Die süße Verführung der Frankfurter Kranz Schnitten wird Ihre Geschmacksnerven zum Tanzen bringen. Stellen Sie sich vor, zarte Biskuit-Schichten, gefüllt mit einer cremigen Buttercreme und verziert mit knackigen Nüssen – ein wahrhaft himmlisches Erlebnis! Jedes Stück ist ein kleiner Genussmoment, der die perfekte Kombination aus fluffiger Süße und nussiger Textur bietet.
Ich erinnere mich noch gut an meine erste Begegnung mit Frankfurter Kranz Schnitten. Es war auf einer Familienfeier, und meine Tante hatte diese Leckerei gebacken. Jeder Biss war so köstlich, dass ich mir heimlich vorgenommen habe, das Rezept zu „entführen“ – und genau das mache ich jetzt mit Ihnen! Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser schmackhaften Schnitten eintauchen.
Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses Rezept für Frankfurter Kranz Schnitten begeistert auf vielen Ebenen: Die Zubereitung ist einfach und gelingt auch weniger erfahrenen Hobbyköchen mühelos. Der einzigartig süße Geschmack harmoniert perfekt mit der nussigen Note der Mandeln. Dazu kommt die atemberaubende Optik, die garantiert jeden Kuchenliebhaber in Staunen versetzt. Und das Beste? Sie können das Rezept nach Belieben anpassen – ob fruchtige Variationen oder eine Schokoladenschicht!
Zutaten für Frankfurter Kranz Schnitten
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Schritt-für-Schritt-Zubereitung Frankfurter Kranz Schnitten

Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor. Bereiten Sie ein Backblech mit Backpapier vor, damit nichts anklebt.
Schritt 2: Teigmischung vorbereiten
In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter und den Zucker mit einem Handmixer cremig schlagen. Fügen Sie dann nacheinander die Eier hinzu und mischen Sie gut durch.
Schritt 3: Trockene Zutaten hinzufügen
Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen. Diese Mischung langsam zur Buttermischung geben und dabei abwechselnd die Milch hinzufügen. Rühren Sie alles gut durch, bis ein homogener Teig entsteht.
Schritt 4: Den Teig backen
Gießen Sie den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech und streichen Sie ihn glatt. Backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten lang oder bis er goldbraun ist. Machen Sie den Stäbchentest: Stecken Sie einen Zahnstocher hinein; wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig!
Schritt 5: Abkühlen lassen
Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn auf dem Blech einige Minuten abkühlen. Danach vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
Schritt 6: Dekorieren
Schneiden Sie den abgekühlten Kuchen in gleichmäßige Schnitten. Verteilen Sie eine großzügige Schicht Buttercreme zwischen zwei Schnitten und drücken sie leicht zusammen. Bestreichen Sie die Oberseite der Schnitte mit mehr Buttercreme und bestreuen sie reichlich mit gehackten Mandeln.
Serviertipp: Diese Frankfurter Kranz Schnitten schmecken am besten frisch serviert! Garnieren Sie sie optional mit etwas frischer Minze oder zusätzlichen Mandelsplittern für einen zusätzlichen Crunch.
Jetzt sind Ihre Frankfurter Kranz Schnitten bereit zum Genießen! Perfekt für jede Feier oder einfach nur so als süßer Snack zwischendurch. Wer könnte da widerstehen?
Den Kochprozess perfektionieren
Um die perfekten Frankfurter Kranz Schnitten zu zaubern, beginnen Sie mit der Herstellung der Biskuitböden. Lassen Sie die Eier gut schaumig schlagen, damit die Schnitten luftig werden. Anschließend vorsichtig die trockenen Zutaten unterheben, um Luftigkeit zu bewahren.
Verleihen Sie Ihre persönliche Note
Möchten Sie das Rezept für Frankfurter Kranz Schnitten aufpeppen? Statt Erdbeeren können Sie Himbeeren oder Heidelbeeren verwenden. Auch bei der Creme sind pflanzliche Alternativen wie Kokos- oder Cashewcreme eine tolle Option.
Lagern & Wiedererwärmen
Um die köstlichen Frankfurter Kranz Schnitten frisch und knackig zu halten, lagern Sie die Böden und die Füllung getrennt in luftdichten Behältern. So bleibt die Textur optimal, bis es Zeit zum Servieren ist.
