Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Einleitung

Du kennst das Gefühl, wenn dein Magen knurrt und du nicht weißt, was du kochen sollst? Genau in diesem Moment kam mir die geniale Idee: gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen!

Aber dann fiel mir ein, dass ich auch etwas kreieren wollte, das sowohl lecker als auch gesund ist – und natürlich meine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt.

  • Diese gefüllten Paprika sind eine einfache und schmackhafte Lösung für jedes Abendessen.
  • Das Geschmacksprofil vereint die Süße der Paprika mit der herzhaften Fülle der Linsen.
  • Die leuchtenden Farben und die ansprechende Präsentation machen sie zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch.
  • Sie sind unglaublich vielseitig; du kannst sie nach Belieben anpassen oder sogar als Beilage servieren.

Zutaten für Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Hier ist, was du für dieses köstliche Gericht benötigst:

  • Spitzpaprika Wähle frische, knackige Exemplare in deiner Lieblingsfarbe – rot, gelb oder grün. Sie sind nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an Vitaminen.
  • Rote Linsen Diese kleinen Kraftpakete sind proteinreich und kochen schnell. Perfekt für die Füllung!
  • Zwiebel Eine gehackte Zwiebel verleiht der Mischung einen herzhaften Geschmack. Du kannst sie nach Belieben anbraten.
  • Knoblauch Frisch gehackter Knoblauch bringt Aroma ins Spiel. Er passt hervorragend zu den Linsen.
  • Gemüsebrühe Verwende eine hochwertige Brühe, um den gefüllten Paprika noch mehr Geschmack zu verleihen.
  • Kreuzkümmel Ein Teelöffel dieser Gewürzmagie sorgt für eine exotische Note.
  • Petersilie Frisch gehackte Petersilie bringt Farbe und zusätzliches Aroma. Ideal zum Garnieren!
  • Agar-Agar Als pflanzliches Geliermittel sorgt es dafür, dass die Füllung zusammenhält.
  • Die vollständige Zutatenliste, einschließlich der Mengenangaben, findest du direkt unten in der Rezeptkarte.

    Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen zubereitet

    Befolge diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:

    Schritt 1: Vorbereitung der Paprika

    Heize den Ofen auf 200 °C (400 °F) vor. Wasche die Spitzpaprika gründlich und schneide oben einen Deckel ab. Entferne die Kerne und stelle sie beiseite.

    Schritt 2: Die Füllung zubereiten

    In einem Topf etwas Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit.

    Schritt 3: Linsen hinzufügen

    Gib die roten Linsen zusammen mit Gemüsebrühe in den Topf. Lass sie bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln, bis sie weich sind.

    Schritt 4: Würzen

    Streue Kreuzkümmel und etwas Salz über die Linsenmasse. Gut umrühren und dann frische Petersilie unterheben. Hier wird’s aromatisch!

    Schritt 5: Füllen der Paprika

    Nimm die Paprikaschoten aus dem Ofen und fülle sie großzügig mit der Linsen-Mischung. Setze dann die Deckel wieder auf.

    Schritt 6: Backen

    Lege die gefüllten Paprika in eine Auflaufform und backe sie im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis sie schön weich sind.

    Serviere die gefüllten Spitzpaprika warm auf Tellern. Garniere sie mit zusätzlicher Petersilie für den perfekten Abschluss!

    Jetzt hast du ein köstliches Gericht, das nicht nur deine Gäste beeindruckt, sondern auch dein Herz erwärmt!

    Den Kochprozess perfektionieren

    Zuerst bereitest du die Füllung für die Spitzpaprika vor, indem du die roten Linsen kochst und mit Gewürzen vermischst. Während die Linsen köcheln, kannst du die Paprika halbieren und entkernen. Fülle sie anschließend mit der Linsenmasse und backe sie im Ofen, während du den Salat zubereitest – effizient und lecker!

    Füge deine persönliche Note hinzu

    Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen image 2

    Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Basilikum, um den Geschmack zu variieren. Du kannst auch zusätzlich geraspelte Karotten oder Zucchini in die Füllung mischen, um mehr Gemüse einzubringen. Das macht dein Gericht noch bunter und gesünder!

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Bewahre die gefüllten Spitzpaprika in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 10–15 Minuten erhitzen, bis sie wieder durchgewärmt sind.

    – Um ein Ankleben der Linsen zu vermeiden, koche sie in ausreichend Wasser und rühre gelegentlich um.

    – Achte darauf, die Paprika nicht zu lange im Ofen zu lassen, damit sie knackig bleiben.

    – Probiere verschiedene Dips wie Hummus oder Joghurt aus, um das Gericht vielseitiger zu gestalten.

