Es gibt kaum etwas, das die Herzen der Menschen mehr erobert als ein Stück frisch gebackene Schwedische Apfeltorte. Der süße Duft von Äpfeln, Zimt und einem Hauch von Vanille strömt durch die Luft und lässt selbst den grimmigsten Nachbarn lächeln. Die goldene Kruste umhüllt eine saftige Füllung, die beim ersten Bissen förmlich auf der Zunge zergeht – einfach unwiderstehlich!
In meiner Kindheit war die Schwedische Apfeltorte ein fester Bestandteil jeder Familienfeier. Meine Großmutter war die Meisterin des Backens und ihre Torte war legendär. Es gab keinen Geburtstag, kein Fest ohne ihr „Apfelwunder“. Ich erinnere mich an die Aufregung, wenn sie in der Küche werkelte und wir Kinder versuchten, ihr heimlich beim Backen über die Schulter zu schauen – meistens mit dem Resultat, dass wir uns mit Mehlpudern ein wenig selbst verzauberten.
Was dieses Rezept besonders macht: Diese Schwedische Apfeltorte ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern überzeugt auch mit einem einzigartigen Geschmacksprofil aus fruchtiger Süße und wohltuendem Gewürzaroma. Die atemberaubende Optik mit der goldenen Kruste und dem glänzenden Apfelfüllung sorgt für große Augen bei Ihren Gästen. Zudem ist sie extrem vielseitig – ob als Dessert zum Sonntagsessen oder als süßer Snack zwischendurch!
Zutaten für Schwedische Apfeltorte

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Vollständige Zubereitungsmethode Schwedische Apfeltorte
Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte, um diese köstliche Mahlzeit zuzubereiten:
Schritt 1: Teig vorbereiten
Mischen Sie in einer großen Schüssel 250 g Mehl mit 125 g kalter Butter in kleinen Stückchen. Fügen Sie 100 g Zucker und eine Prise Salz hinzu. Verkneten Sie alles schnell zu einem glatten Teig. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Schritt 2: Äpfel vorbereiten
Während der Teig kühlt, schälen und entkernen Sie 4-5 Äpfel (ca. 600 g). Schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Mischen Sie die Äpfel in einer Schüssel mit 50 g braunem Zucker, 1 TL Zimt und 1 TL Vanilleextrakt.
Schritt 3: Backofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor. Bereiten Sie eine runde Springform (26 cm Durchmesser) vor – fetten Sie sie leicht ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
Schritt 4: Teig ausrollen
Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Legen Sie ihn vorsichtig in die vorbereitete Springform. Achten Sie darauf, dass der Rand hoch genug ist, um die Füllung später zu halten.
Schritt 5: Füllung hinzufügen
Verteilen Sie die vorbereiteten Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teigboden. Wenn gewünscht, können Sie jetzt das pflanzliche Geliermittel gleichmäßig darüber streuen, um die Füllung etwas fester zu machen.
Schritt 6: Backen
Backen Sie die Torte im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten oder bis sie goldbraun ist und die Äpfel weich sind. Lassen Sie die Torte nach dem Backen etwa 10 Minuten ruhen.
Serviertipp: Lassen Sie Ihre Schwedische Apfeltorte etwas abkühlen und genießen Sie sie warm oder bei Zimmertemperatur! Ein Klecks pflanzliche Sahne oder eine Kugel veganer Eiscreme dazu macht das Geschmackserlebnis perfekt!
Den Kochprozess perfektionieren
Für die perfekte Schwedische Apfeltorte beginnen Sie mit der Vorbereitung des Teigs, während die Äpfel bereits geschält und geschnitten sind. So bleibt alles frisch und Sie vermeiden unnötige Wartezeiten. Achten Sie darauf, die Füllung gleichmäßig zu verteilen, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten.
Verleihen Sie Ihre persönliche Note
Möchten Sie Ihrer Schwedischen Apfeltorte einen besonderen Twist geben? Probieren Sie anstelle von Äpfeln Birnen oder Pflaumen aus! Für einen zusätzlichen Crunch können Sie auch geröstete Mandeln oder Walnüsse hinzufügen.
Lagern & Wiedererwärmen
Um die knusprige Textur Ihrer Schwedischen Apfeltorte zu bewahren, lagern Sie den Teig und die Füllung getrennt in luftdichten Behältern. Wärme sie dann kurz vor dem Servieren im Ofen wieder auf, um den perfekten Biss zu genießen.
Hilfreiche Tipps des Kochs
Ich erinnere mich noch gut an den ersten Versuch meiner Großmutter, diese Schwedische Apfeltorte zu backen – der ganze Raum war voller köstlicher Düfte und ich konnte es kaum erwarten, ein Stück zu probieren!