Hilfreiche Tipps des Kochs
Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ich meine ersten Frankfurter Kranz Schnitten gebacken habe – der gesamte Raum roch unwiderstehlich nach Vanille und Freude!
Fazit für Frankfurter Kranz Schnitten
Die Frankfurter Kranz Schnitten sind eine köstliche und vielseitige Dessertoption, die sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Mit ihrem zarten Biskuitboden, der cremigen Füllung und dem knackigen Überzug bieten sie ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Diese Schnitten vereinen die Aromen von Früchten und Nüssen in einer harmonischen Komposition. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für das nächste Kaffeekränzchen oder als süßer Abschluss eines Festmahls. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern – Ihre Gäste werden begeistert sein!
Print
Frankfurter Kranz Schnitten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: 12 servings 1x
Description
Leckeres frankfurter kranz schnitten Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 200 g Butter, weich und zimmerwarm
- 200 g Zucker, fein
- 4 Eier, frisch und aus Freilandhaltung
- 200 g Mehl, Typ 405
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch, ungesüßt
- 200 g Buttercreme (selbstgemacht oder Fertigprodukt)
- 100 g gehackte Mandeln, geröstet
- Pflanzliches Geliermittel (z.B. Agar-Agar)
Instructions
- Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
- In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter und den Zucker mit einem Handmixer cremig schlagen.
- Eier nacheinander hinzufügen und gut durchmischen.
- Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen.
- Die Mehlmischung langsam zur Buttermischung geben und abwechselnd die Milch hinzufügen.
- Alles gut durchrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech gießen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten lang backen, bis er goldbraun ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen.
- Den Kuchen vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
- Den abgekühlten Kuchen in gleichmäßige Schnitten schneiden.
- Eine großzügige Schicht Buttercreme zwischen zwei Schnitten verteilen und leicht zusammendrücken.
- Die Oberseite der Schnitte mit mehr Buttercreme bestreichen und reichlich mit gehackten Mandeln bestreuen.
Notes
Bewahre die Schnitten kühl auf.
Erhitze sie sanft im Ofen.
Serviere mit frischen Beeren dazu.
Verwende gute Qualität Frankfurter Würstchen.
- Prep Time: 90 minutes
- Cook Time: 60 minutes
- Method: Backen
Nutrition
- Calories: 350 kcal
- Sugar: 25g
- Sodium: 150mg
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 50g
- Fiber: 1g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie bereite ich den Biskuitteig für die Frankfurter Kranz Schnitten zu?
Um den Biskuitteig für die Frankfurter Kranz Schnitten zuzubereiten, schlagen Sie Eier mit Zucker schaumig, bis die Masse hell und luftig ist. Fügen Sie dann gesiebtes Mehl hinzu und heben es vorsichtig unter, um die Luftigkeit zu bewahren. Backen Sie den Teig anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 20 Minuten, bis er goldbraun ist.
Welche Füllung kann ich für die Frankfurter Kranz Schnitten verwenden?
Für die Füllung der Frankfurter Kranz Schnitten können Sie eine Mischung aus Buttercreme und Fruchtpüree verwenden. Eine hervorragende Option ist ein Püree aus Himbeeren oder Erdbeeren, das der Buttercreme einen fruchtigen Geschmack verleiht. Alternativ können Sie auch Joghurt oder Quark zur Füllung hinzufügen, um eine leichtere Variante zu kreieren.
Wie dekoriere ich meine Frankfurter Kranz Schnitten?
Um Ihre Frankfurter Kranz Schnitten ansprechend zu dekorieren, können Sie sie mit gerösteten Mandeln oder Walnüssen bestreuen. Außerdem eignet sich eine Schicht aus geschlagener Sahne oder einer fruchtigen Glasur hervorragend als Topping. Für einen besonderen Akzent können frische Beeren oder essbare Blüten verwendet werden, um dem Dessert Farbe und Eleganz zu verleihen.
Wie lange sind die Frankfurter Kranz Schnitten haltbar?
Die Frankfurter Kranz Schnitten sind im Kühlschrank gut verschlossen etwa drei bis vier Tage haltbar. Achten Sie darauf, sie in einer luftdichten Verpackung aufzubewahren, damit sie frisch bleiben. Wenn Sie die Schnitten länger aufbewahren möchten, können sie auch eingefroren werden – so bleiben ihr Geschmack und ihre Konsistenz erhalten.