Zitronenbutter-Lachs mit knusprigen Kartoffeln & Brokkoli

Eine kleine Geschichte über das Rezept

Es gibt Rezepte, die einfach alles richtig machen: Sie sind unkompliziert, schmecken fantastisch, sehen toll aus und bringen Abwechslung auf den Tisch. Genau so ein Gericht ist mein Zitronenbutter-Lachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli. Ich erinnere mich noch gut an den Tag, an dem ich ihn zum ersten Mal zubereitet habe. Eigentlich war es ein klassischer „Was-kann-ich-noch-aus-dem-Kühlschrank-zaubern“-Moment. Ich hatte frisches Lachsfilet, ein paar Kartoffeln, Brokkoli und eine Zitrone – und plötzlich war da diese Idee: Warum nicht alles auf einem Blech vereinen und mit einer aromatischen Zitronenbutter veredeln?

Das Ergebnis war besser, als ich es mir je hätte vorstellen können: außen knusprige Kartoffeln, innen saftiger Lachs, dazu knackiger Brokkoli und eine Sauce, die sich durch die Butter, den Knoblauch und die Zitrone von selbst in jedes Stück Gemüse und Fisch geschlichen hat. Seitdem gehört dieses Gericht zu meinen absoluten Lieblingsrezepten – einfach, lecker und immer wieder ein Genuss.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

1. Unkompliziert, aber raffiniert

Du brauchst kein Sternekoch zu sein, um dieses Gericht perfekt hinzubekommen. Alles kommt aufs Blech – kein Topfchaos, keine komplizierten Arbeitsschritte. Trotzdem wirkt das Gericht, als hättest du stundenlang daran gefeilt. Die Kombination aus Zitrone, Butter und Knoblauch gibt dem Fisch einen edlen, frischen Geschmack, der wunderbar mit dem Gemüse harmoniert.

2. Gesund und sättigend

Lachs liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren und hochwertiges Eiweiß, Brokkoli bringt Vitamine, Ballaststoffe und Farbe auf den Teller, und Kartoffeln sorgen für die nötige Sättigung. Eine perfekte Mischung aus gesunder Küche und vollem Genuss.

3. Ein Fest für die Sinne

Das Rezept sieht nicht nur gut aus, es riecht beim Backen auch herrlich nach frischer Zitrone und geröstetem Knoblauch. Schon während das Blech im Ofen ist, macht sich Vorfreude breit. Wenn du Gäste hast, ist das definitiv ein Gericht mit Wow-Effekt – obwohl es denkbar einfach ist.

4. Ofengericht = Zeit für dich

Während der Lachs im Ofen gart, bleibt dir Zeit, um den Tisch zu decken, dich um etwas anderes zu kümmern oder einfach mal durchzuatmen. Kein ständiges Rühren, kein Anbrennen – der Ofen erledigt die Arbeit.

Vielseitig – passt sich deinem Alltag an

Ich liebe Rezepte, die nicht stur sind. Die sich anpassen. Dieses Gericht ist genau so eines. Du hast keinen Brokkoli? Dann nimm Zucchini, Spargel, Paprika oder grüne Bohnen. Du willst statt Kartoffeln lieber Süßkartoffeln? Kein Problem. Du möchtest den Lachs durch eine vegetarische Alternative wie Tofu oder Halloumi ersetzen? Auch das funktioniert – die Zitronenbutter passt fast zu allem.

Wenn ich das Rezept im Frühling mache, ergänze ich gerne frische Kräuter wie Dill oder Petersilie. Im Herbst mische ich Kürbiswürfel unter die Kartoffeln. Und wenn es ganz schnell gehen muss, nehme ich vorgekochte Kartoffeln – dann ist alles in 20 Minuten fertig.

Günstig – mit wenig Aufwand zum Genuss

Gutes Essen muss nicht teuer sein. Ich achte beim Einkaufen immer auf saisonales Gemüse und Angebote beim Fisch. Ein gutes Stück Lachs bekommst du mittlerweile auch tiefgekühlt in sehr guter Qualität. Kartoffeln und Brokkoli sind sowieso Klassiker in jeder Küche – und günstig noch dazu. Die restlichen Zutaten wie Zitrone, Butter und Knoblauch habe ich immer im Haus. So wird aus wenigen einfachen Zutaten ein richtiges Wohlfühlessen, das nicht die Welt kostet.

