Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel

Die goldbraun gebratenen Kartoffeln, die im Ofen mit zartem Schnitzel harmonieren, lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die knusprige Kruste und die cremige Füllung sind ein Fest für die Sinne! Wenn der Duft von frisch gebackenem Auflauf durch die Küche zieht, kann man einfach nicht widerstehen.

Ich erinnere mich noch gut an den Abend, als ich zum ersten Mal einen Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel zubereitet habe. Es war ein chaotischer Versuch, denn mein Hund entschied sich, die Zutaten zu „überprüfen“, während ich abgelenkt war. Am Ende gab es zwar etwas weniger Schnitzel, aber der Auflauf war trotzdem ein Hit!

Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden

Dieser Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel wird Ihnen nicht nur das Kochen erleichtern, sondern auch Ihre Geschmacksknospen verzaubern. Dank der Kombination aus knusprigen Kartoffeln und saftigem Schnitzel wird jede Gabel zu einem Erlebnis. Das Rezept sieht nicht nur fantastisch aus – eine wahre Augenweide auf dem Tisch – sondern ist auch so vielseitig, dass Sie es nach Ihren Vorlieben anpassen können. Ob mit Gemüse oder einer anderen Fleischsorte, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Zutaten für Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • 500 g festkochende Kartoffeln – Wählen Sie frische Kartoffeln ohne grüne Stellen oder Keime für den besten Geschmack und eine perfekte Textur.
  • 400 g Hähnchenbrustfilet – Verwenden Sie saftige Filets und schneiden Sie sie in gleichmäßige Stücke für ein optimales Garen.
  • 1 Zwiebel – Eine mittelgroße Zwiebel bringt ein wunderbares Aroma in den Auflauf; idealerweise sollte sie fein gewürfelt sein.
  • 200 ml Gemüsebrühe – Eine selbstgemachte Brühe ist am besten, aber auch hochwertige Fertigprodukte funktionieren gut und sorgen für zusätzlichen Geschmack.
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) – Dieser sorgt nicht nur für eine cremige Konsistenz, sondern verleiht dem Gericht auch eine leckere Note.
  • 2 EL Pflanzenöl – Zum Anbraten des Schnitzels; wählen Sie ein geschmacksneutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl.
  • Salz und Pfeffer – Für die Gewürze; verwenden Sie frisches Meersalz und schwarzen Pfeffer für mehr Aroma.
  • Kräuter nach Wahl (z.B. Petersilie oder Thymian) – Frische Kräuter bringen Farbe ins Spiel und runden den Geschmack ab.
  • Schritt-für-Schritt-Zubereitung Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel

    Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:

    Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten

    Beginnen Sie damit, die festkochenden Kartoffeln gründlich zu schälen und in gleichmäßige Scheiben von etwa 5 mm Dicke zu schneiden. Legen Sie sie in kaltes Wasser, während Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

    Schritt 2: Hähnchen schnitzen

    Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Würzen Sie die Hähnchenbruststücke mit Salz und Pfeffer und braten Sie sie dann für etwa 5-7 Minuten pro Seite goldbraun an. Nehmen Sie das Fleisch aus der Pfanne und lassen Sie es kurz ruhen.

    Schritt 3: Zwiebeln anbraten

    Im verbliebenen Öl in der Pfanne fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu. Braten Sie diese bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig wird (ca. 3-4 Minuten). Vermengen Sie sie anschließend mit den abgetropften Kartoffelscheiben.

    Schritt 4: Alles vermischen

    Geben Sie die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne zu den Kartoffeln und Zwiebeln. Fügen Sie nun die Gemüsebrühe hinzu und mischen alles gut durch.

    Schritt 5: Auflauf schichten

    Füllen Sie die Mischung in eine gefettete Auflaufform und streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig über die Oberfläche.

    Schritt 6: Backen

    Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor (Umluft). Backen Sie den Auflauf etwa 25-30 Minuten lang oder bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist.

    Serviertipp: Lassen Sie den Auflauf kurz abkühlen und garnieren ihn dann mit frisch gehackten Kräutern vor dem Servieren – so kommt das Aroma besonders gut zur Geltung! Genießen Sie diesen köstlichen Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel am besten heiß direkt aus dem Ofen!

    Die Geheimnisse des Kochens meistern

    Um den perfekten Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden. So garen sie gleichmäßig und werden wunderbar knusprig. Achten Sie darauf, das Fleisch gut zu würzen und in der richtigen Reihenfolge zu braten – zuerst die Schnitzel, dann die Kartoffeln!

    Machen Sie Ihr Rezept einzigartig

    Für einen individuellen Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel können Sie beispielsweise statt Hühnchen auch Pute verwenden. Wenn Sie es etwas würziger mögen, probieren Sie frische Kräuter oder eine andere Sorte Käse. So wird Ihr Auflauf zum persönlichen Geschmackserlebnis!

