Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel

Die goldbraun gebackenen Kartoffeln, die in einer cremigen Sauce baden und von zartem, knusprigem Schnitzel gekrönt werden – das ist der Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel, der zum Schlemmen einlädt. Der Duft von frisch gebratenen Kartoffeln und würzigen Gewürzen zieht durch die Küche und lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Wenn ich an mein erstes Mal mit diesem Rezept zurückdenke, muss ich schmunzeln. Ich war ein aufgeregter Teenager, der dachte, er könne seine Familie mit einem „gourmet“ Abendessen beeindrucken. Das Ergebnis war eine kleine Katastrophe, aber wir haben alle herzhaft gelacht und am Ende einfach Pizza bestellt. Jetzt mache ich den Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel wie ein Profi – und meine Familie ist begeistert!

Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden

Dieser Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern! Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt keine Zauberkräfte. Das einzigartige Geschmacksprofil aus knusprigen Kartoffeln und zartem Schnitzel lässt Gourmetherzen höher schlagen. Optisch ist dieser Auflauf ein echter Hingucker – die goldene Kruste lädt zum Zugreifen ein! Außerdem können Sie ihn ganz nach Ihrem Geschmack anpassen – fügen Sie Gemüse hinzu oder variieren Sie die Gewürze nach Lust und Laune.

Zutaten für Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • 800 g festkochende Kartoffeln Stellen Sie sicher, dass sie frisch sind und keine grünen Stellen haben. Diese sorgen für die perfekte Basis des Auflaufs.
  • 600 g Hähnchenbrustfilet Wählen Sie zarte Stücke ohne Haut für einen saftigen Biss. Es kann auch mariniert werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  • 200 ml Gemüsebrühe Diese sorgt für eine aromatische Grundlage und hält den Auflauf schön saftig.
  • 200 g Sahne (pflanzlich) Verwenden Sie eine pflanzliche Alternative für eine cremige Konsistenz ohne tierische Produkte.
  • 1 große Zwiebel Fein gewürfelt bringt sie eine süße Note in den Auflauf.
  • 2 Knoblauchzehen Zerdrückt geben sie dem Gericht das gewisse Etwas und einen herrlichen Duft.
  • 1 TL Paprikapulver Für einen Hauch von Würze – wählen Sie süßes oder scharfes Paprika je nach Vorliebe.
  • Salz & Pfeffer Zum Abschmecken – hier gilt
  • : weniger ist mehr!

  • Agar-Agar (für die Bindung) Ein pflanzliches Geliermittel, das dem Auflauf die perfekte Konsistenz verleiht.
  • Petersilie (frisch) Zum Garnieren – bringt Farbe ins Spiel!
  • Schritt-für-Schritt-Zubereitung Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel

    Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:

    Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten

    Die festkochenden Kartoffeln gründlich schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Anschließend in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser für etwa 10 Minuten vorgaren. Die Kartoffelscheiben sollten gerade weich sein, aber nicht zerfallen.

    Schritt 2: Hähnchen schnitzen

    Während die Kartoffeln garen, das Hähnchenbrustfilet in dünne Scheiben schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hähnchenschnitzel darin goldbraun braten – ca. 5 Minuten pro Seite.

    Schritt 3: Zwiebel und Knoblauch anbraten

    In derselben Pfanne die gewürfelte Zwiebel und den zerdrückten Knoblauch hinzufügen. Bei mittlerer Hitze braten, bis sie glasig sind – das dauert etwa 3-4 Minuten.

    Schritt 4: Sauce zubereiten

    Die vorgegarten Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben. Gemüsebrühe und pflanzliche Sahne hinzufügen sowie das Agar-Agar einstreuen. Alles vorsichtig vermengen bis eine cremige Masse entsteht.

    Schritt 5: Auflauf schichten

    Eine große Auflaufform einfetten und zuerst eine Schicht der Kartoffelmischung hineingeben. Darauf die gebratenen Hähnchenschnitzel legen und dann wieder Kartoffelmischung darauf verteilen. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

    Schritt 6: Backen

    Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen (Ober-/Unterhitze). Den Auflauf für etwa 30-35 Minuten backen bis er schön golden ist.

    Serviertipp: Nach dem Backen den Auflauf kurz abkühlen lassen und mit frischer Petersilie garnieren. Am besten warm genießen!

    Mit diesem Rezept wird jeder Kochabend zu einem Festmahl! Egal ob für Freunde oder Familie – der Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel bringt Freude auf jeden Tisch!

    Den Kochprozess perfektionieren

    Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel image 2

    Um deinen Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel perfekt hinzubekommen, starte mit dem Schnitzel. Klopfe es gleichmäßig dünn, damit es gleichmäßig gart. Koche die Kartoffeln vor und schichte alles in einer Auflaufform, bevor du die Soße hinzufügst. So bleibt alles schön saftig!

    Verleihen Sie Ihre persönliche Note

    Für deinen Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel kannst du anstelle von Hühnchen auch Rindfleisch verwenden, wenn du einen kräftigeren Geschmack bevorzugst. Oder probiere eine Mischung aus verschiedenen Kartoffelsorten für mehr Textur und Farbe – das Auge isst ja bekanntlich mit!

