Einleitung
Es war einmal ein verregneter Nachmittag, als ich beschloss, etwas Magisches zu zaubern – einen Buttermilch-Schokoladen-Kuchen, der selbst die trübsten Gedanken vertreibt. Die Küchenuhr tickte bedrohlich, und ich wusste, dass ich schnell handeln musste.
Mit einer Tasse Buttermilch und einem Haufen Schokolade in der Hand fühlte ich mich wie ein Alchemist. Würde dieser Kuchen das Geheimnis zur ultimativen Glückseligkeit lüften? Lass uns das herausfinden!
- Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für Backanfänger und Profis.
- Das geschmackliche Zusammenspiel von Buttermilch und Schokolade sorgt für ein unvergleichlich saftiges Ergebnis.
- Der visuelle Reiz des Kuchens zieht alle Blicke auf sich – die perfekte Krönung jeder Kaffeetafel.
- Vielseitig einsetzbar – ob als Dessert bei einem Fest oder einfach zum Genießen an einem ruhigen Abend.
Zutaten für Buttermilch – Schokoladen – Kuchen
Hier ist, was du für dieses köstliche Gericht benötigst:
Die vollständige Zutatenliste, einschließlich der Mengenangaben, findest du direkt unten in der Rezeptkarte.
Wie man Buttermilch – Schokoladen – Kuchen zubereitet
Befolge diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
Schritt 1: Vorbereiten des Backofens
Heize deinen Backofen auf 180 Grad Celsius vor und fette eine 20 cm runde Springform gut ein. So bleibt dein Kuchen später nicht kleben und lässt sich leicht herauslösen.
Schritt 2: Trockene Zutaten vermischen
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz gründlich vermengen. Rühre alles gut um, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
Schritt 3: Feuchte Zutaten hinzufügen
In einer separaten Schüssel Eier, Buttermilch, Pflanzenöl und Vanilleextrakt verquirlen. Gieße diese Mischung zu den trockenen Zutaten und rühre alles vorsichtig zusammen. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren – ein paar Klumpen sind in Ordnung!
Schritt 4: Schokolade unterheben
Füge die grob gehackte Zartbitterschokolade hinzu und hebe sie sanft unter den Teig. So verteilt sich die Schokolade gleichmäßig im Kuchen und sorgt für schokoladige Überraschungen in jedem Stück.
Schritt 5: Teig backen
Gieße den fertigen Teig in die vorbereitete Springform und backe ihn etwa 30-35 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Überprüfe mit einem Zahnstocher, ob er durchgebacken ist: Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig!
Schritt 6: Auskühlen lassen
Lass den Kuchen nach dem Backen einige Minuten in der Form abkühlen. Dann löse ihn vorsichtig aus der Form und lasse ihn vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen.
Serviere den Buttermilch-Schokoladen-Kuchen pur oder garniere ihn mit Puderzucker oder einer leckeren Glasur! Ein Stück wird dir nicht genug sein – also bereite dich darauf vor, um Nachschlag zu bitten!
Den Kochprozess perfektionieren
Der Schlüssel zu einem perfekten Buttermilch-Schokoladen-Kuchen liegt in der Reihenfolge. Beginne mit dem Vorheizen des Ofens, während du die trockenen Zutaten mischst. Schlage dann die Butter und den Zucker cremig, bevor du die Buttermilch und Eier hinzufügst. So erhältst du ein luftiges Teig-Ergebnis.
Füge deine persönliche Note hinzu

Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten, um deinem Kuchen eine besondere Note zu verleihen. Du könntest auch Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügen. Eine Prise Zimt oder Vanille kann den Geschmack intensivieren und für Überraschungen sorgen.
Aufbewahren und Aufwärmen
Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Er bleibt bis zu fünf Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach kurz in der Mikrowelle erhitzen – aber nicht zu lange, sonst wird er trocken!
– Achte darauf, die Butter gut schaumig zu schlagen, um Luft in den Teig zu bringen – das macht den Kuchen schön fluffig.
– Verwende Raumtemperatur-Zutaten wie Eier und Buttermilch, damit sie sich besser vermischen.
– Vermeide es, den Kuchen zu früh aus der Form zu nehmen; lass ihn mindestens 10 Minuten abkühlen.
Es war einmal ein Geburtstag, an dem ich diesen Buttermilch-Schokoladen-Kuchen gebacken habe. Die Gesichter meiner Freunde beim ersten Bissen waren unbezahlbar! Es fühlte sich an wie ein kulinarisches Wunderwerk – dieser Kuchen hat uns alle verzaubert!
