Möchten Sie den Geschmack eines Wintermarktes in Ihre Küche bringen? Stellen Sie sich ein warmes, knuspriges Brot vor, das mit würzigem Hühnchen, frischem Gemüse und einer aromatischen Sauce gefüllt ist. Ein Biss und die Aromen explodieren förmlich auf Ihrer Zunge – ein wahres Fest für die Sinne!
Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Besuch auf einem Weihnachtsmarkt. Es war kalt, die Lichter funkelten überall und der verführerische Duft von frisch gebackenem Handbrot zog mich magisch an. Es war Liebe auf den ersten Biss! Ich wusste sofort, dass ich dieses Erlebnis zu Hause nachstellen musste.
Was dieses Rezept besonders macht
Dieses Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern begeistert auch mit einem einzigartigen Geschmacksprofil, das herzhaft und aromatisch zugleich ist. Die goldene Kruste sieht nicht nur atemberaubend aus, sondern macht auch jede Dinner-Party zu einem Highlight. Zudem lässt sich das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen – egal ob Sie es mit Hühnchen, Rind oder Gemüse füllen möchten!
Zutaten für Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Vollständige Zubereitungsmethode Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt
Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte, um diese köstliche Mahlzeit zuzubereiten:
Schritt 1: Teig vorbereiten
Mischen Sie in einer großen Schüssel 500 g Mehl mit 1 Päckchen Trockenhefe, 1 TL Zucker und 1 TL Salz. Fügen Sie 250 ml lauwarmes Wasser hinzu und kneten Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen.
Schritt 2: Füllung zubereiten
In einer Pfanne erhitzen Sie etwas Öl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie 300 g gewürfelte Hühnchenbrust hinzu und braten Sie sie goldbraun an. Geben Sie dann 1 gewürfelte Zwiebel und 1 gewürfelte Paprika dazu. Mit 1 TL Paprika, 1/2 TL Knoblauchpulver und Pfeffer abschmecken. Kurz vor Ende der Garzeit 2 EL Dijon-Senf unterrühren.
Schritt 3: Teig ausrollen
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und dann in gleichmäßige Portionen teilen (ca. 6 Stück). Jedes Stück zu einem Kreis von etwa 20 cm Durchmesser ausrollen.
Schritt 4: Füllung platzieren
Legen Sie je einen Löffel der warmen Hühnchen-Gemüse-Füllung in die Mitte jedes Teigkreises. Streuen Sie etwas geriebenen Käse darüber und klappen Sie den Teig über die Füllung zusammen.
Schritt 5: Backen
Die gefüllten Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 200 Grad Celsius (Umluft) ca. 20-25 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
Schritt 6: Serviervorschlag
Nehmen Sie die Handbrote aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Bestreuen Sie sie mit frisch gehackter Petersilie und servieren Sie sie warm – perfekt zum Teilen oder Genießen allein!
Mit diesem Rezept für Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt bringen wir den Zauber der Wintermärkte direkt in Ihre Küche! Viel Spaß beim Nachkochen!
Den Kochprozess perfektionieren
Um das perfekte Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs. Lassen Sie ihn gut gehen, während Sie die Füllung vorbereiten. So sorgt die Zeit für ein luftiges Brot und eine köstliche Füllung.
Verleihen Sie Ihre persönliche Note
Für Ihr Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt können Sie anstelle von Hühnchen auch Pute verwenden, um den Geschmack zu variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen in der Füllung, um Ihre eigene Note zu setzen.
Lagern & Wiedererwärmen

Lagern Sie das Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt am besten in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren. Für den besten Genuss sollten Sie es kurz vor dem Servieren aufwärmen, damit die Kruste schön knusprig bleibt.
Hilfreiche Tipps des Kochs
Ich erinnere mich noch an den ersten Versuch, Handbrot zu machen: Die ganze Küche war voller Mehl! Am Ende konnte ich einfach nicht aufhören, davon zu naschen – es war ein absoluter Hit!
