Frühlingsrollen aus der Heißluftfritteuse einfach zubereiten.

Eine kleine Geschichte zu meinem Frühlingsrollen-Rezept

Als leidenschaftlicher Bäcker und Koch habe ich mich immer wieder gefragt, wie man klassische Lieblingsgerichte gesünder und unkomplizierter zubereiten kann. Frühlingsrollen gehören definitiv dazu – knusprig, lecker, aber oft frittieröl-bedingt etwas fettlastig. Dann entdeckte ich die Heißluftfritteuse und war sofort begeistert. Mit diesem Gerät lassen sich Frühlingsrollen wunderbar knusprig zaubern, ohne dass man in eine große Fritteuse investieren oder viel Öl verwenden muss.

Das hat meine Art, Frühlingsrollen zu genießen, komplett verändert. Statt fetttriefender Rollen aus der Tiefkühltruhe gibt es bei mir jetzt selbstgemachte, luftige und gesunde Frühlingsrollen, die schnell und sauber zubereitet sind. Dazu ist dieses Rezept ein echter Allrounder und passt perfekt als Snack, Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Frühlingsrollen aus der Heißluftfritteuse sind der perfekte Kompromiss zwischen lecker und gesund. Du brauchst kaum Öl, und die Rollen werden trotzdem außen knusprig und innen wunderbar zart. Es geht viel schneller als im Backofen, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie matschig oder trocken werden. Außerdem hast du die volle Kontrolle über die Zutaten – so kannst du die Füllung genau nach deinem Geschmack gestalten und auch gesündere Varianten kreieren.

Besonders praktisch ist, dass die Heißluftfritteuse den Küchenalltag erleichtert. Kein Spritzen von heißem Fett, keine stundenlange Reinigung, nur knackig-knusprige Frühlingsrollen in weniger als 20 Minuten. Das macht das Rezept ideal für alle, die gerne selbst kochen, aber wenig Zeit haben.

Vielseitig einsetzbar

Frühlingsrollen sind in meiner Küche wahre Multitalente. Du kannst sie klassisch mit Gemüse, Fleisch oder auch als vegetarische Version füllen. Sogar süße Varianten funktionieren super – zum Beispiel mit Apfel, Zimt und etwas Zucker. Die Zubereitung in der Heißluftfritteuse passt zu allen Varianten. Ob als Snack für Gäste, als schneller Lunch oder als Beilage zu einem asiatischen Menü – die Frühlingsrollen überzeugen immer.

Die Möglichkeit, die Füllung individuell zu verändern, macht das Rezept besonders attraktiv. Du kannst frisches saisonales Gemüse nutzen oder übrig gebliebenes Fleisch verwerten. Die Rollen lassen sich auch prima vorbereiten und eingefrieren, was sie zum perfekten Gericht für stressige Tage macht.

Günstig und einfach zuzubereiten

Die Zutaten für Frühlingsrollen sind in der Regel preiswert und im Supermarkt leicht zu finden. Frühlingsrollenblätter, frisches Gemüse wie Karotten, Kohl, Frühlingszwiebeln und eine proteinreiche Komponente wie Hähnchenfleisch oder Tofu kosten nur wenig. Da du kaum Öl brauchst, bleiben die Kosten insgesamt niedrig.

Auch die Zubereitung ist einfach. Du brauchst keine komplizierten Küchengeräte oder exotische Zutaten. Alles, was du benötigst, hast du meist schon zu Hause. Die Heißluftfritteuse spart dir zudem Zeit, da du die Rollen nicht in Öl ausbacken musst. Perfekt also, wenn du einen günstigen und schnellen Snack oder eine Mahlzeit zaubern möchtest.

