Die Vorstellung von frisch gebackenen Rahmplätzchen, die beim ersten Bissen zergehen und mit einem Hauch von süßer Vanille und köstlicher Butterigkeit die Sinne verzaubern, lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide – perfekt goldbraun und mit einer zarten, knusprigen Kruste.
Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, als ich als Kind in der Küche meiner Großmutter stand und ihr beim Backen zusah. Diese magischen Momente, in denen der Teig unter unseren Händen zum Leben erwachte, waren für mich wie Zauberei. Jetzt bin ich selbst am Herd und teile diese Erinnerungen durch meine eigene Kreation: Rahmplätzchen Nur drei Zutaten und sowas von lecker!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten – es ist auch unglaublich vielseitig! Mit nur drei Zutaten schaffen Sie ein einzigartiges Geschmacksprofil, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Plätzchen sehen einfach umwerfend aus und sind perfekt für jede Kaffeetafel oder als süßer Snack zwischendurch. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit können Sie sie ganz nach Ihrem Geschmack variieren – ob mit Schokolade, Nüssen oder frischen Früchten.
Zutaten für Rahmplätzchen Nur drei Zutaten und sowas von lecker!
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Verwenden Sie ungesalzene Butter in Raumtemperatur für eine gleichmäßige Vermischung. So wird der Teig schön cremig.
Greifen Sie zu feinem Kristallzucker, um eine süße Note hinzuzufügen. Er schmilzt leichter im Teig und sorgt für eine zarte Textur.
Verwenden Sie hochwertiges Weizenmehl (Type 405), um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Achten Sie darauf, es vor dem Abmessen zu sieben – das macht die Plätzchen luftig.
So bereiten Sie Rahmplätzchen Nur drei Zutaten und sowas von lecker! zu
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Stellen Sie sicher, dass Ihre Butter weich ist – wenn sie noch hart ist, können Sie sie kurz in der Mikrowelle erwärmen (aber nicht schmelzen!).
Schritt 2: Butter und Zucker vermengen
Geben Sie die weiche Butter und den Zucker in eine große Schüssel. Mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen schlagen Sie die Mischung gut durch, bis sie cremig und hell wird – das dauert etwa 3 Minuten.
Schritt 3: Mehl hinzufügen
Sieben Sie das Mehl direkt in die Schüssel mit der Butter-Zucker-Mischung. Mischen Sie alles vorsichtig mit einem Teigschaber oder Löffel zusammen, bis sich ein homogener Teig bildet. Vermeiden Sie es, zu lange zu rühren; sonst werden Ihre Plätzchen zäh!
Schritt 4: Portionieren
Mit einem Esslöffel formen Sie kleine Häufchen des Teigs auf das Backblech. Lassen Sie genug Platz zwischen den einzelnen Portionen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
Schritt 5: Backen
Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Plätzchen für etwa 12-15 Minuten goldbraun. Achten Sie darauf, dass sie leicht fest sind; sie härten beim Abkühlen nach.
Schritt 6: Abkühlen lassen
Nehmen Sie die Plätzchen aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach können sie vorsichtig auf ein Kuchengitter gelegt werden zum vollständigen Abkühlen.
Serviertipp: Genießen Sie die Rahmplätzchen am besten warm mit einer Tasse Tee oder Kaffee! Garnieren können Sie sie optional mit Puderzucker oder einer Prise Zimt für einen zusätzlichen Kick.
Voilà! Ihre Rahmplätzchen Nur drei Zutaten und sowas von lecker sind fertig – unwiderstehlich gut! Ideal für jeden Anlass oder einfach nur zum Naschen auf der heimischen Couch. Guten Appetit!
Den Kochprozess perfektionieren
Um die Rahmplätzchen Nur drei Zutaten und sowas von lecker! optimal zuzubereiten, empfehle ich, zuerst alle Zutaten abzuwiegen und bereit zu stellen. Beginnen Sie mit der Verarbeitung der Hauptzutaten, bevor Sie die Mischung formen. So bleibt alles schön frisch und luftig!
