Die Kombination aus knusprigem Brezenknödel, fruchtigem Rotkohl und einer cremigen Sauce ist wie ein kulinarisches Hochzeitsfest auf Ihrem Teller. Stellen Sie sich die Aromen vor: die herzhaften Noten des Knödels, das süß-säuerliche Spiel des Rotkohls und die samtige Behaglichkeit der Sauce – ein wahres Fest für die Sinne!
Eines meiner liebsten Kindheitserinnerungen ist das Sonntagsessen bei Oma. Während sie mit einem Lächeln in der Küche zauberte, lag der verführerische Duft von frischen Brezenknödeln in der Luft. Es war immer ein Wettlauf, wer schneller am Tisch saß, um den ersten Bissen zu ergattern – und ich kann Ihnen sagen, das war kein einfacher Kampf!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses Rezept für Brezenknödel mit fruchtigem Rotkohl und Speck-Sahne-Sauce ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch ein einzigartiges Geschmacksprofil. Der herzhaft-knusprige Knödel harmoniert perfekt mit dem süß-sauren Rotkohl und der cremigen Sauce, was eine atemberaubende Optik ergibt. Und das Beste daran? Sie können die Zutaten nach Lust und Laune anpassen, um Ihre eigene persönliche Note hinzuzufügen.
Zutaten für Brezenknödel mit fruchtigem Rotkohl und Speck-Sahne-Sauce
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Die vollständige Zutatenliste, einschließlich der Mengenangaben, finden Sie direkt unter der Rezeptkarte.
So bereiten Sie Brezenknödel mit fruchtigem Rotkohl und Speck-Sahne-Sauce zu
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
Schritt 1: Brezenbrötchen vorbereiten
Zerreißen Sie die Brezenbrötchen in kleine Stücke und geben Sie sie in eine große Schüssel. Gießen Sie 250 ml Hühnerbrühe darüber und lassen Sie alles etwa 15 Minuten ziehen. Dadurch wird das Brot schön weich.
Schritt 2: Zwiebeln andünsten
Erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie gewürfelte Zwiebeln hinzu und dünsten Sie diese goldbraun an. Das Karamellisieren bringt einen wunderbaren Geschmack in Ihre Mischung.
Schritt 3: Zutaten vermengen
Jetzt kommen die angedünsteten Zwiebeln zu den eingeweichten Brezenstücken in die Schüssel. Fügen Sie 2 Eier hinzu sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack. Mischen Sie alles gut durch – Ihr Knödelteig sollte gleichmäßig feucht sein.
Schritt 4: Knödel formen
Befeuchten Sie Ihre Hände leicht mit Wasser oder Öl (so klebt nichts). Nehmen Sie portionsweise den Teig und formen Sie kleine Knödel (ca. golfballgroß). Legen Sie diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Schritt 5: Kochen
Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Lassen Sie die Knödel vorsichtig ins Wasser gleiten und kochen sie etwa 15 Minuten lang oder bis sie an die Oberfläche steigen – dann sind sie fertig!
Schritt 6: Rotkohl zubereiten
In einer separaten Pfanne erhitzen Sie etwas Öl bei mittlerer Hitze und fügen fein geschnittenen Rotkohl hinzu. Gießen Sie 100 ml Apfelsaft dazu, würzen mit Salz, Pfeffer sowie etwas Zucker – lassen Sie alles etwa 20 Minuten schmoren.
Schritt 7: Speck-Sahne-Sauce zubereiten
In einer kleinen Schüssel vermengen Sie Sahne mit einem Teelöffel Agar-Agar sowie einer Prise Salz und Pfeffer. Kochen Sie diese Mischung kurz auf, damit sich das Agar-Agar löst.
Schritt 8: Anrichten
Servieren Sie Ihre frisch gekochten Brezenknödel zusammen mit dem geschmorten Rotkohl auf einem Teller. Träufeln Sie großzügig die Speck-Sahne-Sauce darüber – genießen!
Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren! Dies bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen zusätzlichen Frischekick!
Den Kochprozess perfektionieren
Um die perfekten Brezenknödel mit fruchtigem Rotkohl und Speck-Sahne-Sauce zuzubereiten, solltest du zuerst die Knödel vorbereiten und währenddessen den Rotkohl köcheln lassen. So hast du alles zur gleichen Zeit fertig und warm auf dem Tisch.
Verleihen Sie Ihre persönliche Note
Wenn du das Rezept für Brezenknödel mit fruchtigem Rotkohl und Speck-Sahne-Sauce anpassen möchtest, probiere doch statt Hähnchen auch Pute oder Rind für die Sauce. Das bringt neue Geschmacksnuancen in dein Gericht!
Lagern & Wiedererwärmen
Um die Textur der Brezenknödel zu bewahren, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Den fruchtigen Rotkohl kannst du separat aufbewahren, damit er frisch und knackig bleibt. Erst kurz vor dem Servieren kombinieren.