Zutaten für das Rezept

  • 10 Frühlingsrollenblätter (aus dem Kühlregal)

  • 300 g gemischtes Gemüse (z.B. Karotten, Weißkohl, Frühlingszwiebeln)

  • 150 g Hähnchenschinken, fein gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben

  • 2 EL Sojasauce (salzarm)

  • 1 EL Sesamöl

  • 1 TL Zucker

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 EL Speisestärke (zum Binden der Füllung)

  • 2 EL Wasser (für die Stärke-Mischung)

  • Öl-Spray zum Besprühen der Frühlingsrollen vor dem Garen

Diese Zutaten sind leicht erhältlich, und du kannst sie ganz nach Belieben austauschen oder ergänzen. Das macht das Rezept flexibel und für jede Jahreszeit passend.

Wie man dieses Rezept zubereitet

Die Zubereitung der Frühlingsrollen in der Heißluftfritteuse ist einfach und macht Spaß. Du beginnst damit, die Füllung vorzubereiten, rollst die Rollen ein und garst sie anschließend in der Heißluftfritteuse, bis sie goldbraun und knusprig sind. Das Tolle daran: Du benötigst nur wenig Öl, und die Rollen bleiben trotzdem außen herrlich knusprig. Ich erkläre dir den Ablauf Schritt für Schritt, sodass du das Rezept problemlos zu Hause nachmachen kannst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

1. Gemüse vorbereiten

Zuerst das Gemüse waschen und putzen. Karotten schälst du und raspelst sie fein. Den Weißkohl oder Spitzkohl in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln ebenfalls in dünne Ringe schneiden. Das Gemüse darf gerne unterschiedlich texturiert sein, das sorgt für eine tolle Füllung.

2. Fleisch würfeln und aromatisieren

Den Hähnchenschinken in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken, ebenso den Ingwer reiben. Diese Zutaten geben deiner Füllung das gewisse Etwas.

3. Füllung anbraten

Erhitze das Sesamöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib zuerst den Knoblauch und Ingwer hinein und brate sie kurz an, bis sie duften. Danach kommt das Gemüse dazu. Brate alles unter ständigem Rühren für etwa 5 Minuten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.

4. Fleisch hinzufügen

Jetzt den Hähnchenschinken hinzufügen und kurz mitbraten. So verbinden sich die Aromen optimal.

5. Mit Sojasauce und Zucker würzen

Gib die Sojasauce und den Zucker dazu. Das bringt eine leichte Süße und Tiefe in die Füllung. Rühre alles gut um.

6. Stärke-Mischung zubereiten und einrühren

Vermische die Speisestärke mit Wasser, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Gib diese Mischung zur Füllung und rühre kräftig, bis die Füllung leicht andickt. Das sorgt dafür, dass die Füllung später nicht aus den Rollen läuft.

7. Füllung abkühlen lassen

Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Füllung etwas abkühlen. So lässt sie sich besser in die Frühlingsrollenblätter einwickeln.

8. Frühlingsrollen einrollen

Lege ein Frühlingsrollenblatt flach vor dich. Platziere etwa 2 Esslöffel Füllung an der unteren Kante. Falte die Seiten ein und rolle das Blatt fest auf, bis die Rolle geschlossen ist. Zum Verschließen kannst du ein wenig Wasser auf die Kante geben, damit der Teig gut klebt.

9. Rollen mit Öl-Spray besprühen

Damit die Frühlingsrollen in der Heißluftfritteuse schön knusprig werden, sprühst du sie leicht mit Öl-Spray ein. Das ist viel sparsamer als herkömmliches Frittieröl und trotzdem effektiv.

10. Frühlingsrollen in die Heißluftfritteuse geben

Lege die Rollen nebeneinander in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, dass sie sich nicht berühren, damit die heiße Luft gut zirkulieren kann.

11. Garen

Heize die Heißluftfritteuse auf 200 °C vor. Gare die Frühlingsrollen 12–15 Minuten lang. Nach etwa der Hälfte der Zeit wendest du sie einmal, damit sie von allen Seiten knusprig werden.

