Die warmen Aromen von frisch gebackenen Plätzchen durchziehen die Luft, während zarte Butterplätzchen im Ofen goldbraun backen. Ein köstlicher Duft, der Erinnerungen an Kindheitstage und gemütliche Nachmittage weckt, in denen man mit einem Glas Milch und einem Keks auf der Couch sitzt.
Ich erinnere mich noch gut an die Sonntagnachmittage bei meiner Oma, wo sie mit einem schelmischen Grinsen in der Küche stand, während wir Kinder um sie herumtollten. „Das Geheimnis ist die Liebe“, sagte sie stets mit einem Augenzwinkern, während sie die Plätzchen formte. Und ja, die Liebe war nicht das einzige Geheimnis – es waren auch die zarten Butterplätzchen!
Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden
Diese Omas zarten Butterplätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahres Geschmackswunder! Die Kombination aus buttrigem Aroma und einer leichten Süße macht sie unwiderstehlich. Ihre goldene Farbe und zarte Textur verzaubern nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge. Ob pur genossen oder mit verschiedenen Toppings verfeinert – diese Plätzchen bieten unzählige Anpassungsmöglichkeiten für jeden Geschmack!
Zutaten für Omas zarte Butterplätzchen
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Schritt-für-Schritt-Zubereitung Omas zarte Butterplätzchen
Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:
Schritt 1: Butter und Zucker cremig schlagen
Beginnen Sie damit, die weiche Butter zusammen mit dem Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig zu schlagen. Diese Mischung sollte leicht und fluffig sein – etwa 3-5 Minuten lang.
Schritt 2: Ei hinzufügen
Fügen Sie das Ei hinzu und rühren Sie weiter, bis es vollständig eingearbeitet ist. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben.
Schritt 3: Mehl und Backpulver vermengen
In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz gut vermischen. Dies sorgt dafür, dass sich das Backpulver gleichmäßig verteilt.
Schritt 4: Trockenes Gemisch unterheben
Geben Sie nun langsam das Mehlgemisch zur Buttermischung hinzu. Unterheben Sie alles vorsichtig mit einem Teigschaber oder Holzlöffel, bis ein homogener Teig entsteht.
Schritt 5: Aromatisieren
Fügen Sie jetzt Ihr gewähltes Aroma (wie Vanilleextrakt oder frisch geriebene Zitronenschale) hinzu. Rühren Sie es sanft unter den Teig.
Schritt 6: Teig ruhen lassen
Lassen Sie den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das hilft dabei, dass die Plätzchen beim Backen ihre Form behalten.
Schritt 7: Plätzchen formen und backen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor (Ober-/Unterhitze). Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und setzen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Lassen Sie genügend Abstand zwischen den Plätzchen – sie laufen beim Backen auseinander.
Schritt 8: Goldbraun backen
Backen Sie die Plätzchen etwa 10-12 Minuten lang oder bis sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie sie kurz auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Gitter legen.
Serviertipp: Genießen Sie Omas zarte Butterplätzchen am besten frisch aus dem Ofen mit einem Glas kalter Milch oder als süßen Snack zu Ihrem Nachmittagstee!
Den Kochprozess perfektionieren

Um Omas zarte Butterplätzchen perfekt hinzubekommen, mischen Sie die Zutaten zuerst in einer großen Schüssel. Achten Sie darauf, die Butter gut zu cremen, bevor Sie die anderen Zutaten hinzufügen. So werden die Plätzchen besonders luftig und zart!
Verleihen Sie Ihre persönliche Note
Möchten Sie Omas zarte Butterplätzchen noch individueller machen? Versuchen Sie, statt Vanilleextrakt etwas Zitronensaft für eine frische Note hinzuzufügen. Oder tauschen Sie die Mandeln gegen Walnüsse aus – der Geschmack wird überraschend lecker sein!