Fazit für Buttermilch – Schokoladen – Kuchen :
Der Buttermilch – Schokoladen – Kuchen ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Erlebnis! Mit seiner feuchten und luftig-leckeren Konsistenz begeistert er jeden Gaumen. Die Verwendung von Buttermilch sorgt nicht nur für eine perfekte Textur, sondern verleiht dem Kuchen auch einen besonderen Geschmack. Egal ob als Geburtstagskuchen oder einfach zum Nachmittagskaffee – dieses Rezept macht jede Gelegenheit besonders. Also schnapp dir deine Zutaten und starte dein nächstes Backabenteuer – der schokoladige Genuss wartet auf dich!
Print
Buttermilch – Schokoladen – Kuchen
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Description
Leckeres buttermilch – schokoladen – kuchen Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 100 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 2 Eier
- 250 ml Buttermilch
- 125 ml Pflanzenöl
- 1 TL Vanilleextrakt
Instructions
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Fette eine Kuchenform ein und bestäube sie mit Mehl.
- Vermische in einer Schüssel die trockenen Zutaten: Mehl, Kakao, Backpulver und Salz.
- In einer anderen Schüssel schlage die Eier und den Zucker schaumig.
- Füge die Buttermilch und das Öl zu der Eier-Zucker-Mischung hinzu und rühre gut um.
- Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu der nassen Mischung und rühre, bis alles gut vermischt ist.
- Gieße den Teig in die vorbereitete Kuchenform.
- Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten.
- Überprüfe mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Lasse den Kuchen in der Form für 10 Minuten abkühlen, bevor du ihn herausnimmst.
Notes
Bewahre den Kuchen in Frischhaltefolie auf, um ihn frisch zu halten.
Für eine warme Portion, einfach kurz in der Mikrowelle erhitzen.
Serviere den Kuchen mit Sahne oder frischen Beeren für einen extra Genuss.
Verwende frische Buttermilch für besten Geschmack und Textur.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
FAQs :
Was sind die Vorteile von Buttermilch in einem Schokoladenkuchen?
Buttermilch bringt nicht nur ein leichtes, cremiges Aroma in den Schokoladenkuchen, sondern sorgt auch für eine wunderbare Feuchtigkeit. Sie ist dabei ein echter Geheimtipp für die Konsistenz: Durch die Säure der Buttermilch reagiert das Backpulver besser, was zu einer luftigeren Textur führt. Außerdem verleiht sie dem Kuchen einen feinen Geschmack, der perfekt mit der Schokolade harmoniert. Wenn du also beim nächsten Mal einen saftigen Schokoladenkuchen backen möchtest, lass die normale Milch im Kühlschrank stehen und greif zur Buttermilch – das Ergebnis wird dich überraschen!
Kann ich die Buttermilch durch etwas anderes ersetzen?
Ja, wenn du keine Buttermilch zur Hand hast oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest, kannst du sie ganz einfach ersetzen. Eine Mischung aus normaler Milch und einem Esslöffel Essig oder Zitronensaft kann als hervorragender Ersatz dienen. Lass es kurz stehen, bis es leicht dicklich wird – voilà! Ein weiterer Tipp: Joghurt kann ebenfalls verwendet werden, um eine ähnliche Konsistenz und Geschmack zu erzielen. So findest du immer eine Lösung, um deinen köstlichen Buttermilch – Schokoladen – Kuchen zuzubereiten.
Wie lange hält sich der Buttermilch – Schokoladen – Kuchen?
Der Buttermilch – Schokoladen – Kuchen ist ein echter Genuss, und du wirst ihn sicherlich schneller essen als du denkst! Aber falls du noch Reste hast (ja, das kann passieren), kannst du ihn gut abgedeckt bei Raumtemperatur etwa 2 bis 3 Tage aufbewahren. Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt es sich, den Kuchen im Kühlschrank zu lagern; dort bleibt er frisch für bis zu einer Woche. Achte darauf, ihn gut einzupacken, damit er nicht austrocknet! Und wer kann schon widerstehen? Vielleicht ist es besser gleich zwei Kuchen zu backen!
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Absolut! Der Buttermilch – Schokoladen – Kuchen eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Lass den Kuchen vollständig abkühlen und packe ihn dann in Frischhaltefolie oder einen luftdichten Behälter ein. So bleibt er bis zu drei Monate frisch. Wenn du bereit bist zu genießen, lasse ihn einfach im Kühlschrank auftauen oder stelle ihn für einige Minuten bei Raumtemperatur auf den Tisch – schon kannst du dich wieder an diesem schokoladigen Traum erfreuen!