STOLLEN-BLECHKUCHEN

Es gibt kaum etwas Verführerischeres als den Duft von frisch gebackenem Kuchen, der durch die Küche zieht. Stellen Sie sich vor, wie eine goldbraune Schicht aus zarten, fruchtigen Aromen und einer zart schmelzenden Textur Ihre Geschmacksknospen verführt. Da bleibt selbst das Backblech nicht unberührt!

Ich erinnere mich an die Tage in der Kindheit, als meine Großmutter in der Weihnachtszeit ihren berühmten Stollen buk. Das ganze Haus roch nach Zimt und Mandeln, während wir Kinder mit Staubzucker überzogenen Fingern um den Tisch schlichen und darauf warteten, dass das Meisterwerk Stück für Stück auf dem Tisch landete. Diese Erinnerungen haben mich inspiriert, ein Rezept für einen köstlichen STOLLEN-BLECHKUCHEN zu kreieren, das die gleiche Magie versprüht – ohne dabei den ganzen Stress des traditionellen Backens.

Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden

Dieser STOLLEN-BLECHKUCHEN ist nicht nur einfach zuzubereiten; er vereint die besten Aromen von Weihnachten in einem einzigen Blech. Seine einzigartige Mischung aus Trockenfrüchten und Nüssen sorgt für ein Geschmacksprofil, das sowohl festlich als auch vertraut ist. Optisch begeistert er mit seiner goldenen Kruste und dem Puderzucker-Topping. Außerdem können Sie ihn nach Herzenslust anpassen: Fügen Sie Ihre Lieblingsnüsse oder getrockneten Früchte hinzu und verleihen Sie dem Kuchen so Ihre persönliche Note!

Zutaten für STOLLEN-BLECHKUCHEN

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • 250 g Mehl Verwenden Sie hochwertiges Weizenmehl für eine perfekte Teigkonsistenz. Achten Sie darauf, dass es vor dem Messen gesiebt wurde.
  • 125 g Butter Bei Zimmertemperatur erwärmen, damit sie sich leicht mit den anderen Zutaten vermengen lässt.
  • 100 g Zucker Verwenden Sie feinen Kristallzucker für eine gleichmäßige Süße im Teig.
  • 3 Eier Frische Eier sorgen für die nötige Bindung und Textur im Kuchen.
  • 200 g gemischte Trockenfrüchte Eine Kombination aus Rosinen, Aprikosen und Cranberries bringt Süße und Fruchtigkeit in den Stollen.
  • 100 g gehackte Mandeln Diese fügen einen knackigen Biss hinzu und harmonieren perfekt mit den Trockenfrüchten.
  • 1 TL Backpulver Es sorgt dafür, dass der Kuchen schön aufgeht und fluffig wird.
  • 1 TL Zimt Zimt bringt den typischen weihnachtlichen Geschmack in unsere Mischung – ein absolutes Muss!
  • Puderzucker zum Bestäuben Für die perfekte Präsentation! Verwenden Sie großzügig Puderzucker direkt vor dem Servieren.
  • Schritt-für-Schritt-Zubereitung STOLLEN-BLECHKUCHEN

    Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:

    Schritt 1: Teig vorbereiten

    Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor. In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig schlagen. Geben Sie nacheinander die Eier hinzu und verrühren Sie alles gut.

    Schritt 2: Trockene Zutaten vermengen

    In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Zimt gut vermischen. Diese Mischung dann langsam zu der Buttermischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

    Schritt 3: Früchte und Nüsse unterheben

    Fügen Sie die gemischten Trockenfrüchte sowie die gehackten Mandeln hinzu. Rühren Sie vorsichtig um, bis sich alles gleichmäßig verteilt hat.

    Schritt 4: In die Form geben

    Legen Sie ein Blech mit Backpapier aus oder fetten Sie es gut ein. Geben Sie den Teig gleichmäßig auf das Blech und streichen Sie ihn glatt.

    Schritt 5: Backen

    Backen Sie den Kuchen etwa 25-30 Minuten lang im vorgeheizten Ofen oder bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

    Schritt 6: Abkühlen lassen

    Lassen Sie den Kuchen kurz auf dem Blech abkühlen. Bestäuben Sie ihn anschließend großzügig mit Puderzucker – dann heißt es warten (oder auch nicht), bis er vollständig ausgekühlt ist!

    Serviertipp: Schneiden Sie den STOLLEN-BLECHKUCHEN in großzügige Stücke und genießen Sie ihn am besten mit einer Tasse Tee oder Kaffee! Ideal auch für gesellige Runden oder als süßes Mitbringsel zu festlichen Anlässen.

    Mit diesem Rezept zaubern Sie nicht nur einen herrlichen Kuchen auf den Tisch; es wird auch Ihre Küche in einen Ort voller Erinnerungen verwandeln!

    Den Kochprozess perfektionieren

    Um den perfekten STOLLEN-BLECHKUCHEN zu zaubern, beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs. Mischen Sie alle trockenen Zutaten zuerst, bevor Sie die feuchten hinzuzufügen. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermixen, damit er schön luftig bleibt.

    Verleihen Sie Ihre persönliche Note

    Verleihen Sie Ihrem STOLLEN-BLECHKUCHEN eine individuelle Note, indem Sie Cranberries statt Rosinen verwenden oder Mandeln anstelle von Walnüssen wählen. Auch eine Prise Zimt kann für extra Geschmack sorgen!

