Einleitung
Es war einmal ein regnerischer Sonntag, an dem ich die ultimative Lösung gegen trübe Stimmung fand: frisch gebackener Apfelkuchen. Die Küche duftete nach Zimt und Äpfeln, und ich konnte den ersten Bissen kaum erwarten.
Während der Kuchen im Ofen vor sich hinbackte, stellte ich fest, dass nichts so gut ist wie der süße Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen, um das Herz zu erfreuen. Und das Beste? Dieser Apfelkuchen mit Zimt-Sahne und Pudding ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch kinderleicht zuzubereiten!
– Der perfekte Mix aus süßen Äpfeln und würzigem Zimt sorgt für ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.
– Die Kombination aus sahniger Puddingfüllung und luftiger Zimt-Sahne macht jeden Bissen zum Genuss.
– Optisch ist dieser Kuchen ein echter Hingucker und wird alle Gäste begeistern.
– Vielseitig genug, um als Dessert oder zum Kaffee serviert zu werden – für jeden Anlass geeignet!
Zutaten für Apfelkuchen Mit Zimt-Sahne und Pudding
Hier ist, was du für dieses köstliche Gericht benötigst:
Die vollständige Zutatenliste, einschließlich der Mengenangaben, findest du direkt unten in der Rezeptkarte.
Wie man Apfelkuchen Mit Zimt-Sahne und Pudding zubereitet
Befolge diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
Schritt 1: Äpfel vorbereiten
Wasche die Äpfel gründlich. Schäle sie dann und schneide sie in dünne Scheiben. Mische die geschnittenen Äpfel mit etwas Zitronensaft und einem Esslöffel Zucker in einer Schüssel. So bleiben sie knackig und bekommen eine leckere Süße.
Schritt 2: Teig herstellen
In einer großen Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen. Füge nach und nach die Eier hinzu und vermische alles gut. In einer separaten Schüssel Mehl mit Backpulver und Zimt vermengen. Diese Mischung vorsichtig unter den Teig heben.
Schritt 3: Kuchen backen
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Den fertigen Teig in eine gefettete Springform füllen und gleichmäßig verteilen. Die vorbereiteten Apfelscheiben darauflegen. Backe den Kuchen etwa 40 bis 45 Minuten lang oder bis er goldbraun ist.
Schritt 4: Pudding zubereiten
Während der Kuchen backt, bringe Milch in einem Topf zum Kochen. Rühre das Puddingpulver ein und lasse es nach Anleitung quellen. Füge Agar-Agar hinzu, um sicherzustellen, dass dein Pudding perfekt fest wird.
Schritt 5: Sahne schlagen
Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, schlage die Sahne steif. Füge nach Belieben etwas Zucker und Zimt hinzu, um eine geschmackvolle Zimt-Sahne zu kreieren.
Schritt 6: Anrichten
Den abgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen. Den Pudding gleichmäßig über den Kuchen verteilen und schließlich mit der Zimt-Sahne garnieren.
Serviere den Apfelkuchen mit einem Lächeln auf dem Gesicht deiner Gäste! Auf Teller geben und mit einem Hauch von zusätzlichem Zimt bestreuen – so wird dein Meisterwerk zum perfekten Abschluss jedes Essens!
Den Kochprozess perfektionieren
Der Schlüssel zu einem perfekten Apfelkuchen mit Zimt-Sahne und Pudding liegt in der richtigen Reihenfolge. Beginne mit dem Teig, während er kühlt, bereite die Füllung vor. Mische die Äpfel mit Zucker und Zimt, dann backe den Kuchen, während du die Sahne und den Pudding zubereitest. So hast du alles rechtzeitig fertig.
Füge deine persönliche Note hinzu

Um deinen Apfelkuchen einzigartig zu machen, experimentiere mit verschiedenen Äpfeln wie Granny Smith oder Braeburn für mehr Geschmack. Du kannst auch eine Prise Muskatnuss hinzufügen oder Nüsse für einen zusätzlichen Crunch einstreuen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Aufbewahren und Aufwärmen
Bewahre deinen Apfelkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihn frisch zu halten. Zum Aufwärmen einfach bei 160 Grad Celsius für etwa 10-15 Minuten in den Ofen geben. So bleibt der Kuchen saftig und lecker.
– Verwende kalte Butter für einen flakigen Teig; das sorgt für eine perfekte Konsistenz.
– Achte darauf, die Äpfel gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
– Lass den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du ihn servierst – so wird er stabiler.
