Rumkugeln das leckerste Rezept für Rumkugeln wie von Oma

Stellen Sie sich vor, Sie beißen in eine kleine, runde Köstlichkeit, die mit einer perfekten Mischung aus Schokolade und Nüssen gefüllt ist. Diese kleinen Bällchen schmelzen förmlich auf der Zunge und hinterlassen einen Hauch von Süße und einem leichten Crunch, der einfach unwiderstehlich ist. Die perfekte Nascherei für jede Gelegenheit – Rumkugeln!

Wenn ich an Rumkugeln denke, erinnere ich mich an die Weihnachtszeit in Omas Küche. Der Duft von frisch gebackenem Gebäck mischte sich mit dem süßen Aroma von Kakao und Nüssen, während wir Kinder um den Tisch hüpften. Oma lächelte immer geheimnisvoll und sagte: „Das Rezept bleibt ein Geheimnis!“ Aber heute teile ich mit Ihnen das leckerste Rezept für Rumkugeln wie von Oma – ohne die geheimen Zutaten, dafür aber mit viel Liebe.

Was dieses Rezept besonders macht

Dieses Rezept für Rumkugeln ist nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern bietet auch ein einzigartiges Geschmacksprofil aus Schokolade, Nüssen und einer Prise Zimt. Die kleinen Leckereien sehen fantastisch aus und sind perfekt zum Verschenken oder für jede Feier. Außerdem können Sie mit verschiedenen Nuss- und Schokoladensorten experimentieren, um Ihren persönlichen Favoriten zu kreieren.

Zutaten für Rumkugeln das leckerste Rezept für Rumkugeln wie von Oma

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • 100 g Zartbitterschokolade Wählen Sie eine hochwertige Schokolade mit mindestens 70 % Kakaoanteil für einen intensiven Geschmack und eine glatte Textur.
  • 200 g Butterkekse Zerbröseln Sie die Kekse gut; sie bilden die Basis unserer Kugeln und sorgen für eine knusprige Textur.
  • 100 g gemahlene Mandeln Diese verleihen den Rumkugeln nicht nur einen nussigen Geschmack, sondern tragen auch zur feinen Konsistenz bei.
  • 3 EL Kakaopulver Verwenden Sie ungesüßtes Kakaopulver für die perfekte Balance zwischen Süße und herber Note.
  • 50 g Puderzucker Für zusätzliche Süße und um die Kugeln schön glänzend zu machen.
  • 1 TL Vanilleextrakt Dieser gibt den Kugeln einen aromatischen Kick; Achten Sie darauf, echten Extrakt zu verwenden!
  • 1 TL Zimt Eine Prise Zimt bringt Wärme in das Geschmacksprofil und erinnert an gemütliche Winterabende.
  • 100 g gehackte Walnüsse oder Haselnüsse Für den extra Crunch; verwenden Sie Ihre Lieblingsnüsse oder eine Mischung davon!
  • Zartbittere Schokoladenglasur (optional) Zum Überziehen der Kugeln; sorgt für ein elegantes Finish.
  • Vollständige Zubereitungsmethode Rumkugeln das leckerste Rezept für Rumkugeln wie von Oma

    Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte, um diese köstliche Mahlzeit zuzubereiten:

    Schritt 1: Schokolade schmelzen

    Zerbrechen Sie die Zartbitterschokolade in kleine Stücke und geben Sie sie in eine hitzebeständige Schüssel. Stellen Sie diese über einen Topf mit leicht köchelndem Wasser (Wasserbad), bis die Schokolade geschmolzen ist. Rühren Sie gelegentlich um.

    Schritt 2: Kekse zerkleinern

    In einer separaten Schüssel zerbröseln Sie die Butterkekse gründlich. Achten Sie darauf, dass keine großen Stücke zurückbleiben – sie sollten fast pulverisiert sein!

    Schritt 3: Zutaten vermengen

    Fügen Sie nun die zerkleinerten Kekse, gemahlene Mandeln, Kakaopulver, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zimt zur geschmolzenen Schokolade hinzu. Mischen Sie alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.

    Schritt 4: Nüsse unterheben

    Geben Sie die gehackten Walnüsse oder Haselnüsse in die Schokoladenmasse und mischen Sie sie gleichmäßig unter. Dies sorgt für einen schönen Crunch in den Kugeln.

    Schritt 5: Kugeln formen

    Nehmen Sie eine kleine Menge der Masse (etwa einen Esslöffel) und formen Sie sie zwischen Ihren Händen zu kleinen Kugeln. Legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.

    Schritt 6: Optional glasieren

    Wenn gewünscht, können Sie die Kugeln nach dem Formen in geschmolzener Zartbitter-Schokoladenglasur wälzen. Lassen Sie sie anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen.

    Serviertipp

    Servieren Sie Ihre selbstgemachten Rumkugeln auf einer hübschen Platte garnieren mit frischer Minze oder etwas Puderzucker oben drauf – so sorgen sie gleich beim ersten Blick für Begeisterung! GenießenSie sie am besten frisch zubereitet oder bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Guten Appetit!

    Den Kochprozess perfektionieren

    Um Rumkugeln das leckerste Rezept für Rumkugeln wie von Oma optimal zuzubereiten, beginnen Sie mit der Schokolade. Lassen Sie diese zuerst schmelzen, bevor Sie die restlichen Zutaten hinzufügen. So sorgt die warme Schokolade dafür, dass sich alles wunderbar verbindet und die Kugeln schön geschmeidig werden.

