Die Aromen von zartem Hühnchen, umhüllt von einer goldbraunen Knoblauch-Butter-Kräuterkruste, werden Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringen. In der Luft liegt der verlockende Duft von frisch gehackten Kräutern, während die Butter in der Pfanne zischt und sich mit dem Knoblauch verbindet, um eine himmlische Geschmacksexplosion zu erzeugen.
Ich erinnere mich an ein Familienessen, bei dem mein Cousin beschloss, das Festmahl in einer Art Wettkampf zu verwandeln. Jeder sollte sein bestes Gericht kochen. Mein Beitrag war dieser Knoblauch Butter Kräuterbraten. Als ich ihn servierte, war die Reaktion unbezahlbar – meine Tante schickte gleich ihre Diätpläne in den Urlaub!
Was dieses Rezept besonders macht
Der Knoblauch Butter Kräuterbraten besticht durch seine einfache Zubereitung, sodass auch Anfänger im Handumdrehen ein Meisterwerk auf den Tisch zaubern können. Mit einem einzigartigen Geschmacksprofil aus aromatischen Kräutern und einer buttrigen Knoblauchnote wird jeder Bissen zum Genuss. Die atemberaubende Optik des saftig gebratenen Hühnchens wird selbst die kritischsten Gäste überzeugen. Darüber hinaus lässt sich das Rezept hervorragend anpassen: Tauschen Sie das Hühnchen gegen Rind oder Pute aus und experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern für neue Geschmackserlebnisse!
Zutaten für Knoblauch Butter Kräuterbraten
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Vollständige Zubereitungsmethode Knoblauch Butter Kräuterbraten
Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte, um diese köstliche Mahlzeit zuzubereiten:
Schritt 1: Hühnchen marinieren
Mischen Sie in einer großen Schüssel den Saft einer Zitrone mit 2 EL geschmolzener Butter, 4 fein gehackten Knoblauchzehen, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Fügen Sie dann die Hühnchenbrustfilets hinzu und stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind. Lassen Sie das Ganze mindestens 30 Minuten ruhen – je länger, desto besser!
Schritt 2: Backofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass das Hühnchen schön knusprig wird.
Schritt 3: Kräuterbutter vorbereiten
In einer kleinen Schüssel mischen Sie die restliche Butter (ca. 50 g) mit einem Esslöffel gehacktem Rosmarin und einem Esslöffel gehacktem Thymian. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und verrühren Sie alles gut miteinander.
Schritt 4: Hühnchen braten
Legen Sie die marinierten Hühnchenbrustfilets in eine gefettete Auflaufform. Bestreichen Sie jedes Stück großzügig mit der vorbereiteten Kräuterbutter. Stellen Sie sicher, dass jede Ecke abgedeckt ist – wir wollen keinen trockenen Bissen!
Schritt 5: Im Ofen garen
Schieben Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und lassen Sie das Hühnchen etwa 25 bis 30 Minuten garen oder bis es goldbraun ist und eine Innentemperatur von mindestens 75 Grad Celsius erreicht hat.
Schritt 6: Servieren
Nehmen Sie das Hühnchen aus dem Ofen und lassen Sie es kurz ruhen – etwa fünf Minuten sind ideal! Servieren Sie es dann mit frischem Gemüse oder einem knackigen Salat für die perfekte Ergänzung zu diesem geschmackvollen Gericht.
Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren, um die saftige Textur zu genießen!
Den Kochprozess perfektionieren
Um den Knoblauch Butter Kräuterbraten perfekt zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Marinieren des Fleisches. Lassen Sie es mindestens eine Stunde ziehen, damit sich die Aromen entfalten. Braten Sie es dann in einer heißen Pfanne an, um eine köstliche Kruste zu erhalten.
Verleihen Sie Ihre persönliche Note
Wenn Sie dem Knoblauch Butter Kräuterbraten eine persönliche Note verleihen möchten, probieren Sie Rosmarin oder Thymian anstelle von Petersilie. Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch Zitrone anstelle von Limette verwenden, um das Gericht aufzufrischen.
Lagern & Wiedererwärmen
Um die Textur des Knoblauch Butter Kräuterbratens zu bewahren, lagern Sie das Fleisch und die Sauce getrennt in luftdichten Behältern. So bleibt das Fleisch saftig und die Sauce cremig, wenn Sie es wieder aufwärmen.
Hilfreiche Tipps des Kochs
Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als ich meinen ersten Knoblauch Butter Kräuterbraten zubereitet habe. Die ganze Familie versammelte sich um den Tisch – ein unvergesslicher Moment voller Lachen und leckerem Essen!
