Haselnussplätzchen

Die Kombination aus gerösteten Haselnüssen und zarter Teigbasis verspricht ein Geschmackserlebnis, das sowohl knusprig als auch schmelzend ist. Stellen Sie sich vor, wie der erste Biss in einen frisch gebackenen Keks die Aromen von Nuss und einer leichten Süße entfaltet – einfach himmlisch!

Ich erinnere mich an den ersten Versuch, Haselnussplätzchen zu backen, als ich meine kleine Nichte mit ihrer unerschütterlichen Vorliebe für alles Süße ansteckte. Wir hatten mehr Teig auf unseren Händen als in der Schüssel – eine wahre Meisterwerkstatt des Chaos! Doch das Lachen und der Duft frisch gebackener Plätzchen waren unbezahlbar.

Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden

Diese Haselnussplätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie bieten auch ein einzigartiges Geschmacksprofil, das sowohl Nussliebhaber als auch Süßigkeiten-Fans begeistert. Ihre atemberaubende Optik macht sie zum perfekten Highlight auf jeder Kaffeetafel, während ihre Vielseitigkeit Ihnen erlaubt, sie nach Belieben anzupassen – ob mit Schokolade oder einem Hauch von Zimt!

Zutaten für Haselnussplätzchen

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • Haselnüsse (200 g) Rösten Sie die Haselnüsse leicht an, um ihr Aroma zu intensivieren. Achten Sie darauf, dass sie ungesalzen sind und verwenden Sie frische Nüsse für den besten Geschmack.
  • Weiche Butter (150 g) Verwenden Sie zimmerwarme Butter für eine klumpenfreie Mischung. Die Butter sorgt für eine zarte Textur und verhindert, dass die Plätzchen zu trocken werden.
  • Zucker (100 g) Ein feiner Kristallzucker funktioniert am besten, da er sich gut in der Butter auflöst und eine süße Basis für die Plätzchen schafft.
  • Eier (1 Stück) Das Ei bindet die Zutaten und sorgt für eine luftige Konsistenz. Verwenden Sie ein frisches Ei aus Freilandhaltung für einen volleren Geschmack.
  • Mehl (250 g) Ein Allzweckmehl liefert die nötige Struktur. Achten Sie darauf, es vor dem Messen zu sieben, um Klumpenbildung zu vermeiden.
  • Backpulver (1 TL) Dieses sorgt dafür, dass die Plätzchen schön aufgehen und ihre Form behalten.
  • Vanilleextrakt (1 TL) Für einen zusätzlichen Geschmackskick sollte Vanille immer dabei sein. Wählen Sie echten Extrakt anstelle von künstlichem Aroma.
  • Schritt-für-Schritt-Zubereitung Haselnussplätzchen

    Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:

    Schritt 1: Haselnüsse rösten

    Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C vor. Verteilen Sie die Haselnüsse gleichmäßig auf einem Backblech und rösten Sie sie etwa 10 Minuten lang im Ofen. Die Nüsse sollten goldbraun sein und angenehm duften. Lassen Sie sie danach abkühlen.

    Schritt 2: Butter und Zucker cremig rühren

    In einer großen Schüssel geben Sie die weiche Butter und den Zucker zusammen. Verwenden Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine und schlagen Sie beides bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 3 Minuten lang cremig. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen.

    Schritt 3: Ei und Vanille hinzufügen

    Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt zur Buttermischung hinzu. Rühren Sie alles gut durch, bis es vollständig vermischt ist und die Masse schön fluffig aussieht.

    Schritt 4: Trockene Zutaten kombinieren

    In einer separaten Schüssel mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver. Geben Sie diese Mischung langsam zur feuchten Mischung hinzu und rühren Sie dabei konstant weiter. So vermeiden Sie Klumpenbildung.

    Schritt 5: Die gerösteten Haselnüsse unterheben

    Hacke die abgekühlten Haselnüsse grob und heben Sie diese vorsichtig unter den Teig. Achten Sie darauf, dass die Nüsse gleichmäßig verteilt sind.

    Schritt 6: Plätzchen formen und backen

    Verwenden Sie zwei Esslöffel oder einen Eisportionierer, um den Teig portionsweise auf ein mit Backpapier belegtes Blech zu setzen. Lassen Sie genügend Abstand zwischen den Plätzchen. Backen Sie diese für etwa 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen bis sie goldbraun sind.

    Serviertipp: Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden. Diese leckeren Haselnussplätzchen schmecken am besten noch warm serviert – perfekt zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee!

    Die Geheimnisse des Kochens meistern

    Um die perfekten Haselnussplätzchen zu zaubern, achten Sie darauf, vor dem Backen alle Zutaten gut abzuwiegen. Beginnen Sie mit den trockenen Zutaten, gefolgt von den feuchten. Diese Reihenfolge sorgt dafür, dass sich die Aromen optimal entfalten und die Textur stimmt!

    Machen Sie Ihr Rezept einzigartig

    Verleihen Sie Ihren Haselnussplätzchen eine persönliche Note! Tauschen Sie die Haselnüsse gegen Mandeln oder Pistazien aus. Auch ein Hauch von Zimt kann das Aroma wunderbar intensivieren und Ihre Plätzchen einzigartig machen.

