Hähnchen Pot Pie Kroketten

Eine kleine Geschichte über das Rezept

Als Bäcker und Koch liebe ich es, klassische Gerichte neu zu interpretieren und sie in handliche, leckere Häppchen zu verwandeln. Die Idee zu den Hähnchen Pot Pie Kroketten entstand, als ich ein Gericht suchte, das warm, cremig und gleichzeitig knusprig ist – perfekt als Snack oder Hauptgericht.

Das traditionelle Pot Pie mit seiner cremigen Füllung aus Hähnchen und Gemüse hat mich schon immer begeistert. Warum also nicht diesen Komfort in kleine, praktische Kroketten packen? Diese Kroketten sind außen goldbraun und knusprig, innen cremig und herzhaft – ein echtes Wohlfühlessen, das man immer wieder genießen möchte.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieses Rezept verbindet den Geschmack eines klassischen Hähnchen Pot Pie mit der praktischen Form einer Kroketten. Sie sind perfekt für Partys, als Fingerfood oder einfach zum Snacken zwischendurch. Die Kombination aus zartem Hähnchen, cremigem Gemüse und knuspriger Panade macht süchtig.

Außerdem sind sie flexibel in der Zubereitung: Ob gebacken oder frittiert, die Kroketten sind immer ein Hit. Und mit wenigen Zutaten kannst du sie schnell selber machen – ohne Fertigprodukte.

Vielseitig

Die Kroketten kannst du mit verschiedenen Gemüsesorten variieren, je nachdem, was du gerade zu Hause hast. Möchtest du es vegetarisch, lässt du einfach das Hähnchen weg und setzt mehr auf Pilze oder Kartoffeln.

Auch die Panade lässt sich anpassen – mit Panko für extra Knusprigkeit oder klassischem Paniermehl. Und statt Hähnchen kannst du auch Putenfleisch oder Rindfleisch verwenden.

Günstig

Alle Zutaten sind einfach zu besorgen und meist schon im Vorrat vorhanden. Hähnchenreste oder gekochtes Fleisch vom Vortag eignen sich hervorragend, sodass kaum etwas verschwendet wird. Mit wenigen Handgriffen hast du ein leckeres Gericht, das viele begeistert, ohne teuer zu sein.

Zutaten für das Rezept

  • 300 g gekochtes Hähnchenfleisch, gewürfelt

  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

  • 1 Karotte, fein gewürfelt

  • 100 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)

  • 2 EL Butter

  • 2 EL Mehl

  • 250 ml Hühnerbrühe

  • 100 ml Milch

  • Salz und Pfeffer

  • 1/2 TL getrockneter Thymian

  • 2 Eier

  • 100 g Paniermehl (oder Panko)

  • Öl zum Frittieren oder Backen

Wie man Hähnchen Pot Pie Kroketten zubereitet

Diese Kroketten verbinden den herzhaften Geschmack eines klassischen Pot Pie mit der knusprigen Textur von Kroketten. Ich zeige dir genau, wie du sie einfach und lecker selbst machst.

Schritt 1: Die Füllung vorbereiten

Erhitze die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die fein gehackte Zwiebel und Karotte dazu und dünste das Gemüse für etwa 5 Minuten, bis es weich wird. Danach rührst du das Mehl ein und lässt es unter ständigem Rühren 2 Minuten mitgaren, damit die Mehlnote verschwindet.

Schritt 2: Sauce herstellen

Gieße langsam die Hühnerbrühe und anschließend die Milch unter ständigem Rühren dazu, damit keine Klümpchen entstehen. Lasse die Sauce unter Rühren köcheln, bis sie eindickt und cremig wird. Würze mit Salz, Pfeffer und Thymian.

Schritt 3: Hähnchen und Erbsen hinzufügen

Füge die gewürfelten Hähnchenstücke und die Erbsen in die Sauce und vermische alles gut. Lass die Füllung etwas abkühlen, damit du sie später besser formen kannst.

Schritt 4: Kroketten formen

Nimm portionsweise die Füllung und forme mit den Händen längliche oder runde Kroketten. Falls die Masse zu weich ist, kannst du sie für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fester wird.

Schritt 5: Panieren

Verquirle die Eier in einer Schüssel. Wälze die Kroketten zuerst im Ei und dann im Paniermehl, bis sie komplett bedeckt sind. Für extra Knusprigkeit kannst du Panko verwenden.

Schritt 6: Kroketten garen

Du kannst die Kroketten entweder in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind (etwa 3–4 Minuten), oder im Ofen bei 200 °C etwa 20 Minuten backen. Beim Backen solltest du sie zwischendurch wenden, damit sie rundherum knusprig werden.

Schritt 7: Servieren

Die Kroketten schmecken heiß am besten, pur oder mit einem Dip wie Aioli, Ketchup oder einer Joghurtsauce.