Zutaten für Zitronenbutter-Lachs mit knusprigen Kartoffeln & Brokkoli

Für 2 großzügige Portionen brauchst du folgende Zutaten. Du kannst die Mengen natürlich beliebig anpassen – auch für Gäste oder das Familienessen:

Für den Lachs:

  • 2 Lachsfilets à ca. 150–200 g (frisch oder aufgetaut)

  • Salz und Pfeffer

  • 1 EL Olivenöl

Für die knusprigen Kartoffeln:

  • 400–500 g kleine Kartoffeln (z. B. Drillinge)

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • 1/2 TL Knoblauchpulver (optional)

Für den Brokkoli:

  • 250 g Brokkoli (frisch oder TK)

  • 1 EL Olivenöl

  • Salz

Für die Zitronenbutter:

  • 2 EL Butter

  • 1 Bio-Zitrone (Saft + etwas Abrieb)

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • 1 TL Dijon-Senf (optional, für mehr Tiefe)

  • Frische Petersilie oder Dill zum Garnieren (optional)

Mit diesen Zutaten bist du bestens gerüstet für ein rundes, harmonisches Gericht, das alle Elemente vereint: Sättigung durch die Kartoffeln, Frische durch den Brokkoli, Aromatik durch die Butter-Zitronen-Sauce und Herzhaftigkeit durch den zarten Fisch.

Und das Beste: Du brauchst keine besonderen Geräte, kein großes Kochwissen – nur einen Backofen, ein Blech und gute Laune.

Wie man Zitronenbutter-Lachs mit knusprigen Kartoffeln & Brokkoli zubereitet

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Ich nehme dich jetzt mit in meine Küche und zeige dir genau, wie ich dieses Gericht zubereite. Das Schöne daran: Es ist wirklich einfach und eignet sich auch für Kochanfänger. Du brauchst keine ausgefallenen Techniken oder lange Vorbereitung. Alles läuft entspannt und übersichtlich ab.

Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten und vorbacken

  1. Die kleinen Kartoffeln gründlich waschen und – wenn nötig – halbieren oder vierteln, sodass alle Stücke ungefähr gleich groß sind.

  2. In einer Schüssel die Kartoffelstücke mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver vermischen.

  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kartoffeln darauf verteilen. Sie sollten möglichst in einer Schicht liegen, damit sie schön knusprig werden.

  4. Das Blech in den auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Ofen schieben. Die Kartoffeln 20 Minuten vorbacken. Dabei nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.

Schritt 2: Brokkoli vorbereiten

  1. Während die Kartoffeln vorbacken, den Brokkoli in kleine Röschen teilen.

  2. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, leicht salzen.

  3. Den Brokkoli 3–4 Minuten blanchieren, dann abgießen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken, damit er seine schöne grüne Farbe behält.

  4. Den Brokkoli mit 1 EL Olivenöl und etwas Salz vermengen und beiseitestellen.

Schritt 3: Zitronenbutter herstellen

  1. Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.

  2. Knoblauch fein hacken und zur Butter geben, kurz anschwitzen, aber nicht bräunen.

  3. Die Bio-Zitrone waschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.

  4. Zitronensaft, Zitronenabrieb, Honig und Dijon-Senf (wenn verwendet) in die Butter geben und alles gut verrühren. Die Sauce kurz köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Danach vom Herd nehmen.

