Eierlikörschnitten

Es gibt nichts Besseres, als den köstlichen Geschmack von Eierlikörschnitten, die im Mund zergehen und Erinnerungen an fröhliche Familientreffen wecken. Die harmonische Kombination aus zartem Biskuitteig und einer cremigen Eierlikörfüllung sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist.

Ich erinnere mich noch gut an die erste Geburtstagsfeier meiner besten Freundin, bei der ihre Großmutter diese himmlischen Eierlikörschnitten zubereitet hat. Schon beim ersten Bissen wusste ich: Das ist das Geheimrezept der Familie! Wir haben sie alle in Rekordzeit verputzt und uns dann heimlich um Nachschub bemüht. Ein echter Klassiker, der in keiner Küche fehlen darf!

Was dieses Rezept besonders macht: Diese Eierlikörschnitten sind nicht nur einfach zuzubereiten; ihr einzigartiges Geschmacksprofil vereint Süße mit einer angenehmen Cremigkeit. Die atemberaubende Optik der Schnitten wird jeden Gast beeindrucken und sie eignen sich perfekt für jede Feier. Darüber hinaus können Sie die Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack variieren – ob mit frischen Früchten oder Schokoladensplittern, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Zutaten für Eierlikörschnitten

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • 250 g Mehl Verwenden Sie hochwertiges Weizenmehl für einen luftigen Biskuitteig. Achten Sie darauf, es vor Gebrauch zu sieben, um Klumpen zu vermeiden.
  • 200 g Zucker Für die perfekte Süße – verwenden Sie feinen Zucker, damit er sich leicht im Teig auflöst.
  • 4 Eier Frische Eier sind ein Muss! Sie sorgen für eine hervorragende Bindung und Geschmack in den Schnitten.
  • 1 Päckchen Backpulver Dieses kleine Wunder sorgt dafür, dass unser Biskuit schön aufgeht und luftig wird.
  • 100 ml Pflanzenmilch Verwenden Sie ungesüßte Mandel- oder Sojamilch für eine cremige Textur ohne tierische Inhaltsstoffe.
  • 200 g Pflanzliche Sahne Diese sorgt für eine herrlich cremige Füllung. Achten Sie darauf, dass sie gut gekühlt ist, bevor Sie sie schlagen.
  • 150 ml Eierlikör (pflanzlich) Für den charakteristischen Geschmack verwenden Sie einen pflanzlichen Eierlikör oder bereiten Sie ihn selbst zu – so bleibt alles tierfrei!
  • Essenfarbe (optional) Ein paar Tropfen sorgen dafür, dass Ihre Schnitten farbenfroh und einladend aussehen!
  • Vollständige Zubereitungsmethode Eierlikörschnitten

    Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte, um diese köstliche Mahlzeit zuzubereiten:

    Schritt 1: Ofen vorheizen

    Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor und legen Sie eine rechteckige Backform mit Backpapier aus. So bleibt der Teig nicht kleben.

    Schritt 2: Teig vorbereiten

    In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Fügen Sie nach und nach das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzu, während Sie weiter rühren. Gießen Sie die Pflanzenmilch dazu und mischen Sie alles gut durch, bis eine glatte Masse entsteht.

    Schritt 3: Biskuit backen

    Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen oder bis der Biskuit goldbraun ist und bei Berührung elastisch zurückspringt.

    Schritt 4: Füllung zubereiten

    Während der Biskuit abkühlt, schlagen Sie die pflanzliche Sahne steif. Fügen Sie vorsichtig den pflanzlichen Eierlikör hinzu und mischen Sie alles sanft unter, bis eine cremige Füllung entsteht.

    Schritt 5: Schnitten zusammensetzen

    Den abgekühlten Biskuit aus der Form nehmen und in gleichmäßige Rechtecke schneiden. Bestreichen Sie jedes Stück großzügig mit der Eierlikör-Füllung. Stapeln Sie die Stücke übereinander oder lassen Sie sie einzeln – ganz nach Belieben!

    Schritt 6: Serviertipp

    Vor dem Servieren können die Schnitten mit etwas Essensfarbe verziert werden. Mit frischen Beeren garnieren oder einfach pur genießen – lassen Sie Ihren Gästen die Wahl!

    Diese leckeren Eierlikörschnitten sind nicht nur im Handumdrehen zubereitet; sie werden garantiert das Highlight jeder Kaffeetafel sein!

    Den Kochprozess perfektionieren

    Um die perfekten Eierlikörschnitten zu zaubern, beginnen Sie mit den trockenen Zutaten. Mischen Sie diese gründlich, bevor Sie die feuchten Zutaten hinzufügen. So verhindern Sie Klumpen und sorgen für eine gleichmäßige Konsistenz.

    Verleihen Sie Ihre persönliche Note

    Eierlikörschnitten image 2

    Für eine individuelle Note können Sie statt herkömmlichem Zucker braunen Zucker verwenden, der einen karamellartigen Geschmack verleiht. Auch statt Vanilleextrakt könnten Sie Mandelaroma probieren – das bringt eine tolle Überraschung!

