Es gibt wohl kaum etwas Verlockenderes, als in eine zarte, süße Köstlichkeit zu beißen, die mit einer cremigen Füllung gefüllt ist und das Gefühl von purem Glück auf der Zunge entfaltet. Diese kleinen Meisterwerke, die wir Witwenküsse nennen, sind nicht nur eine Umarmung für den Gaumen, sondern auch ein echter Augenschmaus – perfekt für jede Gelegenheit. Wenn das Aroma frisch gebackener Leckereien durch die Küche zieht, weckt das Erinnerungen an unbeschwerte Nachmittage bei Oma, wo der Duft von Gebäck und das Lachen der Familie die Luft erfüllten.
Ich erinnere mich noch lebhaft an den Tag, als ich zum ersten Mal versucht habe, Witwenküsse selbst zu machen. Die Mischung aus Nervosität und Vorfreude war eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle! Ich hatte den Mut aufgebracht, meine Küchenschürze überzuziehen und mich in das Abenteuer zu stürzen. Letztendlich waren sie zwar nicht perfekt geformt – aber hey, wer braucht schon perfekte Kekse, wenn sie köstlich sind?
Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses Rezept für Witwenküsse wird Sie nicht nur mit seiner einfachen Zubereitung begeistern, sondern auch mit einem einzigartigen Geschmacksprofil aus zarten Aromen und einer cremigen Füllung. Die atemberaubende Optik lässt sich leicht erreichen und macht diese kleinen Köstlichkeiten zum Star jeder Kaffeetafel oder Feier. Zudem können Sie das Rezept nach Belieben anpassen – sei es mit verschiedenen Füllungen oder Toppings. Also schnappen Sie sich Ihre Schürze – es wird lecker!
Zutaten für Witwenküsse
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Schritt-für-Schritt-Zubereitung Witwenküsse
Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:
Schritt 1: Den Teig vorbereiten
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel buttercremeartig die zimmerwarme Butter mit dem Zucker verrühren. Es sollte leicht und fluffig aussehen – wie ein kleines Wolkenbett!
Schritt 2: Die trockenen Zutaten mischen
Mischen Sie in einer separaten Schüssel das gesiebte Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz. Geben Sie diese Mischung langsam zur Buttermischung hinzu und rühren Sie alles gut durch, bis ein homogener Teig entsteht.
Schritt 3: Formen der Kekse
Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen – lassen Sie genügend Platz dazwischen! Formen Sie sie sanft zu kleinen Kugeln; denken Sie daran: sie wachsen beim Backen!
Schritt 4: Backen
Lassen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen oder bis sie goldgelb sind. Die Küche wird jetzt himmlisch duften! Lassen Sie sie anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen.
Schritt 5: Füllung zubereiten
Verrühren Sie den Frischkäse in einer Schüssel kräftig mit dem gesiebten Puderzucker und dem Aroma Ihrer Wahl zu einer glatten Creme. Dies wird Ihre himmlische Füllung!
Schritt 6: Zusammenstellen
Nehmen Sie zwei abgekühlte Kekse zur Hand und füllen Sie einen davon großzügig mit der Frischkäsecreme. Setzen Sie den zweiten Keks darauf wie einen Deckel – voilà! Ihr Witwenkuss ist fertig!
Serviertipp: Stellen Sie Ihre Witwenküsse auf einer hübschen Platte zusammen und garnieren Sie sie eventuell mit frischen Beeren oder Minzblättern für den letzten Schliff. Genießen Sie diese kleinen Glücksmomente am besten sofort – je frischer desto besser!
Die Geheimnisse des Kochens meistern

Um perfekte Witwenküsse zu zaubern, beginnen Sie mit der Schokoladenschicht. Schmelzen Sie die Schokolade sanft und lassen Sie sie leicht abkühlen, bevor Sie sie auf die Kekse geben. So bleibt die Konsistenz ideal und die Schokolade glättet sich wunderbar.
