Die Aromen von süßem Honig und würzigem Knoblauch tanzen in der Luft, während Sie die zarten Medaillons anbraten. Die goldene Kruste, die sich bildet, verspricht ein Geschmackserlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Jeder Biss ist eine harmonische Kombination aus Süße und Würze, die Ihre Geschmacksknospen zum Jauchzen bringt.
Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich diese Honig-Knoblauch-Medaillons zubereitet habe. Es war ein regnerischer Sonntag, und ich wollte etwas Besonderes für meine Freunde kochen. Nach mehreren misslungenen Versuchen, ein „einfaches“ Gericht zu zaubern, endete ich mit einer klebrigen Küche und dem Gefühl, dass ich in einem Kochwettbewerb gegen Gordon Ramsay verloren hatte. Doch als diese Medaillons auf den Tisch kamen, waren alle anderen Missgeschicke vergessen — und jeder Bissen war es wert!
Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden
Sie werden diese Honig-Knoblauch-Medaillons lieben! Die Zubereitung ist so einfach, dass selbst Ihre Katze Ihnen dabei zusehen könnte (sie wird es aber wahrscheinlich vorziehen, am Boden nach Krümeln zu suchen). Das einzigartige Geschmacksprofil kombiniert die Süße des Honigs mit der herzhaften Note des Knoblauchs – ein harmonisches Duo! Optisch sind diese Medaillons wahre Hingucker und machen jedes Essen zu einem Festmahl. Außerdem können Sie sie ganz nach Ihrem Geschmack anpassen – probieren Sie verschiedene Kräuter oder Gemüse aus!
Zutaten für Honig-Knoblauch-Medaillons
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Alle Zutaten mit ihren genauen Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte unten.
Schritt-für-Schritt-Zubereitung Honig-Knoblauch-Medaillons
Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, dieses köstliche Rezept zuzubereiten:
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Waschen Sie die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken. Schneiden Sie sie in gleichmäßige Medaillons (ca. 2-3 cm dick), damit sie gleichmäßig garen.
Schritt 2: Marinade herstellen
In einer Schüssel kombinieren Sie den Honig, die Sojasauce, das Sesamöl sowie den zerdrückten Knoblauch. Rühren Sie alles gut um und schmecken Sie die Marinade mit frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Schritt 3: Hähnchen marinieren
Legen Sie die Hähnchenmedaillons in eine flache Schüssel oder einen Gefrierbeutel und gießen Sie die Marinade darüber. Lassen Sie das Ganze mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen – je länger desto besser!
Schritt 4: Anbraten
Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie etwas Öl hinein (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl). Wenn das Öl heiß ist, nehmen Sie die Medaillons aus der Marinade (aber lassen Sie etwas Marinade zum Glasieren übrig) und braten Sie sie von beiden Seiten etwa 4-5 Minuten lang an oder bis sie goldbraun sind.
Schritt 5: Glasieren
Gießen Sie die restliche Marinade über die angebratenen Medaillons in der Pfanne und lassen Sie sie kurz aufkochen. Reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie alles für weitere 2-3 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eindickt.
Schritt 6: Servieren
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und garnieren Sie die Medaillons mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander. Servieren Sie sie sofort zusammen mit Reis oder frischem Gemüse für ein komplettes Gericht.
Mit diesen einfachen Schritten haben Sie im Handumdrehen köstliche Honig-Knoblauch-Medaillons gezaubert! Genießen Sie jeden Bissen dieser geschmacklichen Offenbarung!
Die Kochmethode verbessern
Um die perfekten Honig-Knoblauch-Medaillons zuzubereiten, empfehle ich, das Hühnchen zuerst zu marinieren. Dadurch zieht der Geschmack besser ein. Braten Sie die Medaillons dann in einer heißen Pfanne an, um eine schöne Kruste zu erzeugen, bevor Sie sie in den Ofen geben.
Verzieren Sie Ihr Gericht mit Ihrer persönlichen Note
Für die Honig-Knoblauch-Medaillons können Sie anstelle von Hühnchen auch zarte Putenmedaillons verwenden. Das verleiht dem Gericht eine neue Geschmacksdimension und macht es noch saftiger!
