Eine kleine Geschichte über das Rezept
Die Pomm-Döner Bowl ist meine moderne Hommage an den klassischen Döner – nur ohne Brot und dafür in einer frischen, gesunden Schüssel. Inspiriert von der Idee, das Beste aus zwei Welten zu verbinden: den leckeren, würzigen Geschmack eines Döners und die Leichtigkeit einer Bowl.
Ich habe das Rezept entwickelt, weil ich selbst oft Lust auf Döner hatte, aber manchmal etwas Leichteres und Schnellgemachtes wollte. Die Kombination aus knusprigen Pommes, herzhaftem Fleisch und frischem Gemüse macht diese Bowl zu einem echten Genuss, der schnell zubereitet ist und auch beim Meal Prep super funktioniert.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Die Pomm-Döner Bowl ist genau das Richtige, wenn du keine Lust auf schwere Mahlzeiten hast, aber trotzdem voll im Geschmack sein möchtest. Sie bietet dir die perfekte Mischung aus knusprig, frisch und würzig. Durch die Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen macht sie richtig Spaß beim Essen.
Außerdem ist sie vielseitig: Du kannst sie leicht anpassen, je nachdem, ob du lieber vegetarisch, mit Hähnchen oder klassischem Dönerfleisch magst. Sie ist günstig, sättigend und in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch.
Vielseitig
Die Bowl lässt sich mit verschiedenen Fleischsorten oder vegetarischen Alternativen zubereiten. Pommes kannst du selber backen, frittieren oder auch Tiefkühlware verwenden. Gemüse und Salate nach Wahl machen jede Portion individuell.
Ob als schnelles Mittagessen, Dinner oder Partygericht – die Pomm-Döner Bowl macht immer eine gute Figur.
Günstig
Das Rezept enthält einfache Zutaten, die du oft schon zuhause hast oder günstig einkaufen kannst. Pommes, Gemüse, Gewürze und Fleisch oder vegetarische Alternativen sind preiswert und lassen sich gut in größeren Mengen zubereiten.
Die Portionen sind großzügig und machen richtig satt, ohne dass du viel Geld ausgeben musst.
Zutaten für das Rezept
Für 2 Portionen benötigst du:
-
300 g Pommes (frisch oder tiefgekühlt)
-
250 g Dönerfleisch (Hähnchen, Rind oder vegetarisch, z. B. Soja-Schnetzel)
-
1/2 Salatgurke, gewürfelt
-
2 Tomaten, gewürfelt
-
1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
-
100 g Rotkohl, fein geschnitten
-
100 g Joghurt (natur) oder vegane Alternative
-
1 Knoblauchzehe, gepresst
-
1 EL Zitronensaft
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
1 TL Kreuzkümmel
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frische Petersilie oder Minze zum Garnieren
-
2 EL Öl zum Braten
Wie man dieses Rezept zubereitet
Die Pomm-Döner Bowl kombiniert knusprige Pommes mit herzhaft gewürztem Dönerfleisch und frischem Gemüse. Dabei ist die Zubereitung unkompliziert und in kurzer Zeit erledigt. Die Joghurtsauce rundet das Gericht mit einer frischen Note ab. So hast du in weniger als 30 Minuten ein leckeres, sättigendes Gericht auf dem Teller.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
Schritt 1: Pommes zubereiten
Bereite die Pommes nach Packungsanleitung zu – entweder im Backofen, in der Fritteuse oder in der Pfanne.
Achte darauf, dass sie schön knusprig werden, damit sie in der Bowl ihren Crunch behalten.
Schritt 2: Dönerfleisch würzen und braten
Erhitze 2 EL Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Gib das Dönerfleisch hinein und würze es mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer.
Brate das Fleisch unter gelegentlichem Rühren für etwa 6–8 Minuten, bis es durchgegart und leicht knusprig ist.
Schritt 3: Joghurtsauce zubereiten
Vermische den Joghurt mit gepresstem Knoblauch, Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer.
Optional kannst du die Sauce mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Minze verfeinern.
Schritt 4: Gemüse vorbereiten
Wasche und schneide die Gurke, Tomaten, rote Zwiebel und Rotkohl in feine Stücke oder Streifen.
Das Gemüse sorgt für Frische und einen schönen Kontrast zu den warmen Zutaten.
Schritt 5: Anrichten der Bowl
Verteile die knusprigen Pommes in zwei Schüsseln oder tiefen Tellern.
Gib das gewürzte Dönerfleisch darüber.
Fülle die Schüsseln mit dem frischen Gemüse und gib großzügig die Joghurtsauce darüber.
