Einleitung
Es war einmal ein verregneter Nachmittag, an dem die Schokolade und ich eine geheime Vereinbarung trafen. Sie versprach, mich mit ihrem köstlichen Aroma zu umarmen, während ich im Austausch dafür einen saftigen Gugelhupf zaubern würde.
Mit jeder Schicht dieser schokoladigen Köstlichkeit wuchs die Vorfreude, als sich der Cheesecake wie ein geheimer Schatz in der Mitte versteckte. Ist das nicht ein Rezept für Glück?
– Dieser Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung begeistert durch seinen saftigen Biss und die cremige Überraschung im Inneren.
– Die Zubereitung ist kinderleicht – auch wenn du kein Meisterbäcker bist, wirst du zum Kuchenhelden.
– Das visuelle Spiel zwischen dunkler Schokolade und heller Käsekuchenfüllung zieht alle Blicke auf sich.
– Vielseitig einsetzbar: Ob zum Kaffee, als Dessert oder sogar als Mitbringsel zur nächsten Feier – dieser Gugelhupf passt immer.
Zutaten für Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung – saftig lecker
Hier ist, was du für dieses köstliche Gericht benötigst:
Die vollständige Zutatenliste, einschließlich der Mengenangaben, findest du direkt unten in der Rezeptkarte.
Wie man Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung – saftig lecker zubereitet
Befolge diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Heize deinen Backofen auf 180 Grad Celsius vor. Vergiss nicht, deine Gugelhupfform leicht einzufetten und mit Mehl auszustauben.
Schritt 2: Die trockenen Zutaten vermengen
In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver und Salz gut vermischen. So erhältst du eine homogene Mischung ohne Klumpen.
Schritt 3: Die feuchten Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel Eier, Pflanzenöl und Milch verrühren. Diese Mischung dann vorsichtig zu den trockenen Zutaten geben und alles gut durchrühren.
Schritt 4: Cheesecakefüllung herstellen
In einer anderen Schüssel Frischkäse mit Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren. Stelle sicher, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind – eine cremige Konsistenz ist das Ziel!
Schritt 5: Teig schichten
Fülle die Hälfte des Schokoladenteigs in die vorbereitete Form. Löffle dann die Cheesecakefüllung gleichmäßig darüber und decke sie mit dem restlichen Teig ab.
Schritt 6: Backen lassen
Backe den Gugelhupf etwa 45 bis 50 Minuten lang. Mach den Stäbchentest: Wenn kein Teig am Holzstäbchen kleben bleibt, ist dein Kuchen fertig!
Lass ihn nach dem Backen in der Form etwas abkühlen, bevor du ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzt.
Serviere deinen saftigen Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung am besten lauwarm oder bei Raumtemperatur. Vielleicht noch etwas Puderzucker oben drauf? Perfekt!
Den Kochprozess perfektionieren
Um deinen Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung perfekt hinzubekommen, beginne mit der Vorbereitung aller Zutaten. Mische die trockenen Zutaten zuerst, während die Butter und der Zucker schaumig geschlagen werden. Füge dann die Eier und die geschmolzene Schokolade hinzu. Diese Reihenfolge sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen und Texturen.
Füge deine persönliche Note hinzu

Verleihe deinem Gugelhupf eine besondere Note, indem du statt normalem Zucker braunen Zucker verwendest. Für eine fruchtige Variante kannst du Beeren in die Cheesecakefüllung geben oder gehackte Nüsse für zusätzlichen Crunch hinzufügen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Aufbewahren und Aufwärmen
Bewahre den Schoko-Gugelhupf in einem luftdichten Behälter auf, um seine Saftigkeit zu erhalten. Er kann bis zu fünf Tage frisch bleiben. Zum Aufwärmen einfach für ein paar Sekunden in die Mikrowelle stellen oder im Ofen bei niedriger Temperatur leicht erwärmen.
– Tipp 1: Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor du mit dem Mixen beginnst – das sorgt für eine bessere Emulsion.
– Tipp 2: Verwende hochwertige Schokolade für einen intensiveren Geschmack – das macht einen großen Unterschied!
– Tipp 3: Lasse den Kuchen nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn stürzt – so bleibt er schön saftig.
Die erste Mal, als ich diesen Gugelhupf gebacken habe, waren meine Freunde so begeistert, dass sie mich fragten, ob ich ein Geheimrezept hätte. Es war einfach nur Liebe auf den ersten Biss!
