Apfel Zimt Muffins Rezept – Einfach, Schnell und Lecker!

Eine warme Geschichte voller Duft und Genuss

Ich liebe es, wenn die Küche nach frisch gebackenen Muffins duftet – besonders, wenn der warme Duft von Zimt und süßen Äpfeln die Luft erfüllt. Diese Apfel Zimt Muffins sind für mich ein kleines Stück Herbstglück zum Anbeißen. Das Rezept entstand an einem verregneten Nachmittag, als ich Lust auf etwas Gebäck hatte, das schnell geht, einfach ist und trotzdem richtig lecker schmeckt.

Was ich besonders an diesen Muffins liebe, ist ihre Kombination aus saftigen Apfelstücken und der sanften Würze von Zimt. Sie sind weich, fluffig und gleichzeitig angenehm aromatisch – einfach unwiderstehlich.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Vielseitig

Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren. Du kannst verschiedene Apfelsorten verwenden, je nachdem, was dir gerade schmeckt oder was im Vorrat liegt. Auch die Zimtmengen lassen sich anpassen – für den dezenten Genuss oder die extra Portion Würze. Wer mag, kann Nüsse, Rosinen oder sogar Haferflocken hinzufügen und so die Muffins individuell gestalten.

Günstig

Für diese leckeren Muffins brauchst du keine ausgefallenen Zutaten. Die meisten hast du bestimmt schon zu Hause: Mehl, Äpfel, Zimt, Zucker, Butter und Eier. Die Zutaten sind preiswert und das Rezept einfach umzusetzen, ohne großen Aufwand oder lange Vorbereitung.

Zutaten für das Rezept

Hier sind die Zutaten, die ich für meine klassischen Apfel Zimt Muffins verwende. Natürlich kannst du sie je nach Geschmack anpassen:

Zutatenliste:

  • 250 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

  • 1 TL Zimt

  • 150 g Zucker

  • 2 Eier

  • 100 ml Pflanzenöl oder geschmolzene Butter

  • 150 ml Milch

  • 2 mittelgroße Äpfel, geschält und klein gewürfelt

  • 1 Prise Salz

  • Optional: 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln

Wie man Apfel Zimt Muffins zubereitet

Schnell, einfach und super lecker

Diese Apfel Zimt Muffins sind nicht nur herrlich aromatisch, sondern auch im Handumdrehen gemacht. Ich zeige dir jetzt genau, wie ich vorgehe – Schritt für Schritt, klar und leicht verständlich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Schritt 1: Ofen vorheizen und Muffinform vorbereiten

Ich heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (oder 160 Grad Umluft) vor. Dann bereite ich meine Muffinform vor, indem ich entweder Papierförmchen hineinsetze oder die Mulden leicht mit Butter einfette. So lassen sich die Muffins nach dem Backen problemlos herausnehmen.

Schritt 2: Trockene Zutaten vermischen

In einer großen Schüssel mische ich Mehl, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz. Das geht am besten mit einem Schneebesen, damit sich alles gleichmäßig verteilt. Diese Mischung bildet die Basis für die Muffins.

Schritt 3: Feuchte Zutaten verrühren

In einer separaten Schüssel verquirle ich die Eier mit dem Zucker, bis die Masse etwas heller wird. Danach rühre ich das Öl (oder die geschmolzene Butter) und die Milch unter. Das sorgt für die nötige Saftigkeit und den fluffigen Teig.

Schritt 4: Apfelwürfel vorbereiten

Die Äpfel wasche ich gründlich, schäle sie (je nach Vorliebe) und schneide sie in kleine Würfel – etwa 1 cm groß. So verteilen sie sich später gleichmäßig im Teig und sorgen für den fruchtigen Biss.

Schritt 5: Teig fertigstellen

Jetzt gebe ich die feuchten Zutaten zu den trockenen und rühre alles vorsichtig mit einem großen Löffel oder Spatel zusammen. Nicht zu lange rühren, sonst werden die Muffins zäh! Zum Schluss hebe ich die Apfelwürfel und optional die gehackten Nüsse unter.

Schritt 6: Teig in die Muffinform füllen

Mit einem Esslöffel verteile ich den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen. Die Förmchen sollten etwa zu zwei Dritteln gefüllt sein, damit die Muffins beim Backen schön aufgehen.

Schritt 7: Backen

Die Muffins backe ich im vorgeheizten Ofen für etwa 20 bis 25 Minuten. Am besten machst du gegen Ende die Stäbchenprobe: Ein Holzstäbchen oder Zahnstocher in die Mitte eines Muffins stecken. Bleibt kein Teig kleben, sind die Muffins fertig.

Schritt 8: Abkühlen lassen

Die Muffins lasse ich einige Minuten in der Form abkühlen, bevor ich sie vorsichtig herausnehme und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lasse. So behalten sie ihre perfekte Konsistenz und trocknen nicht aus.

Schnell und einfach – ideal für jeden Anlass

Das Beste an diesem Rezept ist, wie schnell es geht. Vom Abwiegen der Zutaten bis zum ersten Duft aus dem Ofen vergehen keine 45 Minuten. Die Muffins eignen sich hervorragend für den Nachmittagskaffee, als Snack für die Schule oder einfach als süßer Genuss zwischendurch.

