Eine kleine Geschichte über das Rezept
Dieses Rezept entstand aus meiner Liebe zu einfachen, aber unglaublich leckeren Pastagerichten. Manchmal braucht es nicht viel, um etwas ganz Besonderes auf den Teller zu zaubern. Die Kombination aus fruchtigen Tomaten und cremigem Ricotta hat mich sofort überzeugt, als ich es das erste Mal ausprobiert habe.
Die Pasta ist perfekt für Tage, an denen man schnell etwas Herzhaftes möchte, das dennoch ein bisschen Luxus bietet. Dieses Gericht begleitet mich schon lange, weil es unkompliziert ist, tolle Aromen vereint und jedes Mal ein kleines Fest für den Gaumen ist.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Die cremige Textur des Ricotta vereint sich wunderbar mit der leichten Säure der Tomaten. Dabei bleibt das Gericht schön leicht und wird nicht schwer oder fettig. Es ist schnell gemacht, benötigt wenige Zutaten und schmeckt trotzdem wie aus dem Restaurant.
Ob als schnelles Abendessen oder Dinner mit Freunden – diese Pasta begeistert durch ihre Einfachheit und das köstliche Aroma.
Vielseitig
Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob mit frischen Kräutern, einem Hauch Chili oder ergänzt durch Gemüse wie Spinat oder Zucchini – die Basis bleibt immer lecker und cremig.
Auch verschiedene Pastasorten passen perfekt, von Penne über Spaghetti bis zu Farfalle.
Günstig
Die Zutaten sind unkompliziert und meist im Vorrat. Ricotta, Dosentomaten, Pasta – das alles ist günstig und schnell verfügbar. So kannst du mit wenig Aufwand ein tolles Gericht zaubern.
Zutaten für das Rezept
Für 2 Portionen benötigst du:
-
200 g Pasta (z. B. Penne oder Spaghetti)
-
250 g Ricotta
-
1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
-
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
2 EL Olivenöl
-
1 TL getrockneter Oregano oder italienische Kräuter
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frisches Basilikum zum Garnieren
-
Optional: Chili-Flocken für etwas Schärfe
Zubereitung der Creamy Tomato Ricotta Pasta
Wie man dieses Rezept zubereitet
Diese Pasta besticht durch ihre cremige, samtige Sauce, die mit fruchtigen Tomaten und Ricotta einfach unwiderstehlich wird. Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell – perfekt für Tage, an denen du wenig Zeit hast, aber nicht auf Geschmack verzichten möchtest.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
Schritt 1: Pasta kochen
Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.
Koche die Pasta nach Packungsanleitung al dente.
Gieße sie ab, dabei etwa 100 ml Kochwasser auffangen.
Schritt 2: Sauce vorbereiten
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
Gib die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazu und dünste sie für 3–4 Minuten glasig.
Füge die gehackten Tomaten und die getrockneten Kräuter hinzu.
Lasse die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 8–10 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist.
Mit Salz, Pfeffer und optional Chili-Flocken abschmecken.
Schritt 3: Ricotta unterrühren
Rühre den Ricotta unter die Tomatensauce.
Falls die Sauce zu dick ist, gib etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzu, um die gewünschte cremige Konsistenz zu erreichen.
Lass alles noch 2–3 Minuten sanft köcheln, ohne zu stark zu erhitzen.
Schritt 4: Pasta mit Sauce vermengen
Gib die Pasta in die Pfanne zur Sauce und vermische alles gut, sodass die Nudeln gleichmäßig bedeckt sind.
Schritt 5: Anrichten
Verteile die Pasta auf Tellern, garniere sie mit frischem Basilikum und serviere sie sofort.
Schnell und einfach
In etwa 20–25 Minuten hast du ein köstliches Pastagericht, das cremig, fruchtig und voller Geschmack ist. Ideal für ein unkompliziertes Abendessen.
Anpassbar
-
Gemüse: Füge Spinat, Zucchini oder Pilze hinzu für mehr Frische und Biss.
-
Würze: Experimentiere mit Chili oder frischen Kräutern wie Thymian oder Oregano.
-
Vegan: Ersetze Ricotta durch eine pflanzliche Alternative.
Beliebt bei vielen
Diese Pasta ist ein Favorit für alle, die cremige Saucen lieben, aber keine schweren Sahnesaucen möchten. Sie passt perfekt zu Familienessen und Kochabenden mit Freunden.
Print
Creamy Tomato Ricotta Pasta
- Total Time: 25
- Yield: 2 1x
Description
Ein schnelles, cremiges Pastagericht mit fruchtigen Tomaten und mildem Ricotta. Ideal für ein unkompliziertes Abendessen voller Geschmack und ohne viel Aufwand.
Ingredients
Für 2 Portionen:
- 200 g Pasta (z. B. Penne oder Spaghetti)
- 250 g Ricotta
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano oder italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frisches Basilikum zum Garnieren
- Optional: Chili-Flocken für etwas Schärfe
Instructions
- Pasta in Salzwasser al dente kochen, abgießen und etwas Kochwasser auffangen.
- Olivenöl in Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Tomaten und Kräuter hinzufügen, ca. 8–10 Minuten köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
- Ricotta unterrühren, bei Bedarf mit Kochwasser verdünnen, 2–3 Minuten leicht köcheln lassen.
- Pasta mit Sauce vermengen, mit Basilikum garnieren und servieren.
Notes
Für mehr Gemüse Spinat oder Zucchini ergänzen.
Ricotta kann durch vegane Alternativen ersetzt werden.
Die Sauce schmeckt frisch am besten, lässt sich aber kurz aufbewahren.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 15
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Creamy Tomato Ricotta Pasta
Kann ich auch andere Nudelsorten verwenden?
Ja, alle Pastaformen passen gut, z. B. Spaghetti, Fusilli, Penne oder Farfalle.
Wie mache ich die Sauce vegan?
Verwende eine vegane Ricotta-Alternative oder pürierten Seidentofu als Ersatz.
Kann ich frische Tomaten statt Dosentomaten nehmen?
Ja, aber sie sollten reif und aromatisch sein. Schäle sie am besten kurz und hacke sie klein.
Wie bewahre ich die Pasta auf?
Am besten frisch servieren. Reste kannst du im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren und vorsichtig aufwärmen.
Kann ich die Sauce vorbereiten?
Ja, du kannst die Tomatensauce einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Wie mache ich die Sauce besonders cremig?
Durch den Ricotta und ein wenig Nudelwasser wird die Sauce wunderbar cremig. Rühre den Ricotta erst zum Schluss unter.
Kann ich frische Kräuter verwenden?
Ja, frisches Basilikum passt besonders gut als Garnitur und gibt ein tolles Aroma.