Ein Traum von Käsekuchen, sooo cremig und ohne Boden !

Die Vorstellung eines Käsekuchens, der so cremig ist, dass er auf der Zunge schmilzt und gleichzeitig ohne Boden auskommt, ist wie ein himmlischer Traum, der wahr wird. Die samtige Konsistenz trifft auf einen Hauch von süßer Vanille und gibt Ihnen das Gefühl, in eine Wolke aus Glückseligkeit einzutauchen.

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, an dem ich zum ersten Mal diesen „bodenlosen“ Käsekuchen zubereitet habe. Es war ein chaotisches Unterfangen in meiner kleinen Küche – mit einem Mixer, der mehr Teig an die Wände spritzte als in die Schüssel. Aber als ich das Ergebnis sah – eine glatte, glänzende Käsekuchen-Oberfläche – wusste ich: das war es wert!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Dieses Rezept für „Ein Traum von Käsekuchen, sooo cremig und ohne Boden!“ ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch ein einzigartiges Geschmacksprofil, das süße und herzhafte Noten vereint. Mit seiner atemberaubenden Optik wird er garantiert zum Star jeder Kaffeetafel oder Feier. Zudem können Sie ihn nach Herzenslust variieren – fügen Sie Früchte oder Gewürze hinzu und machen Sie ihn zu Ihrem ganz persönlichen Lieblingsdessert.

Zutaten für Ein Traum von Käsekuchen, sooo cremig und ohne Boden !

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • Frischkäse Verwenden Sie hochwertigen Frischkäse bei Zimmertemperatur für eine besonders cremige Füllung. Achten Sie darauf, dass er gut durchgerührt ist, um Klumpen zu vermeiden.
  • Zucker Feiner Zucker sorgt für die richtige Süße ohne grobe Kristalle in der Füllung. Verwenden Sie eventuell auch etwas Puderzucker für eine extra glatte Konsistenz.
  • Eier Frische Eier geben dem Käsekuchen Struktur und helfen beim Aufgehen. Achten Sie darauf, sie leicht zu verquirlen.
  • Sahne Schlagsahne sorgt für eine luftige Textur und macht den Kuchen noch cremiger. Verwenden Sie frische Sahne statt UHT-Sahne.
  • Vanilleextrakt Hochwertiger Vanilleextrakt bringt einen herrlichen Duft und Geschmack in den Käsekuchen.
  • Zitronensaft Frischer Zitronensaft sorgt für eine angenehme Säure und Balance zur Süße des Kuchens. Vermeiden Sie Flaschenprodukte!
  • Agar-Agar Dieses pflanzliche Geliermittel sorgt dafür, dass der Käsekuchen perfekt fest wird – ganz ohne tierische Gelatine.
  • Pflanzenmilch (z.B. Mandel- oder Hafermilch) Diese kann die Füllung zusätzlich verfeinern und macht sie noch cremiger.
  • So bereiten Sie Ein Traum von Käsekuchen, sooo cremig und ohne Boden ! zu

    Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:

    Schritt 1: Frischkäse vorbereiten

    Nehmen Sie den Frischkäse aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn auf Zimmertemperatur kommen. Schlagen Sie ihn in einer großen Rührschüssel mit einem Handmixer gründlich durch, bis er super glatt und klumpenfrei ist.

    Schritt 2: Zutaten kombinieren

    Fügen Sie den Zucker sowie den Vanilleextrakt hinzu und mixen Sie alles gut durch. Geben Sie dann die Eier einzeln dazu und vermengen Sie diese jeweils gründlich mit der Mischung.

    Schritt 3: Sahne hinzufügen

    Gießen Sie die flüssige Sahne langsam in die Frischkäsemischung hinein. Schlagen Sie weiter auf niedriger Stufe, bis sich alles gut verbunden hat.

    Schritt 4: Zitronensaft und Agar-Agar einarbeiten

    Pressen Sie frischen Zitronensaft aus und rühren Sie ihn unter die Mischung. Kochen Sie das Agar-Agar gemäß der Packungsanweisung mit etwas Wasser auf und fügen es anschließend zur Mischung hinzu – gut verrühren!

    Schritt 5: Backen im Wasserbad

    Heizen Sie den Ofen auf 160 Grad Celsius vor. Gießen Sie die Mischung in eine gefettete Springform (oder eine Silikonform) und stellen Sie diese in ein tiefes Blech mit heißem Wasser (Wasserbad). Backen Sie den Kuchen für etwa 50 Minuten.

    Schritt 6: Abkühlen lassen

    Lassen Sie den Käsekuchen im abgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen – so verhindert man Risse. Danach im Kühlschrank mindestens 4 Stunden kühlen (oder über Nacht).

    Serviertipp: Garnieren Sie Ihren Traum von Käsekuchen mit frischen Beeren oder einer fruchtigen Sauce kurz vor dem Servieren! Genießen Sie jeden Löffel dieser wunderbaren Köstlichkeit!

    Den Kochprozess perfektionieren

    Um das Rezept Ein Traum von Käsekuchen, sooo cremig und ohne Boden ! perfekt hinzubekommen, ist es wichtig, die Zutaten zuerst auf Zimmertemperatur zu bringen. So verbinden sie sich besser. Außerdem: Die Mischung nicht zu lange schlagen, um Luftblasen zu vermeiden.

    Verleihen Sie Ihre persönliche Note

    Möchten Sie dem Rezept Ein Traum von Käsekuchen, sooo cremig und ohne Boden ! eine individuelle Note verleihen? Tauschen Sie die Erdbeeren gegen Himbeeren oder Heidelbeeren aus. Für einen anderen Kick können Sie auch Mandel- oder Keksstückchen anstelle von Keksen verwenden.

