HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN

Himbeermarmelade, die auf einem buttrigen Mürbeteig liegt, umhüllt von zartem, goldbraunem Teig – das sind die HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN. Beim ersten Biss entfaltet sich eine Geschmacksexplosion aus fruchtiger Süße und einer leicht säuerlichen Note, die an den perfekten Sommertag erinnert.

Als Kind habe ich oft bei meiner Großmutter in der Küche gestanden, während sie mir geheimnisvolle Tricks verriet und wir gemeinsam backten. Ich erinnere mich besonders an den Tag, als wir HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN machten – es war eine klebrige Angelegenheit, doch der süße Duft und die Vorfreude auf das Endergebnis waren es wert.

Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden

Das Rezept für HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN ist nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern begeistert auch mit einem einzigartigen Geschmacksprofil durch die Kombination von süßen Himbeeren und knusprigem Mürbeteig. Die leuchtenden Farben machen diese Leckerei zum Blickfang auf jedem Tisch. Zudem sind sie vielseitig: Fügen Sie Nüsse oder andere Früchte hinzu, um Ihre persönliche Note einzubringen!

Zutaten für HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • 220 g Mehl Verwenden Sie hochwertiges Weizenmehl für einen zarten Teig. Achten Sie darauf, es gut zu sieben, um Klumpen zu vermeiden.
  • 100 g Butter Bei Raumtemperatur erwärmt sorgt sie für einen geschmeidigen Teig. Verwenden Sie ungesalzene Butter für besseren Geschmack.
  • 70 g Zucker Dieser verleiht den Röllchen eine angenehme Süße. Puderzucker kann ebenfalls verwendet werden, wenn Sie eine feinere Textur wünschen.
  • 1 Ei Dieses bindet alle Zutaten zusammen und sorgt für einen lockeren Teig.
  • 300 g frische Himbeeren Verwenden Sie reife, feste Beeren für den besten Geschmack und die ideale Süße.
  • 2 EL Zitronensaft Frisch gepresster Zitronensaft verstärkt das Himbeeraroma und verleiht eine erfrischende Säure.
  • 1 EL Stärke Damit binden Sie die Füllung und verhindern ein Auslaufen der Fruchtsäfte während des Backens.
  • Schritt-für-Schritt-Zubereitung HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN

    Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:

    Schritt 1: Teig vorbereiten

    In einer großen Schüssel Mehl und Zucker vermengen. Die Butter in kleinen Stückchen dazugeben und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung krümelig wird. Das Ei hinzufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.

    Schritt 2: Himbeerfüllung zubereiten

    Während der Teig kühlt, Himbeeren vorsichtig waschen und in eine Schüssel geben. Zitronensaft und Stärke hinzufügen. Sanft umrühren, bis die Himbeeren gleichmäßig bedeckt sind.

    Schritt 3: Teig ausrollen

    Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen. Schneiden Sie Rechtecke (ca. 10×15 cm) aus dem ausgerollten Teig.

    Schritt 4: Füllen der Röllchen

    Jeweils einen Esslöffel der Himbeerfüllung in die Mitte jedes Rechtecks geben. Die Ränder mit etwas Wasser bestreichen und dann vorsichtig aufrollen. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht herausquillt!

    Schritt 5: Backen

    Die Röllchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

    Schritt 6: Abkühlen lassen

    Lassen Sie die HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN nach dem Backen einige Minuten abkühlen. Servieren Sie sie warm oder bei Zimmertemperatur.

    Viel Spaß beim Genießen dieser himmlischen Leckerei! Garnieren Sie sie nach Belieben mit Puderzucker oder frischen Minzblättern – aber seien Sie gewarnt: Es könnte sein, dass sie schneller verschwinden als gedacht!

    Die Kochmethode verbessern

    Um die HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN perfekt hinzubekommen, beginnen Sie mit dem Teig. Kühlen Sie ihn vor dem Ausrollen gut durch. So bleibt er formstabil und lässt sich leichter handhaben. Achten Sie darauf, die Himbeeren gleichmäßig zu verteilen, damit jeder Biss fruchtig und lecker ist.

    Verzieren Sie Ihr Gericht mit Ihrer persönlichen Note

    Für eine interessante Wendung können Sie anstelle von Himbeeren auch Blaubeeren oder Erdbeeren verwenden. Fügen Sie etwas Zimt zum Teig hinzu, um eine würzige Note zu erhalten. Oder probieren Sie einen Hauch von Vanille in der Füllung für extra Geschmack!

    Intelligente Tipps zur Lagerung und Wiedererwärmung

    Um die Knusprigkeit der HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN zu bewahren, lagern Sie die Röllchen in einem luftdichten Behälter. Die Füllung sollte separat aufbewahrt werden und erst kurz vor dem Servieren zusammengesetzt werden.

