Eine kleine Geschichte über das Rezept
Dieses Rezept ist aus einem dieser typischen „Was habe ich noch im Kühlschrank?“-Abende entstanden – und heute ist es einer meiner absoluten Favoriten! Ich hatte etwas Hähnchen, eine halbe Portion Brokkoli und ein paar Nudeln übrig – also dachte ich: Warum nicht alles zusammenwerfen? Mit einem cremigen Alfredo-Twist.
Herausgekommen ist ein Gericht, das herzhaft, sättigend und gleichzeitig voller Geschmack ist. Es vereint das Beste aus zwei Welten: würziges Hähnchen und knackigen Brokkoli in einer seidigen, cremigen Käsesauce – alles vereint mit al dente gekochter Pasta. Seitdem ist es ein echtes Soulfood-Rezept für mich.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Diese cremige Pasta ist genau das Richtige, wenn du etwas brauchst, das satt macht und gleichzeitig die Seele streichelt. Die Alfredo-Sauce umhüllt jede Nudel und sorgt zusammen mit Hähnchen und Brokkoli für einen harmonischen Geschmack. Außerdem: Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten und kannst alles in einem Topf oder einer Pfanne machen.
Vielseitig
Du kannst das Rezept wunderbar anpassen – tausche Brokkoli gegen Spinat, Pilze oder Erbsen, oder verwandle es mit anderen Käsesorten in eine neue Variante. Auch die Nudelsorte ist flexibel: Penne, Spaghetti, Tagliatelle – alles passt.
Ob mit zartem Hähnchenfilet oder als vegetarische Variante: Die Sauce bleibt der Star.
Günstig
Alle Zutaten sind leicht erhältlich, günstig und oft ohnehin schon im Haus. Mit einfachen Basics wie Pasta, Hähnchen, Brokkoli, Milch und etwas Parmesan lässt sich dieses Gericht jederzeit spontan zubereiten. Für wenig Geld bekommst du ein vollständiges, sättigendes Essen.
Zutaten für das Rezept
Für 2–3 Portionen benötigst du:
-
250 g Pasta (z. B. Penne oder Tagliatelle)
-
200–250 g Hähnchenbrustfilet
-
200 g Brokkoli (frisch oder TK)
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
2 EL Butter
-
200 ml Sahne oder Milch
-
50 g geriebener Parmesan
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Optional: eine Prise Muskat oder Chiliflocken
-
Etwas Olivenöl zum Anbraten
Zubereitung der Cremigen Hähnchen-Brokkoli-Alfredo Pasta
Wie man dieses Rezept zubereitet
Diese Pasta ist nicht nur unglaublich cremig und aromatisch, sondern auch schnell gemacht. Alles, was du brauchst, sind eine Pfanne und ein Topf – und ein bisschen Liebe zum Rühren. Die Sauce verbindet sich samtig mit den Nudeln und bringt Hähnchen und Brokkoli perfekt zur Geltung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
Schritt 1: Nudeln kochen
Koche die Pasta in reichlich Salzwasser al dente.
Gib in den letzten 3 Minuten der Kochzeit die Brokkoliröschen mit ins Wasser.
Gieße alles ab, fang dabei etwa 100 ml Kochwasser auf, und stelle die Nudeln mit Brokkoli beiseite.
Schritt 2: Hähnchen anbraten
Schneide das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke.
Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne.
Brate das Hähnchen bei mittlerer Hitze rundum goldbraun an.
Würze mit Salz, Pfeffer und – optional – einer Prise Chiliflocken.
Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
Schritt 3: Sauce zubereiten
Gib die Butter in dieselbe Pfanne und schmelze sie bei mittlerer Hitze.
Füge den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn 1–2 Minuten leicht an.
Gieße die Sahne (oder Milch) dazu und lasse alles 3–4 Minuten leicht köcheln, bis die Sauce leicht eindickt.
Rühre den geriebenen Parmesan ein und schmecke mit Salz, Pfeffer und Muskat ab.
Schritt 4: Alles zusammenführen
Gib das gebratene Hähnchen zurück in die Sauce.
Füge anschließend die Pasta mit dem Brokkoli hinzu.
