Kirschkuchen vom Blech

Wenn der Duft von frisch gebackenem Kirschkuchen vom Blech durch die Küche zieht, könnte man meinen, die Sonne selbst würde ein Stückchen vom Glück abhaben wollen. Die süßen Kirschen, die in einer fluffigen Teigschicht eingebettet sind, verleihen dem Ganzen eine saftige Frische, die einfach unwiderstehlich ist. Jeder Bissen ist wie ein kleiner Urlaub für den Gaumen, der mit einer perfekten Balance aus Süße und Fruchtigkeit begeistert.

Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als ich das erste Mal diesen Kirschkuchen vom Blech gebacken habe. Es war ein verregneter Sonntag, und meine Familie hatte sich auf einen gemütlichen Nachmittag eingestellt. Mit einem überquellenden Korb voller Kirschen aus dem Garten meiner Nachbarin und einem mutigen Herzen stellte ich mich an den Herd – was könnte schon schiefgehen? Spoiler-Alarm: Nur das gesamte Wohnzimmer war nach dem ersten Versuch mit Mehl bedeckt, aber das Ergebnis – ein köstlicher Kuchen – machte alles wett!

Was dieses Rezept besonders macht

Dieser Kirschkuchen vom Blech vereint einfache Zubereitung mit einem einzigartigen Geschmacksprofil, das sowohl Jung als auch Alt begeistert. Die atemberaubende Optik des Kuchens wird jeden Gast im Handumdrehen in seinen Bann ziehen. Außerdem ist er unglaublich vielseitig: Sie können ihn je nach Jahreszeit mit verschiedenen Früchten kombinieren oder sogar eine Schokoladenschicht hinzufügen. Ein perfektes Dessert für jedes Familienfest!

Zutaten für Kirschkuchen vom Blech

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • 300 g Kirschen Verwenden Sie frische oder gefrorene Kirschen, je nachdem, was verfügbar ist. Achten Sie darauf, sie gut abzutropfen und zu entsteinen, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.
  • 250 g Mehl Für die beste Textur sollten Sie Weizenmehl verwenden; es sorgt dafür, dass der Teig schön aufgeht und eine luftige Konsistenz erhält.
  • 150 g Zucker Dieser süße Freund sorgt dafür, dass der Kuchen himmlisch schmeckt. Wenn Sie es etwas weniger süß mögen, können Sie die Menge leicht reduzieren.
  • 3 Eier Verwenden Sie große Eier bei Raumtemperatur für eine gleichmäßige Konsistenz im Teig.
  • 100 ml Pflanzenöl Das Öl sorgt dafür, dass der Kuchen schön saftig bleibt. Sonnenblumen- oder Rapsöl sind hervorragende Optionen.
  • 1 Päckchen Backpulver Dieses kleine Wundermittel sorgt dafür, dass der Kuchen beim Backen schön aufgeht.
  • 1 Prise Salz Eine Prise Salz hebt alle Aromen hervor und balanciert die Süße des Zuckers aus.
  • 1 TL Vanilleextrakt Für einen zusätzlichen Geschmacksboost und ein wunderbares Aroma können Sie auch etwas Vanilleextrakt hinzufügen.
  • Vollständige Zubereitungsmethode Kirschkuchen vom Blech

    Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte, um diese köstliche Mahlzeit zuzubereiten:

    Schritt 1: Ofen vorheizen

    Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C vor. Dies stellt sicher, dass Ihr Kirschkuchen vom Blech gleichmäßig gebacken wird.

    Schritt 2: Teig vorbereiten

    In einer großen Schüssel Eier und Zucker miteinander verrühren, bis die Mischung cremig ist. Fügen Sie dann das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie alles gut.

    Schritt 3: Trockene Zutaten kombinieren

    In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz vermengen. Geben Sie diese Mischung nach und nach zur Eier-Zucker-Mischung und rühren Sie alles gut durch.

    Schritt 4: Kirschen unterheben

    Die entsteinten Kirschen vorsichtig unter den Teig heben. Seien Sie sanft – wir wollen keine zerquetschten Kirschen haben!

    Schritt 5: Backen

    Den fertigen Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glattstreichen. Den Kuchen für etwa 25-30 Minuten backen oder bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.

    Schritt 6: Abkühlen lassen

    Lassen Sie den Kirschkuchen vom Blech nach dem Backen in der Form etwa 10 Minuten abkühlen. Danach vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

    Serviertipp: Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und servieren Sie ihn mit einer leichten Staubzuckerbestäubung oder einer Portion frisch geschlagener pflanzlicher Sahne für einen extra Genuss!

    Die Geheimnisse des Kochens meistern

    Kirschkuchen vom Blech image 2

    Um den perfekten Kirschkuchen vom Blech hinzubekommen, beginnen Sie mit den trockenen Zutaten. Mischen Sie sie gründlich, bevor Sie die feuchten Zutaten hinzufügen. So verhindern Sie Klumpen und sorgen für eine gleichmäßige Teigkonsistenz.

    Machen Sie Ihr Rezept einzigartig

    Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten! Anstelle von Kirschen können Sie zum Beispiel Himbeeren oder Pfirsiche verwenden. Auch ein Hauch von Zimt kann dem Teig eine besondere Note verleihen – wer kann da schon widerstehen?

