Der Duft von frisch gebratenen Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei erfüllt die Küche und lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Stellen Sie sich vor, wie die goldenen Spätzle in der Pfanne brutzeln und sich eine verführerische Kombination aus nussigem Salbei und süßem Kürbis entfaltet – ein kulinarisches Gedicht, das zum Nachkochen einlädt.
Ich erinnere mich an den ersten Versuch, dieses Rezept zubereiten zu wollen. Es war an einem regnerischen Sonntag, ich saß mit einem Freund bei einer Tasse Tee und wir dachten uns: „Warum nicht etwas Aufregendes ausprobieren?“ Der Kürbis lag noch vom letzten Erntedankfest in der Ecke, und wir entschieden uns, ihn in Spätzle zu verwandeln. Spoiler-Alarm: Es war ein voller Erfolg! Wir haben gelacht, geflucht und schließlich ein Gericht gezaubert, das selbst die kühnsten Geschmacksnerven begeistert.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfache Zubereitung trifft auf ein einzigartiges Geschmacksprofil mit einer harmonischen Mischung aus süßem Kürbis und nussigem Salbei. Die leuchtend goldene Farbe der Kürbis-Spätzle macht sie zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch. Und das Beste daran? Sie sind so vielseitig! Egal, ob als Hauptgericht oder Beilage – diese Spätzle lassen sich nach Herzenslust anpassen.
Zutaten für Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Die vollständige Zutatenliste, einschließlich der Mengenangaben, finden Sie direkt unter der Rezeptkarte.
So bereiten Sie Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei zu
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
Schritt 1: Kürbis vorbereiten
Den Hokkaido-Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Anschließend in kleine Würfel schneiden (ca. 2 cm). In einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten weich kochen.
Schritt 2: Pürieren
Den gekochten Kürbis abgießen und kurz ausdampfen lassen. Dann in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab oder einer Gabel pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 3: Teig herstellen
In einer großen Schüssel das Mehl mit den Eiern, dem pürierten Kürbis sowie Salz und Pfeffer vermengen. Mit einem Holzlöffel kräftig umrühren, bis ein glatter Teig entsteht – er sollte leicht klebrig sein.
Schritt 4: Spätzle formen
Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Verwenden Sie einen Spätzlehobel oder ein grobes Sieb und drücken Sie portionsweise den Teig ins kochende Wasser. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche schwimmen (ca. 2-3 Minuten). Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.
Schritt 5: Walnüsse anbraten
In einer großen Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen. Die Walnüsse grob hacken und im heißen Öl anrösten – etwa 2-3 Minuten lang unter ständigem Rühren goldbraun braten.
Schritt 6: Alles vereinen
Die frisch gekochten Spätzle in die Pfanne zu den Walnüssen geben und vorsichtig unterheben. Den frischen Salbei dazugeben und alles gut vermengen – so entfalten sich die Aromen!
Serviertipp
Mit frisch gehacktem Salbei garnieren und sofort servieren! Diese Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei schmecken am besten heiß – perfekt für gemütliche Abendessen oder besondere Anlässe.
Genießen Sie dieses wunderbare Gericht voller Geschmack und Textur!
Die Geheimnisse des Kochens meistern
Um perfekte Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs. Lassen Sie ihn ruhen, während die Walnüsse leicht geröstet werden. So entfalten sich die Aromen optimal und sorgen für einen geschmacklichen Höhepunkt.
Machen Sie Ihr Rezept einzigartig
Für ein individuelles Geschmackserlebnis können Sie anstelle von Walnüssen auch Haselnüsse verwenden. Wenn Sie den Salbei nicht zur Hand haben, probieren Sie frischen Thymian oder Rosmarin aus – das bringt neue Aromen in Ihre Kürbis-Spätzle!
Intelligente Lagerung & Wiedererwärmung
Um die zarte Textur der Kürbis-Spätzle zu bewahren, lagern Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Erwärmen Sie sie sanft in einer Pfanne mit etwas Brühe, damit sie nicht austrocknen.
