Stellen Sie sich vor, Sie beißen in ein Stück zartes, buttriges Gebäck, das auf der Zunge schmilzt und einen Hauch von Vanille und süßer Liebe hinterlässt. Die goldene Kruste strahlt vor Freude und verspricht eine Geschmacksexplosion, die Ihre Sinne verführt und Ihr Herz höher schlagen lässt.
Es erinnert mich an die Sonntage bei meiner Großmutter. Wenn der Duft von frisch gebackenem Buttergebäck durch das Haus zog, wusste ich, dass es gleich etwas ganz Besonderes geben würde. Gemeinsam mit ihr in der Küche zu stehen – das war wie ein geheimes Ritual, bei dem wir immer wieder über die besten Tricks lachten, um den Teig nicht zu verderben.
Was dieses Rezept besonders macht: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur wenige Zutaten, die jeder im Vorrat hat. Der einzigartige Geschmack des butterigen Gebäcks wird durch die feinen Noten von Vanille und Zitrone ergänzt – ein wahres Geschmacksfeuerwerk! Optisch ist das Gebäck ein echter Hingucker: golden-braun gebacken und perfekt zum Dekorieren mit Puderzucker oder frischen Früchten. Zudem lässt sich das Rezept wunderbar variieren – ob mit Nüssen, Trockenfrüchten oder Schokoladenstückchen, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Zutaten für Buttergebäck nach einem sehr alten Rezept
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Vollständige Zubereitungsmethode Buttergebäck nach einem sehr alten Rezept
Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte, um diese köstliche Mahlzeit zuzubereiten:
Schritt 1: Butter und Zucker cremig rühren
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker verrühren. Nutzen Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine und mixen Sie auf mittlerer Stufe etwa 3-4 Minuten lang, bis die Mischung hell und fluffig ist.
Schritt 2: Eier hinzufügen
Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und mixen Sie gut weiter. Achten Sie darauf, dass jedes Ei vollständig eingearbeitet wird, bevor das nächste hinzukommt. Dies sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
Schritt 3: Trockene Zutaten vermengen
In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen. Dies verhindert Klumpenbildung und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Backtriebmittel.
Schritt 4: Trockene Zutaten unterheben
Die trockenen Zutaten langsam zur Butter-Zucker-Mischung geben. Mischen Sie alles auf niedriger Stufe vorsichtig zusammen, bis der Teig gerade so zusammenkommt. Übermixen vermeiden!
Schritt 5: Vanille- und Zitronenzesten hinzufügen
Geben Sie den Vanilleextrakt sowie die Zitronenzesten zum Teig hinzu. Rühren Sie alles sorgfältig unter, bis die Aromen gut integriert sind.
Schritt 6: Ruhen lassen
Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. So kann sich der Geschmack entfalten.
Schritt 7: Formen und Backen
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Formen Sie kleine Portionen des Teigs zu Kugeln oder Plätzchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Lassen Sie genug Platz zwischen den Keksen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
Schritt 8: Goldbraun backen
Backen Sie das Gebäck etwa 12-15 Minuten lang oder bis sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen.
Serviertipp: Bestäuben Sie Ihr köstliches Buttergebäck nach einem sehr alten Rezept kurz vor dem Servieren mit Puderzucker oder garnieren Sie es mit frischen Beeren – so wird es zum absoluten Highlight auf jedem Kaffeetisch!
Die Geheimnisse des Kochens meistern
Um das Buttergebäck nach einem sehr alten Rezept perfekt hinzubekommen, sollten Sie die Zutaten immer zuerst abwiegen. Bereiten Sie alle Utensilien vor, bevor Sie mit dem Mischen beginnen. So vermeiden Sie Chaos und haben mehr Freude beim Backen!
Machen Sie Ihr Rezept einzigartig
Für das Buttergebäck nach einem sehr alten Rezept können Sie anstelle von klassischen Schokoladenstückchen auch weiße Schokolade verwenden. Oder probieren Sie gehackte Nüsse statt Mandeln – jede Variation bringt einen neuen Twist!