12. Servieren

Nach dem Garen kannst du die Frühlingsrollen direkt servieren. Besonders lecker sind sie mit einer süß-sauren Sauce oder einem Dip nach Wahl.

Schnell und einfach

Das Rezept ist ideal, wenn du schnell etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchtest. Die Zubereitung der Füllung dauert nur etwa 15 Minuten. Das Einrollen geht nach ein paar Versuchen richtig flott. Die Heißluftfritteuse übernimmt den größten Teil der Arbeit und sorgt für das perfekte Finish ohne viel Aufwand.

Im Vergleich zum Frittieren sparst du Zeit bei der Reinigung und kannst das Gericht unkompliziert in kleinen Portionen zubereiten. Auch für Anfänger ist das Rezept bestens geeignet, da die Schritte klar strukturiert und einfach sind.

Anpassbar

Das Schöne an diesem Rezept ist die Flexibilität. Du kannst die Füllung nach Lust und Laune verändern. Möchtest du eine vegetarische Version? Ersetze den Hähnchenschinken einfach durch Tofu oder zusätzliche Pilze. Für mehr Schärfe kannst du etwas Chili oder Ingwer erhöhen.

Auch bei den Gewürzen sind Variationen möglich. Statt Sojasauce kannst du eine glutenfreie Variante verwenden oder mit Kräutern wie Koriander oder Minze experimentieren. Je nachdem, was du gerade zu Hause hast, kannst du kreativ werden und das Rezept ganz auf deinen Geschmack abstimmen.

Beliebt bei vielen

Frühlingsrollen kommen immer gut an – ob bei Kindern, Freunden oder Gästen. Sie sind ein toller Snack für Partys, ein schnelles Mittagessen oder auch ein leichtes Abendessen. Die Kombination aus knusprigem Teig und aromatischer Füllung ist unwiderstehlich.

Viele, die ich kenne, lieben diese Variante, weil sie weniger fettig ist als klassisch frittierte Frühlingsrollen, dabei aber genauso gut schmeckt. Die Heißluftfritteuse macht das Ganze zudem praktischer und sauberer in der Zubereitung.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Frühlingsrollen aus der Heißluftfritteuse einfach zubereiten.


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 35
  • Yield: 10 1x

Description

Frühlingsrollen aus der Heißluftfritteuse sind eine leckere und gesündere Alternative zu herkömmlich frittierten Varianten. Sie bieten eine knusprige Hülle und eine aromatische Füllung, die sich leicht anpassen lässt. Dieses Rezept zeigt dir, wie du Frühlingsrollen schnell, einfach und fettarm zubereitest – perfekt für jede Gelegenheit.


Ingredients

Scale
  • 10 Frühlingsrollenblätter (aus dem Kühlregal)
  • 300 g gemischtes Gemüse (z.B. Karotten, Weißkohl, Frühlingszwiebeln)
  • 150 g Hähnchenschinken, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 2 EL Sojasauce (salzarm)
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 EL Wasser
  • Öl-Spray zum Besprühen

Instructions

  1. Gemüse waschen, putzen und in feine Stücke schneiden oder raspeln.
  2. Hähnchenschinken in kleine Würfel schneiden. Knoblauch und Ingwer vorbereiten.
  3. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Ingwer kurz anbraten.
  4. Gemüse hinzufügen und 5 Minuten unter Rühren braten, bis es weich, aber noch bissfest ist.
  5. Hähnchenschinken dazugeben und kurz mitbraten.
  6. Sojasauce und Zucker unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Speisestärke mit Wasser verrühren und in die Pfanne geben. Alles gut vermengen, bis die Füllung andickt.
  8. Füllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  9. Frühlingsrollenblätter auslegen, je etwa 2 Esslöffel Füllung auf die untere Kante geben. Seiten einschlagen und fest aufrollen.
  10. Kanten mit Wasser bestreichen, damit sie gut kleben.
  11. Rollen mit Öl-Spray besprühen und in den Korb der Heißluftfritteuse legen.
  12. Bei 200 °C 12–15 Minuten garen, nach der Hälfte der Zeit wenden.

