Einleitung
Es war einmal an einem regnerischen Sonntag, als ich beschloss, meiner Küche eine kulinarische Frischzellenkur zu gönnen. Plötzlich stand ich vor der Frage: Was zaubere ich aus den roten Linsen, die schon seit Wochen in meinem Küchenschrank auf ihren großen Auftritt warteten?
Ich erinnerte mich an die griechische Rote Linsensuppe, die meine Nachbarin mir bei einer Tasse Tee wärmstens empfohlen hatte. Ihre Beschreibung war so verlockend, dass ich nicht anders konnte, als das Rezept selbst auszuprobieren.
– Diese Suppe ist einfach und schnell zuzubereiten, perfekt für Kochanfänger und beschäftigte Profis.
– Das Geschmacksprofil vereint würzige Aromen mit einer sanften Cremigkeit, die deine Geschmacksknospen erfreuen wird.
– Visuell präsentiert sich die Suppe in einem einladenden Orange-Rot, das jeden Teller zum Strahlen bringt.
– Sie eignet sich hervorragend für jede Gelegenheit und kann leicht angepasst werden – sei es für ein schnelles Abendessen oder ein festliches Buffet.
Zutaten für Griechische Rote Linsensuppe
Hier ist, was du für dieses köstliche Gericht benötigst:
Die vollständige Zutatenliste, einschließlich der Mengenangaben, findest du direkt unten in der Rezeptkarte.
Wie man Griechische Rote Linsensuppe zubereitet
Befolge diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen. Die fein gewürfelte Zwiebel zusammen mit dem gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis sie goldbraun sind.
Schritt 2: Karotten hinzufügen
Die gewürfelten Karotten zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben. Für etwa 5 Minuten weiter braten, damit sie weich werden.
Schritt 3: Gewürze dazugeben
Kreuzkümmel hinzufügen und kurz mitrösten. Dies intensiviert das Aroma der Gewürze und bringt ihre Aromen zur Geltung.
Schritt 4: Brühe und Linsen hinzufügen
Die Gemüsebrühe sowie die roten Linsen in den Topf geben. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
Schritt 5: Köcheln lassen
Hitze reduzieren und die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Gelegentlich umrühren.
Schritt 6: Abschmecken mit Zitronensaft
Wenn die Linsen gar sind, einen Spritzer Zitronensaft dazugeben und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Gut umrühren.
Serviere die Suppe heiß in Schalen und garniere sie mit frischer Petersilie. Diese griechische Rote Linsensuppe wird dich mit ihrem Geschmack verzaubern!
Den Kochprozess perfektionieren
Zuerst die roten Linsen gründlich abspülen und dann in einem großen Topf mit Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Während die Linsen köcheln, das Gemüse wie Zwiebeln, Karotten und Sellerie anbraten. Schließlich alles zusammenfügen und die Gewürze hinzufügen – so entsteht eine köstliche griechische rote Linsensuppe!
Füge deine persönliche Note hinzu

Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen! Versuche es mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika oder Spinat. Du könntest auch frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander hinzufügen, um einen zusätzlichen Frischekick zu geben.
Aufbewahren und Aufwärmen
Bewahre die Reste der griechischen roten Linsensuppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen einfach in einem Topf erhitzen oder in der Mikrowelle für etwa 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze erwärmen – so bleibt der Geschmack frisch!
– Achte darauf, die Linsen nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht matschig werden und ihre Form behalten.
– Verwende frische Zutaten, um den besten Geschmack herauszuholen; gefrorenes Gemüse ist zwar praktisch, kann aber den Biss verändern.
– Experimentiere mit Gewürzen; eine Prise Kreuzkümmel oder Paprika kann den Geschmack erheblich verstärken.
Es war einmal ein kalter Winterabend, als ich diese griechische rote Linsensuppe zubereitete. Meine Freunde waren skeptisch, bis der Duft durch die Wohnung zog. Nach dem ersten Löffel war klar: Sie wollten das Rezept sofort haben!