Intelligente Lagerung & Wiedererwärmung

Um die zarte Knusprigkeit des Buttergebäcks nach einem sehr alten Rezept zu bewahren, lagern Sie die Kekse in einer luftdichten Dose. So bleibt die Textur frisch und köstlich, bis sie serviert werden.
Die goldenen Tipps des Kochs
Als ich zum ersten Mal dieses Buttergebäck nach einem sehr alten Rezept gebacken habe, war ich überrascht, wie schnell meine Kinder verschwanden – wie Ninja-Kekse!
Fazit für Buttergebäck nach einem sehr alten Rezept
Unser Buttergebäck nach einem sehr alten Rezept ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch einfach zuzubereiten. Die Kombination aus zartem Teig und köstlichen Aromen wird Sie und Ihre Gäste begeistern. Dieses Rezept ist vielseitig und kann mit verschiedenen Füllungen oder Toppings angepasst werden, was es ideal für jede Gelegenheit macht. Lassen Sie sich von der Nostalgie des traditionellen Backens verzaubern und kreieren Sie Ihre eigenen süßen Erinnerungen. Probieren Sie das Rezept noch heute aus und erleben Sie den Geschmack von Tradition in Ihrer Küche!
Print
Buttergebäck nach einem sehr alten Rezept
- Total Time: 1 hour 15 minutes
- Yield: 20 servings 1x
Description
Leckeres buttergebäck nach einem sehr alten rezept Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 250 g Butter, ungesalzen, Zimmertemperatur
- 200 g Zucker, fein
- 2 große Eier, Raumtemperatur
- 500 g Weizenmehl, hochwertige Sorte
- 1 TL Backpulver, frisch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- Zeste einer Zitrone, frisch
Instructions
- Butter und Zucker cremig rühren.
- Eier hinzufügen und gut weiter mixen.
- In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten langsam zur Butter-Zucker-Mischung geben.
- Alles auf niedriger Stufe vorsichtig zusammenmischen, bis der Teig gerade so zusammenkommt.
- Vanilleextrakt sowie die Zitronenzesten zum Teig hinzufügen und sorgfältig unterrühren.
- Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Kleine Portionen des Teigs zu Kugeln oder Plätzchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Das Gebäck etwa 12-15 Minuten lang backen oder bis sie leicht goldbraun sind.
Notes
Bewahren Sie Buttergebäck in luftdichten Behältern auf.
Für frischen Geschmack kurz aufbacken.
Servieren Sie mit einer Tasse Tee.
Verwenden Sie hochwertige Butter für besten Geschmack.
- Prep Time: 45 minutes
- Cook Time: 30 minutes
- Method: Backen
Nutrition
- Calories: 350 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 150mg
- Fat: 18g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 3g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange muss der Teig für das Buttergebäck ruhen?
Der Teig für das Buttergebäck sollte mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft, die richtige Konsistenz zu erreichen und sorgt dafür, dass das Gebäck beim Backen nicht verläuft. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie den Teig auch länger kühlen, um die Aromen noch besser entwickeln zu lassen.
Kann ich die Füllung für das Buttergebäck variieren?
Ja, die Füllung für das Buttergebäck nach einem sehr alten Rezept kann leicht angepasst werden. Beliebte Optionen sind Marmelade, Nüsse oder Schokolade. Achten Sie darauf, dass die verwendeten Zutaten gut zusammenpassen und den Teig nicht zu feucht machen.
Welche Arten von Fetten kann ich verwenden?
Für unser Buttergebäck empfehlen wir die Verwendung von Butter für den besten Geschmack und die zarte Textur. Alternativ können Sie auch pflanzliche Margarine verwenden, wenn Sie eine milchfreie Option suchen. Vermeiden Sie jedoch starke Fette wie Olivenöl, da sie den Geschmack des Gebäcks beeinträchtigen können.
Wie bewahre ich das fertige Buttergebäck auf?
Das fertig gebackene Buttergebäck sollte in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, um seine Frische zu bewahren. Bei richtiger Lagerung hält es sich bis zu einer Woche. Wenn Sie längere Haltbarkeit wünschen, können Sie das Gebäck einfrieren. Wickeln Sie es einfach gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie es in einen Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu drei Monate frisch!