    Lagern & Wiedererwärmen

    Um die cremige Textur des Käsekuchens zu bewahren, lagern Sie ihn am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Vermeiden Sie es, ihn einzufrieren; das könnte der Textur schaden.

    Hilfreiche Tipps des Kochs

    • Achten Sie darauf, den Frischkäse gut zu verrühren, bis er ganz glatt ist, um Klumpen im Kuchen zu vermeiden.
    • Für extra Frische können Sie etwas Zitronenschale in die Füllung geben; das hebt den Geschmack wunderbar an.
    • Überprüfen Sie den Käsekuchen nach der Backzeit; er sollte in der Mitte noch leicht wackeln für die perfekte Konsistenz.
    • Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich diesen Käsekuchen zubereitet habe – mein Hund hat fast die ganze Küche „aufgeräumt“, während ich abgelenkt war! Ein echtes Chaos, aber voller Lachen!

      Fazit für Ein Traum von Käsekuchen, sooo cremig und ohne Boden !

      Ein Traum von Käsekuchen, sooo cremig und ohne Boden ! image 2

      Dieser Käsekuchen ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit seiner cremigen Textur und dem harmonischen Geschmack wird er zum Highlight jeder Kaffeetafel. Die Verwendung von pflanzlichen Geliermitteln sorgt dafür, dass der Kuchen auch für viele Ernährungsweisen geeignet ist. Überzeugen Sie sich selbst von diesem köstlichen Rezept und bringen Sie ein Stück Freude auf den Tisch. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie es aus – Ihr Gaumen wird Ihnen danken!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Ein Traum von Käsekuchen, sooo cremig und ohne Boden !


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Nina Kaiser
      • Total Time: 1 hour 20 minutes
      • Yield: 8 servings 1x

      Description

      Leckeres ein traum von käsekuchen, sooo cremig und ohne boden ! Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 400 g Frischkäse, bei Zimmertemperatur
      • 150 g Zucker
      • 3 Eier, frisch
      • 250 ml Schlagsahne, frisch
      • 2 TL Vanilleextrakt
      • 50 ml Zitronensaft, frisch gepresst
      • 1 EL Agar-Agar
      • 100 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)

      Instructions

      1. Frischkäse aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur kommen lassen.
      2. Frischkäse in einer großen Rührschüssel mit einem Handmixer gründlich durchschlagen, bis er super glatt und klumpenfrei ist.
      3. Zucker und Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut durchmixen.
      4. Eier einzeln dazugeben und jeweils gründlich mit der Mischung vermengen.
      5. Flüssige Sahne langsam in die Frischkäsemischung gießen und weiter auf niedriger Stufe schlagen, bis sich alles gut verbunden hat.
      6. Frischen Zitronensaft auspressen und unter die Mischung rühren.
      7. Agar-Agar gemäß der Packungsanweisung mit etwas Wasser aufkochen und zur Mischung hinzufügen, gut verrühren.
      8. Ofen auf 160 Grad Celsius vorheizen.
      9. Mischung in eine gefettete Springform (oder Silikonform) gießen und diese in ein tiefes Blech mit heißem Wasser stellen (Wasserbad).
      10. Kuchen für etwa 50 Minuten backen.
      11. Käsekuchen im abgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen.
      12. Käsekuchen im Kühlschrank mindestens 4 Stunden kühlen (oder über Nacht).

      Notes

      Bewahre den Käsekuchen im Kühlschrank auf, um Frische zu erhalten.

      Erwärme ihn sanft in der Mikrowelle, um die Cremigkeit zu bewahren.

      Serviere mit frischen Früchten oder Schokoladensauce für zusätzlichen Genuss.

      Nutze Raumtemperatur-Zutaten für bessere Konsistenz und Geschmack.

      • Prep Time: 20 minutes
      • Cook Time: 60 minutes
      • Method: Bake

      Nutrition

      • Calories: 300 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 150mg
      • Fat: 20g
      • Carbohydrates: 25g
      • Fiber: 3g
      • Protein: 8g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Wie kann ich den Käsekuchen noch aromatischer gestalten?

      Um den Geschmack Ihres Käsekuchens zu intensivieren, können Sie die Quarkmasse mit frischen Früchten oder Zitronenschale verfeinern. Auch Vanilleextrakt oder eine Prise Zimt sorgen für eine zusätzliche Geschmacksnote. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt werden, um ein gleichmäßiges Aroma zu erzielen.

      Welches pflanzliche Geliermittel kann ich verwenden?

      Für dieses Rezept eignet sich hervorragend Agar-Agar. Es hat eine ähnliche Funktion wie tierische Gelatine und sorgt dafür, dass der Käsekuchen die perfekte Konsistenz erhält. Beachten Sie die Packungsanweisung bei der Dosierung, da die Menge je nach Produkt variieren kann.

      Wie lange sollte der Käsekuchen im Kühlschrank ruhen?

      Es wird empfohlen, den Käsekuchen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen zu lassen, damit er fest wird und sein volles Aroma entfalten kann. Idealerweise lassen Sie ihn über Nacht stehen, sodass sich die Aromen optimal verbinden können.

      Kann ich den Käsekuchen auch ohne Zucker zubereiten?

      Ja, es ist möglich, den Käsekuchen ohne Zucker zuzubereiten. Verwenden Sie stattdessen natürliche Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft. Diese Alternativen bieten nicht nur Süße, sondern auch zusätzliche Aromen, die Ihren Käsekuchen bereichern können.

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star