Fazit für Griechische Rote Linsensuppe :
Die Griechische Rote Linsensuppe ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und nahrhaft. Mit einer Vielzahl von frischen Zutaten wie roten Linsen, Gemüse und aromatischen Gewürzen wird sie zum perfekten Wohlfühlessen. Egal ob als leichtes Mittagessen oder wärmendes Abendessen – diese Suppe bringt mediterranes Flair in deine Küche! Probiere sie unbedingt aus und genieße jeden Schluck dieser herzhaften Köstlichkeit!
Print
Griechische Rote Linsensuppe
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Description
Leckeres griechische rote linsensuppe Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.
Ingredients
- 250 g rote Linsen
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 1 Stange Sellerie, gewürfelt
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Saft von 1 Zitrone
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch im Olivenöl glasig anbraten.
- Die Karottenwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Rote Linsen gründlich abspülen und abtropfen lassen.
- Die Linsen in den Topf geben und gut umrühren.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen, bis die Linsen bedeckt sind.
- Tomatenmark, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Salz hinzufügen.
- Die Suppe zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
- Etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Mit einem Stabmixer die Suppe pürieren, bis sie cremig ist.
- Nach Belieben mit Zitronensaft abschmecken.
- Die Suppe in Schalen servieren und mit frischen Kräutern garnieren.
Notes
Die Suppe lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Behälter bis zu fünf Tage lang.
Zum erneuten Aufwärmen, füge einen Schuss Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern und gleichmäßig zu erhitzen.
Serviere die Suppe mit frischem Brot oder einem Klecks Joghurt für extra Geschmack und Textur.
Für zusätzlichen Geschmack, röste die Gewürze vor dem Hinzufügen der Linsen an; das hebt die Aromen hervor.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
FAQs :
Was sind die Hauptzutaten für Griechische Rote Linsensuppe?
Für die Zubereitung einer köstlichen Griechischen Roten Linsensuppe benötigst du frische und gesunde Zutaten. Die Hauptkomponenten sind rote Linsen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch. Diese Zutaten kommen zusammen mit Gemüsebrühe, Olivenöl und Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika und etwas Zitronensaft in den Kochtopf. Das sorgt für einen intensiven Geschmack und eine einladende Farbe! Die Linsen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch eine tolle Proteinquelle.
Wie lange dauert es, die Griechische Rote Linsensuppe zuzubereiten?
Die Zubereitung der Griechischen Roten Linsensuppe ist ein Kinderspiel! Du brauchst etwa 10 Minuten, um alle Zutaten vorzubereiten. Anschließend lässt du die Suppe für ungefähr 30 bis 40 Minuten köcheln. In dieser Zeit verwandeln sich die roten Linsen in eine cremige, leckere Suppe, die deine Küche mit einem herrlichen Aroma erfüllt. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein herzhaftes Mittagessen!
Kann ich die Griechische Rote Linsensuppe im Voraus zubereiten?
Ja, das kannst du auf jeden Fall! Die Griechische Rote Linsensuppe eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Du kannst sie problemlos einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Aromen können dann sogar noch besser durchziehen! Wenn du bereit bist zu genießen, wärmst du die Suppe einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle auf. Ein perfektes Gericht für stressige Tage!
Welche Beilagen passen gut zur Griechischen Roten Linsensuppe?
Die Griechische Rote Linsensuppe ist schon ganz für sich alleine ein Hit, aber einige Beilagen können das Erlebnis noch bereichern! Probiere dazu frisches Fladenbrot oder knuspriges Baguette – ideal zum Dippen! Auch ein leichtes grünes Salatbett mit Gurken und Tomaten harmoniert wunderbar mit der Suppe. Und wenn du es gerne würzig magst, kannst du etwas Feta-Käse darüber streuen (natürlich nur für diejenigen, die das möchten).