    Lagern & Wiedererwärmen

    Um die perfekte Textur deines Bratkartoffelauflaufs mit Schnitzel zu bewahren, lagere die einzelnen Komponenten getrennt. Bewahre die Auflaufform im Kühlschrank auf und wärme sie vor dem Servieren im Ofen auf. So bleibt der Crunch erhalten!

    Hilfreiche Tipps des Kochs

    • Achte darauf, die Schnitzel leicht zu panieren, damit sie beim Braten nicht zu schwer werden und schön knusprig bleiben.
    • Verwende eine hochwertige Brühe für die Soße; das verleiht deinem Gericht eine tiefere Geschmacksnote.
    • Schichte die Kartoffeln in unterschiedlichen Richtungen für eine gleichmäßige Garzeit und ein hübsches Muster.
    • Ich erinnere mich noch gut an den Abend, als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobierte – meine Freunde waren begeistert und wir haben alle bis spät in die Nacht gelacht!

      Fazit für Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel

      Der Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel vereint herzhafte Aromen und eine angenehme Cremigkeit, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, frische Zutaten wie Hühnchen und Kartoffeln in einer köstlichen Kombination zu genießen. Der Auflauf überzeugt durch seine Vielseitigkeit und eignet sich perfekt für ein gemütliches Abendessen oder ein Familienfest. Lassen Sie sich von der Kombination aus knusprigem Schnitzel und goldbraunen Kartoffeln begeistern und probieren Sie dieses Rezept noch heute aus!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Nina Kaiser
      • Total Time: 1 hour 45 minutes
      • Yield: 4 servings 1x

      Description

      Leckeres bratkartoffelauflauf mit schnitzel Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 800 g festkochende Kartoffeln
      • 600 g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut
      • 200 ml Gemüsebrühe
      • 200 g Sahne (pflanzlich)
      • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
      • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
      • 1 TL Paprikapulver
      • Salz & Pfeffer, zum Abschmecken
      • Agar-Agar (für die Bindung)
      • Petersilie (frisch), zum Garnieren

      Instructions

      1. Kartoffeln gründlich schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
      2. Kartoffelscheiben in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser für etwa 10 Minuten vorgaren.
      3. Hähnchenbrustfilet in dünne Scheiben schneiden.
      4. Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
      5. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hähnchenschnitzel goldbraun braten – ca. 5 Minuten pro Seite.
      6. Die gewürfelte Zwiebel und den zerdrückten Knoblauch in derselben Pfanne hinzufügen.
      7. Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze braten, bis sie glasig sind – das dauert etwa 3-4 Minuten.
      8. Die vorgegarten Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben.
      9. Gemüsebrühe und pflanzliche Sahne hinzufügen sowie das Agar-Agar einstreuen.
      10. Alles vorsichtig vermengen bis eine cremige Masse entsteht.
      11. Eine große Auflaufform einfetten und zuerst eine Schicht der Kartoffelmischung hineingeben.
      12. Darauf die gebratenen Hähnchenschnitzel legen und dann wieder Kartoffelmischung darauf verteilen.
      13. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
      14. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen (Ober-/Unterhitze).
      15. Den Auflauf für etwa 30-35 Minuten backen bis er schön golden ist.
      16. Nach dem Backen den Auflauf kurz abkühlen lassen und mit frischer Petersilie garnieren.

      Notes

      Die Reste im Kühlschrank lagern.

      Im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen.

      Mit frischem Salat servieren.

      Die Schnitzel vorher panieren für Crunch.

      • Prep Time: 45 minutes
      • Cook Time: 60 minutes
      • Category: Mittagessen
      • Method: Backen

      Nutrition

      • Calories: 600 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 800mg
      • Fat: 30g
      • Carbohydrates: 50g
      • Fiber: 3g
      • Protein: 35g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Wie lange dauert die Zubereitung des Bratkartoffelauflaufs mit Schnitzel?

      Die Zubereitung des Bratkartoffelauflaufs mit Schnitzel nimmt insgesamt etwa 30 Minuten in Anspruch, gefolgt von einer Backzeit von 40 bis 50 Minuten im Ofen. Das schnelle Vorbereiten der Zutaten ermöglicht es Ihnen, den Auflauf zügig in den Ofen zu bringen. Damit bleibt genug Zeit, um das Gericht während des Backens vorzubereiten oder andere Beilagen zu planen.

      Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für den Auflauf?

      Für den Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel eignen sich festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln am besten. Diese Sorten behalten beim Kochen ihre Form und sorgen dafür, dass der Auflauf eine schöne Textur erhält. Mehlige Kartoffeln könnten hingegen zerfallen und den Auflauf matschig machen.

      Kann ich das Hühnchen durch eine andere Fleischsorte ersetzen?

      Ja, Sie können das Hühnchen im Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel problemlos durch Rindfleisch, Lamm oder Truthahn ersetzen. Achten Sie darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen, da verschiedene Fleischsorten unterschiedlich lange benötigen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Auflauf perfekt gelingt.

      Wie kann ich den Auflauf vegan zubereiten?

      Um den Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel vegan zuzubereiten, können Sie das Hühnchen durch pflanzliche Alternativen wie Tofu oder Gemüse ersetzen. Verwenden Sie auch pflanzliche Sahne anstelle von Sahne und achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten vegan sind. So genießen Sie einen leckeren Auflauf ohne tierische Produkte!

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star