Vermenge alles gut, bis Nudeln, Hähnchen und Gemüse gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.
Falls die Sauce zu dick ist, gib nach und nach etwas vom aufgefangenen Nudelwasser dazu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Schritt 5: Servieren
Richte die Pasta auf Tellern an, garniere sie mit etwas frischem Parmesan oder Petersilie – und genieße sie am besten heiß!
Schnell und einfach
In nur 25–30 Minuten steht ein sättigendes Gericht auf dem Tisch, das aussieht wie aus dem Restaurant, aber mit wenig Aufwand aus der heimischen Küche kommt.
Anpassbar
-
Gemüse: Spinat, Zucchini oder Erbsen statt Brokkoli
-
Käse: Pecorino, Gouda oder ein Hauch Frischkäse ergänzen die Sauce
-
Würze: Mehr Knoblauch, Chili oder geräucherter Paprika für mehr Tiefe
Beliebt bei vielen
Ob Familie, Gäste oder du selbst nach einem langen Tag: Diese Pasta kommt immer gut an – unkompliziert, cremig, herzhaft.
Print
Cremige Hähnchen-Brokkoli-Alfredo Pasta
- Total Time: 30
- Yield: 3 1x
Description
Ein cremiges Pastagericht, das Hähnchen, Brokkoli und eine würzige Alfredo-Sauce perfekt vereint. Schnell zubereitet, sättigend und voller Geschmack – ideal für jeden Tag.
Ingredients
Für 2–3 Portionen:
- 250 g Pasta (z. B. Penne, Tagliatelle oder Fusilli)
- 200–250 g Hähnchenbrustfilet
- 200 g Brokkoli (frisch oder TK)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Butter
- 200 ml Sahne oder Milch
- 50 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Prise Muskat oder Chiliflocken
- Etwas Olivenöl zum Anbraten
Instructions
- Nudeln in Salzwasser al dente kochen. Brokkoli in den letzten 3 Minuten mitgaren. Abgießen, Kochwasser auffangen.
- Hähnchen in Stücke schneiden, in Öl goldbraun braten, würzen und beiseitestellen.
- In derselben Pfanne Butter schmelzen, Knoblauch andünsten. Sahne/Milch einrühren, 3–4 Minuten köcheln lassen. Parmesan zugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.
- Hähnchen, Brokkoli und Pasta in die Sauce geben, alles gut vermengen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser zugeben.
- Heiß servieren, optional mit extra Parmesan garnieren.
Notes
Für vegetarische Variante Hähnchen weglassen oder ersetzen.
Brokkoli kann durch anderes Gemüse ersetzt werden.
Sauce beim Aufwärmen mit etwas Flüssigkeit wieder cremig machen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Cremigen Hähnchen-Brokkoli-Alfredo Pasta
Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Sauce vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen etwas Milch oder Wasser hinzufügen, damit sie wieder cremig wird.
Muss ich Sahne verwenden?
Nein, du kannst auch Vollmilch oder eine Mischung aus Milch und Frischkäse verwenden. Für eine leichtere Variante funktioniert auch pflanzliche Sahne gut.
Funktioniert das Rezept auch ohne Hähnchen?
Ja, du kannst das Hähnchen einfach weglassen oder durch gebratenen Tofu, Pilze oder Räucherlachs ersetzen.
Kann ich Tiefkühl-Brokkoli verwenden?
Ja, TK-Brokkoli funktioniert gut. Einfach gefroren in das Nudelwasser geben – die letzten 3–4 Minuten der Kochzeit reichen.
Welche Pasta passt am besten?
Penne, Tagliatelle, Fusilli oder Farfalle – alles, was gut Sauce aufnimmt, funktioniert wunderbar.
Wie bewahre ich Reste auf?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank hält sich die Pasta bis zu 2 Tage. Beim Aufwärmen etwas Flüssigkeit (Milch oder Wasser) zugeben und gut umrühren.
Wird die Sauce beim Abkühlen dick?
Ja, das ist normal. Beim Aufwärmen lässt sich die Konsistenz mit etwas Flüssigkeit schnell wieder herstellen.