Schnelle Gemüsepfanne mit Feta

Kleine Geschichte über das Rezept

Als Bäcker und Koch weiß ich, wie wichtig schnelle und gesunde Gerichte im Alltag sind. Die schnelle Gemüsepfanne mit Feta gehört zu meinen absoluten Favoriten, wenn es darum geht, lecker und unkompliziert zu kochen. Dieses Rezept entstand aus dem Wunsch heraus, ein buntes, leichtes Gericht zu zaubern, das nicht nur satt macht, sondern auch frisch und aromatisch schmeckt. Feta gibt der Pfanne eine schöne Würze und rundet das Gemüse perfekt ab.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Diese Gemüsepfanne ist ein echtes Allroundtalent. Sie ist im Handumdrehen fertig, braucht wenig Vorbereitung und lässt sich mit nahezu jedem Gemüse kombinieren, das du gerade da hast. Feta sorgt für eine cremige, salzige Note, die das Gericht besonders macht. Zudem ist die Gemüsepfanne leicht, gesund und ideal für alle, die sich ausgewogen ernähren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Vielseitig

Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack variieren. Ob Paprika, Zucchini, Aubergine oder Tomaten – fast alles passt in die Pfanne. Auch der Feta lässt sich durch andere Käsesorten oder pflanzliche Alternativen ersetzen. Für mehr Protein kannst du Puten-Bacon oder Hähnchenschinken ergänzen.

Günstig

Die Zutaten sind preiswert und häufig vorrätig. Frisches Gemüse und Feta bieten eine günstige Möglichkeit, ein gesundes Gericht schnell zuzubereiten. Ideal für alle, die lecker essen und dabei auf den Geldbeutel achten wollen.

Zutaten für das Rezept

  • 1 rote Paprika

  • 1 Zucchini

  • 1 kleine Aubergine

  • 1 Zwiebel

  • 2 EL Olivenöl

  • 150 g Feta

  • 100 g Hähnchenschinken (optional)

  • 2 Knoblauchzehen

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Kräuter (Petersilie, Basilikum) zum Garnieren

Mit diesen Zutaten zauberst du eine leckere Gemüsepfanne, die in kurzer Zeit auf dem Tisch steht. Im nächsten Teil erfährst du, wie du das Gericht Schritt für Schritt zubereitest.

Wie man dieses Rezept zubereitet

Die Zubereitung der schnellen Gemüsepfanne mit Feta ist einfach und geht flott von der Hand. Das Geheimnis liegt darin, das Gemüse bissfest zu garen und den Feta erst am Ende hinzuzufügen, damit er cremig bleibt und nicht zerläuft. So entsteht eine aromatische, farbenfrohe Pfanne mit viel Geschmack und einem herzhaften Abschluss.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

  1. Gemüse vorbereiten:
    Paprika, Zucchini und Aubergine waschen. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Zucchini und Aubergine in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

  2. Hähnchenschinken schneiden:
    Falls verwendet, den Hähnchenschinken in Streifen oder Würfel schneiden.

  3. Anbraten:
    Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.

  4. Gemüse braten:
    Paprika, Zucchini und Aubergine in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.

  5. Hähnchenschinken zugeben:
    Hähnchenschinken hinzufügen und kurz mitbraten, bis er leicht knusprig wird.

  6. Würzen:
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  7. Feta hinzufügen:
    Den Feta grob zerbröseln und über die Gemüsepfanne geben. Kurz erwärmen, sodass der Käse leicht warm wird, aber nicht zerläuft.

  8. Servieren:
    Mit frisch gehackten Kräutern bestreuen und sofort servieren.

Schnell und einfach

Die Pfanne ist in maximal 25 Minuten fertig. Das Gericht eignet sich perfekt, wenn es schnell gehen muss und trotzdem gesund und lecker sein soll.

Anpassbar

Du kannst das Gemüse variieren, je nach Saison und Geschmack. Auch Puten-Bacon oder Tofu sind tolle Alternativen zum Hähnchenschinken. Für eine vegane Variante einfach den Feta durch pflanzlichen Käse ersetzen.

Beliebt bei vielen

Die Kombination aus knackigem Gemüse und würzigem Feta kommt bei vielen gut an. Die schnelle Gemüsepfanne ist ein Lieblingsgericht für die ganze Familie, das auch beim Aufwärmen nicht an Geschmack verliert.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schnelle Gemüsepfanne mit Feta


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 25
  • Yield: 4 1x

Description

Die schnelle Gemüsepfanne mit Feta ist ein einfaches, gesundes Gericht, das in kurzer Zeit zubereitet ist. Mit frischem Gemüse und würzigem Feta eignet sie sich perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.


Ingredients

Scale
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 g Feta
  • 100 g Hähnchenschinken (optional)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (Petersilie, Basilikum) zum Garnieren

Instructions

  1. Paprika, Zucchini und Aubergine waschen und schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. Hähnchenschinken in Streifen schneiden (optional).
  3. Öl in großer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
  4. Gemüse zugeben und 8–10 Minuten anbraten.
  5. Hähnchenschinken hinzufügen und kurz mitbraten.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Feta zerbröseln und über das Gemüse geben, kurz erwärmen.
  8. Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren.

Notes

Gemüse bissfest garen für besten Geschmack.

Feta nicht zu lange erhitzen, damit er cremig bleibt.

Gericht lässt sich gut variieren und anpassen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 15

FAQs

1. Kann ich die Gemüsepfanne auch ohne Fleisch zubereiten?

Ja, die Pfanne schmeckt auch vegetarisch sehr lecker. Du kannst das Fleisch einfach weglassen oder durch Tofu ersetzen.

2. Welcher Feta eignet sich am besten?

Ein klassischer griechischer Feta in Salzlake ist ideal, da er aromatisch und cremig ist.

3. Wie lange bleibt die Gemüsepfanne frisch?

Im Kühlschrank hält sich das Gericht etwa 2 bis 3 Tage.

4. Kann ich die Gemüsepfanne einfrieren?

Das Gemüse lässt sich einfrieren, der Feta verändert sich jedoch in der Konsistenz. Am besten Feta frisch dazugeben.

5. Welches Gemüse passt sonst noch gut dazu?

Tomaten, Spinat oder Pilze sind tolle Ergänzungen.

6. Wie kann ich die Pfanne würziger machen?

Mit etwas Chili, Paprikapulver oder frischen Kräutern kannst du die Aromen intensivieren.

7. Ist die Gemüsepfanne auch für Kinder geeignet?

Ja, die milden Zutaten und der cremige Feta werden meist gut angenommen.

8. Wie ersetze ich Feta vegan?

Du kannst veganen Käse auf Basis von Cashews oder Soja verwenden.

9. Kann ich die Pfanne auch im Ofen backen?

Ja, du kannst das Gemüse und den Feta in eine Auflaufform geben und bei 180 °C 15 Minuten backen.

10. Wie würze ich das Gericht am besten?

Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum schmeckt die Pfanne besonders gut.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star