Es gibt nichts, was den Gaumen so erfrischt wie ein saftiger, zitroniger Kuchen, der in jedem Biss die Sonne aufblitzen lässt. Die Kombination aus zarter Vanille und spritziger Zitrone sorgt dafür, dass jeder Bissen wie ein Kurzurlaub am Strand schmeckt – auch wenn Sie nur in Ihrer Küche stehen und sich vorstellen, dass Sie barfuß im Sand laufen!
Ich erinnere mich, wie meine Großmutter in der Küche stand, während der Duft von frisch gebackenem Kuchen durch das ganze Haus zog. Jedes Mal, wenn sie einen Zitronenkuchen backte, wusste ich, dass ein kleines Stück vom Glück auf mich wartete. Ich schwöre, ich kann noch heute das feine Lächeln auf ihrem Gesicht sehen, wenn wir uns um den Tisch versammelten, um ihr Meisterwerk zu bewundern. Heute bringe ich Ihnen dieses einfache Rezept für einen Zitronen-Vanille-Kuchen ohne Zucker und Getreidemehl – damit Sie Ihre eigene kleine Backgeschichte schreiben können.
Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieser einfache Zitronen-Vanille-Kuchen ohne Zucker & Getreidemehl wird Ihr neuer Lieblingskuchen! Mit seiner schnellen Zubereitung sind Sie im Handumdrehen bereit für den Genuss. Der einzigartige Geschmack von frischer Zitrone gepaart mit süßer Vanille wird selbst die kritischsten Naschkatzen überzeugen. Optisch ist dieser Kuchen ein echter Hingucker – perfekt für jede Feier oder einfach nur für die Kaffeepause. Und das Beste: Er lässt sich ganz nach Ihrem Geschmack anpassen – fügen Sie Beeren hinzu oder experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen!
Zutaten für Einfacher Zitronen- Vanille-Kuchen ohne Zucker & Getreidemehl
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Alle Zutaten mit ihren genauen Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte unten.
Schritt-für-Schritt-Zubereitung Einfacher Zitronen- Vanille-Kuchen ohne Zucker & Getreidemehl
Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Fetten Sie eine 20 cm runde Springform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus – schließlich möchten wir unseren Kuchen nicht verlieren!
Schritt 2: Mandeln mahlen
Geben Sie die Mandeln in eine Küchenmaschine und mahlen Sie diese so fein wie möglich. Es sollte fast wie Mandelmehl aussehen – damit unser Kuchen schön fluffig wird.
Schritt 3: Eier aufschlagen
Schlagen Sie die Eier in einer großen Schüssel auf. Fügen Sie dann den Honig oder Ahornsirup sowie den frisch gepressten Zitronensaft hinzu und verrühren alles gut miteinander.
Schritt 4: Zutaten vermengen
Geben Sie das Mandelmehl zusammen mit dem Backpulver, der Prise Salz und der Zitronenzeste in die Eimischung. Vermengen Sie alles vorsichtig mit einem Schneebesen oder einem Holzlöffel. Seien Sie sanft – wir wollen keine Luftblasen rausschlagen!
Schritt 5: Teig in die Form geben
Gießen Sie den fertigen Teig in die vorbereitete Springform und streichen Sie ihn glatt. Stellen Sie sicher, dass alles gleichmäßig verteilt ist.
Schritt 6: Backen
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie ihn danach kurz abkühlen, bevor Sie ihn vorsichtig aus der Form lösen.
Serviertipp: Genießen Sie den Kuchen lauwarm oder kalt! Garnieren Sie ihn nach Belieben mit etwas Puderzucker oder frischen Beeren für einen zusätzlichen Farbtupfer und fruchtigen Genuss.
Mit diesem einfachen Rezept für einen Zitronen-Vanille-Kuchen ohne Zucker & Getreidemehl können auch Hobbyköche ihre Backkünste unter Beweis stellen und gleichzeitig gesunde Alternativen genießen!
Die Kochmethode verbessern

Um den Einfachen Zitronen-Vanille-Kuchen ohne Zucker & Getreidemehl perfekt hinzubekommen, ist es wichtig, die Zutaten gut vorzubereiten. Messen Sie alles genau ab und stellen Sie sicher, dass die Eier Zimmertemperatur haben. So kann der Kuchen schön fluffig werden.
Verzieren Sie Ihr Gericht mit Ihrer persönlichen Note
Für eine kreative Note können Sie anstelle von Vanilleextrakt auch das Mark einer Vanilleschote verwenden. Statt Zitronenschale können Sie Limettenschale nutzen, um einen frischen Twist zu verleihen.