Schnell und einfach

Die einzelnen Schritte sind klar strukturiert und die Zutaten einfach. Du brauchst keine ausgefallenen Techniken, und das Ergebnis ist immer lecker und beeindruckend.

Anpassbar

Du kannst das Gemüse variieren, zum Beispiel mit Mais, Paprika oder Pilzen. Auch Gewürze lassen sich nach Geschmack anpassen – frischer Thymian oder Rosmarin passen toll dazu.

Beliebt bei vielen

Diese Kroketten sind bei Familien und Gästen immer ein Hit. Sie sind handlich, sättigend und schmecken sowohl als Snack als auch als Teil einer Mahlzeit großartig.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hähnchen Pot Pie Kroketten


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 45
  • Yield: 12 1x

Description

Knusprige Kroketten mit einer cremigen Füllung aus zartem Hähnchen und Gemüse – ein perfektes Comfort Food, das Spaß macht und vielseitig einsetzbar ist.


Ingredients

Scale
  • 300 g gekochtes Hähnchenfleisch, gewürfelt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Karotte, fein gewürfelt
  • 100 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • 100 ml Milch
  • Salz und Pfeffer
  • ½ TL getrockneter Thymian
  • 2 Eier
  • 100 g Paniermehl (oder Panko)
  • Öl zum Frittieren oder Backen

Instructions

  1. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Karotte darin 5 Minuten anschwitzen.
  2. Mehl einrühren und 2 Minuten mitgaren.
  3. Hühnerbrühe und Milch langsam einrühren, köcheln lassen bis die Sauce eindickt.
  4. Hähnchen und Erbsen unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen, abkühlen lassen.
  5. Füllung zu Kroketten formen, bei Bedarf kühlen.
  6. Kroketten zuerst in verquirltem Ei, dann in Paniermehl wenden.
  7. Kroketten frittieren (3–4 Minuten) oder bei 200 °C backen (ca. 20 Minuten), bis sie goldbraun sind.

Notes

Die Kroketten können auch vegetarisch mit Pilzen oder anderem Gemüse gemacht werden.

Für extra Knusprigkeit Panko verwenden.

Im Ofen gebacken sind sie eine fettärmere Alternative zum Frittieren.

  • Prep Time: 20
  • Cook Time: 25

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Hähnchen Pot Pie Kroketten

Kann ich die Kroketten auch ohne Frittieren zubereiten?

Ja, du kannst die Kroketten auch im Ofen backen. Heize den Backofen auf 200 °C vor und backe die Kroketten auf einem mit Backpapier belegten Blech etwa 20 Minuten, dabei einmal wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Wie bekomme ich die Füllung besonders cremig?

Wichtig ist die richtige Mehlschwitze (Butter + Mehl) und das langsame Eingießen von Brühe und Milch unter ständigem Rühren. So vermeidest du Klümpchen und bekommst eine glatte Sauce. Die Zugabe von Milch macht die Füllung schön cremig.

Kann ich das Rezept vegetarisch machen?

Ja, ersetze das Hähnchen durch Pilze, Tofu oder eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Karotten und Erbsen. Die Zubereitung bleibt gleich, nur das Protein änderst du.

Wie forme ich die Kroketten am besten?

Am besten verwendest du leicht feuchte Hände, damit die Masse nicht klebt. Die Kroketten können länglich oder rund geformt werden. Falls die Masse zu weich ist, stelle sie vor dem Formen für 30 Minuten in den Kühlschrank.

Was kann ich als Panade verwenden?

Klassisches Paniermehl funktioniert gut, für extra Knusprigkeit kannst du Panko verwenden. Alternativ geht auch eine Mischung aus Semmelbröseln und fein gehackten Nüssen.

Kann ich die Kroketten vorbereiten und später frittieren?

Ja, forme die Kroketten und lege sie auf ein Backblech. Decke sie ab und bewahre sie im Kühlschrank auf. Kurz vor dem Servieren paniere und frittiere oder backe sie frisch.

Wie lange sind die Kroketten haltbar?

Im Kühlschrank halten sie sich gut abgedeckt 2 Tage. Zum Aufwärmen eignen sie sich hervorragend im Backofen, damit sie knusprig bleiben.

Welche Beilagen passen zu den Kroketten?

Sie schmecken pur, mit Dips oder auch zusammen mit einem frischen Salat, Gemüse oder Kartoffelpüree.

Kann ich die Kroketten einfrieren?

Ja, das Einfrieren ist möglich. Forme und paniere die Kroketten, lege sie auf ein Blech und friere sie einzeln ein. Später kannst du sie ohne Auftauen direkt frittieren oder backen.

Wie kann ich die Kroketten gesünder machen?

Backe sie statt zu frittieren und verwende fettarme Milch. Du kannst auch Vollkornpaniermehl verwenden, um mehr Ballaststoffe zu integrieren.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star