    Intelligente Lagerung & Wiedererwärmung

    Bewahren Sie Ihren Kirschkuchen vom Blech in einem luftdichten Behälter auf, um die saftige Textur zu erhalten. So bleibt der Kuchen frisch und das Aroma intensiv, ohne dass der Boden weich wird.

    Die goldenen Tipps des Kochs

    • Verwenden Sie frische Kirschen für mehr Geschmack; tiefgefrorene Kirschen brauchen oft länger zum Backen.
    • Achten Sie darauf, den Kuchen vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie ihn schneiden. So bleibt er schön stabil.
    • Ein Spritzer Zitronensaft im Teig hebt die Fruchtigkeit hervor und sorgt für einen tollen Kontrast zur Süße.
    • Es war einmal ein Kuchentag, an dem ich versuchte, meine Nachbarn mit dem Kirschkuchen vom Blech zu beeindrucken. Stattdessen musste ich kämpfen, um die letzten Stücke zu retten!

      Fazit für Kirschkuchen vom Blech

      Der Kirschkuchen vom Blech ist eine köstliche und unkomplizierte Leckerei, die perfekt für jeden Anlass ist. Mit saftigen Kirschen und einem fluffigen Teig wird er zum Hit auf jeder Kaffeetafel. Dieser Kuchen überzeugt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine einfache Zubereitung, die ihn zum idealen Rezept für Hobbyköche macht. Lassen Sie sich von der Kombination aus süßen Kirschen und zarter Vanillenote verführen! Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein Stück himmlischer Glückseligkeit – Ihre Freunde und Familie werden es Ihnen danken!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Kirschkuchen vom Blech


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Lena Weber
      • Total Time: 1 hour 10 minutes
      • Yield: 12 servings 1x

      Description

      Leckeres kirschkuchen vom blech Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 300 g Kirschen, frisch oder gefroren
      • 250 g Mehl, Weizenmehl
      • 150 g Zucker
      • 3 Eier, groß und bei Raumtemperatur
      • 100 ml Pflanzenöl, Sonnenblumen- oder Rapsöl
      • 1 Päckchen Backpulver
      • 1 Prise Salz
      • 1 TL Vanilleextrakt

      Instructions

      1. Ofen auf 180 °C vorheizen.
      2. Eier und Zucker in einer großen Schüssel verrühren, bis die Mischung cremig ist.
      3. Pflanzenöl und Vanilleextrakt hinzufügen und gut mischen.
      4. Mehl mit Backpulver und einer Prise Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
      5. Die Mehlmischung nach und nach zur Eier-Zucker-Mischung geben und gut durchrühren.
      6. Die entsteinten Kirschen vorsichtig unter den Teig heben.
      7. Den fertigen Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glattstreichen.
      8. Den Kuchen für etwa 25-30 Minuten backen oder bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
      9. Den Kirschkuchen nach dem Backen in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
      10. Den Kuchen vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

      Notes

      Bewahre den Kirschkuchen im Kühlschrank auf, damit er frisch bleibt.

      Erhitze den Kuchen leicht in der Mikrowelle für einen warmen Genuss.

      Serviere ihn mit Schlagsahne oder Vanilleeis für zusätzlichen Geschmack.

      Verwende frische Kirschen für intensiveren Fruchtgeschmack.

      • Prep Time: 30 minutes
      • Cook Time: 40 minutes
      • Method: Bake

      Nutrition

      • Calories: 300 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 150mg
      • Fat: 12g
      • Carbohydrates: 45g
      • Fiber: 2g
      • Protein: 4g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Wie lange muss ich den Kirschkuchen vom Blech backen?

      Der Kirschkuchen vom Blech benötigt in der Regel etwa 30 bis 40 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius. Überprüfen Sie die Garheit mit einem Holzstäbchen: Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen, damit er schön saftig bleibt.

      Kann ich frische Kirschen anstelle von Dosenkirschen verwenden?

      Ja, frische Kirschen sind eine wunderbare Alternative zu Dosenkirschen! Achten Sie darauf, die Kirschen gut zu entsteinen und eventuell leicht zu zerkleinern, bevor Sie sie in den Teig geben. So sorgt das frische Obst für einen intensiveren Geschmack und eine tolle Textur in Ihrem Kirschkuchen vom Blech.

      Ist es möglich, den Kirschkuchen vom Blech vorzubereiten?

      Ja, Sie können den Kirschkuchen vom Blech im Voraus zubereiten! Backen Sie ihn einfach und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Wickeln Sie ihn dann gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein und lagern Sie ihn im Kühlschrank. So bleibt er frisch und saftig. Vor dem Servieren können Sie ihn einfach bei Raumtemperatur genießen oder kurz aufwärmen.

      Welche Variationen kann ich für den Kirschkuchen ausprobieren?

      Es gibt viele Möglichkeiten, den Kirschkuchen vom Blech zu variieren! Sie können beispielsweise Mandeln oder Walnüsse hinzufügen, um ihm einen extra Crunch zu verleihen. Auch ein Hauch von Zitronenschale kann den Geschmack wunderbar abrunden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten oder Gewürzen, um Ihren eigenen Twist auf dieses leckere Rezept zu kreieren!

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star