Wenn der süße Duft von frisch gebackenem Gebäck in der Luft liegt und sich die knusprigen Stückchen elegant im Mund zergehen, kann man einfach nicht widerstehen. Die Kombination aus buttrigem Teig und dem verführerischen Geschmack von Eierlikör macht dieses Spritzgebäck zu einem echten Fest für die Sinne.
Ich erinnere mich noch gut an den ersten Tag, als ich mit meiner Großmutter in der Küche stand. Wir hatten das Rezept für Eierlikör Spritzgebäck aufgeschlagen, und ich konnte kaum glauben, dass etwas so Leckeres aus so einfachen Zutaten entstehen kann. Mit einem Lächeln und einem Hauch von Chaos haben wir die Küche in ein wahres Backparadies verwandelt – und ich schwöre, dass wir mehr Teig als fertige Kekse gegessen haben!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses Eierlikör Spritzgebäck ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern es bietet auch ein einzigartiges Geschmacksprofil, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die luftige Textur trifft auf den cremigen Geschmack des Eierlikörs, was für eine atemberaubende Optik sorgt – perfekt zum Dekorieren mit buntem Zuckerguss oder Schokolade! Zudem können Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Aromen oder Füllungen hinzufügen.
Zutaten für Eierlikör Spritzgebäck

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
So bereiten Sie Eierlikör Spritzgebäck zu
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
Schritt 1: Butter und Zucker schaumig schlagen
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem feinen Zucker mindestens 5 Minuten lang schaumig schlagen. Verwenden Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine auf mittlerer Geschwindigkeit. Dies sorgt dafür, dass Ihr Gebäck schön luftig wird.
Schritt 2: Eier und Eierlikör hinzufügen
Fügen Sie nun die frischen Eier und den Eierlikör hinzu. Mixen Sie alles gründlich durch, bis sich die Masse gut verbunden hat. Hierbei verwandeln sich Butter und Zucker in eine cremige Süßigkeit – einfach himmlisch!
Schritt 3: Trockene Zutaten vermengen
In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Diese Mischung dann vorsichtig unter die feuchte Masse heben. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren – ein wenig Klumpen sind okay!
Schritt 4: Vanilleextrakt unterrühren
Geben Sie nun den Vanilleextrakt dazu und mischen alles nochmals sanft durch. Jetzt sollte der Teig herrlich duften und bereit sein für seine Form.
Schritt 5: Aufspritzen des Teigs
Füllen Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle und spritzen Sie kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Lassen Sie genügend Platz zwischen den Häufchen; sie gehen beim Backen auf!
Schritt 6: Backen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor (Ober-/Unterhitze). Backen Sie die Spritzgebäcke etwa 12-15 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen.
Serviertipp: Garnieren Sie das noch warme Spritzgebäck mit etwas Zuckerguss oder geschmolzener Schokolade für das ultimative Geschmackserlebnis! Genießen Sie es mit einer Tasse Kaffee oder Tee – perfekter Genuss!
Den Kochprozess perfektionieren
Um das perfekte Eierlikör Spritzgebäck zu zaubern, ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge zu vermengen. Beginnen Sie mit den trockenen Zutaten und fügen Sie dann die feuchten hinzu. So vermeiden Sie Klumpen und erhalten eine wunderbar cremige Konsistenz.
Verleihen Sie Ihre persönliche Note
Möchten Sie Ihrer Kreation eine persönliche Note verleihen? Tauschen Sie die Vanille gegen Mandelaroma aus oder verwenden Sie anstelle von Butter Kokosöl für einen tropischen Twist. Auch Zartbitterschokolade statt Milchschokolade bringt einen leckeren Kontrast.
Lagern & Wiedererwärmen
Um die zarte Textur Ihres Eierlikör Spritzgebäcks zu bewahren, lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter. Achten Sie darauf, sie nicht übereinander zu stapeln, um Bruch zu vermeiden. Füllen Sie sie erst kurz vor dem Servieren zusammen.
Hilfreiche Tipps des Kochs
Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ich zum ersten Mal Eierlikör Spritzgebäck gebacken habe. Der Teig war so lecker, dass ich ihn fast ganz aufgegessen hätte!
Fazit für Eierlikör Spritzgebäck
Das Eierlikör Spritzgebäck ist eine wahre Geschmacksexplosion, die Ihre Sinne verwöhnt. Die Kombination aus zartem Teig und dem unverwechselbaren Aroma des Eierlikörs sorgt für ein unvergessliches Nascherlebnis. Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für festliche Anlässe oder als süße Belohnung im Alltag. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen köstlichen Leckereien. Probieren Sie das Rezept aus und genießen Sie jeden Bissen!
Print
Eierlikör Spritzgebäck
- Total Time: 1 hour
- Yield: 20 Stück 1x
Description
Leckeres eierlikör spritzgebäck Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- Butter, ungesalzen, bei Raumtemperatur
- Feiner Zucker
- Frische Eier
- Eierlikör
- Weizenmehl Type 405
- Backpulver
- Vanilleextrakt
- Pflanzliches Geliermittel (z.B. Agar-Agar)
Instructions
- Butter und Zucker schaumig schlagen.
- Eier und Eierlikör hinzufügen.
- Trockene Zutaten vermengen.
- Vanilleextrakt unterrühren.
- Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
- Kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech aufspritzen.
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Spritzgebäck 12-15 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind.
- Spritzgebäck auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Notes
Bewahren Sie das Spritzgebäck kühl auf, um die Frische zu erhalten.
Für optimalen Genuss, leicht aufwärmen.
Servieren Sie es mit Kaffee oder Tee.
Verwenden Sie frische Eier für besseren Geschmack!
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 30 minutes
- Method: Bake
Nutrition
- Calories: 250 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 100mg
- Fat: 12g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 3g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange kann ich das Eierlikör Spritzgebäck aufbewahren?
Das Eierlikör Spritzgebäck bleibt in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen frisch. Achten Sie darauf, die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, um ihre Zartheit zu bewahren. Wenn Sie die Kekse länger lagern möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie dazu gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel.
Kann ich eine andere Flüssigkeit anstelle von Eierlikör verwenden?
Ja, Sie können den Eierlikör durch einen anderen aromatischen Sirup oder Fruchtsaft ersetzen, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren. Verwenden Sie beispielsweise Vanille- oder Mandelaroma für eine andere Geschmacksrichtung oder frischen Orangensaft für eine fruchtige Note. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre ganz persönliche Lieblingsvariante!
Wie forme ich das Spritzgebäck richtig?
Um das Spritzgebäck gleichmäßig zu formen, nutzen Sie am besten eine Spritztüte mit einer großen Sterntülle. Füllen Sie die Tüte mit dem Teig und drücken Sie gleichmäßigen Druck aus, während Sie das Gebäck auf ein Backblech spritzen. Lassen Sie dabei ausreichend Platz zwischen den einzelnen Stücken, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
Kann ich das Rezept verdoppeln oder halbieren?
Ja, das Rezept lässt sich problemlos verdoppeln oder halbieren! Wenn Sie mehr Kekse wünschen, verdoppeln Sie einfach alle Zutaten entsprechend und backen die Keksportionen in mehreren Durchgängen. Für weniger Kekse halbieren Sie die Zutaten. Achten Sie jedoch darauf, die Backzeit gegebenenfalls anzupassen, wenn sich die Menge ändert.