Griechischer Tortellini-Nudelsalat

Kleine Geschichte über das Rezept

Dieses Rezept entstand an einem lauen Sommerabend, als ich Lust auf etwas Frisches und gleichzeitig Herzhaftes hatte. Ich wollte einen Salat, der satt macht, aber nicht schwer im Magen liegt. Dabei kam mir die Idee, klassische italienische Tortellini mit den typischen griechischen Zutaten zu kombinieren – knackiges Gemüse, frischer Feta und aromatische Oliven. Das Ergebnis war ein köstlicher Mix, der schnell zum Lieblingssalat bei Grillabenden und Picknicks wurde.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Der griechische Tortellini-Nudelsalat verbindet das Beste aus zwei Welten: die weichen, gefüllten Nudeln und die frische, würzige mediterrane Note. Er ist einfach vorzubereiten, sättigend und gleichzeitig leicht. Außerdem kannst du ihn gut vorbereiten, was ihn zum idealen Gericht für Partys oder als Meal-Prep macht.

Vielseitig

Dieser Salat ist ein echtes Multitalent. Du kannst verschiedene Tortellini-Füllungen verwenden, wie Käse, Spinat oder Fleisch. Das Gemüse lässt sich nach Saison anpassen, und mit Kräutern wie Oregano oder Basilikum kannst du den Geschmack variieren. Auch die Vinaigrette kannst du je nach Geschmack würzen – von zitronig-frisch bis cremig mit Joghurt.

Günstig

Die Zutaten sind überschaubar und meist lange haltbar. Tortellini sind preiswert und sättigend, und frisches Gemüse bekommst du zu fairen Preisen. Das Gericht ist somit nicht nur lecker, sondern auch budgetfreundlich.

Zutaten für das Rezept

  • 300 g Tortellini (mit Käsefüllung oder nach Wahl)

  • 150 g Feta-Käse

  • 1 rote Paprika

  • 1/2 Gurke

  • 100 g schwarze Oliven (entsteint)

  • 1 kleine rote Zwiebel

  • 10 Kirschtomaten

  • 3 EL Olivenöl

  • 2 EL Zitronensaft

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

Wie man den griechischen Tortellini-Nudelsalat zubereitet

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Schritt 1: Tortellini kochen

Zuerst koche ich die Tortellini nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest. Danach gieße ich sie ab und lasse sie gut abtropfen. Um ein Verkleben zu verhindern, spüle ich die Nudeln kurz mit kaltem Wasser ab und lasse sie abkühlen.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten

Während die Tortellini kochen, wasche ich Paprika, Gurke und Kirschtomaten gründlich. Die Paprika schneide ich in kleine Würfel, die Gurke halbiere ich längs, entferne die Kerne und schneide sie in halbe Scheiben. Die Kirschtomaten halbiere ich ebenfalls. Die rote Zwiebel schäle ich und schneide sie in feine Ringe oder kleine Würfel. Die Oliven lasse ich abtropfen und schneide sie, falls gewünscht, in Ringe oder kleine Stücke.

Schritt 3: Feta vorbereiten

Den Feta zerbrösele ich mit den Händen oder schneide ihn in kleine Würfel, je nachdem, wie du den Salat lieber magst.

Schritt 4: Dressing anrühren

Für das Dressing vermische ich Olivenöl, Zitronensaft, getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel. Ich probiere es und passe die Würze nach Belieben an.

Schritt 5: Salat mischen

In einer großen Schüssel kombiniere ich die abgekühlten Tortellini, das vorbereitete Gemüse und den Feta. Das Dressing gieße ich darüber und vermische alles vorsichtig, damit der Feta nicht zu stark zerbröselt.

Schritt 6: Garnieren und servieren

Zum Schluss streue ich frisch gehackte Petersilie oder Basilikum über den Salat. Der Salat schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren etwa 30 Minuten im Kühlschrank durchgezogen ist.

Schnell und einfach

Der Salat ist in weniger als 30 Minuten zubereitet. Die meiste Zeit entfällt aufs Kochen der Tortellini. Danach geht alles schnell und unkompliziert. Perfekt, wenn du etwas Leckeres für Gäste brauchst oder einfach einen schnellen Mittagssnack.

Anpassbar

Du kannst die Tortellini durch andere gefüllte oder ungefüllte Pasta ersetzen. Statt Feta passt auch Mozzarella oder ein anderer frischer Käse. Für mehr Frische sorgen Minzblätter oder etwas frischer Dill. Das Dressing lässt sich mit etwas Honig oder Senf abrunden.

Beliebt bei vielen

Der griechische Tortellini-Nudelsalat ist ein echter Publikumsliebling. Er kommt bei Grillfesten, Picknicks und Familienessen gleichermaßen gut an. Durch die Kombination aus cremiger Pasta und frischem Gemüse schmeckt er sowohl Kindern als auch Erwachsenen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Griechischer Tortellini-Nudelsalat


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 25
  • Yield: 4 1x

Description

Dieser frische und herzhafte Tortellini-Nudelsalat kombiniert italienische Pasta mit typisch griechischen Aromen. Er eignet sich perfekt für warme Tage, Grillpartys oder als leckeres Mittagessen.


Ingredients

Scale
  • 300 g Tortellini (Käsefüllung oder nach Wahl)
  • 150 g Feta-Käse
  • 1 rote Paprika
  • 1/2 Gurke
  • 100 g schwarze Oliven (entsteint)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 10 Kirschtomaten
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

Instructions

  1. Tortellini nach Packungsanweisung bissfest kochen, abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. Paprika, Gurke, Kirschtomaten und Zwiebel klein schneiden. Oliven halbieren oder in Ringe schneiden.
  3. Feta zerbröseln oder würfeln.
  4. Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
  5. Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und mit dem Dressing vermischen.
  6. Mit Petersilie oder Basilikum garnieren.
  7. Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten kalt stellen.

Notes

Salat eignet sich gut zum Vorbereiten und Aufbewahren.

Für vegane Varianten Feta ersetzen.

Glutenfreie Pasta als Alternative möglich.

  • Prep Time: 15
  • Cook Time: 10

FAQs

Kann ich den Salat vorbereiten und mitnehmen?

Ja, der Salat lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch frisch. Ideal für Picknicks oder als Meal-Prep.

Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?

Im luftdicht verschlossenen Behälter hält sich der Salat etwa 2 Tage. Danach kann der Feta anfangen, Flüssigkeit zu ziehen und der Salat wird etwas matschig.

Kann ich andere Nudelsorten verwenden?

Ja, du kannst Tortellini durch andere gefüllte Nudeln, Mini-Farfalle oder sogar Fusilli ersetzen.

Eignet sich der Salat für Vegetarier?

Ja, das Rezept ist vegetarisch, da keine Fleischzutaten enthalten sind.

Wie mache ich den Salat vegan?

Ersetze den Feta durch eine vegane Käsealternative oder marinierten Tofu.

Welche Kräuter passen sonst noch?

Frischer Dill, Minze oder Basilikum sind tolle Alternativen oder Ergänzungen.

Kann ich das Dressing variieren?

Ja, ein Joghurtdressing passt auch sehr gut. Einfach Joghurt mit Zitronensaft, Kräutern und Gewürzen mischen.

Wie würze ich den Salat kräftiger?

Füge etwas mehr Zitronensaft, eine Prise Chili oder Knoblauchpulver hinzu.

Was passt als Beilage?

Frisches Baguette oder knuspriges Ciabatta ergänzen den Salat perfekt.

Kann ich den Salat glutenfrei machen?

Ja, ersetze die Tortellini durch glutenfreie Pasta.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star