Wenn der Duft von frisch gebratenen Gyoza Teigtaschen durch die Küche zieht, kann man einfach nicht widerstehen. Die Kombination aus knusprigem Teig und einer würzigen Füllung ist wie ein kleines Geschmacksfeuerwerk auf der Zunge – und das Beste daran? Man kann sie ganz einfach selbst zubereiten!
Ich erinnere mich noch an mein erstes Gyoza-Abenteuer in einer kleinen japanischen Izakaya. Ich war so begeistert, dass ich gleich ein ganzes Tablett bestellte. Nach dem ersten Bissen wollte ich nie wieder aufhören! Spoiler: Es gab keine Reste. Heute zeige ich euch, wie ihr Gyoza Teigtaschen selber machen leicht gemacht in eurer eigenen Küche zaubern könnt – ganz ohne Schnickschnack.
Was dieses Rezept besonders macht
Dieses Gyoza-Rezept überzeugt mit seiner einfachen Zubereitung, die auch für Küchenneulinge geeignet ist. Die Füllung bietet ein einzigartiges Geschmacksprofil mit einer perfekten Balance aus Umami und Frische. Optisch sind die Gyoza ein echter Hingucker – goldbraun gebraten und liebevoll gefaltet. Und das Beste: Sie lassen sich nach Herzenslust anpassen! Ob mit Gemüse, Hühnchen oder Rind – hier ist für jeden etwas dabei.
Zutaten für Gyoza Teigtaschen selber machen leicht gemacht
Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:
Vollständige Zubereitungsmethode Gyoza Teigtaschen selber machen leicht gemacht
Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte, um diese köstliche Mahlzeit zuzubereiten:
Schritt 1: Füllung zubereiten
Beginnen Sie damit, die Hühnchenbrust oder das Rinderhackfleisch in eine große Schüssel zu geben. Fügen Sie das fein gehackte Gemüse hinzu sowie den geriebenen Ingwer, 2 Esslöffel Sojasauce und 1 Esslöffel Sesamöl. Mischen Sie alles gründlich mit den Händen oder einem Löffel bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 2: Teig vorbereiten
Nehmen Sie die Gyoza-Teigblätter aus der Verpackung und halten Sie sie mit einem feuchten Tuch bedeckt, damit sie nicht austrocknen. Nehmen Sie jeweils ein Blatt zur Hand und geben Sie einen Esslöffel der Füllung in die Mitte.
Schritt 3: Gyoza formen
Falten Sie das Teigblatt über die Füllung und drücken Sie die Ränder zusammen, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen entstehen. Um sicherzugehen, können Sie die Ränder mit Wasser befeuchten – so bleibt alles fest verschlossen.
Schritt 4: Braten
Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Legen Sie die gefalteten Gyoza vorsichtig hinein und braten Sie sie etwa 2-3 Minuten lang bis sie goldbraun sind.
Schritt 5: Dämpfen
Gießen Sie nun vorsichtig etwas Wasser (ca. 100 ml) in die Pfanne und decken Sie diese sofort ab. Lassen Sie die Gyoza etwa 5-7 Minuten dämpfen, bis sie durchgegart sind.
Schritt 6: Servieren
Die Gyoza direkt aus der Pfanne servieren! Genießen Sie sie mit einer Mischung aus Sojasauce und einem Spritzer Sesamöl als Dip – der perfekte Abschluss für diese delikate Köstlichkeit!
Mit diesen einfachen Schritten wird das Rezept zum Kinderspiel! Garnieren Sie Ihre köstlichen Gyoza optional mit etwas Frühlingszwiebel oder Koriander für extra Aroma und Frische! Guten Appetit!
Den Kochprozess perfektionieren
Um das Rezept für Gyoza Teigtaschen selber machen leicht gemacht zu meistern, beginnen Sie mit der Füllung. Während die Füllung zieht, können Sie den Teig vorbereiten. Achten Sie darauf, die Teigtaschen gleichmäßig zu füllen und gut zu verschließen, damit sie beim Garen nicht aufplatzen.
Verleihen Sie Ihre persönliche Note
Für eine besondere Note können Sie die klassische Füllung variieren. Anstelle von Hühnchen probieren Sie Rinderhack oder Putenbrust. Auch Gemüse wie Shiitake-Pilze oder Karotten geben dem Gericht einen frischen Twist.
Lagern & Wiedererwärmen
Um die perfekte Textur Ihrer Gyoza Teigtaschen zu bewahren, lagern Sie die ungekochten Teigtaschen in einer Schicht auf einem Backblech und decken Sie diese mit Frischhaltefolie ab. Gekochte Gyoza sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und können in einer Pfanne kurz erhitzt werden.