    Eine meiner besten Erinnerungen beim Kochen gefüllter Spitzpaprika war das Lächeln meiner Freunde beim ersten Bissen. Sie waren begeistert von der Kombination der Gewürze und dem herzhaften Geschmack – es war ein voller Erfolg!

    Fazit für Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen :

    Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen sind nicht nur eine köstliche Option für ein gesundes Mittag- oder Abendessen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch! Mit ihrer bunten Füllung aus würzigen Linsen und knackigem Gemüse überzeugen sie nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge. Dieses Rezept ist zudem einfach anpassbar und lässt sich hervorragend vorbereiten. Egal ob für den Alltag oder besondere Anlässe – diese gefüllten Paprikas bringen Freude in jede Küche!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen


    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    • Author: Anna Schneider
    • Total Time: 35 minutes
    • Yield: 4 servings 1x

    Description

    Leckeres gefüllte spitzpaprika mit roten linsen Rezept mit detaillierten Anweisungen und Nährwertangaben.


    Ingredients

    Scale
    • 4 Spitzpaprika
    • 200 g rote Linsen
    • 1 Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 Karotte, gewürfelt
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1 TL Paprikapulver
    • 500 ml Gemüsebrühe
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz nach Geschmack
    • Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie zum Garnieren

    Instructions

    1. Ofen auf 180°C vorheizen.
    2. Spitzpaprika längs halbieren und entkernen.
    3. Rote Linsen in einem Sieb abspülen.
    4. Linsen in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
    5. Linsen nach Packungsanweisung garen und abgießen.
    6. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
    7. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin anschwitzen.
    8. Gekochte Linsen zu der Zwiebel-Knoblauch-Mischung hinzufügen.
    9. Mit Gewürzen wie Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
    10. Feta-Käse zerbröseln und unter die Linsen-Mischung heben.
    11. Die Paprikahälften mit der Linsen-Feta-Mischung füllen.
    12. Gefüllte Paprika in eine Auflaufform setzen und etwas Gemüsebrühe angießen.
    13. Paprika im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen.
    14. Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.

    Notes

    Bewahre die gefüllten Paprika im Kühlschrank auf, um sie frisch zu halten.

    Erhitze die Paprika im Ofen bei 180 Grad für gleichmäßige Wärmeverteilung.

    Serviere die Paprika mit frischem Joghurt und Kräutern als erfrischende Beilage.

    Verwende Gewürze nach Geschmack für mehr Aroma und individuelle Note.

    • Prep Time: 15 minutes
    • Cook Time: 20 minutes
    • Method: Stovetop

    FAQs :

    Wie bereite ich die gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen richtig vor?

    Um gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen zuzubereiten, brauchst du zuerst frische Spitzpaprika und natürlich rote Linsen. Koche die Linsen nach Packungsanweisung, während du die Paprika vorbereitest. Schneide die Oberseite der Paprika ab und entferne die Kerne. Mische die gekochten Linsen mit Gewürzen, Zwiebeln und eventuell etwas Gemüsebrühe für zusätzlichen Geschmack. Fülle die Paprika großzügig mit dieser Mischung und backe sie im Ofen, bis sie schön weich sind und eine goldene Farbe haben.

    Kann ich andere Zutaten zu den gefüllten Spitzpaprika hinzufügen?

    Ja, du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen! Zu den gefüllten Spitzpaprika passen viele Zutaten hervorragend. Probiere es mit gehacktem Gemüse wie Zucchini oder Karotten, frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum oder sogar etwas Käse (wenn du magst). Achte darauf, dass alle Zutaten vegan sind, um auf tierische Produkte zu verzichten. So wird das Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch bunt und abwechslungsreich!

    Wie lange kann ich die gefüllten Spitzpaprika aufbewahren?

    Die gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen sind im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage haltbar. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie frisch bleiben. Du kannst sie auch einfrieren! In diesem Fall solltest du sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen. So hast du immer eine gesunde Mahlzeit zur Hand, wenn der Hunger kommt!

    Welche Beilagen passen gut zu gefüllten Spitzpaprika?

    Gefüllte Spitzpaprika sind schon ziemlich sättigend, aber eine gute Beilage kann das Gericht perfekt abrunden! Probiere dazu einen frischen grünen Salat mit einem spritzigen Dressing oder vielleicht etwas Quinoa als Beilage aus. Auch ein cremiges Avocado-Dip passt wunderbar dazu. Wenn du es rustikaler magst, ist ein einfaches Stück Brot immer eine gute Wahl!

    Leave a Comment

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star