Eine kleine Geschichte über das Rezept
Kaiserschmarrn ist für mich ein echtes Wohlfühlessen, das Kindheitserinnerungen weckt. Doch die Zubereitung in der Pfanne kann manchmal etwas unordentlich und zeitaufwendig sein. Deshalb habe ich mich gefragt: Geht das auch einfacher?
Mit dem Airfryer habe ich die perfekte Lösung gefunden. Dieses Rezept zeigt, wie man Kaiserschmarrn schnell, unkompliziert und fast fettfrei zaubern kann. Der Schmarrn wird außen schön goldbraun und innen wunderbar fluffig – ganz ohne viel Aufwand.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Der Airfryer spart Zeit und Fett, und der Kaiserschmarrn gelingt dabei immer gleichmäßig. Die Zubereitung ist kinderleicht, auch für Anfänger. So kannst du dir ein Stück österreichische Tradition schnell auf den Teller holen, ohne langes Warten oder viel Geschirr.
Außerdem ist das Rezept vielseitig: Ob pur, mit Puderzucker oder Apfelmus – der Schmarrn schmeckt immer fantastisch.
Vielseitig
Du kannst den Kaiserschmarrn nach Belieben verfeinern – mit Rosinen, Zimt oder Vanille. Auch Beilagen wie Kompott, Marmelade oder frische Früchte passen perfekt dazu. Der Airfryer macht das Ganze außerdem fettärmer als die klassische Variante.
Günstig
Die Zutaten sind einfach und günstig: Mehl, Eier, Milch, Zucker – das hast du wahrscheinlich zuhause. Der Airfryer ist eine praktische Ergänzung, die auch für andere Gerichte viele Vorteile bringt.
Zutaten für das Rezept
Für 2 Portionen benötigst du:
-
3 Eier
-
150 ml Milch
-
100 g Mehl
-
2 EL Zucker
-
1 Prise Salz
-
1 TL Vanillezucker oder Vanilleextrakt
-
30 g Butter (zum Einfetten des Airfryer-Korbs)
-
Optional: Rosinen nach Geschmack
-
Puderzucker zum Bestäuben
-
Apfelmus oder Marmelade als Beilage
Wie man dieses Rezept zubereitet
Der Kaiserschmarrn aus dem Airfryer ist eine praktische Variante des Klassikers. Durch die Heißlufttechnik wird der Teig gleichmäßig gebacken und bekommt eine schöne, goldbraune Kruste. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, perfekt für einen süßen Snack oder ein gemütliches Frühstück.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
Schritt 1: Teig vorbereiten
Trenne die Eier und schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif.
In einer separaten Schüssel verrühre das Eigelb mit Zucker und Vanillezucker cremig.
Füge Milch und Mehl nach und nach hinzu und rühre, bis ein glatter Teig entsteht.
Heb das steifgeschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig, damit er schön luftig bleibt.
Optional: Gib Rosinen hinzu und vermische sie gleichmäßig.
Schritt 2: Airfryer vorbereiten
Fette den Korb oder die Form des Airfryers mit Butter ein, damit der Kaiserschmarrn nicht kleben bleibt.
Schritt 3: Backen
Gieße den Teig in den Korb und streiche ihn glatt.
Backe den Kaiserschmarrn bei 180 °C für ca. 15–18 Minuten.
Nach etwa der Hälfte der Backzeit kannst du den Teig mit einem Pfannenwender vorsichtig in Stücke reißen, damit er die typische Schmarrn-Form bekommt.
Schritt 4: Servieren
Nimm den Kaiserschmarrn aus dem Airfryer, bestäube ihn großzügig mit Puderzucker.
Serviere ihn warm mit Apfelmus, Marmelade oder frischen Früchten.
Schnell und einfach
In weniger als 30 Minuten kannst du dir so einen fluffigen Kaiserschmarrn zaubern, ohne großen Aufwand oder schmutziges Kochgeschirr. Der Airfryer übernimmt das Backen zuverlässig.
Anpassbar
-
Rosinen: Nach Geschmack einweichen und dazugeben oder weglassen.
-
Aromatisierung: Mit Zimt oder Zitronenschale verfeinern.
-
Beilagen: Apfelmus, Vanillesauce oder Kompott passen hervorragend.
Beliebt bei vielen
Der Kaiserschmarrn aus dem Airfryer ist besonders bei Familien und Leuten beliebt, die schnell und einfach leckere Süßspeisen zubereiten möchten.
Print
Einfacher Kaiserschmarrn aus dem Airfryer Rezept
- Total Time: 28
- Yield: 2 1x
Description
Ein klassischer österreichischer Kaiserschmarrn, der im Airfryer besonders schnell und fettarm gelingt. Fluffig, goldbraun und perfekt für ein gemütliches Frühstück oder Dessert.
Ingredients
Für 2 Portionen:
- 3 Eier
- 150 ml Milch
- 100 g Mehl
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker oder Vanilleextrakt
- 30 g Butter (zum Einfetten des Airfryer-Korbs)
- Optional: Rosinen nach Geschmack
- Puderzucker zum Bestäuben
- Apfelmus oder Marmelade als Beilage
Instructions
- Eier trennen und Eiweiß mit Salz steif schlagen.
- Eigelb mit Zucker und Vanille cremig rühren.
- Milch und Mehl nach und nach unterrühren.
- Eischnee vorsichtig unterheben, optional Rosinen zugeben.
- Airfryer-Korb mit Butter einfetten, Teig hineingießen.
- Bei 180 °C 15–18 Minuten backen, nach Hälfte der Zeit Teig zerteilen.
- Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.
Notes
Gut einfetten, damit nichts kleben bleibt.
Kann im Ofen bei 180 °C ca. 25–30 Minuten gebacken werden.
Frisch genießen für besten Geschmack.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 18
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum einfachen Kaiserschmarrn aus dem Airfryer
Kann ich den Kaiserschmarrn auch ohne Rosinen machen?
Ja, Rosinen sind optional. Du kannst sie weglassen oder durch andere Trockenfrüchte ersetzen.
Wie verhindere ich, dass der Kaiserschmarrn im Airfryer kleben bleibt?
Fette den Korb oder die Backform gut mit Butter oder Öl ein. Alternativ kannst du auch Backpapier verwenden, das auf die Größe des Korbs zugeschnitten ist.
Kann ich den Kaiserschmarrn auch in einer Backform im Ofen backen?
Ja, das Rezept funktioniert auch im Ofen. Backe bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 25–30 Minuten und zerteile den Schmarrn vor dem Servieren.
Wie mache ich den Teig besonders luftig?
Das steifgeschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
Kann ich den Kaiserschmarrn vorbereiten und später aufwärmen?
Am besten frisch genießen, aber Reste kannst du kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.
Wie lange dauert das Backen im Airfryer?
Ca. 15–18 Minuten bei 180 °C, abhängig vom Modell. Kontrolliere am besten gegen Ende die Bräunung.