Die süßen, würzigen Aromen von frisch gebackenem Lebkuchen durchdringen die Luft und entführen uns in eine festliche Welt voller Wärme und Gemütlichkeit. Die zarte, saftige Textur der Lebkuchenbissen, umhüllt von einer spritzigen Zitronenglasur, lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen – ein Genuss für alle Sinne.
Als Kind erinnere ich mich daran, wie meine Großmutter in der Weihnachtszeit die Küche mit ihren geheimen Gewürzmischungen erfüllte. Jedes Jahr war es ein Wettlauf gegen die Zeit, um ihre berühmten Lebkuchenbissen zu kreieren. Mit einem schelmischen Lächeln wies sie darauf hin, dass auch das Naschen während des Backens zur Tradition gehörte. Diese Erinnerungen sind nicht nur schmackhaft, sondern auch voller Freude und Zusammengehörigkeit.
Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses Rezept für Lebkuchenbissen -schnell & saftig mit zitroniger Glasur wird Sie begeistern! Es ist kinderleicht zuzubereiten, sodass auch Kochanfänger ohne Sorgen in die Küche stürzen können. Das einzigartige Geschmacksprofil vereint weihnachtliche Gewürze mit einem spritzigen Zitronenkick, während die ansprechende Optik jeden Teller zum Strahlen bringt. Darüber hinaus können Sie das Rezept nach Belieben anpassen – ob mit Nüssen, getrockneten Früchten oder einer zusätzlichen Prise Zimt!
Zutaten für Lebkuchenbissen -schnell & saftig mit zitroniger Glasur
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Schritt-für-Schritt-Zubereitung Lebkuchenbissen -schnell & saftig mit zitroniger Glasur
Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:
Schritt 1: Teig vorbereiten
In einem großen Topf den Honig und Zucker bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Fügen Sie das Wasser hinzu und erwärmen Sie alles sanft bis zur Temperatur von etwa 40 Grad Celsius. Vom Herd nehmen.
Schritt 2: Trockene Zutaten vermengen
In einer separaten Schüssel das Mehl zusammen mit dem Backpulver sowie den Gewürzen (Lebkuchengewürz und Zimt) gründlich vermischen.
Schritt 3: Teig vereinen
Die Eier in die Honigmischung einrühren. Anschließend die trockenen Zutaten portionsweise unterheben, bis ein homogener Teig entsteht. Dieser sollte leicht klebrig sein.
Schritt 4: Formen der Bissen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen. Mit einem Messer oder Ausstecher kleine Quadrate oder Rechtecke ausschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Schritt 5: Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15–20 Minuten backen oder bis die Bissen goldbraun sind. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen.
Schritt 6: Glasur zubereiten
Für die Zitronenglasur Puderzucker mit Zitronensaft und der abgeriebenen Zitronenschale vermengen bis eine glatte Masse entsteht. Diese über die abgekühlten Bissen träufeln.
Serviertipp: Mit frischen Minzblättern garnieren und diese köstlichen Lebkuchenbissen -schnell & saftig mit zitroniger Glasur am besten noch warm genießen – sie sind der perfekte Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee!
Die Geheimnisse des Kochens meistern
Um die Lebkuchenbissen -schnell & saftig mit zitroniger Glasur perfekt hinzubekommen, sollten Sie die Zutaten in der richtigen Reihenfolge hinzufügen. Beginnen Sie mit den trockenen Zutaten, gefolgt von den feuchten, um sicherzustellen, dass sich alles gut vermischt und keine Klumpen entstehen.
Machen Sie Ihr Rezept einzigartig

Für Ihre Lebkuchenbissen -schnell & saftig mit zitroniger Glasur können Sie statt Honig auch Agavendicksaft verwenden oder die Zitrone durch Limette ersetzen. So verleihen Sie dem Rezept eine persönliche Note und schaffen neue Geschmackserlebnisse.
Intelligente Lagerung & Wiedererwärmung
Um die saftige Textur der Lebkuchenbissen -schnell & saftig mit zitroniger Glasur zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten und die Bissen bleiben frisch und lecker!