    Intelligente Lagerung & Wiedererwärmung

    Bewahren Sie Ihre Haselnussplätzchen in einer luftdichten Box auf, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. Am besten lagern Sie sie bei Raumtemperatur und vermeiden Feuchtigkeit, damit sie schön frisch bleiben.

    Die goldenen Tipps des Kochs

    Haselnussplätzchen image 2

    • Vermeiden Sie es, den Teig zu überarbeiten; das könnte die Plätzchen zäh machen. Rühren Sie nur so lange, bis alles gut vermischt ist.
    • Für extra Crunch können Sie einige der Haselnüsse grob hacken und in den Teig geben. Das bringt Textur und einen tollen Biss!
    • Geben Sie beim Formen der Plätzchen etwas Abstand auf dem Backblech; sie laufen beim Backen auseinander und benötigen Platz zum Atmen.
    • Es war einmal ein Weihnachtsmarkt, an dem ich meine ersten Haselnussplätzchen gebacken habe. Der Duft hat nicht nur meine Küche verzaubert, sondern auch die Nachbarn angelockt!

      Fazit für Haselnussplätzchen

      Die Haselnussplätzchen sind eine wunderbare Kombination aus knackigen Nüssen und zartem Teig, die jedes Kaffeekränzchen bereichern. Die Verwendung von hochwertigem Haselnussmehl verleiht den Plätzchen einen einzigartigen Geschmack und eine angenehme Textur. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine großartige Möglichkeit, um Freunde und Familie mit einem köstlichen Snack zu verwöhnen. Probieren Sie es aus, und lassen Sie sich von dem Aroma und dem Geschmack dieser Plätzchen verzaubern! Ihre Gäste werden begeistert sein – also ran an die Backutensilien!

      Print
      clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

      Haselnussplätzchen


      5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

      No reviews

      • Author: Nina Kaiser
      • Total Time: 1 hour
      • Yield: 30 servings 1x

      Description

      Leckeres haselnussplätzchen Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


      Ingredients

      Scale
      • 200 g Haselnüsse, ungesalzen
      • 150 g weiche Butter, zimmerwarm
      • 100 g Zucker, feiner Kristallzucker
      • 1 Stück Ei, frisch aus Freilandhaltung
      • 250 g Mehl, Allzweckmehl
      • 1 TL Backpulver
      • 1 TL Vanilleextrakt, echter Extrakt

      Instructions

      1. Ofen auf 180 °C vorheizen.
      2. Haselnüsse gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und etwa 10 Minuten rösten.
      3. Haselnüsse abkühlen lassen.
      4. Weiche Butter und Zucker in einer großen Schüssel zusammengeben.
      5. Butter und Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 3 Minuten lang cremig schlagen.
      6. Ei und Vanilleextrakt zur Buttermischung hinzufügen.
      7. Alles gut durchrühren, bis die Masse fluffig aussieht.
      8. In einer separaten Schüssel Mehl mit Backpulver mischen.
      9. Mehl-Backpulver-Mischung langsam zur feuchten Mischung hinzufügen und konstant weiter rühren.
      10. Abgekühlte Haselnüsse grob hacken und vorsichtig unter den Teig heben.
      11. Teig portionsweise mit zwei Esslöffeln oder einem Eisportionierer auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
      12. Genügend Abstand zwischen den Plätzchen lassen.
      13. Plätzchen für etwa 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind.

      Notes

      Bewahre die Haselnussplätzchen in einem luftdichten Behälter auf.

      Zum Aufwärmen kurz im Ofen erhitzen.

      Serviere die Plätzchen mit Kaffee.

      Verwende frisch geröstete Haselnüsse für Geschmack.

      • Prep Time: 30 minutes
      • Cook Time: 30 minutes
      • Method: Bake

      Nutrition

      • Calories: 300 kcal
      • Sugar: 8g
      • Sodium: 50mg
      • Fat: 15g
      • Carbohydrates: 35g
      • Fiber: 3g
      • Protein: 5g
      • Cholesterol: 25mg

      FAQs

      Wie lange kann ich die Haselnussplätzchen aufbewahren?

      Die Haselnussplätzchen können in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Wochen aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, damit sie frisch bleiben. Wenn Sie möchten, können Sie die Plätzchen auch einfrieren. So halten sie sich bis zu drei Monate lang.

      Kann ich andere Nüsse anstelle von Haselnüssen verwenden?

      Ja, Sie können auch andere Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse verwenden. Diese Änderungen können jedoch den Geschmack und die Textur der Plätzchen beeinflussen. Achten Sie darauf, die Nüsse gut zu mahlen, um eine ähnliche Konsistenz wie bei den Haselnüssen zu erhalten.

      Ist es notwendig, das Backpulver in diesem Rezept zu verwenden?

      Ja, das Backpulver sorgt dafür, dass die Haselnussplätzchen beim Backen aufgehen und eine leichte Textur erhalten. Es ist wichtig, das Backpulver mit den trockenen Zutaten gut zu vermischen, bevor Sie es zum Teig hinzufügen.

      Wie forme ich die Plätzchen am besten?

      Um gleichmäßige und schöne Plätzchen zu formen, nehmen Sie etwa einen Esslöffel Teig und rollen ihn zwischen Ihren Händen zu einer kleinen Kugel. Platzieren Sie diese Kugel dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und drücken Sie sie leicht flach. So erhalten alle Plätzchen eine ähnliche Größe und Form beim Backen.

      Leave a Comment

      Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star