Mini-Quiches mit Gemüse

Beschreibung & Zutaten

Die Geschichte hinter dem Rezept

Ich erinnere mich, wie ich zum ersten Mal Mini-Quiches gebacken habe: Es war ein Familienfest, und ich wollte etwas machen, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt. Die kleinen Quiches mit frischem Gemüse und einer cremigen Füllung kamen so gut an, dass sie seitdem immer wieder auf meinem Tisch landen. Sie sind ideal für Partys, als Snack oder zum Brunch – einfach zuzubereiten und vielseitig einsetzbar.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Praktisch und handlich: Mini-Quiches sind perfekt zum Mitnehmen oder als Fingerfood.

  • Lecker und gesund: Mit viel frischem Gemüse und einer cremigen Eierfüllung.

  • Vielseitig: Du kannst das Gemüse nach Saison und Geschmack variieren.

  • Schnell vorbereitet: Ideal, wenn es mal schnell gehen muss.

  • Für jeden Anlass: Ob Frühstück, Mittagessen, Party oder Picknick.

Vielseitigkeit, die begeistert

  • Du kannst die Quiches vegetarisch oder mit Hähnchenham ersetzen.

  • Unterschiedliche Gemüse wie Zucchini, Paprika, Spinat oder Pilze passen perfekt.

  • Sie lassen sich gut vorbereiten und warm oder kalt genießen.

  • Ideal auch zum Einfrieren und späteren Verzehr.

Erschwinglich und alltagstauglich

Die Zutaten sind günstig und meist im Vorrat. Frisches Gemüse kannst du je nach Saison auswählen und so die Kosten niedrig halten. Ein einfaches Rezept, das trotzdem Eindruck macht.

Zutaten für Mini-Quiches mit Gemüse

Für den Teig:

  • 200 g Mehl

  • 100 g kalte Butter

  • 1 Prise Salz

  • 3–4 EL kaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 3 Eier

  • 150 ml Milch oder Sahne (oder pflanzliche Alternative)

  • 1 kleine Zucchini

  • 1 kleine Paprika (rot oder gelb)

  • 100 g Champignons

  • 1 kleine Zwiebel

  • 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)

  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack

  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung Schritt für Schritt

Schritt 1: Mürbeteig zubereiten

  • Mehl und Salz in eine Schüssel geben.

  • Kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Fingern oder einem Pastry-Cutter zu feinen Krümeln verarbeiten.

  • Nach und nach kaltes Wasser hinzugeben und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten.

  • Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten

  • Zucchini, Paprika und Champignons waschen.

  • Zucchini und Paprika in kleine Würfel schneiden.

  • Champignons in Scheiben schneiden.

  • Zwiebel schälen und fein hacken.

Schritt 3: Gemüse anbraten

  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.

  • Zwiebeln glasig dünsten, dann Zucchini, Paprika und Champignons hinzufügen.

  • Alles 5–7 Minuten braten, bis das Gemüse leicht gebräunt und weich ist.

  • Mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 4: Füllung vorbereiten

  • Eier in einer Schüssel verquirlen.

  • Milch oder Sahne hinzugeben und gut verrühren.

  • Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.

  • Den geriebenen Käse und das abgekühlte Gemüse unterheben.

Schritt 5: Mini-Quiches formen und füllen

  • Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  • Den Mürbeteig ausrollen und mit einem runden Ausstecher (ca. 8 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.

  • Die Teigkreise in Mini-Muffinförmchen oder eine Mini-Quiche-Form legen, dabei einen kleinen Rand formen.

  • Die Füllung gleichmäßig in die Förmchen gießen.

Schritt 6: Backen

  • Die Mini-Quiches im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und die Oberfläche goldbraun ist.

  • Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form nehmen.

Schnell & einfach

Mit vorbereiteten Teig oder fertigem Blätterteig kannst du die Zubereitung beschleunigen. Das Gemüse kannst du auch variieren oder durch TK-Gemüse ersetzen.

Variationsmöglichkeiten

  • Vegetarisch: Verschiedene Gemüsesorten wie Spinat, Brokkoli oder Lauch verwenden.

  • Mit Hähnchenham: Für eine herzhaftere Variante Hähnchenham in Würfel schneiden und mitbraten.