Intelligente Tipps zur Lagerung und Wiedererwärmung
Um die zarte Textur der Honig-Knoblauch-Medaillons zu bewahren, lagern Sie die Medaillons in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Erwärmen Sie sie schonend in der Mikrowelle oder in einer Pfanne, damit sie nicht austrocknen.
Praktische Ratschläge des Kochs
Eines meiner besten Küchenerlebnisse war, als ich die Honig-Knoblauch-Medaillons für einen Freund zubereitete und er mir spontan ein Lied über meine Kochkünste sang! Was für ein gemeinsames Lachen!
Fazit für Honig-Knoblauch-Medaillons
Die Honig-Knoblauch-Medaillons sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Wahl für jede Mahlzeit. Die süße Note des Honigs kombiniert sich perfekt mit dem herzhaften Geschmack von Hähnchen oder Rindfleisch und dem aromatischen Knoblauch. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen zu Hause. Lassen Sie sich von der köstlichen Aromenvielfalt inspirieren und probieren Sie die Honig-Knoblauch-Medaillons selbst aus. Ihre Geschmacksknospen werden es Ihnen danken!
Print
Honig-Knoblauch-Medaillons
- Total Time: 1 hour
- Yield: 4 servings 1x
Description
Leckeres honig-knoblauch-medaillons Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 4–5 Knoblauchzehen, frisch
- 3 EL Honig, flüssig
- 2 EL Sojasauce (oder Tamari für glutenfreie Variante)
- 1 TL Sesamöl
- Pfeffer nach Geschmack, frisch gemahlen
- Frische Petersilie oder Koriander zur Garnierung
Instructions
- Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige Medaillons (ca. 2-3 cm dick) schneiden.
- In einer Schüssel den Honig, die Sojasauce, das Sesamöl sowie den zerdrückten Knoblauch kombinieren.
- Die Marinade gut umrühren und mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
- Die Hähnchenmedaillons in eine flache Schüssel oder einen Gefrierbeutel legen und die Marinade darüber gießen.
- Das Ganze mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Öl hinein geben.
- Die Medaillons aus der Marinade nehmen und von beiden Seiten etwa 4-5 Minuten lang anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die restliche Marinade über die angebratenen Medaillons in der Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen.
- Die Hitze reduzieren und alles für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und die Medaillons mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander garnieren.
- Die Medaillons sofort zusammen mit Reis oder frischem Gemüse servieren.
Notes
Bewahre die Medaillons im Kühlschrank auf.
Erhitze sie langsam in der Pfanne.
Serviere mit frischem Baguette dazu.
Verwende hochwertigen Honig für Geschmack.
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 30 minutes
- Method: Braten
Nutrition
- Calories: 300 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 400mg
- Fat: 12g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 3g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 25mg
FAQs

Wie lange kann ich die Honig-Knoblauch-Medaillons aufbewahren?
Die Honig-Knoblauch-Medaillons können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie gut abzukühlen, bevor Sie sie lagern. Zum Aufwärmen können Sie die Medaillons in einer Pfanne bei mittlerer Hitze leicht anbraten.
Kann ich das Rezept mit einer anderen Fleischsorte anpassen?
Ja, das Rezept lässt sich hervorragend anpassen! Sie können neben Hähnchen auch Rindfleisch oder Truthahn verwenden. Achten Sie darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen, damit das Fleisch zart und saftig bleibt.
Welche Beilagen passen gut zu den Honig-Knoblauch-Medaillons?
Zu den Honig-Knoblauch-Medaillons passen verschiedene Beilagen wie gedünstetes Gemüse, Reis oder einen frischen Salat. Diese Kombinationen ergänzen die süßen und herzhaften Aromen der Medaillons perfekt.
Kann ich das Rezept vegetarisch zubereiten?
Ja, um eine vegetarische Variante der Honig-Knoblauch-Medaillons zu kreieren, können Sie statt Fleisch pflanzliche Alternativen wie Tofu oder Seitan verwenden. Marinieren Sie diese ebenso in der Honig-Knoblauch-Sauce für einen köstlichen Geschmack!