Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen

Die Luft ist erfüllt von einem süßen, nussigen Aroma, das sanft in die Nase zieht und Erinnerungen an gemütliche Nachmittage bei Omas Küchentisch weckt. Die zarten Plätzchen, die während der Weihnachtszeit gebacken wurden, vereinen die cremige Süße des Marzipans mit dem knusprigen Biss der Walnüsse – ein Geschmackserlebnis, das zum Schwelgen einlädt.

Ich erinnere mich noch gut an die Tage, als ich als Kind bei meiner Großmutter saß und sie mir mit einem Augenzwinkern verriet, dass das Geheimnis ihrer Walnuss Marzipan-Plätzchen in der Liebe lag – und einer Prise Zimt. Jedes Mal, wenn wir diese köstlichen Leckereien backten, hatten wir nicht nur Spaß in der Küche, sondern auch eine Menge Lachen über ihre „geheimen“ Zutaten. Diese Plätzchen sind mehr als nur Gebäck; sie sind ein Stück Erinnerung und Liebe, verpackt in zarte Häppchen.

Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden

Diese Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für alle Sinne! Ihr einzigartiges Geschmacksprofil kombiniert die Süße von Marzipan mit dem aromatischen Crunch der Walnüsse und sorgt dafür, dass jeder Bissen zum Erlebnis wird. Ihre atemberaubende Optik macht sie zu einem perfekten Highlight auf jedem Plätzchenteller oder festlichen Buffet. Und das Beste? Sie können die Zutaten nach Belieben anpassen – probieren Sie doch einmal Haselnüsse oder Mandeln aus!

Zutaten für Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • 250 g gemahlene Walnüsse – Diese verleihen den Plätzchen ihren charakteristischen crunchigen Biss und eine nussige Tiefe. Achten Sie darauf, frische Walnüsse zu verwenden – sie sollten knackig und aromatisch sein.
  • 200 g Marzipan – Das Herzstück dieser Plätzchen! Wählen Sie hochwertiges Marzipan für den besten Geschmack. Es sollte weich und formbar sein.
  • 150 g Puderzucker – Für die süße Note und um die Konsistenz des Teigs zu perfektionieren. Verwenden Sie gesiebten Puderzucker für eine glattere Textur.
  • 1 TL Vanilleextrakt – Für ein zusätzliches Aroma, das perfekt mit den Nüssen harmoniert. Achten Sie darauf, reinen Extrakt zu verwenden!
  • 1 TL Zimt – Der heimelige Duft von Zimt gibt diesen Plätzchen den letzten Schliff und erinnert an Omas Küche.
  • 2 EL Wasser – Um das Marzipan geschmeidig zu halten; achten Sie darauf, es nach Bedarf hinzuzufügen.
  • Pflanzliches Geliermittel (z.B. Agar-Agar) – Falls eine festere Konsistenz gewünscht wird; folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung.
  • Alle Zutaten mit ihren genauen Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte unten.

    Schritt-für-Schritt-Zubereitung Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen

    Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:

    Schritt 1: Den Ofen vorheizen

    Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus – so bleiben Ihre Plätzchen haften!

    Schritt 2: Teig vorbereiten

    In einer großen Schüssel die gemahlenen Walnüsse, Puderzucker und Zimt gut vermengen. Fügen Sie dann das Marzipan sowie den Vanilleextrakt hinzu und kneten Sie alles zu einem homogenen Teig.

    Schritt 3: Formen der Plätzchen

    Nehmen Sie kleine Portionen des Teigs (ca. 2 cm Durchmesser) und formen Sie sie zu kleinen Kugeln oder flachen Keksen. Platzieren Sie diese auf dem Backblech mit ausreichend Abstand zueinander.

    Schritt 4: Backen

    Backen Sie die Plätzchen etwa 12-15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen oder bis sie leicht goldbraun werden. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu lange im Ofen bleiben!

    Schritt 5: Abkühlen lassen

    Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen auf dem Blech für etwa 5 Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen. So behalten sie ihre Form!

    Schritt 6: Serviervorschlag

    Servieren Sie die Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen entweder pur oder garnieren Sie sie mit etwas Puderzucker für einen festlichen Touch! Ideal zu einer Tasse Tee oder Kaffee – aber Achtung: Selbstverständlich könnte es sein, dass man sich nicht zurückhalten kann!

    Viel Spaß beim Nachbacken dieser köstlichen Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen!

    Den Kochprozess perfektionieren

    Um Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen perfekt hinzubekommen, sollten Sie zuerst alle Zutaten abmessen und bereitstellen. Beginnen Sie mit dem Marzipan, da es etwas Zeit braucht, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Anschließend die Walnüsse leicht rösten, um das Aroma zu intensivieren.

    Verleihen Sie Ihre persönliche Note

    Eine großartige Möglichkeit, Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen aufzupeppen, ist der Austausch der Walnüsse gegen Haselnüsse oder Mandeln. Auch verschiedene Zuckersorten wie Kokosblütenzucker können interessante Geschmacksnuancen hinzufügen.