Machen Sie Ihr Rezept einzigartig
Variation ist das Salz in der Suppe! Tauschen Sie die Kekse gegen knusprige Doppelkekse oder verwenden Sie Himbeeren anstelle von Erdbeeren, um fruchtige Akzente zu setzen. Ihre Witwenküsse werden so zum individuellen Geschmackserlebnis!
Intelligente Lagerung & Wiedererwärmung
Bewahren Sie Ihre Witwenküsse in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu bewahren. Um die zarte Textur der Füllung nicht zu verlieren, lagern Sie die Kekse getrennt von der Creme und fügen diese erst kurz vor dem Servieren hinzu.
Die goldenen Tipps des Kochs
Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich Witwenküsse gebacken habe – meine Freunde waren so begeistert, dass sie mir eine „Küchen-Oscar“-Auszeichnung verliehen!
Fazit für Witwenküsse
Die Witwenküsse sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Gäste zu beeindrucken. Die Kombination aus zartem Hühnchen, frischen Kräutern und einer feinen, aromatischen Sauce sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Dinner. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und probieren Sie dieses köstliche Gericht selbst aus. Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein!
Print
Witwenküsse
- Total Time: 1 hour 15 minutes
- Yield: 12 servings 1x
Description
Leckeres witwenküsse Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 200 g Butter, weich und zimmerwarm
- 100 g Zucker
- 250 g Mehl, gesiebt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Frischkäse, Raumtemperatur
- 100 g Puderzucker, gesiebt
- Aroma nach Wahl (z.B. Vanilleextrakt)
Instructions
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter mit Zucker in einer großen Schüssel buttercremeartig verrühren, bis die Masse leicht und fluffig aussieht.
- In einer separaten Schüssel das gesiebte Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz mischen.
- Die trockenen Zutaten langsam zur Buttermischung hinzufügen und alles gut durchrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen und sanft zu kleinen Kugeln formen.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen oder bis sie goldgelb sind und anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Frischkäse in einer Schüssel kräftig mit dem gesiebten Puderzucker und dem Aroma Ihrer Wahl zu einer glatten Creme verrühren.
- Zwei abgekühlte Kekse nehmen, einen davon großzügig mit der Frischkäsecreme füllen und den zweiten Keks wie einen Deckel darauf setzen.
Notes
Witwenküsse in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Für das Aufwärmen kurz im Ofen erhitzen.
Mit frischen Beeren oder Sahne servieren.
Achten Sie auf die richtige Konsistenz des Teigs.
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 45 minutes
- Method: Backen
Nutrition
- Calories: 300 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 50mg
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 3g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange dauert die Zubereitung der Witwenküsse?
Die Zubereitung der Witwenküsse nimmt insgesamt etwa 30 bis 40 Minuten in Anspruch. Dazu gehören das Vorbereiten der Zutaten sowie das Kochen des Gerichts. Mit etwas Übung können Sie die Schritte effizient umsetzen und das Gericht schnell auf den Tisch bringen.
Welche Beilagen passen gut zu Witwenküssen?
Zu Witwenküssen passen verschiedene Beilagen hervorragend. Eine cremige Polenta oder ein frischer grüner Salat ergänzen das Gericht ideal. Auch Reis oder gedämpftes Gemüse harmonieren wunderbar mit den Aromen der Witwenküsse und runden das Menü ab.
Kann ich die Witwenküsse im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Witwenküsse im Voraus zubereiten! Bereiten Sie das Gericht bis zur finalen Kochphase vor und lagern Sie es im Kühlschrank. Vor dem Servieren einfach aufwärmen und nach Wunsch fertig garen. So sparen Sie Zeit, wenn Gäste kommen.
Welche Kräuter eignen sich am besten für Witwenküsse?
Frische Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Petersilie passen ausgezeichnet zu Witwenküssen. Diese Kräuter betonen die Aromen des Hühnchens und der Sauce optimal. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Kräuterkombinationen, um Ihr persönliches Geschmacksprofil zu finden!