Intelligente Tipps zur Lagerung und Wiedererwärmung
Um die luftige Textur des Einfachen Zitronen-Vanille-Kuchens ohne Zucker & Getreidemehl zu erhalten, bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt er frisch und saftig, ganz ohne zu trocknen.
Praktische Ratschläge des Kochs
Ich erinnere mich an mein erstes Backabenteuer mit diesem Rezept – der Kuchen war so hochgegangen, dass ich fast dachte, er könnte fliegen! Ein wahrhaft himmlisches Erlebnis!
Fazit für Einfacher Zitronen- Vanille-Kuchen ohne Zucker & Getreidemehl
Der einfache Zitronen-Vanille-Kuchen ohne Zucker & Getreidemehl ist nicht nur gesund, sondern auch ein Genuss für die Sinne. Mit seiner frischen Zitronennote und dem süßen Vanillegeschmack wird jeder Bissen zum Erlebnis. Dieses Rezept bietet eine großartige Möglichkeit, sich bewusst zu ernähren, ohne auf den Genuss von Kuchen zu verzichten. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie einfach es sein kann, köstliche und gesunde Desserts zuzubereiten. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und zaubern Sie Ihren eigenen leckeren Kuchen!
Print
Einfacher Zitronen- Vanille-Kuchen ohne Zucker & Getreidemehl
- Total Time: 1 hour 15 minutes
- Yield: 8 servings 1x
Description
Leckeres einfacher zitronen- vanille-kuchen ohne zucker & getreidemehl Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 2 Tassen Mandeln, ungesüßt
- 4 große Eier
- 1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup
- 1/4 Tasse frisch gepresster Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- Zeste einer Zitrone
Instructions
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Eine 20 cm runde Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Mandeln in eine Küchenmaschine geben und so fein wie möglich mahlen.
- Eier in einer großen Schüssel aufschlagen.
- Honig oder Ahornsirup sowie frisch gepressten Zitronensaft zu den Eiern hinzufügen und gut verrühren.
- Mandelmehl, Backpulver, Prise Salz und Zitronenzeste zur Eimischung geben.
- Alles vorsichtig mit einem Schneebesen oder Holzlöffel vermengen.
- Fertigen Teig in die vorbereitete Springform gießen und glatt streichen.
- Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Kuchen kurz abkühlen lassen, bevor Sie ihn vorsichtig aus der Form lösen.
Notes
Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten.
Wärme den Kuchen kurz im Ofen für eine knusprige Textur auf.
Serviere den Kuchen mit frischen Beeren und einem Klecks Joghurt.
Verwende frische Zitronenschale für intensiveren Geschmack!
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 45 minutes
- Method: Bake
Nutrition
- Calories: 180 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 150mg
- Fat: 8g
- Carbohydrates: 25g
- Fiber: 3g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange dauert die Zubereitung des einfachen Zitronen-Vanille-Kuchens?
Die Zubereitung des einfachen Zitronen-Vanille-Kuchens dauert in der Regel etwa 15 Minuten. Die Backzeit beträgt dann ungefähr 30 bis 35 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius. Insgesamt können Sie also mit einer Gesamtzeit von etwa 50 Minuten rechnen, bevor Sie in den Genuss dieses köstlichen Kuchens kommen.
Kann ich die Süße des Kuchens anpassen?
Ja, Sie können die Süße des einfachen Zitronen-Vanille-Kuchens nach Ihrem Geschmack anpassen. Verwenden Sie statt einer bestimmten Menge Süßungsmittel einfach mehr oder weniger je nach Vorliebe. Achten Sie jedoch darauf, dass dies die Textur des Kuchens leicht beeinflussen kann.
Welche Alternativen gibt es für das Backpulver?
Falls Sie kein Backpulver zur Hand haben, können Sie eine Mischung aus Natron und Essig verwenden. Für jeden Teelöffel Backpulver ersetzen Sie ihn durch einen halben Teelöffel Natron und einen Esslöffel Essig. Diese Kombination sorgt für die nötige Lockerheit im einfachen Zitronen-Vanille-Kuchen.
Kann ich den Kuchen auch einfrieren?
Ja, der einfache Zitronen-Vanille-Kuchen lässt sich hervorragend einfrieren! Lassen Sie ihn vollständig abkühlen und wickeln Sie ihn dann gut in Frischhaltefolie ein, bevor Sie ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt er bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern oder bei Raumtemperatur auftauen lassen.