gericht kurz abkühlen lassen und eventuell mit frischen Kräutern garnieren.
      14. Gericht heiß als Beilage oder Hauptgericht servieren.

      Notes

      Für die Aufbewahrung bleibt der Überbackene Spitzkohl in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage frisch.

      Zum Wiedererwärmen einfach im Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten erhitzen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

      Servieren Sie den Spitzkohl mit frisch gebackenem Brot oder als Beilage zu gebratenem Fleisch für eine vollmundige Mahlzeit.

      Ein Spritzer Zitrone verstärkt den Geschmack der cremigen Sauce wunderbar und bringt Frische ins Gericht.

      • Prep Time: 45 minutes
      • Cook Time: 40 minutes
      • Method: Backen

      Nutrition

      • Calories: 300 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 250mg
      • Fat: 15g
      • Carbohydrates: 30g
      • Fiber: 3g
      • Protein: 8g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Wie bereite ich den Spitzkohl für das Rezept vor?

      Um den Spitzkohl für den überbackenen Spitzkohl mit cremiger Sauce vorzubereiten, schneiden Sie zunächst die äußeren Blätter ab und teilen den Kohl in Viertel. Entfernen Sie den harten Strunk und schneiden Sie die Viertel in feine Streifen. Diese sollten dann blanchiert werden, um die Zartheit des Kohls zu gewährleisten. Blanchieren bedeutet, ihn kurz in kochendem Wasser zu garen, bevor er in kaltem Wasser abgeschreckt wird.

      Welche Alternativen kann ich zur cremigen Sauce verwenden?

      Wenn Sie eine andere Variante der cremigen Sauce für den überbackenen Spitzkohl ausprobieren möchten, können Sie pflanzliche Sahne oder Mandelmilch verwenden. Diese Optionen sind leicht und bieten dennoch eine cremige Konsistenz. Mischen Sie sie einfach mit Gewürzen wie Muskatnuss, Pfeffer und etwas Zitronensaft, um den Geschmack zu intensivieren.

      Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

      Ja, das Rezept für überbackenen Spitzkohl mit cremiger Sauce lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Bereiten Sie alle Zutaten vor und schichten Sie sie in einer Auflaufform, ohne die Käsekruste hinzuzufügen. Decken Sie die Form ab und stellen Sie sie im Kühlschrank auf. Kurz vor dem Servieren können Sie die Käsekruste hinzufügen und das Gericht im Ofen backen.

      Wie lange kann ich übrig gebliebenen überbackenen Spitzkohl aufbewahren?

      Übrig gebliebener überbackener Spitzkohl mit cremiger Sauce kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. So bleibt er bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle erhitzen, bis er durchgehend warm ist.

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star