    Praktische Ratschläge des Kochs

    • Vermeiden Sie es, den Teig zu überarbeiten; das macht ihn zäh. Nur so viel kneten, wie nötig!
    • Wenn der Teig bricht, helfen ein bisschen Wasser oder ein Spritzer Zitronensaft, ihn wieder geschmeidig zu machen.
    • Für einen besonderen Effekt können Sie die Röllchen vor dem Backen mit etwas Puderzucker bestäuben.
    • Als ich das erste Mal HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN machte, war meine Küche voller Mehl und Himbeersaft – aber das Lächeln meiner Freunde war jede Sauerei wert!

      Fazit für HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN

      Die HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN sind ein köstlicher Genuss, der das perfekte Gleichgewicht zwischen süß und herzhaft bietet. Der zarte Mürbeteig harmoniert wunderbar mit der fruchtigen Füllung und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und probieren Sie diese himmlischen Röllchen selbst aus – Ihre Gäste werden begeistert sein!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Nina Kaiser
      • Total Time: 1 hour 30 minutes
      • Yield: 20 servings 1x

      Description

      Leckeres himbeer-mürbteig-röllchen Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 220 g Mehl
      • 100 g Butter, ungesalzen
      • 70 g Zucker
      • 1 Ei
      • 300 g frische Himbeeren
      • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
      • 1 EL Stärke

      Instructions

      1. In einer großen Schüssel Mehl und Zucker vermengen.
      2. Die Butter in kleinen Stückchen dazugeben und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung krümelig wird.
      3. Das Ei hinzufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten.
      4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.
      5. Während der Teig kühlt, Himbeeren vorsichtig waschen und in eine Schüssel geben.
      6. Zitronensaft und Stärke hinzufügen.
      7. Sanft umrühren, bis die Himbeeren gleichmäßig bedeckt sind.
      8. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen.
      9. Rechtecke (ca. 10×15 cm) aus dem ausgerollten Teig schneiden.
      10. Jeweils einen Esslöffel der Himbeerfüllung in die Mitte jedes Rechtecks geben.
      11. Die Ränder mit etwas Wasser bestreichen und dann vorsichtig aufrollen.
      12. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht herausquillt!
      13. Die Röllchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
      14. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
      15. Lassen Sie die HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN nach dem Backen einige Minuten abkühlen.
      16. Servieren Sie sie warm oder bei Zimmertemperatur.

      Notes

      Bewahre die Röllchen in luftdichten Behältern auf.

      Erhitze sie im Ofen bei 150 °C.

      Serviere mit frischen Beeren dazu.

      Für mehr Geschmack, Zimt hinzufügen!

      • Prep Time: 45 minutes
      • Cook Time: 45 minutes
      • Method: Bake

      Nutrition

      • Calories: 250 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 150mg
      • Fat: 12g
      • Carbohydrates: 32g
      • Fiber: 3g
      • Protein: 4g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN image 2

      Wie lange kann ich die HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN aufbewahren?

      Die HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN lassen sich gut in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Bei Raumtemperatur halten sie sich etwa 2 bis 3 Tage frisch. Für eine längere Aufbewahrung können Sie die Röllchen auch im Kühlschrank lagern, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind. Wenn Sie die Röllchen einfrieren möchten, sollten Sie sie in Frischhaltefolie wickeln und in einen Gefrierbeutel legen. So bleiben sie bis zu 2 Monate lecker!

      Kann ich die Füllung der HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN variieren?

      Absolut! Die Füllung der HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN lässt sich ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Neben Himbeeren können Sie auch andere Beeren wie Blaubeeren oder Erdbeeren verwenden. Auch eine Mischung verschiedener Früchte ist möglich. Achten Sie darauf, die Menge an Zucker je nach Süße der verwendeten Früchte anzupassen.

      Wie kann ich sicherstellen, dass mein Mürbeteig perfekt gelingt?

      Um sicherzustellen, dass Ihr Mürbeteig für die HIMBEER-MÜRBTEIG-RÖLLCHEN perfekt gelingt, sollten alle Zutaten gut gekühlt sein. Arbeiten Sie schnell und vermeiden Sie es, den Teig zu überkneten; dies kann ihn zäh machen. Achten Sie darauf, den Teig vor dem Ausrollen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen. So erhalten Sie einen zarten und schmackhaften Mürbeteig.

      Welche Alternativen gibt es für die pflanzlichen Geliermittel in diesem Rezept?

      In diesem Rezept sind pflanzliche Geliermittel wie Agar-Agar oder Pektin ideal geeignet, um die Himbeerfüllung zu binden. Sollten diese nicht verfügbar sein, können auch andere pflanzliche Geliermittel wie Carrageen verwendet werden. Beachten Sie jedoch die Anweisungen auf der Verpackung zur Dosierung und Zubereitung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star