Die erste Erfahrung mit diesem Rezept war unvergesslich: Als ich den ersten Bissen meines frisch gebackenen Apfelkuchens nahm, hörte ich nur begeistertes Schmatzen von Freunden!
Fazit für Apfelkuchen Mit Zimt-Sahne und Pudding :
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unser Apfelkuchen mit Zimt-Sahne und Pudding nicht nur lecker ist, sondern auch einfach zuzubereiten! Die Kombination aus frischen Äpfeln, cremigem Pudding und der verführerischen Zimt-Sahne macht ihn zu einer unwiderstehlichen Nachspeise. Egal ob zum Kaffeeklatsch oder beim gemütlichen Abendessen – dieser Kuchen wird sicher zum Star auf deinem Tisch! Lass es dir schmecken!
Print
Apfelkuchen Mit Zimt-Sahne und Pudding
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Description
Leckeres apfelkuchen mit zimt-sahne und pudding Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 150 g Butter, weich
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 4 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 1 TL Zimt
- 500 ml Milch
- 40 g Puddingpulver (Vanille)
- 200 ml Schlagsahne
- 2 EL Zucker für die Sahne
- 1 TL Vanillezucker
Instructions
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Schäle und entkerne die Äpfel und schneide sie in dünne Scheiben.
- In einer großen Schüssel, mische Mehl, Zucker, Backpulver und eine Prise Salz.
- Füge die Eier und die Milch zur Mehlmischung hinzu und rühre alles gut um.
- Gib die geschmolzene Butter in den Teig und vermische alles gründlich.
- Fette eine Springform ein und gieße den Teig hinein.
- Verteile die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teig.
- Backe den Kuchen für etwa 45 Minuten im vorgeheizten Ofen.
- Lass den Kuchen nach dem Backen abkühlen.
- Bereite den Pudding nach Packungsanleitung zu und lasse ihn abkühlen.
- Schlage die Sahne mit Zimt und Zucker steif.
- Serviere den Apfelkuchen mit Pudding und einem Klecks Zimt-Sahne.
Notes
Bewahren Sie den Apfelkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit er frisch bleibt.
Erhitzen Sie die Stücke im Ofen für ein paar Minuten, um die Kruste wieder knusprig zu machen.
Servieren Sie den Kuchen warm mit einer großzügigen Portion Zimt-Sahne und Pudding oben drauf.
Verwenden Sie frische Äpfel für intensiveren Geschmack und eine bessere Textur im Kuchen.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
FAQs :
Was macht diesen Apfelkuchen besonders?
Dieser Apfelkuchen mit Zimt-Sahne und Pudding ist nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch für den Gaumen! Die Kombination aus saftigen Äpfeln, aromatischem Zimt und einer cremigen Puddingfüllung sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Die Zimt-Sahne verleiht dem Kuchen das gewisse Etwas und macht ihn zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit. Ob zum Familienfest oder einfach nur als süßer Snack – dieser Kuchen wird alle Gäste begeistern!
Welche Äpfel eignen sich am besten für den Apfelkuchen?
Für unseren köstlichen Apfelkuchen empfehlen sich Sorten wie Boskop, Granny Smith oder Elstar. Diese Äpfel haben einen idealen Mix aus Süße und Säure, was dem Kuchen eine wunderbare Tiefe verleiht. Sie bleiben während des Backens schön fest und geben dem Kuchen die richtige Textur. Natürlich können auch andere Sorten ausprobiert werden – Hauptsache, die Äpfel sind frisch und knackig!
Kann ich den Pudding selbst machen oder Fertigpudding verwenden?
Du kannst sowohl selbstgemachten Pudding als auch Fertigpudding verwenden. Wenn du Zeit hast, ist selbstgemachter Pudding natürlich ein Traum! Er schmeckt frisch und cremig. Für die schnelle Variante eignet sich ein hochwertiger Fertigpudding hervorragend. Achte darauf, dass er ohne tierische Gelatine ist, damit dein Apfelkuchen perfekt wird! Mit beiden Varianten steht deinem köstlichen Dessert nichts im Wege.
Wie bewahre ich den Apfelkuchen auf?
Um deinen Apfelkuchen mit Zimt-Sahne und Pudding frisch zu halten, solltest du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er mehrere Tage köstlich und saftig. Wenn du mehr als einen Tag warten möchtest, kannst du ihn auch einfrieren! Achte darauf, dass der Kuchen gut verpackt ist, damit er keine anderen Gerüche im Gefrierfach annimmt. So hast du immer eine süße Überraschung bereit!