Die Geschichte hinter dem Rezept
Als Bäcker und Koch habe ich viele Rezepte ausprobiert, doch dieser Kalifornische Spaghetti-Salat gehört zu meinen absoluten Favoriten. Ich erinnere mich noch genau an den Sommer, als ich zum ersten Mal diesen Salat zubereitete. Es war ein spontanes Picknick mit Freunden, und ich wollte etwas mitbringen, das nicht nur lecker, sondern auch unkompliziert und frisch ist. Die Kombination aus knackigem Gemüse, würziger Vinaigrette und den wunderbar bissfesten Spaghetti hat alle begeistert. Seitdem ist dieser Salat bei mir fester Bestandteil jeder Sommerparty und ein echter Publikumsliebling.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Dieser Spaghetti-Salat überzeugt durch seine Frische, seine Vielseitigkeit und seinen unkomplizierten Charakter. Du kannst ihn als leichte Hauptmahlzeit, als Beilage zum Grillen oder sogar als Mitbringsel zum Buffet servieren. Die Zutaten harmonieren perfekt miteinander, ohne zu schwer zu sein. Und das Beste: Er schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser, weil sich die Aromen wunderbar verbinden.
Vielseitig und unkompliziert
Ob du spontan Gäste bekommst oder eine Mahlzeit für die Arbeit vorbereiten möchtest – dieser Salat passt immer. Er lässt sich problemlos anpassen, je nachdem, was gerade saisonal verfügbar ist oder was dein Kühlschrank hergibt. Du kannst beispielsweise anderes Gemüse hinzufügen oder Proteinquellen integrieren, um den Salat sättigender zu machen.
Günstig und lecker
Die meisten Zutaten für diesen Salat sind günstig und in jedem Supermarkt erhältlich. Pasta, frisches Gemüse, ein paar Gewürze und eine einfache Vinaigrette reichen aus, um ein Geschmackserlebnis zu schaffen, das jede Mühe wert ist. Gerade wenn du auf dein Budget achten möchtest, ist dieses Rezept eine smarte Wahl.
Zutaten für den Kalifornischen Spaghetti-Salat
-
250 g Spaghetti (gekocht nach Packungsanleitung, bissfest)
-
1 rote Paprika, gewürfelt
-
1 gelbe Paprika, gewürfelt
-
1 kleine Gurke, entkernt und gewürfelt
-
150 g Cherrytomaten, halbiert
-
100 g Mais aus der Dose, abgetropft
-
100 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
-
1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
-
3 EL Olivenöl
-
2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
-
1 TL Honig oder Ahornsirup
-
1 TL Senf (Dijon oder mittelscharf)
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frische Kräuter (Basilikum oder Petersilie), grob gehackt
Wie man diesen Salat zubereitet
Die Zubereitung dieses Kalifornischen Spaghetti-Salats ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste. Wichtig ist, die Spaghetti al dente zu kochen, damit sie beim Mischen mit den anderen Zutaten nicht matschig werden. Danach wird alles frisch und knackig vorbereitet und die Vinaigrette sorgt für den perfekten Geschmackskick.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
-
Spaghetti kochen:
Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Spaghetti hinein und koche sie gemäß der Packungsanleitung bissfest (al dente). Gieße die Spaghetti danach ab und spüle sie mit kaltem Wasser ab, damit sie nicht weitergaren und abkühlen. Lasse sie gut abtropfen. -
Gemüse vorbereiten:
Während die Pasta kocht, wasche und schneide das Gemüse. Würfle die rote und gelbe Paprika sowie die entkernte Gurke in gleichmäßige Stücke. Halbiere die Cherrytomaten und schneide die schwarzen Oliven ebenfalls halb durch. Die rote Zwiebel fein hacken, dabei kannst du sie vorher in kaltem Wasser ziehen lassen, falls sie zu scharf schmeckt. -
Vinaigrette anrühren:
In einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit Zitronensaft, Honig (oder Ahornsirup) und Senf gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung sollte ausgewogen sein – weder zu sauer noch zu süß. -
Salat mischen:
Gib die abgekühlten Spaghetti in eine große Schüssel. Füge das geschnittene Gemüse, die Oliven und die rote Zwiebel hinzu. Gieße die Vinaigrette darüber und mische alles vorsichtig, aber gründlich, damit sich die Aromen gut verteilen. -
Kräuter unterheben:
Zum Schluss die frisch gehackten Kräuter hinzufügen und nochmals leicht unterheben. Das verleiht dem Salat eine frische und aromatische Note. -
Kalt stellen:
Stelle den Salat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. So kann er gut durchziehen und schmeckt am besten gekühlt.
Schnell und einfach
Trotz der vielen Zutaten ist der Salat schnell gemacht. Die Vorbereitung des Gemüses dauert meist nicht länger als 15 Minuten, und die Spaghetti kochen ja nebenbei. Für ein schnelles Abendessen oder einen spontanen Besuch eignet sich dieses Rezept perfekt.