Schritt 4: Lachs vorbereiten

  1. Die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen.

  2. Mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen.

  3. Mit 1 EL Olivenöl einreiben.

Schritt 5: Lachs und Brokkoli auf das Backblech geben

  1. Nach 20 Minuten Vorbackzeit die Kartoffeln im Ofen kurz beiseite schieben.

  2. Den Brokkoli auf das Backblech legen.

  3. Die Lachsfilets neben die Kartoffeln und den Brokkoli legen.

Schritt 6: Backblech zurück in den Ofen

  1. Alles zusammen weitere 12–15 Minuten backen, bis der Lachs gar und die Kartoffeln knusprig sind.

  2. Dabei kannst du nach der Hälfte der Zeit den Brokkoli und den Lachs vorsichtig wenden, damit alles gleichmäßig gart.

Schritt 7: Anrichten und servieren

  1. Das Backblech aus dem Ofen nehmen.

  2. Die Zitronenbutter großzügig über den Lachs, die Kartoffeln und den Brokkoli träufeln.

  3. Wer mag, kann das Gericht noch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill garnieren.

  4. Direkt servieren und genießen!

Schnell und einfach – perfekt für den Alltag

Das ganze Gericht braucht inklusive Vorbereitungszeit ca. 40 Minuten, aber der Aufwand ist minimal. Das Beste: Du kannst vieles parallel machen – während die Kartoffeln im Ofen sind, blanchierst du den Brokkoli und machst die Zitronenbutter. So läuft alles locker und ohne Stress.

Anpassbar nach deinem Geschmack

  • Du magst es gerne schärfer? Gib eine Prise Chiliflocken in die Zitronenbutter.

  • Statt Brokkoli kannst du auch grüne Bohnen oder Spargel verwenden.

  • Für mehr Frische gebe ich manchmal kurz vor dem Servieren noch einen Spritzer Limettensaft über den Lachs.

  • Möchtest du die Kartoffeln noch knuspriger? Dann heize zum Schluss den Grill für 2–3 Minuten an – aber behalte das Blech im Auge, damit nichts verbrennt.

Beliebt bei vielen

Dieses Gericht ist bei meiner Familie und meinen Freunden immer ein Volltreffer. Es schmeckt elegant und frisch, ist aber dabei bodenständig und gut bekömmlich. Egal ob für ein gemütliches Abendessen zu zweit oder als Hauptgericht bei einem kleinen Essen mit Gästen – der Zitronenbutter-Lachs mit Kartoffeln und Brokkoli kommt immer gut an.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zitronenbutter-Lachs mit knusprigen Kartoffeln & Brokkoli


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 45
  • Yield: 2 1x

Description

Dieses Rezept verbindet zarten Lachs mit aromatischer Zitronenbutter, knusprigen Kartoffeln und knackigem Brokkoli. Es ist perfekt für ein gesundes, unkompliziertes Mittag- oder Abendessen. Die einfache Zubereitung im Ofen spart Zeit und Aufwand, während die Kombination aus frischen Zutaten ein köstliches Geschmackserlebnis garantiert.


Ingredients

Scale

Für den Lachs:

  • 2 Lachsfilets à ca. 150–200 g
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Für die knusprigen Kartoffeln:

  • 400500 g kleine Kartoffeln (z. B. Drillinge)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver (optional)

Für den Brokkoli:

  • 250 g Brokkoli (frisch oder TK)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz

Für die Zitronenbutter:

  • 2 EL Butter
  • 1 Bio-Zitrone (Saft + Abrieb)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Dijon-Senf (optional)
  • Frische Petersilie oder Dill zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Kartoffeln waschen, halbieren/vierteln. Mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver vermengen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) 20 Minuten vorbacken. Nach 10 Minuten wenden.
  2. Brokkoli in kleine Röschen teilen. In kochendem Salzwasser 3–4 Minuten blanchieren, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Mit 1 EL Olivenöl und Salz vermengen.
  3. Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch darin kurz anschwitzen. Zitronensaft, Zitronenabrieb, Honig und Senf zugeben, verrühren und leicht einköcheln lassen. Vom Herd nehmen.
  4. Lachsfilets trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit 1 EL Olivenöl einreiben.
  5. Nach der Kartoffelvorbackzeit das Backblech kurz beiseite schieben, Brokkoli und Lachs darauf verteilen.
  6. Blech weitere 12–15 Minuten backen, bis Lachs gar und Kartoffeln knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit vorsichtig wenden.
  7. Zitronenbutter über Lachs, Kartoffeln und Brokkoli träufeln, nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Notes

Statt Brokkoli sind grüne Bohnen, Spargel oder Zucchini passende Alternativen.