Lagern & Wiedererwärmen
Um die zarte Textur von Omas Butterplätzchen zu erhalten, lagern Sie sie in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur. Vermeiden Sie feuchte Umgebungen, da dies den Plätzchen ihre Knusprigkeit raubt.
Hilfreiche Tipps des Kochs
Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ich diese Plätzchen das erste Mal alleine gebacken habe – meine kleine Schwester hat sie alle gegessen, bevor ich sie überhaupt dekorieren konnte!
Fazit für Omas zarte Butterplätzchen
Omas zarte Butterplätzchen sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch ein einfaches Rezept, das Erinnerungen weckt. Diese Plätzchen überzeugen durch ihre buttrige Konsistenz und den süßen Geschmack, der jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Sie eignen sich perfekt für jede Feier oder einfach als süße Belohnung im Alltag. Probieren Sie dieses Rezept aus und bringen Sie den unwiderstehlichen Duft frisch gebackener Kekse in Ihre Küche. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack verführen – backen Sie heute noch Omas zarte Butterplätzchen!
Print
Omas zarte Butterplätzchen
- Total Time: 1 hour
- Yield: 30 cookies 1x
Description
Leckeres omas zarte butterplätzchen Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 250 g Butter, Zimmertemperatur
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 400 g Mehl, Typ 405
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Aroma nach Wahl (z.B. Vanille oder Zitronenschale)
Instructions
- Butter und Zucker cremig schlagen.
- Ei hinzufügen und weiter rühren, bis es vollständig eingearbeitet ist.
- Mehl mit Backpulver und einer Prise Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
- Das Mehlgemisch langsam zur Buttermischung hinzufügen und vorsichtig unterheben.
- Gewähltes Aroma hinzufügen und sanft unter den Teig rühren.
- Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Kleine Kugeln aus dem Teig formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
- Plätzchen etwa 10-12 Minuten lang goldbraun backen.
Notes
Bewahre die Plätzchen in luftdichten Dosen auf.
Erhitze sie kurz im Ofen.
Serviere sie mit frischem Tee.
Verwende hochwertige Butter für besten Geschmack.
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 30 minutes
- Method: Bake
Nutrition
- Calories: 300 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 100mg
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 3g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie kann ich die Butterplätzchen richtig lagern?
Um die Frische Ihrer Omas zarten Butterplätzchen zu erhalten, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie mindestens eine Woche lang frisch. Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Plätzchen auch einfrieren. Wickeln Sie sie dazu gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbehälter. So können Sie jederzeit auf den köstlichen Geschmack zurückgreifen.
Kann ich das Rezept anpassen?
Ja, das Rezept für Omas zarte Butterplätzchen lässt sich leicht anpassen! Sie können beispielsweise verschiedene Aromen wie Vanille oder Zimt hinzufügen, um dem Teig eine persönliche Note zu verleihen. Auch Nüsse oder Schokoladenstückchen sind tolle Ergänzungen, die den Plätzchen zusätzlichen Biss geben. Achten Sie darauf, die Mengen der anderen Zutaten entsprechend anzupassen.
Welches Mehl sollte ich verwenden?
Für Omas zarte Butterplätzchen eignet sich am besten Weizenmehl Type 405, da es eine feine Textur bietet und die Plätzchen besonders zart macht. Alternativ können Sie auch Dinkelmehl verwenden, um einen nussigen Geschmack zu erzielen. Achten Sie darauf, dass das Mehl gut gesiebt ist, um Klumpen zu vermeiden und eine gleichmäßige Teigkonsistenz zu gewährleisten.
Wie lange müssen die Plätzchen im Ofen backen?
Die Backzeit für Omas zarte Butterplätzchen beträgt etwa 10 bis 12 Minuten bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze). Die genaue Zeit kann je nach Ofen variieren, also behalten Sie die Plätzchen im Auge! Sobald sie leicht goldbraun werden, sind sie perfekt gebacken. Lassen Sie sie danach auf einem Kuchengitter abkühlen, damit sie ihren vollen Geschmack entfalten können.