Verleihen Sie Ihre persönliche Note
Für Ihre Rahmplätzchen Nur drei Zutaten und sowas von lecker! können Sie anstelle von Hühnchen auch Pute verwenden. Wenn Ihnen nach etwas anderem ist, probieren Sie Rindfleisch oder Lamm für einen herzhaften Twist.
Lagern & Wiedererwärmen
Um die perfekte Textur Ihrer Rahmplätzchen Nur drei Zutaten und sowas von lecker! zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Separat aufbewahren, damit das Gebäck knusprig bleibt und nicht weich wird.
Hilfreiche Tipps des Kochs

Ich erinnere mich an den ersten Versuch mit diesen Rahmplätzchen – meine Freunde waren begeistert! Wir haben sie bei einer Filmnacht genossen und sie waren schneller weg als ein Popcorn-Korn im Mikrowellenofen.
Fazit für Rahmplätzchen Nur drei Zutaten und sowas von lecker!
Die Rahmplätzchen mit nur drei Zutaten sind nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein Fest für die Sinne. Der zarte Geschmack und die knusprige Textur machen sie zu einem idealen Snack für jeden Anlass. Mit wenigen Handgriffen zaubern Sie eine süße Versuchung, die Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Ergebnis überzeugen! Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die Freude am Backen sowie den unvergleichlichen Genuss dieser leckeren Rahmplätzchen.
Print
Rahmplätzchen Nur drei Zutaten und sowas von lecker!
- Total Time: 40 minutes
- Yield: 20 Stück 1x
Description
Leckeres rahmplätzchen nur drei zutaten und sowas von lecker! Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 1 Tasse weiche Butter, ungesalzen
- 1 Tasse Zucker, feiner Kristallzucker
- 2 Tassen Mehl, hochwertiges Weizenmehl (Type 405)
Instructions
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter in der Mikrowelle erwärmen, falls sie noch hart ist.
- Weiche Butter und Zucker in eine große Schüssel geben.
- Mischung mit einem Handrührgerät oder Schneebesen gut durchschlagen, bis sie cremig und hell wird.
- Mehl sieben und direkt in die Schüssel mit der Butter-Zucker-Mischung hinzufügen.
- Teig vorsichtig mit einem Teigschaber oder Löffel mischen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Mit einem Esslöffel kleine Häufchen des Teigs auf das Backblech formen.
- Genug Platz zwischen den einzelnen Portionen lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
- Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und Plätzchen für etwa 12-15 Minuten goldbraun backen.
- Plätzchen nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen.
- Plätzchen vorsichtig auf ein Kuchengitter legen zum vollständigen Abkühlen.
Notes
Bewahre die Kekse in luftdichten Behältern auf.
Erwärme sie kurz in der Mikrowelle.
Serviere sie mit einer Tasse Kaffee.
Für extra Geschmack, füge Zimt hinzu.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 25 minutes
- Method: Bake
Nutrition
- Calories: 200 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 100mg
- Fat: 8g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 3g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie kann ich die Rahmplätzchen aufbewahren?
Die Rahmplätzchen lassen sich hervorragend in einer luftdichten Dose aufbewahren. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Frische zu erhalten. So bleiben sie bis zu einer Woche genießbar. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch einfrieren, um einen längeren Genuss zu gewährleisten.
Kann ich andere Aromen hinzufügen?
Ja, Sie können das Grundrezept anpassen! Fügen Sie nach Belieben Vanilleextrakt oder Zitronenschale hinzu, um den Geschmack Ihrer Rahmplätzchen zu variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen sorgt für eine spannende Abwechslung, bleibt aber im Rahmen der drei Hauptzutaten.
Welche Konsistenz sollten die Teigkugeln haben?
Der Teig für Ihre Rahmplätzchen sollte weich, aber formbar sein. Er sollte nicht zu klebrig oder zu trocken sein. Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu; ist er zu trocken, können Sie ein wenig mehr Butter oder Öl hinzufügen.
Wie lange müssen die Plätzchen im Ofen backen?
Die Backzeit für die Rahmplätzchen beträgt in der Regel zwischen 10 und 15 Minuten bei 180 Grad Celsius. Achten Sie darauf, dass sie goldbraun werden. Nach dem Backen lassen Sie sie kurz auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, damit sie vollständig auskühlen können.