Notes

Achte darauf, die Frühlingsrollen nicht zu dicht zu legen, damit die heiße Luft zirkulieren kann.

Die Stärke sorgt für eine stabile Füllung und verhindert Auslaufen.

Das Öl-Spray sorgt für eine schöne, knusprige Oberfläche.

Für eine vegetarische Version den Hähnchenschinken durch Tofu oder Pilze ersetzen.

Wenn du die Rollen einfrierst, verlängere die Garzeit entsprechend.

  • Prep Time: 20
  • Cook Time: 15

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich die Frühlingsrollen auch ohne Heißluftfritteuse zubereiten?

Ja, du kannst die Frühlingsrollen auch im Backofen bei 200 °C etwa 20–25 Minuten backen. Dabei solltest du sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und gelegentlich wenden, damit sie rundum knusprig werden. Frittieren im Öl ist ebenfalls möglich, aber weniger gesund.

2. Kann ich die Frühlingsrollen vorbereiten und einfrieren?

Absolut! Du kannst die Frühlingsrollen nach dem Einrollen auf ein Blech legen und einfrieren. Sobald sie gefroren sind, kannst du sie in Gefrierbeutel umfüllen. Zum Zubereiten dann direkt aus dem Gefrierfach in die Heißluftfritteuse geben und die Garzeit um ca. 5 Minuten verlängern.

3. Welche Alternativen gibt es zu Hähnchenschinken in der Füllung?

Sehr gut passen auch Tofu, Garnelen, Rindfleisch oder vegetarische Mischungen mit Pilzen und Glasnudeln. Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack und Ernährungsstil anpassen.

4. Wie vermeide ich, dass die Frühlingsrollen in der Heißluftfritteuse auseinanderfallen?

Wichtig ist, die Frühlingsrollen fest einzuwickeln und die Kanten gut mit Wasser zu verschließen. Außerdem sorgt die Stärke-Mischung in der Füllung für mehr Bindung. Vermeide zu feuchte Füllungen.

5. Was tun, wenn die Frühlingsrollen außen nicht knusprig genug werden?

Dann kannst du sie vor dem Garen leicht mit etwas mehr Öl-Spray besprühen oder die Temperatur um 10 °C erhöhen. Achte auch darauf, dass sie nicht zu eng im Korb liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann.

6. Welche Dips passen gut zu Frühlingsrollen?

Klassisch sind süß-saure Saucen, Sojasauce mit etwas Ingwer oder Knoblauch, Erdnusssauce oder Chili-Dips. Auch Joghurt-Dips mit frischen Kräutern sind eine leckere Alternative.

7. Kann ich die Frühlingsrollen glutenfrei machen?

Ja, indem du glutenfreie Frühlingsrollenblätter verwendest und eine glutenfreie Sojasauce. Achte auch bei der Stärke auf glutenfreie Varianten wie Maisstärke.

8. Wie lange halten sich fertige Frühlingsrollen im Kühlschrank?

Im Kühlschrank sind sie bis zu 2 Tage haltbar. Am besten bewahrst du sie luftdicht verschlossen auf und erhitzt sie vor dem Verzehr nochmal in der Heißluftfritteuse oder im Backofen, damit sie wieder knusprig werden.

9. Wie kann ich die Füllung noch gesünder machen?

Verwende mehr Gemüse, reduziere den Fettanteil und wähle mageres Fleisch oder pflanzliche Proteinquellen. Frische Kräuter und Gewürze bringen Geschmack ohne Zusatzstoffe.

10. Kann ich die Frühlingsrollen auch süß füllen?

Ja, zum Beispiel mit Apfelstücken, Zimt und einer Prise Zucker. Auch andere Früchte wie Birne oder Pfirsich eignen sich gut. Diese süßen Rollen werden in der Heißluftfritteuse genauso knusprig und lecker.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star