    Lagern & Wiedererwärmen

    STOLLEN-BLECHKUCHEN image 2

    Um die herrliche Textur Ihres STOLLEN-BLECHKUCHEN zu bewahren, lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. So bleibt der Kuchen frisch und saftig. Erwärmen Sie ihn sanft im Ofen für ein paar Minuten vor dem Servieren.

    Hilfreiche Tipps des Kochs

    • Achten Sie darauf, die Butter gut zu temperieren; sie sollte weich, aber nicht schmelzend sein.
    • Verwenden Sie frische Früchte für eine intensivere Geschmacksnote und vermeiden Sie Konserven.
    • Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussarten, um interessante Texturen und Aromen zu erzielen.
    • Als ich zum ersten Mal diesen STOLLEN-BLECHKUCHEN gebacken habe, war das gesamte Haus von einem verführerischen Duft erfüllt – ich konnte kaum warten, ihn zu probieren!

      Fazit für STOLLEN-BLECHKUCHEN

      Der STOLLEN-BLECHKUCHEN ist eine köstliche und vielseitige Leckerei, die sich perfekt für festliche Anlässe oder als süßer Snack eignet. Mit saftigem Hühnchen oder Rindfleisch und einer Füllung aus getrockneten Früchten bietet dieses Rezept ein sensorisches Erlebnis, das sowohl den Gaumen als auch die Augen erfreut. Der Verzicht auf Schweinefleisch und tierische Gelatine macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für viele Essgewohnheiten. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und zaubern Sie Ihren eigenen STOLLEN-BLECHKUCHEN – Ihre Gäste werden begeistert sein!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      STOLLEN-BLECHKUCHEN


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Emma Fischer
      • Total Time: 2 hours
      • Yield: 12 servings 1x

      Description

      Leckeres stollen-blechkuchen Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 250 g Mehl
      • 125 g Butter, bei Zimmertemperatur
      • 100 g Zucker, feiner Kristallzucker
      • 3 Eier, frisch
      • 200 g gemischte Trockenfrüchte, Kombination aus Rosinen, Aprikosen und Cranberries
      • 100 g gehackte Mandeln
      • 1 TL Backpulver
      • 1 TL Zimt
      • Puderzucker zum Bestäuben

      Instructions

      1. Ofen auf 180°C vorheizen.
      2. Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen.
      3. Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
      4. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Zimt gut vermischen.
      5. Die trockenen Zutaten langsam zu der Buttermischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
      6. Die gemischten Trockenfrüchte sowie die gehackten Mandeln hinzufügen.
      7. Vorsichtig umrühren, bis sich alles gleichmäßig verteilt hat.
      8. Ein Blech mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
      9. Den Teig gleichmäßig auf das Blech geben und glatt streichen.
      10. Kuchen etwa 25-30 Minuten lang im vorgeheizten Ofen backen.
      11. Kuchen kurz auf dem Blech abkühlen lassen.
      12. Kuchen großzügig mit Puderzucker bestäuben.

      Notes

      Bewahre den Stollen-Blechkuchen kühl auf.

      Erwärme ihn im Ofen leicht.

      Serviere ihn mit Puderzucker bestäubt.

      Nutze frische Gewürze für intensiveren Geschmack.

      • Prep Time: 60 minutes
      • Cook Time: 60 minutes
      • Method: Backen

      Nutrition

      • Calories: 300 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 150mg
      • Fat: 12g
      • Carbohydrates: 45g
      • Fiber: 2g
      • Protein: 6g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Wie lange kann ich den STOLLEN-BLECHKUCHEN aufbewahren?

      Der STOLLEN-BLECHKUCHEN hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche im Kühlschrank. Sie können ihn auch einfrieren, wenn Sie eine größere Menge zubereiten möchten. Wickeln Sie den Kuchen gut in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Bei Bedarf einfach auftauen lassen und dann genießen.

      Kann ich andere Früchte in den STOLLEN-BLECHKUCHEN einfügen?

      Ja, Sie können verschiedene getrocknete Früchte verwenden, um Ihrem STOLLEN-BLECHKUCHEN eine persönliche Note zu verleihen. Trockenfrüchte wie Aprikosen, Feigen oder Datteln passen hervorragend dazu. Achten Sie darauf, die Früchte klein zu schneiden, damit sie gleichmäßig verteilt werden und beim Backen gut durchziehen.

      Welche Brühe eignet sich am besten für den STOLLEN-BLECHKUCHEN?

      Für den STOLLEN-BLECHKUCHEN ist eine klare Gemüse- oder Hühnerbrühe ideal. Diese Brühen bringen zusätzlichen Geschmack ohne die Verwendung von alkoholischen Zutaten. Vermeiden Sie stark gewürzte Brühen, um das ausgewogene Aroma des Kuchens nicht zu überdecken.

      Kann ich pflanzliche Geliermittel anstelle von Agar-Agar verwenden?

      Ja, Sie können auch andere pflanzliche Geliermittel wie Pektin oder Carrageen verwenden, um die gewünschte Konsistenz Ihres STOLLEN-BLECHKUCHENS zu erreichen. Beachten Sie jedoch die spezifischen Anweisungen auf der Verpackung des Geliermittels, da diese in der Anwendung variieren können.

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star