Fazit für Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung – saftig lecker :
Der Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung ist ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen! Mit seiner saftigen Konsistenz und der cremigen Füllung bringt er Freude auf jeden Tisch. Egal, ob als Dessert bei einem festlichen Anlass oder einfach zum Verwöhnen an einem gemütlichen Abend – dieser Gugelhupf überzeugt mit seinem schokoladigen Geschmack und der vielseitigen Füllungsoption. Vergiss nicht, kreativ zu sein und deine eigenen Variationen auszuprobieren!
Print
Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung – saftig lecker
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Description
Leckeres schoko-gugelhupf mit cheesecakefüllung – saftig lecker Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 100 g Butter, weich
- 4 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 g Kakao
- 1/2 TL Salz
- 100 ml Milch
- 200 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Instructions
- Heize den Ofen auf 175°C vor.
- Fette eine Gugelhupfform ein und bestäube sie leicht mit Mehl.
- Schmelze die Schokolade in einer Schüssel über einem Wasserbad.
- Lasse die geschmolzene Schokolade etwas abkühlen.
- Schlage die Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel cremig.
- Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre gut um.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver und siebe es über die Ei-Butter-Masse.
- Gebe die geschmolzene Schokolade zur Mischung und rühre alles gut durch.
- Für die Cheesecakefüllung, schlage den Frischkäse in einer separaten Schüssel glatt.
- Füge den Zucker und das Vanilleextrakt zum Frischkäse hinzu und rühre gut um.
- Schlage das Ei unter die Cheesecake-Mischung, bis alles gut vermischt ist.
- Gieße die Hälfte des Schokoladenteigs in die vorbereitete Gugelhupfform.
- Verteile die Cheesecakefüllung gleichmäßig auf den Schokoladenteig.
- Bedecke die Cheesecakefüllung mit dem restlichen Schokoladenteig.
- Backe den Gugelhupf im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten.
- Überprüfe mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Lasse den Kuchen nach dem Backen in der Form für 10 Minuten abkühlen.
- Stürze den Gugelhupf auf ein Kuchengitter und lasse ihn vollständig auskühlen.
Notes
Bewahre den Gugelhupf in Frischhaltefolie auf, um ihn frisch zu halten.
Erhitze die Scheiben kurz in der Mikrowelle für extra Genuss.
Serviere mit frischen Beeren und Sahne für einen besonderen Touch.
Für mehr Geschmack, verwende hochwertige Schokolade und Frischkäse.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
FAQs :
Wie lange ist der Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung haltbar?
Der Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu fünf Tage frisch. Wenn du ihn kühl lagerst, kann er sogar etwas länger halten. Achte darauf, dass er nicht in direkter Sonneneinstrahlung steht, denn die Hitze könnte die leckere Füllung zum Schmelzen bringen – und das wollen wir ja nicht! Ein kleiner Tipp: Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren. Einfach gut einpacken und dann nach Belieben auftauen!
Kann ich den Gugelhupf glutenfrei zubereiten?
Ja, du kannst den Schoko-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung problemlos glutenfrei machen! Ersetze das Weizenmehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. So kannst du dich ohne Sorgen an diesem saftigen Genuss erfreuen – ganz egal, ob du glutenfreie Ernährung bevorzugst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest.
Welche Alternativen gibt es zur Cheesecakefüllung?
Wenn dir die klassische Cheesecakefüllung nicht zusagt oder du etwas Abwechslung suchst, probiere doch eine Fruchtfüllung! Eine Mischung aus pürierten Beeren oder Zitrusfrüchten kann dem Gugelhupf eine frische Note verleihen. Du kannst auch Quark oder Joghurt verwenden, um eine leichtere Variante zu kreieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde die perfekte Füllung für deinen Gaumen!
Kann ich den Gugelhupf in einer anderen Form backen?
Natürlich! Wenn du keinen Gugelhupf-Backform hast oder einfach mal einen anderen Look ausprobieren möchtest, kannst du deine Teigmischung auch in Muffinförmchen oder einer Kastenform backen. Die Backzeit wird sich je nach Größe ändern, also behalte deine Köstlichkeit im Auge und mach den Stäbchentest – so bleibt dein Dessert immer perfekt saftig!