Hilfreiche Tipps des Kochs

Eines Tages habe ich beim Kochen meiner Brezenknödel mit fruchtigem Rotkohl und Speck-Sahne-Sauce versehentlich eine ganze Knoblauchzehe weggerollt – das Lachen am Tisch war unbezahlbar!
Fazit für Brezenknödel mit fruchtigem Rotkohl und Speck-Sahne-Sauce
Die Kombination aus zarten Brezenknödeln, fruchtigem Rotkohl und einer cremigen Sauce ist ein wahres Geschmackserlebnis. Jedes Element harmoniert perfekt und bietet eine wunderbare Balance aus herzhaft und süß. Das Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für festliche Anlässe oder ein gemütliches Dinner zu Hause. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und bringen Sie dieses köstliche Gericht auf Ihren Tisch. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Begeisterung Ihrer Familie und Freunde!
Print
Brezenknödel mit fruchtigem Rotkohl und Speck-Sahne-Sauce
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Description
Leckeres brezenknödel mit fruchtigem rotkohl und speck-sahne-sauce Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 250 ml Hühnerbrühe
- Brezenbrötchen, frisch oder leicht getrocknet
- Rotkohl, fest und frisch
- Zwiebeln
- Sahne oder pflanzliche Alternative
- 1 Teelöffel Agar-Agar
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- 100 ml Apfelsaft
- Zucker
Instructions
- Brezenbrötchen in kleine Stücke zerreißen und in eine große Schüssel geben.
- 250 ml Hühnerbrühe über die Brezenbrötchen gießen und 15 Minuten ziehen lassen.
- In einer Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Gewürfelte Zwiebeln hinzufügen und goldbraun andünsten.
- Die angedünsteten Zwiebeln zu den eingeweichten Brezenstücken in die Schüssel geben.
- 2 Eier, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und alles gut vermengen.
- Hände leicht mit Wasser oder Öl befeuchten und kleine Knödel aus dem Teig formen.
- Die Knödel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
- Die Knödel vorsichtig ins Wasser gleiten lassen und ca. 15 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- In einer separaten Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze erhitzen und fein geschnittenen Rotkohl hinzufügen.
- 100 ml Apfelsaft dazu gießen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen und ca. 20 Minuten schmoren lassen.
- In einer kleinen Schüssel Sahne mit einem Teelöffel Agar-Agar sowie einer Prise Salz und Pfeffer vermengen.
- Diese Mischung kurz aufkochen, damit sich das Agar-Agar löst.
- Die frisch gekochten Brezenknödel zusammen mit dem geschmorten Rotkohl auf einem Teller anrichten.
- Die Speck-Sahne-Sauce großzügig darüber träufeln und genießen.
Notes
Bewahre Brezenknödel im Kühlschrank auf.
Erhitze Knödel sanft in der Mikrowelle.
Serviere mit frischem Petersilienzweig dekoriert.
Verwende hochwertige Brühe für intensiveren Geschmack.
- Prep Time: 90 minutes
- Cook Time: 60 minutes
- Method: Kochen
FAQs
Wie bereite ich die Brezenknödel für das Rezept zu?
Um die Brezenknödel zuzubereiten, schneiden Sie die Brezen in kleine Würfel und lassen sie etwas antrocknen. Vermengen Sie die Würfel mit einer Mischung aus Brühe, Milch, Eiern und Gewürzen. Nach dem Einweichen formen Sie die Knödel und garen sie in kochendem Wasser, bis sie an der Oberfläche schwimmen. So erhalten Sie perfekte, luftige Brezenknödel.
Kann ich den fruchtigen Rotkohl im Voraus zubereiten?
Ja, den fruchtigen Rotkohl können Sie problemlos im Voraus zubereiten. Kochen Sie ihn einfach nach Ihrem Rezept und lassen Sie ihn abkühlen. Lagern Sie den Rotkohl in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank. Vor dem Servieren können Sie ihn sanft erhitzen, sodass er perfekt warm ist.
Welche Alternativen kann ich für die Speck-Sahne-Sauce verwenden?
Für die Sauce können Sie anstelle von Speck beispielsweise gewürfeltes Hühnchen oder Rindfleisch verwenden, um einen ähnlichen Geschmack zu erzielen. Verwenden Sie Sahne oder eine pflanzliche Alternative sowie Brühe für ein reichhaltiges Aroma. Dies verleiht der Sauce eine cremige Textur ohne Schweinefleischprodukte.
Wie lange kann ich die Reste der Brezenknödel aufbewahren?
Die Reste der Brezenknödel sind gut im Kühlschrank haltbar, etwa 2 bis 3 Tage. Stellen Sie sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden, um ihre Frische zu bewahren. Zum Aufwärmen können Sie sie entweder in der Mikrowelle oder in einer Pfanne leicht anbraten, um wieder etwas Knusprigkeit zu erhalten.