Fazit für Schwedische Apfeltorte
Die schwedische Apfeltorte ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, den herbstlichen Geschmack von frischen Äpfeln zu genießen. Mit einer leichten, buttrigen Kruste und der süßen Füllung aus saftigen Äpfeln wird dieses Dessert zum Highlight jeder Kaffeetafel. Es ist einfach zuzubereiten und bietet einen verführerischen Duft, der Ihre Gäste garantiert begeistert. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der Kombination aus Aromen und Texturen verführen. Ihre Familie und Freunde werden es lieben!
Print
Schwedische Apfeltorte
- Total Time: 1 hour 45 minutes
- Yield: 8 servings 1x
Description
Leckeres schwedische apfeltorte Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 600 g Äpfel, festere Sorten wie Boskop oder Granny Smith
- 100 g Zucker, brauner Zucker für Karamellnote
- 250 g Mehl, Allzweckmehl
- 125 g Butter, kalt und ungesalzen
- 2 Eier, frisch
- 1 TL Zimt, frisch gemahlen
- 1 TL Vanilleextrakt
- Pflanzliches Geliermittel (wie Agar-Agar), nach Bedarf
Instructions
- Teig vorbereiten.
- Mischen Sie in einer großen Schüssel 250 g Mehl mit 125 g kalter Butter in kleinen Stückchen.
- Fügen Sie 100 g Zucker und eine Prise Salz hinzu.
- Verkneten Sie alles schnell zu einem glatten Teig.
- Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Äpfel vorbereiten.
- Während der Teig kühlt, schälen und entkernen Sie 4-5 Äpfel (ca. 600 g).
- Schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
- Mischen Sie die Äpfel in einer Schüssel mit 50 g braunem Zucker, 1 TL Zimt und 1 TL Vanilleextrakt.
- Backofen vorheizen.
- Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
- Bereiten Sie eine runde Springform (26 cm Durchmesser) vor – fetten Sie sie leicht ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- Teig ausrollen.
- Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus.
- Legen Sie ihn vorsichtig in die vorbereitete Springform.
- Achten Sie darauf, dass der Rand hoch genug ist, um die Füllung später zu halten.
- Füllung hinzufügen.
- Verteilen Sie die vorbereiteten Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teigboden.
- Wenn gewünscht, können Sie jetzt das pflanzliche Geliermittel gleichmäßig darüber streuen, um die Füllung etwas fester zu machen.
- Backen.
- Backen Sie die Torte im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten oder bis sie goldbraun ist und die Äpfel weich sind.
- Lassen Sie die Torte nach dem Backen etwa 10 Minuten ruhen.
Notes
Bewahre die Torte kühl auf.
Erwärme sie sanft im Ofen.
Serviere mit Schlagsahne oder Eis.
Nutze frische Äpfel für besten Geschmack.
- Prep Time: 60 minutes
- Cook Time: 45 minutes
- Method: Bake
Nutrition
- Calories: 350 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 150mg
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 50g
- Fiber: 2g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 25mg
FAQs
Wie lange kann ich die schwedische Apfeltorte aufbewahren?
Die schwedische Apfeltorte kann im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch bleiben. Stellen Sie sicher, dass sie gut abgedeckt ist, um das Austrocknen zu vermeiden. Für längere Lagerung können Sie die Torte auch einfrieren. Wickeln Sie sie dazu in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt ihr Geschmack erhalten, und Sie können jederzeit ein Stück genießen.
Kann ich andere Früchte anstelle von Äpfeln verwenden?
Ja, Sie können andere Früchte verwenden, um Ihrer schwedischen Apfeltorte eine persönliche Note zu verleihen. Birnen oder Pflaumen passen hervorragend zu den Aromen der Torte. Achten Sie darauf, die Frucht gut vorzubereiten und eventuell etwas Zucker hinzuzufügen, um die Süße anzupassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten für interessante Geschmackskombinationen.
Welche Gewürze passen gut zur schwedischen Apfeltorte?
Zimt ist eine klassische Wahl für die Füllung der schwedischen Apfeltorte und verstärkt den Geschmack der Äpfel wunderbar. Auch Muskatnuss oder Ingwer können interessante Akzente setzen. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, um das perfekte Aroma für Ihre Torte zu finden. Ein Hauch von Vanilleextrakt kann ebenfalls hinzugefügt werden, um die Aromen abzurunden.
Ist die schwedische Apfeltorte glutenfrei?
Um eine glutenfreie Variante der schwedischen Apfeltorte zuzubereiten, ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. Die Zubereitung bleibt gleich; die Konsistenz könnte jedoch leicht variieren. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen, das Rezept für glutenfreie Diäten geeignet zu machen.