Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kritharaki-Hackfleischpfanne mit Feta


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Lena Weber
  • Total Time: 1 hour
  • Yield: 4 servings 1x

Description

Leckeres kritharaki-hackfleischpfanne mit feta Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


Ingredients

Scale
  • 250 g Kritharaki (Orzo)
  • 500 g mageres Hackfleisch (Hühnchen oder Rind)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 150 g zerbröckelter Feta-Käse
  • eine Handvoll frisch gehackte Petersilie
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Zwiebel würfeln und zusammen mit den zerdrückten Knoblauchzehen in die Pfanne geben.
  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  4. Mageres Hackfleisch (Hühnchen oder Rind) zu den Zwiebeln und dem Knoblauch hinzufügen.
  5. Das Hackfleisch unter ständigem Rühren anbraten, bis es vollständig durchgegart ist.
  6. Tomatenmark unter das Fleischgemisch rühren und etwa 2 Minuten anschwitzen lassen.
  7. Kritharaki in die Pfanne geben und alles gut umrühren.
  8. Gemüsebrühe dazu gießen und die Mischung zum Kochen bringen.
  9. Hitze auf niedrig reduzieren und das Ganze 10-12 Minuten köcheln lassen, bis die Kritharaki al dente sind.
  10. Die Pfanne vom Herd ziehen und zerbröckelten Feta-Käse sowie frisch gehackte Petersilie unter das Gericht heben.
  11. Das Gericht kurz ruhen lassen, damit der Käse leicht schmilzt.

Notes

Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter auf.

Erhitze die Pfanne bei mittlerer Hitze gut durch.

Serviere mit frischem Salat und Brot.

Verwende hochwertigen Feta für besten Geschmack.

  • Prep Time: 30 minutes
  • Cook Time: 30 minutes
  • Method: Stovetop