  • Vegan: Pflanzliche Milch, veganen Käse und Ei-Ersatz verwenden.

  • Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Thymian, Basilikum oder Petersilie für mehr Aroma.

  • Mit Gewürzen: Paprikapulver, Kurkuma oder Chili für eine würzigere Note.

Tipps für das beste Ergebnis

  • Teig nicht zu dünn ausrollen, damit er stabil bleibt.

  • Gemüse gut abkühlen lassen, damit die Füllung nicht zu flüssig wird.

  • Mini-Quiches nach dem Backen kurz ruhen lassen, damit sie sich besser lösen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Mini-Quiches mit Gemüse


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 1 hour 5 minutes

Description

Diese Mini-Quiches sind vielseitige, handliche Leckerbissen, die mit frischem Gemüse und einer cremigen Füllung begeistern. Ideal für Partys, Brunch oder als leichter Snack, verbinden sie einfachen Mürbeteig mit aromatischem Gemüse und Käse. Schnell zubereitet und individuell anpassbar, sind sie ein echter Allrounder in der Küche.


Ingredients

Scale
  • Für den Teig:
  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz
  • 34 EL kaltes Wasser
  • Für die Füllung:
  • 3 Eier
  • 150 ml Milch oder Sahne (oder pflanzliche Alternative)
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 kleine Paprika
  • 100 g Champignons
  • 1 kleine Zwiebel
  • 100 g geriebener Käse (Gouda, Emmentaler o. Ä.)
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 1 EL Olivenöl

Instructions

  1. Mehl, Salz und kalte Butter mit den Fingern zu Krümeln verarbeiten.
  2. Kaltes Wasser hinzugeben und schnell zu einem glatten Teig kneten.
  3. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.
  4. Gemüse waschen und klein schneiden: Zucchini, Paprika würfeln; Champignons in Scheiben; Zwiebel fein hacken.
  5. Olivenöl in Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig dünsten, Gemüse 5–7 Minuten anbraten, würzen und abkühlen lassen.
  6. Eier mit Milch/Sahne verquirlen, würzen und Käse sowie Gemüse unterheben.
  7. Ofen auf 180 °C vorheizen.
  8. Teig ausrollen, Kreise ausstechen und in Mini-Muffinformen legen.
  9. Füllung gleichmäßig verteilen.
  10. 20–25 Minuten backen, bis Füllung gestockt und Oberfläche goldbraun ist.
  11. Kurz abkühlen lassen und servieren.

Notes

Teig nicht zu dünn ausrollen, damit er stabil bleibt.

Gemüse gut abkühlen lassen, damit Füllung nicht zu flüssig wird.

Nach Belieben mit Kräutern oder Gewürzen variieren.

Fertiger Blätterteig kann verwendet werden.

  • Prep Time: 40
  • Cook Time: 25

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich fertigen Blätterteig für den Teig verwenden?

Ja, fertiger Blätterteig oder Mürbeteig aus dem Kühlregal eignen sich gut und sparen Zeit. Achte nur darauf, ihn vor der Verwendung etwas antauen zu lassen.

Wie lange sind die Mini-Quiches haltbar?

Im Kühlschrank aufbewahrt bleiben sie 2–3 Tage frisch. Zum Aufwärmen kurz in den Ofen oder die Mikrowelle geben.

Kann ich die Quiches einfrieren?

Ja, abgekühlt in einem luftdichten Behälter sind sie bis zu 2 Monate im Gefrierfach haltbar. Vor dem Servieren am besten im Ofen aufbacken.

Was kann ich statt Milch oder Sahne verwenden?

Pflanzliche Alternativen wie Hafer-, Soja- oder Mandelmilch eignen sich gut. Für eine cremigere Füllung kannst du auch Kokosmilch oder pflanzliche Sahne nehmen.

Wie kann ich die Quiches glutenfrei machen?

Verwende glutenfreies Mehl für den Teig oder fertigen glutenfreien Teig aus dem Handel.

Welche Gemüsesorten passen sonst noch gut?

Spinat, Brokkoli, Lauch, Mais oder Kirschtomaten sind tolle Alternativen oder Ergänzungen.

Kann ich die Quiches auch als Hauptgericht essen?

Ja, zusammen mit einem frischen Salat sind sie eine leckere, sättigende Mahlzeit.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star