Fazit für Knoblauch Butter Kräuterbraten
Der Knoblauch Butter Kräuterbraten ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion. Die Kombination aus aromatischem Knoblauch, frischen Kräutern und zarter Fleischqualität sorgt für ein unwiderstehliches Gericht, das jede Festtafel bereichert. Die einfache Zubereitung macht es zu einem perfekten Rezept für jeden Anlass – ob für ein Familienessen oder einen besonderen Abend mit Freunden. Lassen Sie sich von den Aromen verzaubern und probieren Sie dieses Rezept unbedingt aus! Ihr Gaumen wird es Ihnen danken.
Print
Knoblauch Butter Kräuterbraten
- Total Time: 2 hours
- Yield: 4 servings
Description
Leckeres knoblauch butter kräuterbraten Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- Hühnchenbrustfilets, frisch
- Knoblauchzehen, frisch
- Butter, ungesalzen
- Frische Kräuter (z.B. Rosmarin und Thymian)
- Zitronensaft, frisch gepresst
- Pfeffer, frisch gemahlen
Instructions
- Zutaten für Knoblauch Butter Kräuterbraten zusammentragen.
- Hühnchen marinieren, indem Sie in einer großen Schüssel den Saft einer Zitrone mit 2 EL geschmolzener Butter, 4 fein gehackten Knoblauchzehen, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer mischen.
- Die Hühnchenbrustfilets hinzufügen und sicherstellen, dass sie gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind.
- Das Ganze mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- In einer kleinen Schüssel die restliche Butter (ca. 50 g) mit einem Esslöffel gehacktem Rosmarin und einem Esslöffel gehacktem Thymian mischen.
- Eine Prise Salz hinzufügen und alles gut verrühren.
- Die marinierten Hühnchenbrustfilets in eine gefettete Auflaufform legen.
- Jedes Stück großzügig mit der vorbereiteten Kräuterbutter bestreichen und sicherstellen, dass jede Ecke abgedeckt ist.
- Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen schieben und das Hühnchen etwa 25 bis 30 Minuten garen lassen oder bis es goldbraun ist und eine Innentemperatur von mindestens 75 Grad Celsius erreicht hat.
- Das Hühnchen aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen – etwa fünf Minuten sind ideal!
- Das Hühnchen mit frischem Gemüse oder einem knackigen Salat servieren.
- Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Notes
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter auf.
Erhitze im Ofen bei 180°C.
Serviere mit frischem Baguette dazu.
Verwende frische Kräuter für mehr Geschmack.
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 90 minutes
- Method: Backen
Nutrition
- Calories: 350 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 600mg
- Fat: 25g
- Carbohydrates: 5g
- Fiber: 3g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 25mg
FAQs

Wie lange sollte ich den Knoblauch Butter Kräuterbraten garen?
Die Garzeit des Knoblauch Butter Kräuterbraten hängt von der Fleischsorte ab. Für Hühnchen empfehlen wir etwa 25 bis 30 Minuten bei 180 Grad Celsius. Rindfleisch benötigt in der Regel 20 bis 25 Minuten, während Lamm oder Truthahn etwas länger brauchen könnten. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die perfekte Garstufe zu erreichen und das Fleisch saftig zu halten.
Kann ich frische Kräuter durch getrocknete ersetzen?
Ja, Sie können frische Kräuter durch getrocknete ersetzen, jedoch sollten Sie darauf achten, dass die Menge verringert wird. Getrocknete Kräuter sind konzentrierter in ihrem Geschmack. Ein Teelöffel getrockneter Kräuter entspricht etwa einem Esslöffel frischer Kräuter. Dies ermöglicht Ihnen dennoch den köstlichen Geschmack des Knoblauch Butter Kräuterbratens ohne Abstriche.
Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
Zu Ihrem Knoblauch Butter Kräuterbraten passen viele Beilagen hervorragend! Besonders empfehlenswert sind knusprige Ofenkartoffeln oder ein frischer gemischter Salat. Auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen harmonieren sehr gut mit den Aromen des Bratens und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.
Wie lagere ich die Reste des Knoblauch Butter Kräuterbratens?
Die Reste des Knoblauch Butter Kräuterbratens können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Um den besten Geschmack beim Aufwärmen zu gewährleisten, empfehlen wir, das Fleisch im Ofen oder in einer Pfanne erneut zu erwärmen, anstatt die Mikrowelle zu verwenden. So bleibt der Braten saftig und aromatisch!