    Intelligente Lagerung & Wiedererwärmung

    Um die knusprige Textur des Bratkartoffelauflaufs mit Schnitzel zu bewahren, lagern Sie die Schichten separat. Bewahren Sie den Auflauf im Kühlschrank auf und erhitzen Sie ihn im Ofen, um den Crunch kurz vor dem Servieren zurückzubringen.

    Die goldenen Tipps des Kochs

    • Braten Sie die Schnitzel in einer sehr heißen Pfanne an, um eine goldene Kruste zu erzielen.
    • Vermeiden Sie übermäßiges Rühren der Kartoffeln; lassen Sie sie ruhig braten für ein perfektes Röstaroma.
    • Fügen Sie beim Schichten des Auflaufs etwas Brühe hinzu, um zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack zu garantieren.
    • Ich erinnere mich an den ersten Versuch meines Bratkartoffelauflaufs mit Schnitzel: Ich war so aufgeregt, dass ich fast alles gleichzeitig in die Pfanne geworfen habe! Das Ergebnis war chaotisch, aber herrlich lecker – ich habe viel gelernt!

      Fazit für Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel

      Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel image 2

      Der Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel ist ein wahrer Genuss, der nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch durch seine köstlichen Aromen besticht. Die Kombination aus knusprigem Schnitzel und zarten Bratkartoffeln sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das die ganze Familie begeistert. Zudem ist dieses Rezept flexibel und lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und probieren Sie dieses Gericht noch heute aus – es wird sicher zu einem neuen Favoriten in Ihrer Küche!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Emma Fischer
      • Total Time: 1 hour 45 minutes
      • Yield: 4 servings 1x

      Description

      Leckeres bratkartoffelauflauf mit schnitzel Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 500 g festkochende Kartoffeln
      • 400 g Hähnchenbrustfilet
      • 1 Zwiebel
      • 200 ml Gemüsebrühe
      • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
      • 2 EL Pflanzenöl
      • Salz und Pfeffer
      • Kräuter nach Wahl (z.B. Petersilie oder Thymian)

      Instructions

      1. Kartoffeln gründlich schälen und in gleichmäßige Scheiben von etwa 5 mm Dicke schneiden.
      2. Die Kartoffelscheiben in kaltes Wasser legen.
      3. Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
      4. Hähnchenbruststücke mit Salz und Pfeffer würzen und 5-7 Minuten pro Seite goldbraun anbraten.
      5. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen.
      6. Die gewürfelte Zwiebel im verbliebenen Öl in der Pfanne anbraten, bis sie glasig wird.
      7. Die angebratenen Zwiebeln mit den abgetropften Kartoffelscheiben vermengen.
      8. Die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne zu den Kartoffeln und Zwiebeln geben.
      9. Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut durchmischen.
      10. Die Mischung in eine gefettete Auflaufform füllen und geriebenen Käse gleichmäßig über die Oberfläche streuen.
      11. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
      12. Den Auflauf etwa 25-30 Minuten lang backen, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist.

      Notes

      Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter auf.

      Erhitze im Ofen für gleichmäßige Wärme.

      Serviere mit frischem Salat dazu.

      Für mehr Geschmack, Gewürze variieren!

      • Prep Time: 45 minutes
      • Cook Time: 60 minutes
      • Method: Backen

      Nutrition

      • Calories: 600 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 800mg
      • Fat: 30g
      • Carbohydrates: 50g
      • Fiber: 3g
      • Protein: 40g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Wie lange dauert die Zubereitung des Bratkartoffelauflaufs mit Schnitzel?

      Die gesamte Zubereitungszeit für den Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel beträgt etwa 45 bis 60 Minuten. Sie benötigen ungefähr 20 Minuten für die Vorbereitung und weitere 25 bis 30 Minuten zum Backen im Ofen. Diese Zeit kann variieren, abhängig von der Dicke der Schnitzel und der Art der Kartoffeln, die Sie verwenden.

      Kann ich das Rezept für Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel vegetarisch abwandeln?

      Ja, Sie können eine vegetarische Variante des Bratkartoffelauflaufs zubereiten, indem Sie das Schnitzel durch pflanzliche Alternativen wie Tofuscheiben oder Seitan ersetzen. Achten Sie darauf, dass die Gewürze gut abgestimmt sind, damit der Geschmack genauso köstlich bleibt wie im Originalrezept.

      Welche Beilagen passen gut zum Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel?

      Zu einem Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel passen frische Salate oder gedünstetes Gemüse hervorragend. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Aromen des Auflaufs und sorgt für ein ausgewogenes Gericht.

      Kann ich Reste vom Bratkartoffelauflauf aufbewahren?

      Ja, Reste vom Bratkartoffelauflauf können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er hält sich dort etwa 2 bis 3 Tage. Zum Aufwärmen können Sie den Auflauf entweder in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen, um die Knusprigkeit zu bewahren.

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star