Anpassbar und vielseitig
Du kannst den Salat nach Belieben variieren. Statt der Paprika kannst du zum Beispiel Zucchini oder Karotten hinzufügen. Wer mag, gibt kleine Mozzarellakugeln oder geröstete Pinienkerne dazu. Auch eine vegane Variante gelingt problemlos, wenn du Honig durch Ahornsirup ersetzt.
Beliebt bei vielen
Dieser Spaghetti-Salat ist seit Jahren ein Renner auf Grillpartys und bei Familienfesten. Die Mischung aus frischem Gemüse, knackiger Pasta und der aromatischen Vinaigrette trifft den Geschmack fast aller Gäste. Auch Kinder lieben die bunten Farben und den milden Geschmack.
Print
Leckerer Kalifornischer Spaghetti-Salat Rezept
- Total Time: 25
- Yield: 4 1x
Description
Dieser Kalifornische Spaghetti-Salat ist ein frisches, vielseitiges und unkompliziertes Gericht, das sich perfekt für den Sommer eignet. Er kombiniert knackiges Gemüse mit bissfesten Spaghetti und einer aromatischen Vinaigrette. Ideal als leichte Hauptspeise, Beilage oder Mitbringsel.
Ingredients
- 250 g Spaghetti (al dente gekocht)
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 kleine Gurke, entkernt und gewürfelt
- 150 g Cherrytomaten, halbiert
- 100 g Mais (aus der Dose), abgetropft
- 100 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Senf (Dijon oder mittelscharf)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (Basilikum oder Petersilie), grob gehackt
Instructions
- Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen, abgießen und kalt abschrecken. Gut abtropfen lassen.
- Paprika, Gurke und Cherrytomaten waschen und in Würfel bzw. Hälften schneiden. Oliven halbieren, rote Zwiebel fein hacken.
- Für die Vinaigrette Olivenöl, Zitronensaft, Honig und Senf in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Spaghetti mit Gemüse, Oliven und Zwiebeln in einer großen Schüssel vermengen. Vinaigrette darüber geben und alles vorsichtig mischen.
- Frische Kräuter unterheben und den Salat mindestens 30 Minuten kalt stellen, damit er gut durchzieht.
Notes
Spaghetti al dente kochen, damit der Salat nicht matschig wird.
Dressing kann bei Bedarf separat aufbewahrt und vor dem Servieren untergemischt werden.
Für eine vegane Variante Honig durch Ahornsirup ersetzen.
Protein wie gegrilltes Hähnchen oder Tofu kann für mehr Sättigung ergänzt werden.
- Prep Time: 15
- Cook Time: 10
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Ja, du kannst den Salat auch mit anderen kurzen Nudeln wie Fusilli, Penne oder Farfalle zubereiten. Spaghetti sind allerdings klassisch und geben dem Salat seine typische Struktur.
2. Wie lange ist der Salat haltbar?
Im Kühlschrank hält sich der Salat etwa 2 bis 3 Tage. Am besten bewahrst du ihn in einer luftdichten Box auf, damit er frisch bleibt. Danach kann das Gemüse weich werden und die Spaghetti matschig.
3. Kann ich den Salat vorbereiten und mitnehmen?
Ja, der Salat eignet sich sehr gut zum Mitnehmen, zum Beispiel ins Büro oder für ein Picknick. Am besten bewahrst du das Dressing separat auf und mischst es erst kurz vor dem Essen unter, damit die Spaghetti nicht zu weich werden.
4. Wie mache ich den Salat vegan?
Für eine vegane Version kannst du Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen. Achte auch darauf, dass der Senf vegan ist, was meistens der Fall ist.
5. Kann ich Protein hinzufügen?
Natürlich! Gegrilltes Hähnchen, gebratene Garnelen oder gebackene Tofu-Würfel passen hervorragend. Einfach in kleine Stücke schneiden und unterheben.
6. Gibt es eine kalorienärmere Variante?
Du kannst die Menge an Olivenöl reduzieren und statt der normalen Spaghetti Vollkornspaghetti verwenden. Das erhöht den Ballaststoffanteil und macht den Salat sättigender.
7. Wie würze ich den Salat intensiver?
Zusätzlich zu Salz und Pfeffer kannst du Knoblauchpulver, geräuchertes Paprikapulver oder frische Chili verwenden. Ein Spritzer Balsamico-Essig gibt auch eine schöne Note.
8. Warum soll ich die Spaghetti kalt abschrecken?
Das Abschrecken stoppt den Kochprozess, damit die Nudeln nicht matschig werden. Außerdem kühlt es die Spaghetti für den kalten Salat ab.
9. Kann ich den Salat einfrieren?
Das ist nicht empfehlenswert. Der Salat verliert beim Auftauen seine Frische und die Konsistenz der Nudeln und des Gemüses leidet.
10. Welche Kräuter passen besonders gut?
Basilikum und Petersilie sind Klassiker, aber auch frischer Dill oder Schnittlauch passen gut und bringen interessante Geschmacksvariationen.