Die goldenen Tipps des Kochs
Als ich das erste Mal Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei zubereitete, war meine gesamte Küche in ein köstliches Aroma gehüllt. Sogar der Nachbar klopfte an!
Fazit für Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei

Die Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei sind eine köstliche und kreative Mahlzeit, die den Herbst in Ihr Zuhause bringt. Die Kombination aus herzhaftem Kürbis, nussigen Walnüssen und aromatischem Salbei sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und bieten eine perfekte Balance zwischen Textur und Geschmack. Probieren Sie dieses Rezept aus, um Ihre Familie und Freunde zu beeindrucken! Lassen Sie sich von der warmen Farbenpracht und dem verlockenden Aroma verführen – es wird sicherlich zu einem neuen Lieblingsgericht in Ihrer Küche!
Print
Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei
- Total Time: 1 hour 15 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Description
Leckeres kürbis-spätzle mit walnüsse salbei Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 400 g Hokkaido-Kürbis
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- 100 g Walnüsse, geröstet
- 1 Bund frischer Salbei
- Salz
- Pfeffer
- Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
Instructions
- Hokkaido-Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen.
- Kürbis in kleine Würfel schneiden (ca. 2 cm).
- Kürbis in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten weich kochen.
- Gekochten Kürbis abgießen und kurz ausdampfen lassen.
- Pürierten Kürbis in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab oder einer Gabel pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
- In einer großen Schüssel das Mehl mit den Eiern, dem pürierten Kürbis sowie Salz und Pfeffer vermengen.
- Mit einem Holzlöffel kräftig umrühren, bis ein glatter Teig entsteht – er sollte leicht klebrig sein.
- Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
- Spätzlehobel oder grobes Sieb verwenden und portionsweise den Teig ins kochende Wasser drücken.
- Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche schwimmen (ca. 2-3 Minuten).
- Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.
- In einer großen Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen.
- Walnüsse grob hacken und im heißen Öl anrösten – etwa 2-3 Minuten lang unter ständigem Rühren goldbraun braten.
- Frisch gekochte Spätzle in die Pfanne zu den Walnüssen geben und vorsichtig unterheben.
- Frischen Salbei dazugeben und alles gut vermengen.
Notes
Bewahre die Reste im Kühlschrank auf.
Erhitze die Spätzle in der Pfanne.
Serviere mit frischem Salbei und Parmesan.
Verwende frisch geriebenen Kürbis für Geschmack.
- Prep Time: 45 minutes
- Cook Time: 30 minutes
- Method: Kochen
Nutrition
- Calories: 300 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 350mg
- Fat: 12g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 3g
- Protein: 8g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange kann ich die Kürbis-Spätzle aufbewahren?
Die Kürbis-Spätzle lassen sich problemlos in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Sie können sie auch einfrieren, um sie später zu genießen. Achten Sie darauf, die Spätzle vor dem Einfrieren gut abzukühlen. Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne mit etwas Öl oder Butter anbraten, bis sie durchgewärmt sind.
Kann ich die Walnüsse durch andere Nüsse ersetzen?
Ja, Sie können die Walnüsse in diesem Rezept durch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln ersetzen, je nach Ihrem Geschmack. Diese Alternativen bieten ebenfalls eine angenehme Knusprigkeit und ergänzen das Gericht wunderbar. Achten Sie darauf, die Nüsse leicht anzurösten, um ihr Aroma zu intensivieren.
Was kann ich als Beilage zu den Kürbis-Spätzle servieren?
Zu den Kürbis-Spätzle passen verschiedene Beilagen hervorragend. Ein einfacher grüner Salat oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen ergänzen das Gericht ideal. Auch ein cremiger Dip auf Basis von Joghurt oder Quark kann als erfrischender Kontrast dienen.
Ist dieses Rezept vegetarisch?
Ja, das Rezept für Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei ist vegetarisch, da es keine tierischen Produkte enthält. Es lässt sich auch leicht vegan zubereiten, indem Sie beispielsweise pflanzliche Alternativen für Eier verwenden oder diese ganz weglassen. Genießen Sie ein schmackhaftes Gericht ohne tierische Zutaten!