Fazit für Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt
Das Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, etwas Gutes für die ganze Familie zuzubereiten. Durch die Verwendung von hochwertigem Hühnchen oder Rindfleisch und frischen Zutaten erhalten Sie ein herzhaftes Gericht, das sowohl in der kalten Jahreszeit als auch zu besonderen Anlässen begeistert. Die Kombination aus knusprigem Teig und aromatischer Füllung wird Ihre Sinne verwöhnen. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die Vorfreude auf die festliche Stimmung, die es mit sich bringt!
Print
Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt
- Total Time: 2 hours 15 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Description
Leckeres handbrot wie vom weihnachtsmarkt Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 300 g Hühnchenbrust, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 Paprika, gewürfelt
- 1 TL Paprika
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Dijon-Senf
- Käse (z.B. Gouda oder Cheddar), gerieben
- Petersilie, frisch gehackt
Instructions
- Teig vorbereiten.
- In einer großen Schüssel 500 g Mehl mit 1 Päckchen Trockenhefe, 1 TL Zucker und 1 TL Salz mischen.
- 250 ml lauwarmes Wasser hinzufügen und alles gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Füllung zubereiten.
- Etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- 300 g gewürfelte Hühnchenbrust hinzufügen und goldbraun anbraten.
- 1 gewürfelte Zwiebel und 1 gewürfelte Paprika dazugeben.
- Mit 1 TL Paprika, 1/2 TL Knoblauchpulver und Pfeffer abschmecken.
- Kurz vor Ende der Garzeit 2 EL Dijon-Senf unterrühren.
- Teig ausrollen.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und in ca. 6 gleichmäßige Portionen teilen.
- Jedes Stück zu einem Kreis von etwa 20 cm Durchmesser ausrollen.
- Füllung platzieren.
- Je einen Löffel der warmen Hühnchen-Gemüse-Füllung in die Mitte jedes Teigkreises legen.
- Etwas geriebenen Käse darüberstreuen und den Teig über die Füllung klappen.
- Backen.
- Die gefüllten Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Bei 200 Grad Celsius (Umluft) ca. 20-25 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
- Serviervorschlag.
- Die Handbrote aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und warm servieren.
Notes
Bewahre Handbrot in einem luftdichten Behälter auf.
Wärme das Handbrot im Ofen auf.
Serviere es mit verschiedenen Dips.
Verwende frische Kräuter für mehr Geschmack.
- Prep Time: 90 minutes
- Cook Time: 45 minutes
- Method: Backen
Nutrition
- Calories: 300 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 500mg
- Fat: 12g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 3g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange sollte ich das Handbrot im Ofen backen?
Das Handbrot sollte bei 200 Grad Celsius etwa 25 bis 30 Minuten gebacken werden, bis es goldbraun und knusprig ist. Achten Sie darauf, dass der Teig gut durchgebacken ist, um eine optimale Konsistenz zu erreichen. Eine gute Idee ist es, kurz vor Ende der Backzeit einen Blick darauf zu werfen, um sicherzustellen, dass es nicht zu dunkel wird.
Welche Füllungen kann ich für das Handbrot verwenden?
Für Ihr Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt können Sie verschiedene Füllungen ausprobieren. Neben Hühnchen oder Rindfleisch bieten sich auch Gemüse wie Paprika oder Zwiebeln an. Für eine besondere Note können Sie Kräuter und Gewürze hinzufügen, um einen zusätzlichen Geschmack zu erzielen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Kann ich das Handbrot im Voraus zubereiten?
Ja, das Handbrot lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten! Sie können den Teig und die Füllung vorbereiten und alles bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, das Handbrot rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit es Raumtemperatur erreichen kann, bevor es in den Ofen kommt. So gelingt Ihnen das perfekte Ergebnis!
Was kann ich als Beilage zum Handbrot servieren?
Zu Ihrem Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt passen viele Beilagen gut. Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing bringt Abwechslung auf den Teller und harmoniert bestens mit dem herzhaften Geschmack des Brotes. Auch eine würzige Suppe oder eingelegtes Gemüse sind tolle Begleiter und runden Ihr Menü ab!