Anpassbar nach deinem Geschmack

Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack variieren: Mehr Zimt für eine intensivere Würze, andere Gewürze wie Muskat oder Nelken für eine herbstliche Note. Wer mag, fügt Rosinen oder Cranberries hinzu oder ersetzt einen Teil des Mehls durch Haferflocken für mehr Biss. Auch die Nüsse lassen sich nach Belieben austauschen oder weglassen.

Beliebt bei Groß und Klein

Die Kombination aus saftigen Äpfeln und Zimt kommt bei allen gut an – Kinder lieben die süßen Muffins ebenso wie Erwachsene. Sie sind perfekt zum Mitnehmen, fürs Büro oder als kleines Geschenk aus der Küche.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Apfel Zimt Muffins Rezept – Einfach, Schnell und Lecker!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Anna Schneider
  • Total Time: 40
  • Yield: 12 1x

Description

Saftige Muffins mit fruchtigen Apfelstücken und einer feinen Zimtnote. Dieses einfache Rezept gelingt schnell und ist ideal für alle, die unkompliziert backen und genießen möchten.


Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 ml Pflanzenöl oder geschmolzene Butter
  • 150 ml Milch
  • 2 mittelgroße Äpfel, geschält und klein gewürfelt
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln

Instructions

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
  2. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Eier und Zucker in einer separaten Schüssel verquirlen. Öl und Milch dazugeben und gut verrühren.
  4. Feuchte Zutaten zu den trockenen geben und vorsichtig vermengen. Nicht zu lange rühren.
  5. Apfelwürfel und optional Nüsse unterheben.
  6. Teig in Muffinförmchen füllen (ca. 2/3 voll).
  7. 20–25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  8. Muffins kurz in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und komplett auskühlen lassen.

Notes

Muffins halten sich 2–3 Tage frisch bei Raumtemperatur.

Zum Einfrieren einzeln verpacken und bei Bedarf auftauen.

Apfelsorten wie Elstar oder Braeburn eignen sich besonders gut.

Für eine vegane Version Milch, Eier und Butter ersetzen.

  • Prep Time: 15
  • Cook Time: 25

FAQs zu Apfel Zimt Muffins

Wie lange halten sich die Muffins?

Apfel Zimt Muffins bleiben in einer luftdichten Dose oder gut verpackt bei Raumtemperatur etwa 2 bis 3 Tage frisch. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche, trocknen dort aber manchmal etwas aus. Für längere Haltbarkeit kannst du sie auch einfrieren.

Kann ich die Muffins einfrieren?

Ja, Muffins lassen sich hervorragend einfrieren. Am besten packst du sie einzeln oder in kleinen Portionen in Gefrierbeutel und frierst sie ein. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank oder 1–2 Stunden bei Raumtemperatur. Danach schmecken sie fast wie frisch gebacken.

Welche Apfelsorte eignet sich am besten?

Für Muffins eignen sich festere Apfelsorten wie Elstar, Boskop, Jonagold oder Braeburn. Sie behalten beim Backen ihre Form und sorgen für einen angenehmen Biss.

Kann ich die Muffins glutenfrei machen?

Ja, du kannst das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte darauf, dass diese auch Backpulver enthält oder füge dieses separat hinzu. Die Konsistenz kann sich leicht verändern, aber der Geschmack bleibt lecker.

Was kann ich statt Pflanzenöl verwenden?

Du kannst das Öl durch geschmolzene Butter oder auch durch Joghurt ersetzen, um die Muffins noch saftiger zu machen. Wichtig ist, dass die Menge ungefähr gleich bleibt.

Kann ich die Muffins ohne Eier backen?

Für eine eifreie Version eignen sich Ei-Ersatzprodukte aus dem Handel, zerdrückte Banane oder Apfelmus (je 1/4 Tasse pro Ei). Die Textur kann dann etwas anders sein, aber der Geschmack bleibt lecker.

Wie mache ich die Muffins weniger süß?

Reduziere einfach die Zuckermenge auf 100–120 g oder ersetze Zucker durch alternative Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup. Beachte, dass sich dadurch die Teigkonsistenz leicht ändern kann.

Kann ich die Muffins vegan backen?

Ja, mit pflanzlicher Milch, Ei-Ersatz und pflanzlichem Öl gelingt eine vegane Variante. Achte darauf, dass Backpulver und weitere Zutaten vegan sind.

Wie verhindere ich, dass die Muffins zu trocken werden?

Nicht zu lange rühren, nicht zu lange backen und die Muffins rechtzeitig aus dem Ofen nehmen. Eine gute Feuchtigkeitsbalance im Teig hilft außerdem, z. B. durch das Öl und die Milch.

Wie mache ich die Muffins besonders fluffig?

Sorgfältiges Abmessen der Zutaten, das Verwenden von Backpulver und das sanfte Unterheben der Zutaten sorgen für eine lockere Textur.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star