    Lagern & Wiedererwärmen

    Um die perfekte Textur Ihrer Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen zu erhalten, lagern Sie sie in einer luftdichten Box bei Zimmertemperatur. So bleiben sie weich und geschmackvoll, ohne dass das Marzipan austrocknet.

    Hilfreiche Tipps des Kochs

    • Vermeiden Sie es, das Marzipan zu stark zu kneten, da es sonst zäh werden kann – ein sanftes Mischen reicht aus.
    • Achten Sie darauf, die Walnüsse gleichmäßig zu rösten; so entfalten sie ihr volles Aroma und geben den Plätzchen einen tollen Crunch.
    • Wenn möglich, verwenden Sie frisches Marzipan aus einer vertrauenswürdigen Quelle für den besten Geschmack und die beste Konsistenz.
    • Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ich mit meiner Oma in der Küche stand und wir zusammen ihre geheimen Tricks für diese Plätzchen ausprobiert haben – ein unvergessliches Erlebnis voller Lachen und duftender Leckereien!

      Fazit für Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen

      Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen sind eine köstliche und nostalgische Leckerei, die nicht nur mit ihrem zarten Geschmack begeistert, sondern auch mit der perfekten Kombination aus knackigen Walnüssen und feinem Marzipan. Diese Plätzchen sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für jeden Anlass. Lassen Sie sich von dem wunderbaren Aroma in Ihrer Küche verführen und genießen Sie den unwiderstehlichen Genuss, den diese Plätzchen bieten. Probieren Sie das Rezept aus und bringen Sie ein Stück Tradition auf Ihren Tisch – Ihre Familie wird begeistert sein!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Emma Fischer
      • Total Time: 1 hour
      • Yield: 24 Stück. 1x

      Description

      Leckeres omas walnuss marzipan-plätzchen Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 250 g gemahlene Walnüsse
      • 200 g Marzipan
      • 150 g Puderzucker
      • 1 TL Vanilleextrakt
      • 1 TL Zimt
      • 2 EL Wasser
      • Pflanzliches Geliermittel (z.B. Agar-Agar)

      Instructions

      1. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
      2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
      3. In einer großen Schüssel die gemahlenen Walnüsse, Puderzucker und Zimt gut vermengen.
      4. Marzipan und Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig kneten.
      5. Kleine Portionen des Teigs (ca. 2 cm Durchmesser) nehmen und zu Kugeln oder flachen Keksen formen.
      6. Die geformten Plätzchen mit ausreichend Abstand auf das Backblech platzieren.
      7. Plätzchen etwa 12-15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen backen, bis sie leicht goldbraun werden.
      8. Die Plätzchen nach dem Backen auf dem Blech für etwa 5 Minuten abkühlen lassen.
      9. Die abgekühlten Plätzchen auf ein Kuchengitter legen.
      10. Plätzchen pur servieren oder mit Puderzucker garnieren.

      Notes

      Bewahre die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, um sie frisch zu halten.

      Für eine leckere Textur erwärme die Plätzchen kurz im Ofen bei 150 Grad Celsius.

      Serviere die Plätzchen mit einer Tasse Kaffee oder Tee für einen perfekten Genuss.

      Verwende hochwertige Mandeln für intensiveren Geschmack und bessere Konsistenz.

      • Prep Time: 30 minutes
      • Cook Time: 30 minutes
      • Method: Bake

      Nutrition

      • Calories: 250 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 50mg
      • Fat: 15g
      • Carbohydrates: 30g
      • Fiber: 2g
      • Protein: 5g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen image 2

      Wie lange kann ich Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen aufbewahren?

      Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen können in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Wochen aufbewahrt werden. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Frische zu erhalten. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Plätzchen auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar.

      Kann ich die Walnüsse durch andere Nüsse ersetzen?

      Ja, Sie können die Walnüsse in Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen durch andere Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass sich der Geschmack und die Textur leicht verändern können. Achten Sie darauf, die Nüsse vor der Verwendung grob zu hacken, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.

      Was kann ich als Ersatz für Marzipan verwenden?

      Wenn Ihnen Marzipan nicht zusagt oder wenn Sie eine Alternative suchen, können Sie einen selbstgemachten Mandelteig herstellen. Dafür mischen Sie gemahlene Mandeln mit etwas Honig oder einer süßen Zutat Ihrer Wahl. Bitte beachten Sie, dass der Geschmack dann etwas anders ist als bei Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen.

      Welche Art von Schokolade eignet sich am besten zum Überziehen?

      Für Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen empfehlen wir Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade. Beide Sorten harmonieren wunderbar mit dem süßen Marzipan und den nussigen Aromen der Walnüsse. Schmelzen Sie die Schokolade sanft im Wasserbad und tauchen Sie die Plätzchen darin ein, um ihnen eine köstliche Schokoladenschicht zu verleihen.

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star