Eine kleine Geschichte über das Rezept
Für mich gehört ein frischer Tomaten-Gurken-Salat zu den absoluten Klassikern der leichten Küche. Schon als Kind habe ich ihn geliebt, besonders an heißen Sommertagen, wenn die Küche nicht heiß werden sollte und der Salat einfach nur erfrischend und knackig sein musste.
Dieses Rezept begleitet mich seit Jahren als schneller Begleiter zu allen Gelegenheiten – ob zum Grillen, als Beilage zum Mittagessen oder einfach als leichter Snack zwischendurch. Die Kombination aus saftigen Tomaten und knackiger Gurke ist zeitlos und bringt immer Farbe auf den Teller.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Der Salat ist in wenigen Minuten zubereitet und erfrischt mit seinem frischen Geschmack. Er ist sehr unkompliziert, benötigt nur wenige Zutaten und passt fast zu jedem Gericht. Du kannst ihn als Beilage oder auch als leichten Snack genießen.
Besonders die einfache Würze mit Essig, Öl und frischen Kräutern macht ihn so beliebt. Gleichzeitig bleibt er leicht und kalorienarm – perfekt, wenn du dich gesund und bewusst ernähren möchtest.
Vielseitig
Ob du nun rote oder gelbe Tomaten nimmst, Salatgurken oder Schmorgurken – die Basis bleibt immer frisch und knackig. Du kannst Kräuter nach Belieben variieren, beispielsweise Petersilie, Dill oder Basilikum. Auch eine Prise Feta oder Oliven macht den Salat zu einer mediterranen Variante.
Der Salat lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch frisch.
Günstig
Das Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch sehr günstig. Tomaten und Gurken sind fast immer erhältlich und kosten meist wenig, vor allem in der Saison. Die Zutaten hast du wahrscheinlich ohnehin zuhause – ein perfektes Gericht für den kleinen Geldbeutel.
Zutaten für das Rezept
Für 4 Portionen benötigst du:
-
4 große Tomaten (z. B. Strauchtomaten), gewürfelt
-
1 Salatgurke, geschält und gewürfelt
-
1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
-
3 EL Olivenöl
-
2 EL Apfelessig oder Weißweinessig
-
1 TL Honig oder Zucker
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Dill oder Basilikum), gehackt
Wie man dieses Rezept zubereitet
Der Tomaten-Gurken-Salat ist das perfekte schnelle Gericht, wenn es frisch und leicht sein soll. Die knackigen Zutaten werden nur kurz vorbereitet und mit einem einfachen, aromatischen Dressing kombiniert. So entsteht in wenigen Minuten ein frischer Salat, der zu vielen Hauptgerichten passt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Wasche die Tomaten gründlich und schneide sie in gleichmäßige Würfel.
Schäle die Salatgurke, wenn gewünscht, und schneide sie ebenfalls in kleine Würfel.
Die rote Zwiebel fein hacken, damit sie nicht zu dominant wird.
Schritt 2: Dressing anrühren
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Apfelessig und Honig miteinander verrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wer mag, kann das Dressing mit etwas Senf oder Zitronensaft verfeinern.
Schritt 3: Salat mischen
Tomaten, Gurken und Zwiebeln in eine große Schüssel geben.
Das Dressing darüber gießen und alles vorsichtig vermengen, damit die Zutaten nicht zerdrückt werden.
Schritt 4: Kräuter hinzufügen
Zum Schluss die frisch gehackten Kräuter unterheben. Sie verleihen dem Salat ein tolles Aroma und Frische.
Schritt 5: Servieren und genießen
Der Salat kann sofort serviert werden.
Wer mag, lässt ihn kurz im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen verbinden.
Schnell und einfach
In weniger als 10 Minuten steht der Salat auf dem Tisch. Die Zutaten sind unkompliziert, und das Dressing lässt sich leicht anpassen. Ideal, wenn es schnell gehen soll, ohne auf Frische und Geschmack zu verzichten.
Anpassbar
-
Kräuter: Probiere Petersilie, Dill, Basilikum oder eine Mischung.
-
Dressing: Statt Honig kannst du Zucker oder Ahornsirup verwenden.
-
Extras: Füge Feta, Oliven oder Radieschen hinzu für mehr Vielfalt.
-
Schärfe: Mit etwas schwarzem Pfeffer oder Chili-Flocken erhält der Salat einen kleinen Kick.
Beliebt bei vielen
Dieser Salat ist bei Groß und Klein beliebt, weil er einfach schmeckt und vielseitig einsetzbar ist. Ob zu Gegrilltem, Brotzeiten oder als leichter Mittagssnack – er passt immer.
Print
Tomaten-Gurken-Salat – Frisch und schnell zubereitet
- Total Time: 10
- Yield: 4 1x
Description
Ein klassischer, erfrischender Salat aus saftigen Tomaten und knackiger Gurke. Perfekt als leichte Beilage oder Snack, schnell zubereitet und vielseitig kombinierbar.
Ingredients
Für 4 Portionen:
- 4 große Tomaten (Strauchtomaten), gewürfelt
- 1 Salatgurke, geschält und gewürfelt
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Apfelessig oder Weißweinessig
- 1 TL Honig oder Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (Petersilie, Dill oder Basilikum), gehackt
Instructions
- Tomaten und Gurke waschen und in Würfel schneiden.
- Zwiebel fein hacken.
- Olivenöl, Essig und Honig zu einem Dressing verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gemüse in einer Schüssel vermengen und Dressing unterheben.
- Frische Kräuter hinzufügen, alles vorsichtig mischen.
- Salat sofort servieren oder kurz ziehen lassen.
Notes
Salat eignet sich als Beilage zu Grillgerichten, Pasta oder Brotzeiten.
Für vegane Ernährung Honig durch Ahornsirup ersetzen.
Frische Kräuter können je nach Geschmack variiert werden.
- Prep Time: 10
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Tomaten-Gurken-Salat
Kann ich den Salat auch mit Cherry-Tomaten machen?
Ja, Cherry-Tomaten eignen sich hervorragend und bringen eine süße Note. Einfach halbieren oder vierteln, je nach Größe.
Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Am besten schmeckt er frisch, innerhalb von 1–2 Tagen. Danach wird die Gurke etwas wässrig und der Salat verliert an Frische.
Kann ich das Dressing variieren?
Natürlich! Du kannst zum Beispiel Zitronensaft statt Essig verwenden oder Senf hinzufügen, um dem Dressing mehr Tiefe zu geben.
Ist der Salat auch für Veganer geeignet?
Ja, alle Zutaten sind vegan. Achte nur darauf, Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft zu ersetzen, wenn du vegan leben möchtest.
Kann ich den Salat vorbereiten?
Am besten schneidest du das Gemüse vor und mischst den Salat kurz vor dem Servieren mit dem Dressing, damit er knackig bleibt.
Welche Kräuter passen am besten?
Petersilie, Dill oder Basilikum sind klassisch und passen hervorragend. Du kannst auch frischen Schnittlauch oder Minze ausprobieren.
Kann ich noch andere Zutaten hinzufügen?
Ja, zum Beispiel Feta-Käse, Oliven, Radieschen oder Paprika passen gut und machen den Salat abwechslungsreicher.