Knoblauch Parmesan Garnelen aus der Heißluftfritteuse

Ich liebe es, wenn schnelle Rezepte mit wenig Aufwand richtig gut schmecken – und genau das bieten diese Knoblauch Parmesan Garnelen aus der Heißluftfritteuse. Die Idee entstand, als ich nach einer leckeren, proteinreichen Mahlzeit suchte, die gleichzeitig herzhaft und würzig ist. Garnelen passen perfekt, weil sie schnell garen und mit Knoblauch und Parmesan eine unschlagbare Geschmackskombination eingehen.

Dieses Rezept wirst du lieben, weil es so vielseitig ist. Ob als Hauptgericht mit Beilage, als Snack für Gäste oder als Ergänzung zu Salaten oder Pasta – die Garnelen sind immer ein Highlight. Außerdem ist es günstig, denn Garnelen aus dem Gefrierfach zusammen mit ein paar Grundzutaten hast du meist schnell zur Hand.

Die Zutaten sind überschaubar und einfach zu bekommen: Garnelen, Knoblauch, geriebener Parmesan, Olivenöl und ein paar Gewürze. Mit wenigen Handgriffen zauberst du so ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Wenn du möchtest, kannst du es auch nach deinem Geschmack anpassen, zum Beispiel mit Kräutern oder einer Prise Chili.

Dieser Garnelen-Klassiker aus der Heißluftfritteuse spart dir Zeit und Fett – so kannst du ohne schlechtes Gewissen genießen.

Wie du diese Knoblauch Parmesan Garnelen zubereitest

Die Zubereitung ist kinderleicht und geht super schnell – perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Geschmack verzichten wollen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Garnelen vorbereiten:
    Falls du gefrorene Garnelen verwendest, taue sie vollständig auf und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. So wird die Panade später schön knusprig.

  2. Marinade anrühren:
    In einer Schüssel Olivenöl, fein gehackten Knoblauch, geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer und nach Wunsch eine Prise Paprikapulver oder Chili vermischen.

  3. Garnelen marinieren:
    Die Garnelen in die Schüssel geben und gut mit der Parmesan-Knoblauch-Mischung vermengen. Alle Garnelen sollten gleichmäßig bedeckt sein.

  4. Heißluftfritteuse vorheizen:
    Die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen. Das sorgt für gleichmäßiges Garen.

  5. Garnelen in den Korb legen:
    Die Garnelen in einer einzigen Schicht in den Korb der Heißluftfritteuse legen. So können sie rundum knusprig werden.

  6. Garnelen garen:
    Die Garnelen 6–8 Minuten garen. Nach der Hälfte der Zeit den Korb vorsichtig schütteln oder die Garnelen wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.

  7. Fertig und servieren:
    Sobald die Garnelen goldbraun und knusprig sind, sind sie fertig. Sofort servieren, damit der Parmesan seine knackige Textur behält.

Schnell und einfach:
In weniger als 20 Minuten hast du ein Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt – ohne viel Aufwand.

Anpassbar:
Wenn du es gerne würziger magst, füge mehr Knoblauch oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Für eine frische Note kannst du am Ende noch etwas Zitronensaft über die Garnelen träufeln.

Beliebt bei vielen:
Dieses Gericht kommt bei Gästen und Familie immer gut an. Die Kombination aus Knoblauch, Parmesan und zarten Garnelen ist ein Klassiker, der nie langweilig wird. Perfekt auch als Snack oder Vorspeise bei Partys.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knoblauch Parmesan Garnelen aus der Heißluftfritteuse


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 18 minutes
  • Yield: 3 1x

Description

Knoblauch Parmesan Garnelen aus der Heißluftfritteuse sind eine schnelle, leckere und fettarme Alternative zu klassischen panierten Garnelen. Das Rezept kombiniert die würzige Knoblauchnote mit dem herzhaften Geschmack von Parmesan. Dank der Heißluftfritteuse werden die Garnelen besonders knusprig und bleiben dabei zart und saftig.


Ingredients

Scale
  • 400 g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder mild)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: frisch gehackte Petersilie oder Zitronensaft zum Servieren

Instructions

  1. Garnelen auftauen (falls gefroren) und trocken tupfen.
  2. Knoblauch, Parmesan, Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
  3. Garnelen in die Schüssel geben und gut mit der Mischung vermengen, bis alle Garnelen bedeckt sind.
  4. Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen.
  5. Garnelen in einer einzigen Schicht in den Frittierkorb legen.
  6. 6–8 Minuten garen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden oder den Korb schütteln.
  7. Garnelen herausnehmen, optional mit Petersilie bestreuen und Zitronensaft beträufeln.

Notes

Garnelen nicht zu lange garen, um Trockenheit zu vermeiden.

Parmesan sorgt für den typischen Geschmack und knusprige Kruste.

Die Garnelen lassen sich gut mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen variieren.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 8

FAQs

1. Kann ich auch frische Garnelen verwenden?
Ja, frische Garnelen funktionieren hervorragend und sind meist noch aromatischer. Einfach schälen und entdarmen vor der Zubereitung.

2. Wie verhindere ich, dass die Garnelen zu trocken werden?
Achte darauf, die Garnelen nicht zu lange zu garen – 6 bis 8 Minuten sind meist ideal. Die Heißluftfritteuse gart schnell und effizient.

3. Kann ich die Garnelen ohne Parmesan machen?
Klar, dann hast du eine einfache Knoblauch-Garnelen-Variante. Parmesan sorgt für die knusprige, herzhafte Note, ist aber kein Muss.

4. Welche Beilagen passen zu den Garnelen?
Reis, ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse passen perfekt dazu. Auch Pasta oder knuspriges Brot sind tolle Begleiter.

5. Kann ich die Garnelen auch in der Pfanne zubereiten?
Ja, das funktioniert auch, allerdings brauchst du mehr Öl und die Garnelen werden nicht ganz so knusprig wie in der Heißluftfritteuse.

6. Wie lange sind die Garnelen haltbar?
Am besten frisch genießen. Reste können im Kühlschrank 1 Tag aufbewahrt und anschließend kalt oder aufgewärmt gegessen werden.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star