Honig kann durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzt werden.

Für glutenfreie Variante Senf und Gewürze prüfen.

Kartoffeln nicht zu dicht legen, damit sie knusprig werden.

Reste luftdicht verpackt bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 35

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Zitronenbutter-Lachs mit knusprigen Kartoffeln & Brokkoli

Wie erkenne ich, ob der Lachs gar ist?

Der Lachs ist fertig, wenn er außen zart gebräunt und innen noch leicht glasig ist. Mit einer Gabel kannst du vorsichtig an einer dickeren Stelle prüfen, ob das Fleisch leicht auseinanderfällt. Es sollte saftig bleiben und nicht trocken wirken. Im Ofen bei 200 °C dauert das etwa 12–15 Minuten, je nach Dicke der Filets.

Kann ich das Rezept auch mit Tiefkühllachs zubereiten?

Ja, auf jeden Fall. Wichtig ist, den Lachs vor der Zubereitung vollständig und schonend aufzutauen, idealerweise über Nacht im Kühlschrank. So behält er seine Textur und Saftigkeit. Danach behandelst du ihn wie frischen Lachs.

Welche Kartoffeln eignen sich am besten?

Ich empfehle kleine festkochende Kartoffeln wie Drillinge, da sie beim Backen schön knusprig werden und nicht auseinanderfallen. Du kannst aber auch vorwiegend festkochende Sorten nehmen, wenn du größere Kartoffeln verwendest, diese dann in kleinere Stücke schneiden.

Wie mache ich die Kartoffeln besonders knusprig?

Verteile die Kartoffeln auf dem Blech so, dass sie nicht aufeinanderliegen. Öl, Salz und Gewürze gleichmäßig verteilen. Nach der Hälfte der Backzeit solltest du die Kartoffeln wenden, damit sie von allen Seiten knusprig werden. Optional kannst du am Ende den Grill kurz einschalten und die Kartoffeln beobachten, bis sie goldbraun sind.

Kann ich das Gemüse variieren?

Ja, der Brokkoli kann durch anderes Gemüse ersetzt oder ergänzt werden. Zucchini, grüne Bohnen, Spargel oder Möhren passen ebenfalls sehr gut. Das Gemüse solltest du dann je nach Sorte und Größe anpassen, damit es gleichmäßig gart.

Wie bereite ich die Zitronenbutter vor, wenn ich keinen frischen Knoblauch mag?

Wenn du den Geschmack von frischem Knoblauch nicht möchtest, kannst du ihn weglassen oder durch eine kleine Prise Knoblauchpulver ersetzen. Alternativ funktioniert auch milder Lauchzwiebelgeschmack als Garnitur gut.

Ist das Rezept auch für mehrere Personen geeignet?

Ja, die Zutaten kannst du einfach vervielfachen. Achte nur darauf, genug Backbleche oder einen größeren Ofen zu haben, damit die Kartoffeln nicht zu dicht liegen. Wenn du größere Mengen machst, empfiehlt es sich, das Backgut auf mehrere Bleche zu verteilen.

Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Reste kannst du luftdicht verpackt bis zu 2 Tage im Kühlschrank lagern. Lachs lässt sich auch gut einfrieren, allerdings verliert er beim Auftauen etwas an Saftigkeit. Kartoffeln und Brokkoli schmecken aufgewärmt ebenfalls gut, am besten im Ofen oder in der Pfanne, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Kann ich den Lachs auch in der Pfanne zubereiten?

Ja, wenn du keinen Ofen verwenden möchtest, kannst du den Lachs auch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze auf jeder Seite etwa 3–4 Minuten braten. Die Kartoffeln kannst du separat im Ofen oder in der Pfanne zubereiten.

Welche Kräuter passen gut zum Zitronenbutter-Lachs?

Frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch ergänzen die Zitronenbutter wunderbar und geben dem Gericht eine frische Note. Ich streue oft kurz vor dem Servieren einige Kräuter über den Lachs.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star