Garniere die Bowls mit frisch gehackter Petersilie oder Minze.
Schnell und einfach
Das Gericht ist in rund 25–30 Minuten fertig. Während die Pommes garen, kannst du Fleisch und Gemüse vorbereiten und die Sauce anrühren. So läuft alles parallel ab und du kannst schnell genießen.
Anpassbar
-
Vegetarisch: Ersetze das Fleisch durch gewürzte Soja-Schnetzel, Falafel oder gegrilltes Gemüse.
-
Sauce: Statt Joghurt kannst du auch Tzatziki oder vegane Alternativen nehmen.
-
Gemüse: Verwende saisonales Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Mais.
-
Schärfe: Gib etwas scharfe Sauce oder Chili dazu, wenn du es würziger magst.
Beliebt bei vielen
Die Pomm-Döner Bowl ist ideal für alle, die Döner lieben, aber auf frische Zutaten und eine moderne, leichte Variante setzen. Sie schmeckt als Mittagessen, Abendbrot oder sogar als Party-Snack. Die Kombination aus warmen und kalten Komponenten macht das Gericht besonders abwechslungsreich.
Print
Pomm-Döner Bowl
- Total Time: 30
- Yield: 2 1x
Description
Die Pomm-Döner Bowl ist eine moderne, leichte Variante des klassischen Döners. Knusprige Pommes treffen auf würziges Dönerfleisch, frisches Gemüse und eine cremige Joghurtsauce. Schnell zubereitet und perfekt für den Alltag.
Ingredients
Für 2 Portionen:
- 300 g Pommes (frisch oder tiefgekühlt)
- 250 g Dönerfleisch (Hähnchen, Rind oder vegetarisch)
- 1/2 Salatgurke, gewürfelt
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- 100 g Rotkohl, fein geschnitten
- 100 g Joghurt (natur) oder vegane Alternative
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie oder Minze zum Garnieren
- 2 EL Öl zum Braten
Instructions
- Pommes nach Packungsanleitung zubereiten.
- Öl in Pfanne erhitzen, Dönerfleisch mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen, ca. 6–8 Minuten braten.
- Joghurt mit Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.
- Gemüse waschen und schneiden.
- Pommes in Schalen verteilen, Fleisch und Gemüse darauf geben, Joghurtsauce darüber träufeln.
- Mit Petersilie oder Minze garnieren und servieren.
Notes
Sauce und Gemüse können nach Geschmack variiert werden.
Vegetarische Varianten möglich.
Frisch servieren für besten Geschmack.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Pomm-Döner Bowl
Kann ich die Pommes selbst machen?
Ja, du kannst Pommes ganz einfach selbst aus frischen Kartoffeln herstellen. Schäle die Kartoffeln, schneide sie in Stifte und backe oder frittiere sie knusprig. So schmecken sie besonders frisch und lecker.
Welches Fleisch eignet sich für den Döner?
Traditionell wird Döner mit Lamm, Rind oder Hähnchen zubereitet. Für die Bowl kannst du auch fertiges Dönerfleisch aus dem Supermarkt oder vom Metzger verwenden. Alternativ eignen sich auch gewürzte Hähnchenstreifen.
Wie mache ich die Joghurtsauce?
Die Joghurtsauce besteht aus Naturjoghurt, gepresstem Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Petersilie oder Minze. Alles gut verrühren und kalt servieren.
Ist die Bowl auch vegetarisch möglich?
Ja, ersetze einfach das Fleisch durch gebratene Soja-Schnetzel, Falafel oder gegrilltes Gemüse. Die Joghurtsauce kannst du durch eine vegane Alternative ersetzen.
Wie lange hält sich die Bowl?
Am besten schmeckt die Bowl frisch zubereitet. Du kannst die Komponenten jedoch getrennt aufbewahren: Pommes und Fleisch getrennt im Kühlschrank, die Sauce und das Gemüse ebenfalls separat. So bleiben die Zutaten länger frisch.
Kann ich das Gemüse variieren?
Ja, du kannst fast jedes Gemüse verwenden, das dir schmeckt. Gurke, Tomate, Rotkohl sind klassisch, aber auch Zucchini, Mais oder Karotten passen gut.
Wie kann ich die Bowl würziger machen?
Füge scharfe Sauce, Chili-Flocken oder frische Chilischoten hinzu. Auch Knoblauch- oder Paprikapulver in der Fleischmarinade verstärken die Würze.
Eignet sich die Bowl zum Mitnehmen?
Ja, am besten bewahrst du die Komponenten getrennt auf und vermischst sie kurz vor dem Essen. So bleiben Pommes und Gemüse frisch und knackig.