Hilfreiche Tipps des Kochs
Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich meine Freunde mit diesen Gyoza Teigtaschen überrascht habe. Die Begeisterung war so groß, dass wir sie gemeinsam zubereitet haben – ein unvergesslicher Abend voller Lachen!
Fazit für Gyoza Teigtaschen selber machen leicht gemacht

Mit diesem Rezept für Gyoza Teigtaschen zaubern Sie im Handumdrehen köstliche, selbstgemachte Teigtaschen, die Ihre Gäste begeistern werden. Die Kombination aus saftigem Hühnchen oder Rindfleisch und frischem Gemüse sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Darüber hinaus ist das Zubereiten von Gyoza eine unterhaltsame Aktivität, die sich perfekt für gemeinsame Kochabende eignet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Füllung nach Ihrem Geschmack an! Probieren Sie es aus und genießen Sie den Spaß beim Gyoza Teigtaschen selber machen leicht gemacht – Ihre Geschmacksknospen werden es Ihnen danken!
Print
Gyoza Teigtaschen selber machen leicht gemacht
- Total Time: 1 hour 10 minutes
- Yield: 4 servings
Description
Leckeres gyoza teigtaschen selber machen leicht gemacht Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- Gyoza-Teigblätter, frisch
- Hühnchenbrust oder Rinderhackfleisch, mager
- Frisches Gemüse (z.B. Kohl, Karotten), fein gehackt
- Frischer Ingwer, ein kleines Stück, gerieben
- Sojasauce, 2 Esslöffel
- Sesamöl, 1 Esslöffel
- Pflanzliches Geliermittel (z.B. Agar-Agar)
Instructions
- Hühnchenbrust oder Rinderhackfleisch in eine große Schüssel geben.
- Fein gehacktes Gemüse, geriebenen Ingwer, 2 Esslöffel Sojasauce und 1 Esslöffel Sesamöl hinzufügen.
- Alles gründlich mit den Händen oder einem Löffel mischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Gyoza-Teigblätter aus der Verpackung nehmen und mit einem feuchten Tuch bedecken.
- Jeweils ein Blatt zur Hand nehmen und einen Esslöffel der Füllung in die Mitte geben.
- Das Teigblatt über die Füllung falten und die Ränder zusammendrücken, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen entstehen.
- Die Ränder mit Wasser befeuchten, um alles fest verschlossen zu halten.
- Etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gefalteten Gyoza vorsichtig in die Pfanne legen und etwa 2-3 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
- Etwa 100 ml Wasser in die Pfanne gießen und sofort abdecken.
- Die Gyoza etwa 5-7 Minuten dämpfen lassen, bis sie durchgegart sind.
- Die Gyoza direkt aus der Pfanne servieren.
Notes
Bewahre übrig gebliebene Gyoza im Kühlschrank auf.
Erhitze die Gyoza in der Pfanne.
Serviere mit Sojasauce und Ingwer.
Füge frische Kräuter für zusätzlichen Geschmack hinzu.
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 40 minutes
- Method: Dämpfen
FAQs
Wie lange kann ich die Gyoza Teigtaschen aufbewahren?
Gyoza Teigtaschen können im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert sind, um Austrocknen zu vermeiden. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die ungekochten Teigtaschen einfrieren. Legen Sie sie dazu auf ein Backblech, frieren Sie sie ein und bewahren Sie sie dann in einem Gefrierbeutel auf.
Kann ich die Füllung der Gyoza variieren?
Ja, das ist eine der besten Eigenschaften von Gyoza! Sie können die Füllung ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus Hühnchen, Rindfleisch oder Gemüse wie Pilzen und Spinat. Achten Sie darauf, dass die Zutaten gut gewürzt sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Wie kann ich die Gyoza am besten garen?
Gyoza lassen sich hervorragend dämpfen oder braten. Für eine knusprige Unterseite braten Sie sie zuerst in einer Pfanne an und fügen dann etwas Wasser hinzu, um sie zu dämpfen. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie sie einige Minuten köcheln. So erhalten Sie einen perfekten Mix aus knusprigen und zarten Texturen.
Welche Dips passen zu Gyoza?
Zu Gyoza passen viele köstliche Dips! Eine einfache Sojasauce mit einem Spritzer Essig ist immer eine gute Wahl. Für etwas mehr Geschmack können Sie auch eine Mischung aus Sojasauce, Sesamöl und Frühlingszwiebeln zubereiten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Saucen, um Ihren Lieblingsdip zu finden!