    Lagern & Wiedererwärmen

    Bewahren Sie die Eierlikörschnitten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Um die cremige Textur zu bewahren, lagern Sie die Schnitten getrennt von der Füllung und setzen Sie sie erst kurz vor dem Servieren zusammen.

    Hilfreiche Tipps des Kochs

    • Achten Sie darauf, die Eierlikörfüllung nicht zu übermixen. Zu viel Luft kann dazu führen, dass sie beim Backen auseinanderfällt.
    • Verwenden Sie frische Eier für den besten Geschmack. Alte Eier können den feinen Eierlikörgeschmack beeinträchtigen.
    • Experimentieren Sie mit verschiedenen Keksvarianten
    • : Schokoladenkekse bringen eine köstliche Tiefe in die Eierlikörschnitten!

      Ich erinnere mich an den ersten Versuch, Eierlikörschnitten zu machen – ich hatte mehr Teig an meinen Händen als im Backblech! Am Ende wurde es trotzdem ein Hit auf der Party!

      Fazit für Eierlikörschnitten

      Eierlikörschnitten sind ein genussvolles und leicht zuzubereitendes Rezept, das mit seinen cremigen, süßen Aromen begeistert. Die Verwendung von frischen Zutaten wie Eiern und Sahne sorgt für eine luftig-lockere Konsistenz, während die Alternativen zu Schweinefleisch und alkoholischen Zutaten das Rezept vielseitig und anpassbar machen. Diese köstlichen Snacks eignen sich hervorragend für jede Gelegenheit, sei es ein festliches Buffet oder ein gemütlicher Nachmittagstee. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den Geschmackserlebnissen verzaubern!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Eierlikörschnitten


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Emma Fischer
      • Total Time: 1 hour 15 minutes
      • Yield: 12 servings 1x

      Description

      Leckeres eierlikörschnitten Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 250 g Mehl
      • 200 g Zucker
      • 4 Eier
      • 1 Päckchen Backpulver
      • 100 ml Pflanzenmilch
      • 200 g Pflanzliche Sahne
      • 150 ml Eierlikör (pflanzlich)
      • Essenfarbe (optional)

      Instructions

      1. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und eine rechteckige Backform mit Backpapier auslegen.
      2. Eier mit dem Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen.
      3. Gesiebtes Mehl und Backpulver nach und nach hinzufügen, während weiter gerührt wird.
      4. Pflanzenmilch dazu gießen und alles gut durchmischen, bis eine glatte Masse entsteht.
      5. Fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen.
      6. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen, bis der Biskuit goldbraun ist und bei Berührung elastisch zurückspringt.
      7. Pflanzliche Sahne steif schlagen, während der Biskuit abkühlt.
      8. Pflanzlichen Eierlikör vorsichtig hinzufügen und sanft unter die Sahne mischen, bis eine cremige Füllung entsteht.
      9. Abgekühlten Biskuit aus der Form nehmen und in gleichmäßige Rechtecke schneiden.
      10. Jedes Stück großzügig mit der Eierlikör-Füllung bestreichen.
      11. Stücke übereinander stapeln oder einzeln lassen, je nach Belieben.
      12. Vor dem Servieren die Schnitten optional mit Essensfarbe verzieren.

      Notes

      Bewahre die Eierlikörschnitten kühl auf.

      Erwärme sie vorsichtig in der Mikrowelle.

      Serviere mit Schlagsahne und Früchten.

      Verwende frischen Eierlikör für besten Geschmack.

      • Prep Time: 30 minutes
      • Cook Time: 45 minutes
      • Method: Bake

      Nutrition

      • Calories: 250 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 150mg
      • Fat: 10g
      • Carbohydrates: 35g
      • Fiber: 3g
      • Protein: 5g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Was kann ich anstelle von tierischer Gelatine in den Eierlikörschnitten verwenden?

      In diesem Rezept empfehlen wir pflanzliche Geliermittel wie Agar-Agar oder Pektin. Diese Alternativen sorgen dafür, dass die Eierlikörschnitten die richtige Konsistenz erhalten, ohne tierische Inhaltsstoffe zu verwenden. Beachten Sie die Anweisungen auf der Verpackung des gewählten Geliermittels, um die richtige Menge zu verwenden.

      Wie lange sind die Eierlikörschnitten haltbar?

      Die Eierlikörschnitten sind im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche haltbar. Achten Sie darauf, sie gut abzudecken, damit sie frisch bleiben und ihre Aromen bewahren. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Schnitten auch einfrieren.

      Kann ich die Eierlikörschnitten auch ohne Zucker zubereiten?

      Ja, Sie können die Eierlikörschnitten auch ohne Zucker zubereiten! Verwenden Sie stattdessen natürliche Süßstoffe wie Honig oder Ahornsirup, um den gewünschten Geschmack zu erreichen. Experimentieren Sie mit der Menge, um die Süße nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen.

      Welche Beilagen passen gut zu Eierlikörschnitten?

      Eierlikörschnitten lassen sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Note dazu. Auch Schlagsahne oder eine leichte Creme aus Quark und Vanille harmonieren perfekt mit dem Geschmack der Schnitten und machen sie noch unwiderstehlicher.

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star