Die goldenen Tipps des Kochs
Ich erinnere mich noch gut an den ersten Versuch dieser Lebkuchenbissen. Der ganze Raum duftete so verführerisch, dass meine Nachbarn anklopften und nach Proben fragten!
Fazit für Lebkuchenbissen -schnell & saftig mit zitroniger Glasur
Die Lebkuchenbissen -schnell & saftig mit zitroniger Glasur sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit der frischen Zitronenglasur werden diese kleinen Leckerbissen zum perfekten Snack für jede Gelegenheit. Egal, ob als süße Überraschung beim Kaffeekränzchen oder als festliches Mitbringsel – sie überzeugen durch ihren zarten Biss und die erfrischende Note. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und zaubern Sie Ihre eigenen Lebkuchenbissen! Probieren Sie es aus und genießen Sie den aromatischen Genuss.
Print
Lebkuchenbissen -schnell & saftig mit zitroniger Glasur
- Total Time: 1 hour
- Yield: 20 servings 1x
Description
Leckeres lebkuchenbissen -schnell & saftig mit zitroniger glasur Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 250 g Honig
- 200 g Zucker
- 150 ml Wasser
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 2 Eier
- 200 g Puderzucker
- Zitronenschale (von 1 Zitrone)
Instructions
- Honig und Zucker in einem großen Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
- Wasser hinzufügen und alles sanft bis zur Temperatur von etwa 40 Grad Celsius erwärmen.
- Vom Herd nehmen.
- In einer separaten Schüssel das Mehl zusammen mit dem Backpulver sowie den Gewürzen gründlich vermischen.
- Die Eier in die Honigmischung einrühren.
- Die trockenen Zutaten portionsweise unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen.
- Mit einem Messer oder Ausstecher kleine Quadrate oder Rechtecke ausschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15–20 Minuten backen oder bis die Bissen goldbraun sind.
- Nach dem Backen etwas abkühlen lassen.
- Für die Zitronenglasur Puderzucker mit Zitronensaft und der abgeriebenen Zitronenschale vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Glasur über die abgekühlten Bissen träufeln.
Notes
Lebkuchenbissen in einer Dose aufbewahren, frisch bleiben!
Kurze Zeit im Ofen aufwärmen für besten Geschmack.
Mit einer Tasse Tee servieren, idealer Genuss!
Für extra Saftigkeit, Honig hinzufügen!
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 30 minutes
- Method: Backen
Nutrition
- Calories: 250 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 150mg
- Fat: 10g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 3g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange sind die Lebkuchenbissen haltbar?
Die Lebkuchenbissen können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch bleiben. Achten Sie darauf, sie kühl und trocken zu lagern, um ihre Saftigkeit zu bewahren. Wenn sie länger aufbewahrt werden, können sie etwas austrocknen. Um den Geschmack zu erhalten, empfiehlt es sich, sie frisch zuzubereiten und bei Bedarf einzelne Portionen einzufrieren.
Kann ich die Zitronenglasur variieren?
Ja, die Zitronenglasur kann leicht an Ihren Geschmack angepasst werden. Statt Zitronensaft können Sie auch Limettensaft verwenden oder ein wenig Vanilleextrakt hinzufügen, um eine andere Geschmacksnote zu erzielen. Experimentieren Sie mit der Zuckermenge, um die Süße nach Ihrem Gusto anzupassen.
Welche Alternativen gibt es zu den angegebenen Zutaten?
Für die Lebkuchenbissen können verschiedene Mehlarten verwendet werden, wie z.B. Vollkornmehl oder glutenfreies Mehl. Ebenso kann der Honig durch Agavensirup oder einen anderen pflanzlichen Sirup ersetzt werden, um eine vegane Option zu schaffen. Achten Sie darauf, dass alle Alternativen gut miteinander harmonieren.
Wie kann ich die Lebkuchenbissen dekorieren?
Die Lebkuchenbissen lassen sich wunderbar dekorieren! Neben der Zitronenglasur können Sie die Oberfläche mit gehackten Nüssen oder buntem Streuseln verzieren. Für eine festliche Note können auch kandierte Früchte verwendet werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!