Eine kleine Geschichte aus meiner Küche
Nach einem langen Tag in der Backstube freue ich mich oft auf ein Gericht, das schnell geht, aber trotzdem besonders schmeckt. Meine Burrata Pasta mit Tomaten ist so ein Gericht: cremiger Burrata trifft auf sonnengereifte Tomaten und frische Kräuter. In weniger als 20 Minuten zaubere ich so eine Pasta, die einfach jeden begeistert – sei es Familie oder Freunde.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Die Kombination aus zarter Pasta, fruchtigen Tomaten und dem cremigen Kern der Burrata ist ein absoluter Genuss. Das Gericht ist leicht, frisch und benötigt nur wenige Zutaten. Perfekt für alle, die schnellen Genuss ohne viel Aufwand suchen.
Vielseitig
Du kannst verschiedene Pastaformen verwenden – Spaghetti, Penne oder Fusilli passen wunderbar. Wer mag, gibt noch Knoblauch oder Chili dazu, um das Aroma zu intensivieren. Auch frische Basilikumblätter oder Rucola ergänzen den Geschmack ideal.
Günstig
Obwohl Burrata als besonderer Käse gilt, reicht oft eine kleine Portion, um die Pasta zu verfeinern. Die weiteren Zutaten sind preiswert und in jeder Küche schnell verfügbar.
Zutaten für das Rezept
Für 2 Portionen brauchst du:
-
200 g Pasta (z. B. Spaghetti oder Penne)
-
250 g Kirschtomaten oder normale Tomaten, gewürfelt
-
125 g Burrata-Käse
-
2 EL Olivenöl
-
1 Knoblauchzehe (optional)
-
Salz und Pfeffer
-
Frischer Basilikum zum Garnieren
Wie man die Burrata Pasta mit Tomaten zubereitet
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Pasta kochen
Koche die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung bissfest. Gieße sie anschließend ab und behalte etwa 100 ml Kochwasser zurück.
2. Tomaten vorbereiten
Wasche die Kirschtomaten und halbiere sie. Falls du normale Tomaten verwendest, schneide sie in Würfel. Optional kannst du die Knoblauchzehe fein hacken.
3. Tomaten anbraten
Erhitze 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Tomaten (und Knoblauch, falls verwendet) hinein und brate sie für 5–7 Minuten, bis sie weich werden und etwas Saft freigeben.
4. Pasta hinzufügen
Füge die abgegossene Pasta in die Pfanne zu den Tomaten. Vermische alles gut und gib nach Bedarf etwas Kochwasser hinzu, um die Soße zu binden.
5. Würzen
Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
6. Burrata anrichten
Verteile die Pasta auf Teller und zupfe die Burrata in Stücke darüber. Der cremige Kern sollte sich langsam über die warme Pasta verteilen.
7. Garnieren
Garniere die Pasta mit frischen Basilikumblättern.
Schnell und einfach
Das Gericht ist in ca. 15–20 Minuten fertig und ideal, wenn es mal schnell gehen soll, ohne auf Genuss zu verzichten.
Anpassbar
Du kannst die Pasta mit Chili, Rucola oder gerösteten Pinienkernen ergänzen, um dem Gericht mehr Pfiff zu geben.
Beliebt bei vielen
Die Kombination aus cremigem Burrata und fruchtigen Tomaten macht dieses Gericht zum Favoriten bei Pasta-Liebhabern und Genießer:innen.
Print
„Burrata Pasta mit Tomaten – Schnell
- Total Time: 20
- Yield: 2 1x
Description
Diese schnelle Pasta kombiniert zarte Nudeln mit fruchtigen Tomaten und cremigem Burrata. Ein einfaches, leckeres Gericht, das in weniger als 20 Minuten fertig ist und mit frischem Basilikum verfeinert wird.
Ingredients
Für 2 Portionen:
- 200 g Pasta (z. B. Spaghetti oder Penne)
- 250 g Kirschtomaten oder gewürfelte Tomaten
- 125 g Burrata-Käse
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe (optional)
- Salz und Pfeffer
- Frischer Basilikum
Instructions
- Pasta in gesalzenem Wasser bissfest kochen, abgießen, dabei 100 ml Kochwasser auffangen.
- Tomaten waschen und halbieren (oder würfeln). Knoblauch fein hacken.
- Olivenöl in Pfanne erhitzen, Tomaten und Knoblauch 5–7 Minuten anbraten.
- Pasta zu den Tomaten geben, gut vermengen, nach Bedarf Kochwasser zugeben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Pasta auf Teller verteilen, Burrata zerpflücken und daraufsetzen.
- Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.
Notes
Burrata kann durch Mozzarella ersetzt werden.
Für vegane Variante Burrata durch pflanzlichen Käse ersetzen.
Pasta sollte frisch serviert werden.
- Prep Time: 5
- Cook Time: 15
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Burrata Pasta mit Tomaten
Kann ich andere Käsesorten statt Burrata verwenden?
Ja, Mozzarella oder frischer Büffelmozzarella sind gute Alternativen. Burrata hat jedoch die cremigste Konsistenz.
Wie lange hält sich Burrata im Kühlschrank?
Ungeöffnet ist Burrata meist 3–5 Tage haltbar. Nach dem Öffnen solltest du sie möglichst frisch verzehren.
Kann ich die Pasta vegan zubereiten?
Für eine vegane Variante ersetze Burrata durch vegane Käsealternativen oder pürierte Cashewkerne für Cremigkeit.
Eignet sich dieses Gericht zum Mitnehmen?
Am besten frisch genießen, da Burrata schnell an Cremigkeit verliert. Die Pasta mit Tomaten kann jedoch gut vorbereitet werden.
Wie würze ich die Pasta noch intensiver?
Füge Chili-Flocken, frisch gemahlenen Pfeffer oder etwas Zitronenschale hinzu, um mehr Aroma zu erzeugen.
Welche Pasta passt am besten?
Spaghetti, Penne oder Fusilli eignen sich besonders gut, da sie die Soße gut aufnehmen.