    Verleihen Sie Ihre persönliche Note

    Für eine besondere Note bei Rumkugeln das leckerste Rezept für Rumkugeln wie von Oma können Sie verschiedene Kekse ausprobieren. Ersetzen Sie die klassischen Butterkekse durch Schokoladenkekse oder Nusskekse. Auch Mandeln oder Haselnüsse als Topping geben dem Ganzen einen unerwarteten Crunch!

    Lagern & Wiedererwärmen

    Um sicherzustellen, dass bei Rumkugeln das leckerste Rezept für Rumkugeln wie von Oma die perfekte Textur erhalten bleibt, lagern Sie die Kugeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Vermeiden Sie es, sie zu lange draußen stehen zu lassen, da sie sonst ihre Konsistenz verlieren.

    Hilfreiche Tipps des Kochs

    Rumkugeln das leckerste Rezept für Rumkugeln wie von Oma image 2

    • Verwenden Sie eine Küchenwaage, um genaue Mengen zu messen. So stellen Sie sicher, dass die Konsistenz Ihrer Rumkugeln optimal ist.
    • Lassen Sie die Kugeln nach dem Formen vor dem Servieren etwas kühlen. Dadurch festigen sie sich und sind einfacher zu handhaben.
    • Achten Sie darauf, die Schokolade nicht zu überhitzen. Zu hohe Temperaturen können sie klumpig machen und das Endergebnis beeinträchtigen.
    • Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich Rumkugeln mit meiner Oma gemacht habe. Der gesamte Küchentisch war voll mit Schokolade und Lachen – ein unvergessliches Chaos!

      Fazit für Rumkugeln das leckerste Rezept für Rumkugeln wie von Oma

      Die Herstellung dieser köstlichen Rumkugeln ist ein wahrer Genuss, der Erinnerungen weckt und die Sinne verführt. Mit hochwertigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt Ihnen ein süßes Meisterwerk, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Kombination aus Schokolade, Nüssen und einem Hauch von Fruchtsaft macht jede Kugel zu einem kleinen Fest. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von dem unvergleichlichen Geschmack überraschen. Teilen Sie Ihre Kreationen mit Freunden und Familie – die besten Momente entstehen am Küchentisch!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Rumkugeln das leckerste Rezept für Rumkugeln wie von Oma


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Anna Schneider
      • Total Time: 1 hour
      • Yield: 20 servings 1x

      Description

      Leckeres rumkugeln das leckerste rezept für rumkugeln wie von oma Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 100 g Zartbitterschokolade
      • 200 g Butterkekse
      • 100 g gemahlene Mandeln
      • 3 EL Kakaopulver
      • 50 g Puderzucker
      • 1 TL Vanilleextrakt
      • 1 TL Zimt
      • 100 g gehackte Walnüsse oder Haselnüsse
      • Zartbittere Schokoladenglasur (optional)

      Instructions

      1. Zartbitterschokolade in kleine Stücke zerbrechen und in eine hitzebeständige Schüssel geben.
      2. Die Schüssel über einen Topf mit leicht köchelndem Wasser stellen, bis die Schokolade geschmolzen ist.
      3. In einer separaten Schüssel die Butterkekse gründlich zerbröseln.
      4. Die zerkleinerten Kekse, gemahlene Mandeln, Kakaopulver, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zimt zur geschmolzenen Schokolade hinzufügen.
      5. Alles gut durchmischen, bis eine homogene Masse entsteht.
      6. Die gehackten Walnüsse oder Haselnüsse in die Schokoladenmasse geben und gleichmäßig unterheben.
      7. Eine kleine Menge der Masse (etwa einen Esslöffel) nehmen und zwischen den Händen zu kleinen Kugeln formen.
      8. Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
      9. Optional: Die Kugeln in geschmolzener Zartbitter-Schokoladenglasur wälzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

      Notes

      Bewahre Rumkugeln in luftdichter Box auf.

      Rumkugeln müssen nicht aufgewärmt werden.

      Serviere sie mit einer Tasse Kaffee.

      Für mehr Geschmack, gehackte Nüsse verwenden.

      • Prep Time: 30 minutes
      • Cook Time: 30 minutes
      • Method: Mischen

      Nutrition

      • Calories: 250 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 50mg
      • Fat: 12g
      • Carbohydrates: 35g
      • Fiber: 3g
      • Protein: 4g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Wie lange kann ich die Rumkugeln aufbewahren?

      Die Rumkugeln können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Wochen aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass sie gut verschlossen sind, damit sie frisch bleiben. Sie können die Kugeln auch einfrieren, was ihre Haltbarkeit auf bis zu drei Monate verlängert. Lassen Sie sie einfach einige Stunden bei Raumtemperatur auftauen, bevor Sie sie genießen.

      Kann ich anstelle von Nüssen eine andere Zutat verwenden?

      Ja, alternativ können Sie die Nüsse durch Haferflocken oder geriebene Kokosnüsse ersetzen. Diese Zutaten verleihen den Rumkugeln eine interessante Textur und einen neuen Geschmack. Achten Sie darauf, die Menge entsprechend anzupassen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.

      Was kann ich anstelle von Schokolade verwenden?

      Falls Sie keine Schokolade verwenden möchten, können Sie Kakaopulver in Kombination mit einer pflanzlichen Schokoladenalternative ausprobieren. Diese Variante sorgt dafür, dass der schokoladige Geschmack erhalten bleibt und macht die Rumkugeln ebenfalls sehr lecker.

      Welche Fruchtsäfte eignen sich für das Rezept?

      Für die Rumkugeln eignen sich verschiedene Fruchtsäfte wie Orangensaft oder Apfelsaft hervorragend. Diese Säfte bringen eine fruchtige Note in das Rezept und harmonieren perfekt mit den anderen Zutaten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten, um Ihren Lieblingsgeschmack zu finden!

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star